Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
EBIC
EPOV
ESO
EU Observatory on Energy Poverty
EU energy policy
EU energy strategy
Energy Poverty Observatory
Energy union
European Audiovisual Observatory
European Business and Innovation Centre
European Energy Charter
European Energy Observatory
European Energy Poverty Observatory
European Energy Supply Observatory
European Observatory for SMEs
European Southern Observatory
European Union energy policy
European Union energy strategy
SMEs
SMUs
Small and medium-sized businesses
Small and medium-sized enterprises
Small and medium-sized undertakings

Übersetzung für "European Energy Observatory " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European Energy Observatory

Europäisches Energieobservatorium


Energy Poverty Observatory | EU Observatory on Energy Poverty | European Energy Poverty Observatory | EPOV [Abbr.]

Beobachtungsstelle für Energiearmut


European Energy Supply Observatory

europäische Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung


European Southern Observatory [ ESO ]

Europäischen Südsternwarte [ ESO ]


European Audiovisual Observatory

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle




small and medium-sized enterprises [ EBIC | European Business and Innovation Centre | European Observatory for SMEs | small and medium-sized businesses | small and medium-sized undertakings | SMEs | SMUs ]

kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]


EU energy policy [4.7] [ energy union | EU energy strategy | European Union energy policy | European Union energy strategy ]

EU-Energiepolitik [4.7] [ Energiepolitik der Europäischen Union | Energiestrategie der EU | Energiestrategie der Europäischen Union | Energieunion ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· The establishment of a European Energy Supply Observatory as soon as possible to monitor the demand and supply patterns on EU energy markets, identifying likely shortfalls in infrastructure and supply at an early stage and complementing on an EU level the work of the International Energy Agency.

- Möglichst baldige Einrichtung einer europäischen Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung , die die Angebots- und Nachfragemuster auf den Energiemärkten der EU verfolgt, wahrscheinliche Infrastruktur- und Versorgungsengpässe frühzeitig feststellt und auf der EU-Ebene die Arbeit der Internationalen Energieagentur ergänzt.


– A European energy supply observatory, enhancing transparency on security of energy supply issues within the EU.

- eine europäische Beobachtungsstelle für die Energieversorgung, die für mehr Transparenz bei Energieversorgungsfragen innerhalb der EU sorgt


21. Calls on the Commission to bear in mind the proposals contained in the European Economic and Social Committee’s opinion entitled ‘For coordinated European measures to prevent and combat energy poverty’, and to encourage the urgent adoption of a European energy security and solidarity commitment and, within this framework, the setting-up of a European poverty observatory and a European fund with the specific aim of eradicating e ...[+++]

21. fordert die Kommission auf, den in der Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Für ein koordiniertes europäisches Vorgehen zur Prävention und Bekämpfung von Energiearmut“ enthaltenen Vorschlägen Rechnung zu tragen und die unverzügliche Annahme eines europäischen Engagements für Energieversorgungssicherheit und -solidarität und, in diesem Rahmen, die Einrichtung einer Europäischen Beobachtungsstelle und eines europäischen Fonds zur Bekämpfung der Energiearmut einzuleiten;


15. Proposes the establishment of a European Housing Observatory to step up exchanges of good practices, and to develop qualitative and quantitative knowledge about the housing situation in the various countries, including social housing, on the basis of reliable statistical indicators with the involvement of the Commission, relevant socio-economic actors, associations and residents; suggests that such an observatory would examine the problem of energy poverty and be supp ...[+++]

15. schlägt die Einrichtung einer europäischen Beobachtungsstelle für Wohnraum vor, um den Austausch bewährter Verfahren zu intensivieren und auf der Grundlage verlässlicher statistischer Indikatoren und unter Einbeziehung der Kommission, der einschlägigen soziökonomischen Akteure, Verbände und Bewohner qualitative sowie quantitative Kenntnisse über die Wohnraumsituation in den einzelnen Ländern zu erlangen, einschließlich im Bereich des sozialen Wohnungsbaus; schlägt vor, dass eine solche Beobachtungsstelle das Phänomen der Energiearmut untersuchen und mit nationalen Daten versorgt werden sollte; fordert die Kommission auf, rasch eine ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Green Papers of the Commission of 22 June 2005 on Energy Efficiency and of 8 March 2006 on a European Strategy for Sustainable, Competitive and Secure Energy discuss EU energy policies for which the availability of EU energy statistics are required, including for the purpose of establishing a European Energy Market Observatory.

