Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Accounting reserve
Agricultural reserve
Assist finance management
Assist in fund management
Assist reserve management
Assist trust management
Budgetary reserve
EAGGF monetary reserve
EC budgetary reserve
Excess reserve
Forest reserve fund
Forestry reserve fund
Free reserve
General reserve fund
Gold Initiative
Guarantee fund for lending operations
Guarantee fund for lending transactions
Non allocated fund
Reserve fund
Security reserve
Special reserve
Special reserve fund
Unappropriated reserve

Übersetzung für "General reserve fund " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




accounting reserve | excess reserve | free reserve | special reserve | special reserve fund | unappropriated reserve

Betriebsrücklage | freie Rücklage | Sonderreserve | Spezial-Reserve | spezielle Reserve | spezieller Reservefonds


non allocated fund | reserve fund | security reserve

Reservefonds | Rücklagekapital | Sicherheitsreserve


forest reserve fund | forestry reserve fund

Forstreservefonds | Waldfonds


budgetary reserve (EU) [ agricultural reserve | EAGGF monetary reserve | EC budgetary reserve | guarantee fund for lending operations | guarantee fund for lending transactions ]

Haushaltsrücklage (EU) [ Agrarrücklage | EG-Haushaltsrücklage | Garantiefonds für Darlehen | Haushaltsrücklage für Soforthilfe | Währungsreserve EAGFL ]


assist reserve management | assist trust management | assist finance management | assist in fund management

im Fondsmanagement mitwirken


Federal Popular Initiative For redirecting surplus gold reserves to the state pension fund (Gold Initiative) | Gold Initiative

Eidgenössische Volksinitiative «Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)» | Goldinitiative
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. Expresses the view that this greater resilience is in large part due to the cooperative model of governance, which is based on joint ownership, democratic economic participation and control, organisation and management by member-stakeholders, and commitment to the community; stresses that the resilience of cooperatives is also due to their characteristic method of capital accumulation, which is less dependent on the development of financial markets and is linked both to the allocation of surpluses to reserve funds, if possible partly indivisible (in particular in the form of assets that reinf ...[+++]

7. äußert die Ansicht, dass diese größere Resilienz zum großen Teil auf das genossenschaftliche Geschäftsmodell zurückzuführen ist, das auf gemeinschaftlichem Eigentum, demokratischer wirtschaftlicher Teilhabe und Kontrolle, Organisation und Steuerung durch die Mitglieder und Verpflichtung gegenüber der Gemeinschaft gründet; betont, dass die Resilienz von Genossenschaften auch auf die charakteristische Methode der Vermögensbildung zurückzuführen ist, die weniger von der Entwicklung der Finanzmärkte abhängig ist und die sowohl mit der Bildung einer wenn möglich teilweise unteilbaren Reserve aus Überschüssen (insbesondere in Form von Verm ...[+++]


39 Endorses the reservation issued by the Director-General of DG REGIO concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2007-2013 programming period in 17 Member States (72 programmes) and 12 European Territorial Cooperation programmes; endorses furthermore the reservation concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2000-2006 programming period in 5 Member States (11 programmes) ...[+++]

39 bestätigt den Vorbehalt des Generaldirektors der GD REGIO betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2007–2013 in 17 Mitgliedstaaten (72 Programme) und bei 12 Programmen für die europäische territoriale Zusammenarbeit; bestätigt ferner den Vorbehalt betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in 5 Mitgliedstaaten (11 Programme); verweist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Folgendes:


223. Endorses the reservation issued by the Director-General of DG REGIO concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2007-2013 programming period in 17 Member States (72 programmes) and 12 European Territorial Cooperation programmes; endorses furthermore the reservation concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2000-2006 programming period in 5 Member States (11 programme ...[+++]

223. bestätigt den Vorbehalt des Generaldirektors der GD REGIO betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2007–2013 in 17 Mitgliedstaaten (72 Programme) und bei 12 Programmen für die europäische territoriale Zusammenarbeit; bestätigt ferner den Vorbehalt betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in 5 Mitgliedstaaten (11 Programme); verweist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Folgendes:


