Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
EC ESC
EC Economic and Social Committee
EEA
EES
EESC
EESC opinion
ESA
ESC opinion
Economic area
Economic region
Economic space
Economic zone
European Economic Area
European Economic Space
European Economic and Social Committee
European Space Agency
Free Trade Agreement
Opinion of the Economic and Social Committee
Opinion of the European Economic and Social Committee

Übersetzung für "European Economic Space " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European Economic Space | European Economic Area [ EES | EEA ]

Europäischer Wirtschaftsraum [ EWR ]


Agreement of 22 July 1972 between the Swiss Confederation and the European Economic Community | Free Trade Agreement

Abkommen vom 22. Juli 1972 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft


economic region [ economic area | economic zone | Economic space(ECLAS) | Economic area(STW) ]

Wirtschaftsraum [ Wirtschaftsgebiet | Wirtschaftsregion | Wirtschaftszone ]


ESC opinion [ EESC opinion | opinion of the Economic and Social Committee | opinion of the European Economic and Social Committee ]

Stellungnahme EWSA [ Stellungnahme des europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses | Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses ]


Treaty between the Kingdom of Belgium, the Kingdom of Denmark, the Federal Republic of Germany, the Hellenic Republic, the French Republic, Ireland, the Italian Republic, the Grand Duchy of Luxembourg, the Kingdom of the Netherlands, the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (Member States of the European Communities) and the Kingdom of Spain and the Portuguese Republic concerning the accession of the Kingdom of Spain and the Portuguese Republic to the European Economic Community and to the European Atomic Energy Commun ...[+++]

Vertrag über den Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesischen Republik zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und dem Königreich Spanien und der Portugiesischen Republik über den Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesisc ...[+++]


Treaty between the Kingdom of Belgium, the Federal Republic of Germany, the French Republic, the Italian Republic, the Grand Duchy of Luxembourg, the Kingdom of the Netherlands (Member States of the European Communities), the Kingdom of Denmark, Ireland, the Kingdom of Norway and the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland concerning the accession of the Kingdom of Denmark, Ireland, the Kingdom of Norway and the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland to the European Economic Community and to the European Ato ...[+++]

Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]


Treaty between the Kingdom of Belgium, the Kingdom of Denmark, the Federal Republic of Germany, the French Republic, Ireland, the Italian Republic, the Grand Duchy of Luxembourg, the Kingdom of the Netherlands, the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (Member States of the European Communities) and the Hellenic Republic concerning the accession of the Hellenic Republic to the European Economic Community and to the European Atomic Energy Community | Treaty concerning the accession of the Hellenic Republic to the ...[+++]

Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft


European Economic and Social Committee [ EC Economic and Social Committee | EC ESC | EESC [acronym] ]

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss [ EWSA [acronym] Wirtschafts- und Sozialausschuss EG | Wirtschafts- und Sozialausschuß EG ]


European Space Agency [ ESA ]

Europäische Weltraumorganisation [ ESA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Europe, like Asia, draws benefit from a rich diversity of cultural and linguistic traditions, but our shared heritage (of conflict as well as of cooperation) has led us to undertake the most far-reaching exercise in regional integration in the world, with a single market uniting the European economic space, and since 1999 a single currency of global importance.

Ähnlich wie Asien verfügt Europa über eine große kulturelle Vielfalt, doch das gemeinsame Erbe (wozu die Konflikte ebenso gehören wie die Kooperation) hat Europa dahin gebracht, eine weltweit einzigartige Form der regionalen Integration zu entwickeln und den Kontinent mit dem gemeinsamen Binnenmarkt zu einem einzigen Wirtschaftsraum zusammenzuschließen, der zudem seit 1999 über eine gemeinsame Währung von globalem Rang verfügt.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013DC0108 - EN - COMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT, THE COUNCIL, THE EUROPEAN ECONOMIC AND SOCIAL COMMITTEE AND THE COMMITTEE OF THE REGIONS EU SPACE INDUSTRIAL POLICY RELEASING THE POTENTIAL FOR ECONOMIC GROWTH IN THE SPACE SECTOR

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013DC0108 - EN - MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN RAUMFAHRTINDUSTRIEPOLITIK DER EU ENTFALTUNG DES WACHSTUMSPOTENZIALS IM RAUMFAHRTSEKTOR


Space policy is driven by three main imperatives: societal (the benefits for citizens well being that can be derived from space exploration and use), economic (space generates knowledge and is a driver for innovation) and strategic (space contributes to the European Union's projection as a global actor).

