Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bacon
Cold meats
Corned beef
Extraction data interpretation
Extraction line
Extraction of oil
Extraction process
Extraction process of starch from corn
Extraction road
Extraction track
Foie gras
Frogs' legs
Goose liver
Ham
Interpret extraction data
Interpretation of extraction data
Meat extract
Meat paste
Meat product
Mind equipment for oil extraction
Mineral extraction industry
Mining extraction
Mining extraction technique
Oil extraction
Prepared meats
Processed meat product
Processing of extraction data
Production method
Production technique
Pâté
Recovery method
Recovery process
Redox extraction process
Removal process of starch from corn
Sausage
Separation process of starch from corn
Starch from corn extraction process
Tend equipment for oil extraction
Tend equipment for the extraction of oil
UDEX extraction process
Watch equipment for oil extraction

Übersetzung für "Extraction process " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
extraction process | production method | production technique | recovery method | recovery process

Fördermethode | Gewinnungsverfahren | Produktionsmethode






removal process of starch from corn | separation process of starch from corn | extraction process of starch from corn | starch from corn extraction process

Stärkegewinnung aus Mais | Verfahren der Extraktion von Stärke aus Mais


interpretation of extraction data | processing of extraction data | extraction data interpretation | interpret extraction data

Förderdaten interpretieren


tend equipment for the extraction of oil | watch equipment for oil extraction | mind equipment for oil extraction | tend equipment for oil extraction

Ölgewinnungsanlage beaufsichtigen


mining extraction [ mineral extraction industry | mining extraction technique ]

bergbauliche Förderung [ bergbauliche Fördertechnik ]


meat product [ bacon | cold meats | corned beef | foie gras | frogs' legs | goose liver | ham | meat extract | meat paste | pâté | prepared meats | processed meat product | sausage ]

Fleischerzeugnis [ Corned Beef | Fleischextrakt | Fleischpastete | Fleischwaren | Froschschenkel | Gänsestopfleber | Schinken | Schinkenspeck | Speck | Verarbeitungserzeugnis aus Fleisch | Wurst | Würstchen | Wurstwaren ]




extraction road | extraction line | extraction track

Rückegasse (1) | Pflegeschneise (2) | Pflegegasse (3) | Rückelinie (4) | Rückeschneise (5)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
through the specifications/technical data for each raw material, based on knowledge of the process for manufacturing the raw material (origin of substance, production process, synthesis route, extraction process, solvent used, etc.);

anhand der Spezifikationen/technischen Daten zu jedem einzelnen Rohstoff auf der Grundlage der Kenntnis des Prozesses zur Herstellung des Rohstoffes (Ursprung des Stoffes, Produktionsprozess, Syntheseweg, Extraktionsverfahren, verwendetes Lösungsmittel usw.);


The aim is to improve the knowledge base on raw materials and develop innovative solutions for the cost-effective, resource-efficient and environmentally friendly exploration, extraction, processing, use and re-use, recycling and recovery of raw materials and for their substitution by economically attractive and environmentally sustainable alternatives with a lower environmental impact, including closed-loop processes and systems.

Ziel ist es, mehr Erkenntnisse über Rohstoffe zu gewinnen und innovative Lösungen für die kosteneffiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Exploration, Gewinnung, Verarbeitung, Verwendung, Wiederverwendung und -verwertung sowie Rückgewinnung von Rohstoffen und für deren Ersatz durch wirtschaftlich interessante und ökologisch nachhaltige Alternativen mit besserer Umweltbilanz zu entwickeln, einschließlich Kreislaufprozessen und -systemen.


[Fraction of the distillate obtained by hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 30 °C to 180 °C (86 °F to 356 °F). Composed primarily of aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes with carbon numbers predominantly in the range of C to C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing aromatic and hydrogenated aromatic compounds are also present.]

