Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adjusted for exchange rate
Currency fluctuation
Dual exchange rate
Exchange rate
Exchange rate policy
Floating of currencies
Floating rate
Fluctuation of exchange rates
Irrevocably fixed exchange rates
Policy with regard to rates of exchange
Single exchange-rate policy

Übersetzung für "Exchange rate policy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
exchange rate policy | policy with regard to rates of exchange

Wechselkurspolitik


single exchange-rate policy

einheitliche Wechselkurspolitik


overall orientation of monetary policy and exchange-rate policy

allgemeine Orientierung der Geld- und der Wechselkurspolitik


formulating and implementing monetary policy as well as managing the Community's exchange rate policy vis-à-vis third currencies

die Erarbeitung und Umsetzung der Geldpolitik und die Handhabung der Wechselkurspolitik der Gemeinschaft gegenüber Drittwährungen


exchange rate [ dual exchange rate ]

Wechselkurs [ Devisenkurs | monetärer Wert ]


floating rate [ currency fluctuation | floating of currencies | fluctuation of exchange rates ]

flexibler Wechselkurs [ Floaten der Währungen | Freigabe der Wechselkurse | schwankender Wechselkurs | Wechselkursschwankung ]




irrevocably fixed exchange rates

unwiderruflich festgelegte Wechselkurse
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Promote exchanges in the area of macro-economic policy, e.g. on the Euro, exchange rate policies, China's economic reform process, and other issues of mutual interest.

* Förderung des Informationsaustausches im Bereich Makroökonomie, zu Themen wie Euro, Wechselkurspolitik, Wirtschaftsreform in China und andere Themen von beiderseitigem Interesse.


2. In the absence of an exchange-rate system in relation to one or more currencies of third States as referred to in paragraph 1, the Council, either on a recommendation from the Commission and after consulting the European Central Bank or on a recommendation from the European Central Bank, may formulate general orientations for exchange-rate policy in relation to these currencies.

(2) Besteht gegenüber einer oder mehreren Währungen von Drittstaaten kein Wechselkurssystem nach Absatz 1, so kann der Rat entweder auf Empfehlung der Kommission und nach Anhörung der Europäischen Zentralbank oder auf Empfehlung der Europäischen Zentralbank allgemeine Orientierungen für die Wechselkurspolitik gegenüber diesen Währungen aufstellen.


7. Advocates a more relaxed monetary policy of the ECB and its institutional reform, based on democratic accountability, political control and economic and social concerns; emphasises that the appreciation in the euro exchange rate is the result of mounting imbalances in the global economy and sluggish internal demand in the EU, which identifies the need for an EU initiative at global level on exchange rate policy in order to control the Euro exchange rate vis à vis the US dollar, the yen and the Chinese renminbi;

7. befürwortet eine entspanntere Geldpolitik der EZB und ihre institutionelle Reform auf der Grundlage demokratischer Rechenschaftspflicht, politischer Kontrolle und gemäß wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten; betont, dass die Bewertung des Euro-Wechselkurses das Ergebnis zunehmender Ungleichgewichte in der globalen Wirtschaft und schwacher Nachfrage innerhalb der EU ist, was die Notwendigkeit einer Initiative der EU auf internationaler Ebene im Bereich der Wechselkurspolitik verdeutlicht, um den Euro-Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar, dem Yen und dem Chinesischen Renminbi unter Kontrolle zu halten;


The exchange rate policy cooperation between participating non-euro area NCBs and the ECB may be further strengthened; in particular, closer exchange rate links may be agreed on a case-by-case basis at the initiative of the interested participating non-euro area Member State.

Die wechselkurspolitische Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden NZBen und der EZB kann noch enger gestaltet werden; insbesondere kann auf Betreiben eines daran interessierten teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaats im Einzelfall eine engere Wechselkursanbindung vereinbart werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The exchange rate policy cooperation between participating non-euro area NCBs and the ECB may be further strengthened; in particular, closer exchange rate links may be agreed on a case-by-case basis at the initiative of the interested participating non-euro area Member State.

Die wechselkurspolitische Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden NZBen und der EZB kann noch enger gestaltet werden; insbesondere kann auf Betreiben eines daran interessierten teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaats im Einzelfall eine engere Wechselkursanbindung vereinbart werden.


exchange rate policy co-operation may be further strengthened, for example by allowing closer exchange rate links between the euro and the participating non-euro area currencies, where, and to the extent that, these are appropriate in the light of progress towards convergence.

kann die wechselkurspolitische Zusammenarbeit noch enger gestaltet werden, z. B. durch Ermöglichung einer entsprechend engeren Wechselkursanbindung zwischen dem Euro und den teilnehmenden, nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Währungen, wenn und soweit dies im Licht der erzielten Konvergenzfortschritte angemessen erscheint.


