Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Air exhaust casing
Case law
Define procedures in case of defects
Deliver case notes
Develop procedure in case of defects
Develop procedures in case of defects
Draft procedures in case of defects
EC case law
EC case-law
Exhaust case
Exhaust casing
Exhaust centerbody
Exhaust cone
Exhaust hood
Exhaust mixer case
Hand over a case note
Hand over a case summary
Pass on case notes
Resolve account allocation cases
Resolve difficult account allocation case
Resolve difficult account allocation cases
Resolving difficult account allocation cases
Turbine frame outer case

Übersetzung für "Exhaust case " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
exhaust case | turbine frame outer case

äußeres Turbinenaustrittsgehäuse | Austrittsgehäuse










define procedures in case of defects | develop procedure in case of defects | develop procedures in case of defects | draft procedures in case of defects

Verfahren für den Umgang mit Mängeln entwickeln


hand over a case note | pass on case notes | deliver case notes | hand over a case summary

Krankengeschichten übermitteln


resolve account allocation cases | resolve difficult account allocation case | resolve difficult account allocation cases | resolving difficult account allocation cases

schwierige Kontenzuordnungsfälle lösen


case law (EU) [ EC case law | EC case-law ]

Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]


exhaust centerbody (1) | exhaust cone (2)

Ausströmkonus
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
a framework directive to establish the principles of infrastructure charging and a pricing structure, including a common methodology to incorporate internal and external costs and aiming to create the conditions for fair competition between modes (a) In the case of road transport, charges will vary according to the vehicle's environmental performance (exhaust gas emissions and noise), the type of infrastructure (motorways, trunk and urban roads), distance covered, axle weight and degree of congestion (b) In the case of rail transport, ...[+++]

eine Rahmenrichtlinie über die Grundsätze der Tarifierung für die Infrastrukturnutzung und über die Gebührenstruktur; enthält eine gemeinsame Methode darüber, wie die Tarifierungshöhe der internen Kosten festzulegen und ein fairer Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern zu schaffen ist.a) Im Straßenverkehr werden die Gebühren in Abhängigkeit von den Umwelteigenschaften des Fahrzeugs (Gas- und Lärmemissionen) gestaffelt. Sie werden auch von der Art der Infrastruktur (Autobahnen, Fernstraßen, städtische Straßen), der Entfernung, dem Gewicht des Fahrzeugs und vom Grad der Stauneigung abhängen.b) Im Bereich Schienenverkehr werden die Gebühr ...[+++]


In order to ensure consistency between the practices of Member States and harmonised application of the force majeure clause by Member States, this Regulation should provide, where appropriate, for exemptions in cases of force majeure and exceptional circumstances, as well as for a non-exhaustive list of possible cases of force majeure and exceptional circumstances to be recognised by the national competent authorities.

Um für Kohärenz zwischen den Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten und der harmonisierten Anwendung der Bestimmung über höhere Gewalt durch die Mitgliedstaaten zu sorgen, sollte diese Verordnung gegebenenfalls Ausnahmen für Fälle höherer Gewalt und außergewöhnliche Umstände sowie eine nicht erschöpfende Liste möglicher Fälle höherer Gewalt und möglicher außergewöhnlicher Umstände vorsehen, die von den nationalen zuständigen Behörden anzuerkennen sind.


GKN and Volvo Aero produce a range of components for aircraft engines including fan cases and turbine exhaust cases (TECs).

GKN und Volvo Aero stellen verschiedene Triebwerksteile wie Triebwerksverkleidungen und Turbinenaustrittsgehäuse her.


Thus, the conditions set out in those paragraphs although they are not exhaustive, are however indicative of the Commission's approach in assessing on a case-by-case basis whether the activities in question can be defined as an SGEI, and whether the public financing granted in this regard complies with the State aid rules of the Treaty.

Die dort niedergelegten Voraussetzungen sind somit zwar nicht erschöpfend, sie spiegeln aber den Ansatz der Kommission wieder, den sie bei der Einzelfallprüfung anwendet, um festzustellen, ob die fraglichen Tätigkeiten als Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse eingestuft werden können und ob die dafür gewährte öffentliche Förderung mit den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags in Einklang stehen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In the case of Slovenia, products covered by this Regulation, the description and presentation in Slovenian of which conformed to the provisions applicable in Slovenia before its accession to the Community on 1 May 2004 and were put into circulation before the accession but do not conform to this Regulation, may be held for sale and exported until stocks are exhausted, however, by the latest on 30 April 2006 and in case of the vintage year 2003, on 30 April 2007.