In ihren Grünbüchern zu „Energieeffizienz“ vom 22. Juni 2005 und zu „einer europäischen Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“ vom 8. März 2006 diskutiert die Kommission, für welche Bereiche der EU-Energiepolitik sie Energiestatistiken benötigt, einschließlich für die Gründung einer europäischen Stelle zur Beobachtung des Energiemarkts.


(4) The Green Papers COM(2005) 265 of the Commission of 22 June 2005 on Energy Efficiency or Doing More With Less and COM(2006) 105 of 8 March 2006 on a European Strategy for Sustainable, Competitive and Secure Energy lay down EU energy policies for which the availability of EU energy statistics are required (among others, for the purpose of establishing a European Energy Market Observatory).

(4) In ihren Grünbüchern „Energieeffizienz oder Weniger ist mehr” vom 22. Juni 2005 [KOM(2005) 265] und „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie” vom 8. März 2006 [KOM(2006) 105] legt die Kommission fest, für welche Bereiche der EU-Energiepolitik sie Energiestatistiken benötigt (unter anderem auch für die Gründung einer europäischen Stelle zur Beobachtung des Energiemarktes).


(4) The Green Papers COM(2005) 265 of the Commission of 22 June 2005 on Energy Efficiency or Doing More With Less and COM(2006) 105 of 8 March 2006 on a European Strategy for Sustainable, Competitive and Secure Energy lay down EU energy policies for which the availability of EU energy statistics are required (among others, for the purpose of establishing a European Supply Observatory).

(4) In ihren Grünbüchern „Energieeffizienz oder Weniger ist mehr” vom 22. Juni 2005 [KOM(2005) 265] und „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie” vom 8. März 2006 [KOM(2006) 105] legt die Kommission fest, für welche Bereiche der EU-Energiepolitik sie Energiestatistiken benötigt (unter anderem auch für die Gründung einer europäischen Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung).


The Commission also proposes creating a European Energy Supply Observatory to monitor the energy market and identify potential shortfalls.

Die Kommission schlägt außerdem vor, eine europäische Stelle für die Beobachtung der Energieversorgung zu schaffen und sie damit zu beauftragen, den Energiemarkt zu überwachen und potenzielle Versorgungsengpässe aufzudecken.


Within this political environment, the Commission – in response to the invitation of Heads of State and Government in 2005 – reacted with a series of proposals (Green Paper: A European Strategy for Sustainable, Competitive and Secure Energy), such as the establishment of a European Energy Supply Observatory to monitor the demand and supply patterns of EU energy markets, a new Community Directive on heating and cooling, target monit ...[+++]

Vor diesem politischen Hintergrund hat die Kommission — entsprechend der Aufforderung der Staats- und Regierungschefs aus dem Jahr 2005 — mit einer Reihe von Vorschlägen reagiert (Grünbuch: „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“). Sie betreffen zum Beispiel die Einrichtung einer europäischen Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung, die die Angebots- und Nachfragemuster auf den Energiemärkten der EU verfolgt, eine neue gemeinschaftliche Richtlinie zum Energieeinsatz für Heiz- und Kühlzwecke, die Überwachung/Festlegung von Zielen im Bereich erneuerbarer Energien (einschließlich Strom und fl ...[+++]


As rapporteur for the Committee on Industry, External Trade, Research and Energy that was asked for an opinion, I naturally speak in favour of the Community’s participating in the European Audiovisual Observatory.

Als Berichterstatterin für den mitberatenden Industrieausschuß spreche ich mich natürlich für eine Beteiligung der Gemeinschaft an der europäischen Beobachtungsstelle für audiovisuelle Medien aus.


w