10. Expresses concerns about the ongoing appreciation of the euro against most major foreign currencies; points out in this connection that Article 111 of the Treaty assigns responsibility for exchange rate policy to the Council, but without specifying how this responsibility should be exercised; calls on the Eurogroup, the Council and the ECB to exercise their respective competences in full and to coordinate their actions in the field of exchange rate policy more closely; observes that such appreciation has not been harmful to exports on the euro zone level so far, but that the effects vary among Member States ; underlines the risks ...[+++]

10. bekundet seine Besorgnis über den anhaltenden Wertzuwachs des Euro gegenüber den meisten bedeutenden ausländischen Währungen; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass der Vertrag in Artikel 111 die Zuständigkeit der Wechselkurspolitik dem Rat überträgt, wobei jedoch nicht ausgeführt wird, mit welchen Mitteln diese Zuständigkeit wahrzunehmen ist; ersucht die Eurogruppe, den Rat und die EZB, ihre jeweiligen Zuständigkeiten umfassend wahrzunehmen und die Koordination ihrer Maßnahmen im Bereich der Wechselkurspolitik zu intensivieren; stellt fest, dass diese Wertsteigerung für die Exporte auf Ebene der Eurozone bislang noch nicht s ...[+++]


Article 111 of the Treaty merely stipulates that, I quote, ‘in the absence of an exchange-rate system in relation to one or more non-Community currencies (.) the Council, acting by a qualified majority either on a recommendation from the Commission and after consulting the ECB or on a recommendation from the ECB, may formulate general orientations for exchange-rate policy in relation to these currencies'. That is what we are asking you for, Mr Juncker, Mr Trichet and Mr Almunia: general orientations for exchange-rate policy in relatio ...[+++]

So ist in Artikel 111 des Vertrags festgelegt, ich zitiere: „Besteht gegenüber einer oder mehreren Drittlandswährungen kein Wechselkurssystem (.), so kann der Rat mit qualifizierter Mehrheit entweder auf Empfehlung der Kommission und nach Anhörung der EZB oder auf Empfehlung der EZB allgemeine Orientierungen für die Wechselkurspolitik gegenüber diesen Währungen aufstellen.“ Deshalb fordern wir von Ihnen, Herr Juncker, Herr Trichet, Herr Almunia allgemeine Orientierungen für die Wechselkurspolitik gegenüber den Währungen unserer Hauptpartner und –konkurrenten anstatt einer generellen Laissez-faire-Politik und wenig glaubwürdigen Erklärung ...[+++]


10. Expresses concerns about the ongoing appreciation of the euro against most major foreign currencies; points out in this connection that Article 111 of the Treaty assigns responsibility for exchange rate policy to the Council, but without specifying how this responsibility should be exercised; calls on the Eurogroup, the Council and the ECB to exercise their respective competences in full; observes that such appreciation has not been harmful to exports on the eurozone level so far, but that the effects vary among Member States; underlines the risks associated with large global current account imbalances which could result in addit ...[+++]

10. bekundet seine Besorgnis über den anhaltenden Wertzuwachs des Euro gegenüber den meisten bedeutenden ausländischen Währungen; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass Artikel 111 des Vertrags die Zuständigkeit der Wechselkurspolitik dem Rat überträgt, wobei jedoch nicht ausgeführt wird, mit welchen Mitteln diese Zuständigkeit wahrzunehmen ist; ersucht die Eurogruppe, den Rat und die EZB, ihre jeweiligen Zuständigkeiten umfassend wahrzunehmen; stellt fest, dass diese Wertsteigerung für die Exporte auf Ebene des Euroraums bislang noch nicht schädlich war, dass aber die Auswirkungen in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich ...[+++]


11. Emphasises the risks inherent in rapid adjustments to international disequilibria which may lead to a rise in the euro exchange rate vis-à-vis the dollar; points out, in this context, that the Treaty entrusts responsibility for exchange rate policy to the Council, but without specifying how this power is to be exercised; invites the Eurogroup, the Council and the ECB to exercise their respective powers to the full, and to step up coordination of their action in the sphere of exchange rate policy;

11. unterstreicht die Risiken rascher Anpassungen an die internationalen Ungleichgewichte, die zu einem Anstieg des Wechselkurses des Euro gegenüber dem Dollar führen könnten; erinnert in diesem Kontext daran, dass die Verantwortung für die Wechselkurspolitik im Vertrag dem Rat übertragen wird, ohne dass allerdings die Mittel für die konkrete Ausgestaltung dieser Zuständigkeit spezifiziert werden; fordert die Eurogruppe, den Rat und die EZB auf, ihre jeweiligen Zuständigkeiten uneingeschränkt wahrzunehmen und die Koordinierung ihres Vorgehens auf dem Gebiet der Wechselkurspolitik zu intensivieren;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Exchange rate policy' ->

Date index: 2023-12-29
w