Die Raumfahrtpolitik wird von drei Haupterfordernissen angetrieben: gesellschaftliche (aus der Erkundung und der Nutzbarmachung des Weltraums für das Wohlergehen der Bürger abgeleitete Vorteile), wirtschaftliche (die Raumfahrt erzeugt Wissen und ist ein Innovationsmotor) und strategische (die Raumfahrt liefert einen Beitrag für die Aussichten der Europäischen Union, global agieren zu können).


COMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT, THE COUNCIL, THE EUROPEAN ECONOMIC AND SOCIAL COMMITTEE AND THE COMMITTEE OF THE REGIONS EU SPACE INDUSTRIAL POLICY RELEASING THE POTENTIAL FOR ECONOMIC GROWTH IN THE SPACE SECTOR

MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN RAUMFAHRTINDUSTRIEPOLITIK DER EU ENTFALTUNG DES WACHSTUMSPOTENZIALS IM RAUMFAHRTSEKTOR


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
For the WNIS, this agenda could be developed as currently explored in the Common European Economic Space (CEES) initiative launched with Russia.

Für die westlichen NUS könnte dieser Zeitplan weiterentwickelt werden, wie dies zurzeit im Rahmen der zusammen mit Russland gestarteten Initiative "Gemeinsamer Europäischer Wirtschaftsraum" geprüft wird.


3. Draws attention to the concept of the Common European Economic Space, to which the EU and Russia committed themselves at the EU-Russia Summit held in Rome at the beginning of November 2003 and which could further the integration of Russia’s and the EU’s economic and social structures;

3. verweist auf das zentrale Konzept eines gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraums, den die EU und Russland auf dem Gipfeltreffen EU-Russland, das Anfang November 2003 in Rom stattgefunden hat, vereinbart haben und der seinerseits die Integration der wirtschaftlichen und sozialen Strukturen Russlands und der EU fördert;


31. Draws attention to the concept of the Common European Economic Space, to which the EU and Russia committed themselves at the EU-Russia Summit held in Rome at the beginning of November 2003 and which could further the integration of Russia’s and the EU’s economic and social structures;

31. verweist auf das zentrale Konzept eines gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraums, den die EU und Russland auf dem Gipfeltreffen EU-Russland, das Anfang November 2003 in Rom stattgefunden hat, vereinbart haben und der seinerseits die Integration der wirtschaftlichen und sozialen Strukturen Russlands und der EU fördert;


3. Welcomes, in particular, the endorsement of the concept of a Common European Economic Space, which offers a blueprint for economic integration, and calls upon both sides to continue this work with a view to presenting proposals on how to promote trade and investment and to achieving tangible results as early as possible;

3. begrüßt insbesondere die Unterstützung des Konzepts eines Gemeinsamen Europäischen Wirtschaftsraums, das einen Plan für die wirtschaftliche Integration bietet, und fordert beide Seiten auf, diese Arbeit fortzusetzen und Vorschläge zu unterbreiten, wie Handel und Investitionen gefördert und so rasch wie möglich greifbare Ergebnisse erzielt werden können;


5. Welcomes the agreement to take forward work to create a common space of freedom, security and justice emphasising common democratic values, in particular respect for human rights and the rule of law; recalls in this context the need for fair, non-discriminatory and proportional application of the law by the Russian authorities and especially by the judiciary; considers that defendants must be granted due process so that they have a chance of defending themselves; considers also that failure to respect these key principles could not only undermine the progress made by Russia in the last few years to create a positive environment for the development of trade and investment by Russian and foreign companies but could also hold back Russia ...[+++]

5. begrüßt die Einigung, Aktivitäten zur Schaffung eines gemeinsamen Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts auszubauen, wobei der Schwerpunkt auf gemeinsamen demokratischen Werten, insbesondere der Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit liegt; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die Rechtsvorschriften von den russischen Behörden und insbesondere der Justiz fair, nichtdiskriminierend und proportional angewandt werden müssen; ist der Auffassung, dass den Angeklagten ein fairer Prozess gemacht werden muss, so dass sie die Möglichkeit haben, sich zu verteidigen; ist ferner der Auffassung, dass die Nichtachtung dieser Schlüsselgrundsätze nicht nur die Fortschritte untergraben könnte, die Russland im Laufe de ...[+++]


– having regard to the mandate given to the joint High-Level Group on the common European economic space (CEES) by the EU-Russia Summit in October 2001, which anticipates recommendations for closer economic relations to be submitted no later than October 2003,

– unter Hinweis auf das Mandat, das der gemischten Hochrangigen Gruppe "Gemeinsamer Europäischer Wirtschaftsraum" auf dem Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und Russland im Oktober 2001 erteilt wurde und das vorsieht, dass bis spätestens Oktober 2003 Empfehlungen für engere Wirtschaftsbeziehungen vorgelegt werden sollen,




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'European Economic Space' ->

Date index: 2023-04-06
w