[Fraktion des Destillats, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 180 °C (86 °F bis 356 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


[Distillate obtained by hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 30 °C to 300 °C (86 °F to 572 °F). Composed primarily of aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes with carbon numbers predominantly in the range of C through C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing aromatic and hydrogenated aromatic compounds are also present.]

[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[Distillate obtained from the hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 180 °C to 300 °C (356 °F to 572 °F). Composed primarily of two-ring aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes having carbon numbers predominantly in the range of C through C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing compounds are also present.]

[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 300 °C (356 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen Verbindungen mit zwei Ringen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende Verbindungen sind vorhanden]


[Distillate from the hydrogenation of hydrocracked middle distillate from coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 180 °C to 280 °C (356 °F to 536 °F). Composed primarily of hydrogenated two- ring carbon compounds and their alkyl derivatives having carbon numbers predominantly in the range of C through C.]

[Destillat aus der Hydrierung von hydrogekracktem mittlerem Destillat aus Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 280 °C (356 °F bis 536 °F); besteht in erster Linie aus hydrierten Kohlenstoffverbindungen mit zwei Ringen und ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]


In the case of non chemically well defined natural products, usually complex mixtures of many compounds obtained by an extraction process, a detailed description of the extraction process shall be provided.

Im Fall von natürlichen Produkten, die nicht chemisch definiert sind, also üblicherweise bei komplexen Mischungen, die durch Extraktion gewonnen werden und aus zahlreichen Verbindungen bestehen, wird das Extraktionsverfahren genau beschrieben.


It is recommended to use in the description the relevant terminology such as essential oil, absolute, tincture, extract and related terms (7) widely used for botanically defined flavouring products to describe the extraction process.

Es wird empfohlen, das Extraktionsverfahren mittels der einschlägigen Benennungen zu beschreiben, die weithin für botanisch definierte Aromastoffe verwendet werden, wie etwa ätherisches Öl, Absolues, Tinktur, Extrakt und ähnliche Ausdrücke (7).


Waste placed back into the excavation voids either for their rehabilitation or for construction purposes related to the mineral extraction process, such as the building or maintenance within voids of means of access for machinery, haulage ramps, bulkheads, safety barricades or berms, needs also to be subject to certain requirements in order to protect surface water and/or groundwater, secure the stability of such waste, and ensure appropriate monitoring upon cessation of such activities.

Für die Verfüllung von Abfall in Abbauhohlräume zu Sanierungszwecken oder zu baulichen Zwecken im Zusammenhang mit dem Mineralgewinnungsverfahren, wie z. B. Bau und Instandhaltung von Zufahrtswegen für Maschinen in den Abbauhohlräumen, Förderrampen, Trennwände, Sicherheitsabsperrungen und Bermen, müssen ebenfalls bestimmte Auflagen festgelegt werden, damit Oberflächen- und Grundwasser geschützt werden, die Stabilität dieses Abfalls sichergestellt ist und bei Einstellung dieser Tätigkeiten eine angemessene Überwachung gewährleistet ist.


Waste placed back into the excavation voids either for their rehabilitation or for construction purposes related to the mineral extraction process, such as the building or maintenance within voids of means of access for machinery, haulage ramps, bulkheads, safety barricades or berms, needs also to be subject to certain requirements in order to protect surface water and/or groundwater, secure the stability of such waste, and ensure appropriate monitoring upon cessation of such activities.

Für die Verfüllung von Abfall in Abbauhohlräume zu Sanierungszwecken oder zu baulichen Zwecken im Zusammenhang mit dem Mineralgewinnungsverfahren, wie z. B. Bau und Instandhaltung von Zufahrtswegen für Maschinen in den Abbauhohlräumen, Förderrampen, Trennwände, Sicherheitsabsperrungen und Bermen, müssen ebenfalls bestimmte Auflagen festgelegt werden, damit Oberflächen- und Grundwasser geschützt werden, die Stabilität dieses Abfalls sichergestellt ist und bei Einstellung dieser Tätigkeiten eine angemessene Überwachung gewährleistet ist.


w