39 Endorses the reservation issued by the Director-General of DG REGIO concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2007-2013 programming period in 17 Member States (72 programmes) and 12 European Territorial Cooperation programmes; endorses furthermore the reservation concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2000-2006 programming period in 5 Member States (11 programmes) ...[+++]

39 bestätigt den Vorbehalt des Generaldirektors der GD REGIO betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2007–2013 in 17 Mitgliedstaaten (72 Programme) und bei 12 Programmen für die europäische territoriale Zusammenarbeit; bestätigt ferner den Vorbehalt betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in 5 Mitgliedstaaten (11 Programme); verweist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Folgendes:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
223. Endorses the reservation issued by the Director-General of DG REGIO concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2007-2013 programming period in 17 Member States (72 programmes) and 12 European Territorial Cooperation programmes; endorses furthermore the reservation concerning ERDF/Cohesion Fund/IPA management and control systems for the 2000-2006 programming period in 5 Member States (11 programme ...[+++]

223. bestätigt den Vorbehalt des Generaldirektors der GD REGIO betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2007–2013 in 17 Mitgliedstaaten (72 Programme) und bei 12 Programmen für die europäische territoriale Zusammenarbeit; bestätigt ferner den Vorbehalt betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme von EFRE, Kohäsionsfonds und IPA während des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in 5 Mitgliedstaaten (11 Programme); verweist in diesem Zusammenhang insbesondere auf Folgendes:


3. For the purposes of paragraph 1, ‘the ECB’s reserves’ and ‘provisions equivalent to reserves’ shall include the ECB’s general reserve fund, balances on revaluation accounts and provisions for foreign exchange rate, interest rate, credit, market price and gold price risks.

(3) Im Sinne von Absatz 1 sind unter „Reserven der EZB“ und „Reserven gleichwertigen Rückstellungen“ der allgemeine Reservefonds der EZB, Salden auf Neubewertungskonten und Rückstellungen für Wechselkurs-, Zinskurs-, Kredit-, Marktpreis- und Goldpreisrisiken zu verstehen.


They are to hold own funds which, as stated in the Directive on the taking up and pursuit of the business of credit institutions, shall be composed mainly of capital, reserves, funds for general banking risks, revaluation reserves and value adjustments.

Sie verfügen über Eigenmittel, die, wie die Richtlinie über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute ausführt, vor allem aus Kapital, Rücklagen, Fonds für allgemeine Bankrisiken, Neubewertungsrücklagen und Wertberichtigungen bestehen.


(a) an amount to be determined by the Governing Council, which may not exceed 20% of the net profit, shall be transferred to the general reserve fund subject to a limit equal to 100% of the capital;

a) Ein vom EZB-Rat zu bestimmender Betrag, der 20 % des Nettogewinns nicht übersteigen darf, wird dem allgemeinen Reservefonds bis zu einer Obergrenze von 100 % des Kapitals zugeführt;


(a) an amount to be determined by the Council of the EMI shall be transferred to the general reserve fund of the EMI;

a) Ein vom Rat des EWI zu bestimmender Betrag wird dem allgemeinen Reservefonds des EWI zugeführt;


33.2. In the event of a loss incurred by the ECB, the shortfall may be offset against the general reserve fund of the ECB and, if necessary, following a decision by the Governing Council, against the monetary income of the relevant financial year in proportion and up to the amounts allocated to the national central banks in accordance with Article 32.5.

33.2. Falls die EZB einen Verlust erwirtschaftet, kann der Fehlbetrag aus dem allgemeinen Reservefonds der EZB und erforderlichenfalls nach einem entsprechenden Beschluß des EZB-Rates aus den monetären Einkünften des betreffenden Geschäftsjahrs im Verhältnis und bis in Höhe der Beträge gezahlt werden, die nach Artikel 32.5 an die nationalen Zentralbanken verteilt werden.


w