Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative economy
Declaration of Forest Principles
Ecological economy
Ecologically sustainable growth
Environmentally sustainable growth
Forest
Forest economy
Forest economy goal
Forest inventory keeping
Forest inventory maintaining
Forest management
Forestry
Forestry management
Goal of forest management
Green economy
Green economy strategy
Green economy transition
Green growth
Maintain forest and woodland inventory
Maintain forest inventory
Natural forest
Old-growth forest
Primary forest
Primeval forest
Primordial forest
Rio Declaration on Forest Principles
Rio Forest Principles
Silviculture
Sylviculture
Virgin forest
Woodland

Übersetzung für "Forest economy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




forest economy goal | goal of forest management

Forstwirtschaftsziel | Wirtschaftsziel






silviculture [ forest management | forestry management | sylviculture | Forest management(ECLAS) | forest management(GEMET) | forest management(UNBIS) | forestry(UNBIS) ]

Waldbau [ Forstwirtschaft | Holzwirtschaft | Verwaltung der Forste | Waldmanagement ]


green economy [ ecological economy | ecologically sustainable growth | environmentally sustainable growth | green economy strategy | green economy transition | green growth | Alternative economy(STW) ]

grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]


Declaration of Forest Principles | Non-legally Binding Authoritative Statement of Principles for a Global Consensus on the Management, Conservation and Sustainable Development of All Types of Forests | Rio Declaration on Forest Principles | Rio Forest Principles

Nicht rechtsverbindliche, massgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten | Wald-Grundsatzerklärung


forest inventory keeping | forest inventory maintaining | maintain forest and woodland inventory | maintain forest inventory

forstwirtschaftliches Bestandsverzeichnis führen


virgin forest (1) | natural forest (2) | old-growth forest (3) | primeval forest (4) | primordial forest (5) | primary forest (6)

Urwald (1) | Primärwald (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- develop several modules, e.g. on forests and natural disturbances like fires and pests, forest and the bio–economy, forests and climate change and forest and ecosystem services that could contribute to the EU’s forestry statistics and Integrated Environmental and Economic Accounting for Forests.

- Sie entwickelt mehrere Module, z. B. zu Wäldern und natürlichen Störungen wie Bränden und Schädlingen, Wäldern und der Bioökonomie, Wäldern und dem Klimawandel sowie Wäldern und Ökosystemleistungen, die zu den EU-Forststatistiken und der Integrierten Volkswirtschaftlichen und Umweltgesamtrechnung für Wälder beitragen könnten.


This strategy aims to put forests and the forest sector at the heart of the path towards a green economy and to value the benefits that forests can sustainably deliver, while ensuring their protection.

Mit dieser Strategie sollen Wälder und die Forstwirtschaft auf dem Weg hin zu einer grünen Wirtschaft in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Vorteile, die Wälder auf nachhaltige Weise bieten, sollen genutzt und geschätzt werden, während gleichzeitig deren Schutz garantiert wird.


Well-managed forests with qualified forest managers, workers and entrepreneurs pave the way for a sustainable and competitive forest sector that plays an important role in rural development and in the whole economy while providing societal benefits.

Gut bewirtschaftete Wälder mit qualifizierten Forstwirten, Arbeitern und Unternehmern machen den Weg frei für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Forstsektor, der bei der Entwicklung des ländlichen Raums sowie in der Wirtschaft insgesamt eine große Rolle spielt und Vorteile für die Gesellschaft mit sich bringt.


Thus, forest-based biomass, together with non-wood forest products, which are gaining market interest, provide opportunities to maintain or create jobs and diversify income in a low-carbon, green economy.

Neben Nichtholzerzeugnissen des Waldes, an denen auf dem Markt zunehmend Interesse besteht, bietet die Forstbiomasse Möglichkeiten, Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten und das Einkommen in einer kohlenstoffarmen und grünen Wirtschaft zu diversifizieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Member States should use the opportunities given in the new Rural Development Regulation and prioritise investments in: modernising forestry technologies; optimising the sector’s contribution to the bio-economy; improving the resilience, environmental value and mitigation potential of forest ecosystems; achieving nature and biodiversity objectives; adapting to climate change; conserving genetic resources; forest protection and information; and creating new woodland and agro-forestry systems.