Im Fall Sloweniens können unter diese Verordnung fallende Erzeugnisse, deren Bezeichnung und Aufmachung auf Slowenisch den in Slowenien vor seinem Beitritt zur Union am 1. Mai 2004 geltenden Vorschriften entsprach und die vor dem Beitritt in den Verkehr gebracht wurden, dieser Verordnung aber nicht entsprechen, bis zur Erschöpfung der Bestände bzw. spätestens bis zum 30. April 2006 und im Fall des Erntejahrs 2003 bis zum 30. April 2007 feilgehalten und ausgeführt werden.


It states that the Directive limits exhaustion of the rights conferred on the proprietor of a trade mark to cases where goods have been put on the market in the EEA and allows the proprietor to market his products outside that area without exhausting his rights within the EEA.

Die Richtlinie beschränke die Erschöpfung des dem Markeninhaber gewährten Rechts auf die Fälle, in denen die Waren im EWR in den Verkehr gebracht worden seien, und gestatte es dem Inhaber, seine Waren außerhalb dieses Gebietes zu vertreiben, ohne dass dieser Vertrieb seine Rechte innerhalb des EWR erschöpfe.


In May 2000 Germany finally submitted a more exhaustive list of 282 cases for the period 1994-1998, plus 35 other cases.

Im Mai 2000 hat Deutschland schließlich eine vollständigere Liste von 282 Fällen für den Zeitraum 1994-1998 plus weitere 35 Fälle vorgelegt.


The question of exhaustion of trademark rights and the possible effects of a change from the present Community-wide exhaustion regime to a system of international exhaustion, notably as regards allowing "parallel imports", had been brought to the forefront by a ruling of the European Court of Justice (case C-355/96 (Silhouette)) given on 16 July 1998 in which the Court had clarified the legal position by interpreting Directive 89/104/EEC on trademarks.

Die Frage der Erschöpfung der Rechte aus Handelsmarken und die möglichen Auswirkungen des Übergangs von der derzeitigen gemeinschaftsweiten Erschöpfungsregelung zu einem System der internationalen Erschöpfung - insbesondere was die Gestattung von Paralleleinfuhren angeht - wurde durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Juli 1998 (Rechtssache C 355/96 (Silhouette)) ins Rampenlicht gerückt, in dem der Gerichtshof die Rechtslage durch eine Auslegung der Richtlinie 89/104/EWG über die Marken geklärt hatte.


The question of exhaustion of trade mark rights and the possible effects of a change from the present Community-wide exhaustion regime to a system of international exhaustion, notably as regards allowing "parallel imports", had been brought to the forefront by a ruling of the European Court of Justice (case C-355/96 (Silhouette)) given on 16 July 1998 in which the Court had clarified the legal position by interpreting Directive 89/104/EEC on trademarks.

Die Frage der Erschöpfung der Rechte aus Handelsmarken und die möglichen Auswirkungen des Übergangs von der derzeitigen gemeinschaftsweiten Erschöpfungsregelung zu einem System der internationalen Erschöpfung - insbesondere was die Gestattung von Paralleleinfuhren angeht - wurde durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Juli 1998 (Rechtssache C 355/96 (Silhouette)) ins Rampenlicht gerückt, in dem der Gerichtshof die Rechtslage durch eine Auslegung der Richtlinie 89/104/EWG über die Marken geklärt hatte.


In certain cases, some Member States provide for no exhaustion of the distribution right at all whereas others apply exhaustion even when the first legal act of distribution has occurred in a place outside the EU ( international exhaustion ).

In einigen Mitgliedstaaten ist jedoch zumindest in bestimmten Fällen keinerlei Erschöpfung des Verbreitungsrechts vorgesehen, während in anderen Mitgliedstaaten die Erschöpfung eintritt, auch wenn die erste legale Verbreitungshandlung außerhalb der Gemeinschaft stattgefunden hat ("internationale Erschöpfung").




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Exhaust case' ->

Date index: 2024-05-17
w