Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EPOV
EU Observatory on Energy Poverty
Energy Poverty Observatory
European Energy Observatory
European Energy Poverty Observatory
European Energy Supply Observatory

Übersetzung für "European Energy Supply Observatory " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European Energy Supply Observatory

europäische Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung


Energy Poverty Observatory | EU Observatory on Energy Poverty | European Energy Poverty Observatory | EPOV [Abbr.]

Beobachtungsstelle für Energiearmut


European Energy Observatory

Europäisches Energieobservatorium
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– A European energy supply observatory, enhancing transparency on security of energy supply issues within the EU.

- eine europäische Beobachtungsstelle für die Energieversorgung, die für mehr Transparenz bei Energieversorgungsfragen innerhalb der EU sorgt


· The establishment of a European Energy Supply Observatory as soon as possible to monitor the demand and supply patterns on EU energy markets, identifying likely shortfalls in infrastructure and supply at an early stage and complementing on an EU level the work of the International Energy Agency.

- Möglichst baldige Einrichtung einer europäischen Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung , die die Angebots- und Nachfragemuster auf den Energiemärkten der EU verfolgt, wahrscheinliche Infrastruktur- und Versorgungsengpässe frühzeitig feststellt und auf der EU-Ebene die Arbeit der Internationalen Energieagentur ergänzt.


security of energy supply, in particular as regards links and interdependencies with the extra-European energy supply and transmission systems; mapping indigenous primary and external energy sources and infrastructures on which Europe depends.

Sicherheit der Energieversorgung, insbesondere im Hinblick auf Verbindungen zu und gegenseitigen Abhängigkeiten von außereuropäischen Energielieferanten und -transportsystemen; Kartierung einheimischer Primärenergiequellen und externer Energiequellen sowie grundlegender Infrastrukturen, von denen Europa abhängig ist.


security of energy supply, in particular as regards links and interdependencies with the extra-European energy supply and transmission systems; mapping indigenous primary and external energy sources and infrastructures on which Europe depends;

Sicherheit der Energieversorgung, insbesondere im Hinblick auf Verbindungen zu und gegenseitigen Abhängigkeiten von außereuropäischen Energielieferanten und -transportsystemen; Kartierung einheimischer Primärenergiequellen und externer Energiequellen sowie grundlegender Infrastrukturen, von denen Europa abhängig ist;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Commission also proposes creating a European Energy Supply Observatory to monitor the energy market and identify potential shortfalls.

Die Kommission schlägt außerdem vor, eine europäische Stelle für die Beobachtung der Energieversorgung zu schaffen und sie damit zu beauftragen, den Energiemarkt zu überwachen und potenzielle Versorgungsengpässe aufzudecken.


– A European energy supply observatory, enhancing transparency on security of energy supply issues within the EU.

- eine europäische Beobachtungsstelle für die Energieversorgung, die für mehr Transparenz bei Energieversorgungsfragen innerhalb der EU sorgt


Within this political environment, the Commission – in response to the invitation of Heads of State and Government in 2005 – reacted with a series of proposals (Green Paper: A European Strategy for Sustainable, Competitive and Secure Energy), such as the establishment of a European Energy Supply Observatory to monitor the demand and supply patterns of EU energy markets, a new Community Directive on heating and cooling, target monitoring/defining beyond 2010 on renewable energies (including electricity and liquid biofuels) and the monitoring of energy end-use efficiency improvements.

Vor diesem politischen Hintergrund hat die Kommission — entsprechend der Aufforderung der Staats- und Regierungschefs aus dem Jahr 2005 — mit einer Reihe von Vorschlägen reagiert (Grünbuch: „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“). Sie betreffen zum Beispiel die Einrichtung einer europäischen Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung, die die Angebots- und Nachfragemuster auf den Energiemärkten der EU verfolgt, eine neue gemeinschaftliche Richtlinie zum Energieeinsatz für Heiz- und Kühlzwecke, die Überwachung/Festlegung von Zielen im Bereich erneuerbarer Energien (einschließlich Strom und fl ...[+++]


The Green Papers of the Commission of 22 June 2005 on Energy Efficiency and of 8 March 2006 on a European Strategy for Sustainable, Competitive and Secure Energy discuss EU energy policies for which the availability of EU energy statistics are required, including for the purpose of establishing a European Energy Market Observatory.

In ihren Grünbüchern zu „Energieeffizienz“ vom 22. Juni 2005 und zu „einer europäischen Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“ vom 8. März 2006 diskutiert die Kommission, für welche Bereiche der EU-Energiepolitik sie Energiestatistiken benötigt, einschließlich für die Gründung einer europäischen Stelle zur Beobachtung des Energiemarkts.


· The establishment of a European Energy Supply Observatory as soon as possible to monitor the demand and supply patterns on EU energy markets, identifying likely shortfalls in infrastructure and supply at an early stage and complementing on an EU level the work of the International Energy Agency.

- Möglichst baldige Einrichtung einer europäischen Stelle zur Beobachtung der Energieversorgung , die die Angebots- und Nachfragemuster auf den Energiemärkten der EU verfolgt, wahrscheinliche Infrastruktur- und Versorgungsengpässe frühzeitig feststellt und auf der EU-Ebene die Arbeit der Internationalen Energieagentur ergänzt.


The Commission also proposes creating a European Energy Supply Observatory to monitor the energy market and identify potential shortfalls.

Die Kommission schlägt außerdem vor, eine europäische Stelle für die Beobachtung der Energieversorgung zu schaffen und sie damit zu beauftragen, den Energiemarkt zu überwachen und potenzielle Versorgungsengpässe aufzudecken.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'European Energy Supply Observatory' ->

Date index: 2022-12-27
w