Die Mitgliedstaaten sollten die in der neuen Verordnung zur Entwicklung des ländlichen Raums vorgesehenen Möglichkeiten nutzen und Investitionen in folgende Bereiche Vorrang geben: Modernisierung der Forsttechnologien; Optimierung des Beitrags des Sektors zur Bioökonomie; Stärkung der Widerstandsfähigkeit, des ökologischen Werts und des Minderungspotenzials von Forstökosystemen; Erreichen der Ziele im Hinblick auf Natur und Biodiversität; Anpassung an den Klimawandel; Erhalt genetischer Ressourcen; Forstschutz und Information; Schaffung neuer Waldflächen und agrarforstwirtschaftlicher Systeme.


Projects under the thematic priorities for Resource Efficiency, including soil and forests, and green and circular economy will focus on the implementation of the Roadmap to a Resource Efficient Europe, the Thematic Strategy for Soil Protection and the new EU Forest Strategy.

Projekte, die unter die thematischen Prioritäten für Ressourceneffizienz, einschließlich Boden und Wälder sowie umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft fallen, konzentrieren sich auf die Umsetzung des Fahrplans für ein ressourcenschonendes Europa, der thematischen Strategie für den Bodenschutz und der neuen EU-Forststrategie.


- develop several modules, e.g. on forests and natural disturbances like fires and pests, forest and the bio–economy, forests and climate change and forest and ecosystem services that could contribute to the EU’s forestry statistics and Integrated Environmental and Economic Accounting for Forests.

- Sie entwickelt mehrere Module, z. B. zu Wäldern und natürlichen Störungen wie Bränden und Schädlingen, Wäldern und der Bioökonomie, Wäldern und dem Klimawandel sowie Wäldern und Ökosystemleistungen, die zu den EU-Forststatistiken und der Integrierten Volkswirtschaftlichen und Umweltgesamtrechnung für Wälder beitragen könnten.


Well-managed forests with qualified forest managers, workers and entrepreneurs pave the way for a sustainable and competitive forest sector that plays an important role in rural development and in the whole economy while providing societal benefits.

Gut bewirtschaftete Wälder mit qualifizierten Forstwirten, Arbeitern und Unternehmern machen den Weg frei für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Forstsektor, der bei der Entwicklung des ländlichen Raums sowie in der Wirtschaft insgesamt eine große Rolle spielt und Vorteile für die Gesellschaft mit sich bringt.


This strategy aims to put forests and the forest sector at the heart of the path towards a green economy and to value the benefits that forests can sustainably deliver, while ensuring their protection.

Mit dieser Strategie sollen Wälder und die Forstwirtschaft auf dem Weg hin zu einer grünen Wirtschaft in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Vorteile, die Wälder auf nachhaltige Weise bieten, sollen genutzt und geschätzt werden, während gleichzeitig deren Schutz garantiert wird.


Member States should use the opportunities given in the new Rural Development Regulation and prioritise investments in: modernising forestry technologies; optimising the sector’s contribution to the bio-economy; improving the resilience, environmental value and mitigation potential of forest ecosystems; achieving nature and biodiversity objectives; adapting to climate change; conserving genetic resources; forest protection and information; and creating new woodland and agro-forestry systems.

Die Mitgliedstaaten sollten die in der neuen Verordnung zur Entwicklung des ländlichen Raums vorgesehenen Möglichkeiten nutzen und Investitionen in folgende Bereiche Vorrang geben: Modernisierung der Forsttechnologien; Optimierung des Beitrags des Sektors zur Bioökonomie; Stärkung der Widerstandsfähigkeit, des ökologischen Werts und des Minderungspotenzials von Forstökosystemen; Erreichen der Ziele im Hinblick auf Natur und Biodiversität; Anpassung an den Klimawandel; Erhalt genetischer Ressourcen; Forstschutz und Information; Schaffung neuer Waldflächen und agrarforstwirtschaftlicher Systeme.


w