Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Corporate publications manager
Global management
Global publications manager
Global sourcing
Global sourcing manager
Publications coordinator
Sourcing
Supply chain manager
Supply chain managers
Supply chain specialist
Sustainable sources
Sustainably managed sources
Technical publications coordinator
Textile merchandise manager
Textile purchasing manager
Textile sourcer merchandiser
Textile sourcing merchandiser

Übersetzung für "Global sourcing manager " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
supply chain managers | supply chain specialist | global sourcing manager | supply chain manager

Supply-Chain-Managerin | Supply-Chain-Manager | Supply-Chain-Manager/Supply-Chain-Managerin


sourcing | global sourcing

strategisches Beschaffungsmanagement | Sourcing | Global Sourcing


corporate publications manager | technical publications coordinator | global publications manager | publications coordinator

Publikationskoordinator | Publikationskoordinator/Publikationskoordinatorin | Publikationskoordinatorin




sustainable sources | sustainably managed sources

nachhaltig bewirtschaftete Wälder


textile merchandise manager | textile sourcer merchandiser | textile purchasing manager | textile sourcing merchandiser

Einkäufer in der Textilindustrie | Textileinkäuferin | Textileinkäufer | Textileinkäufer/Textileinkäuferin


Non-legally Binding Authoritative Statement of Principles for a Global Consensus on the Management, Conservation and Sustainable Development of all Types of Forests

nicht rechtsverbindliche, maßgebliche Darlegung von Grundsätzen eines weltweiten Konsenses über Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung aller Waldarten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Oceans and seas || Protect and restore the health of oceans and maintain marine biodiversity by mitigiating the impacts from human activity Could include ecosystem approach to management of activities, habitat degradation, threatened species, ensuring protected and sustainably managed areas within and beyond national jurisdictions || Ensure sustainable fisheries (healthy fish stocks) Could include restoring fish stocks to levels that can produce maximum sustainable yield, fleet overcapacity, illegal, unreported and unregulated fishing, by-catch and discard, and use of ecosystem approaches || Ensure access to fisheries at local, reg ...[+++]

Ozeane und Meere || Schutz und Wiederherstellung der Meeresgesundheit und Erhalt der Meeresbiodiversität durch Minderung der durch die Tätigkeit des Menschen hervorgerufenen Belastungen Mögliche Inhalte: Ökosystem-Ansatz bei der Steuerung von Aktivitäten, Verschlechterung der Lebensräume, bedrohte Arten, Sicherung geschützter und nachhaltig bewirtschafteter Räume in und über nationale Hoheitsgebiete hinaus || Sicherung einer nachhaltigen Fischerei (gesunde Fischbestände) Mögliche Inhalte: Wiederauffüllung der Fischbestände auf einen Stand, der den höchstmöglichen Dauerertrag sichert, Flottenüberkapazität, illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei, Beifänge und Rückwürfe und Einsatz von Ökosystem-Ansätzen || Gewährleistung des Zug ...[+++]


40. Notes that the FAO is the main source for scientific expertise and recommendations when examining global fisheries and aquaculture issues due to fisheries development and management being better amalgamated with the preservation of biodiversity and protection of the environment;

40. verweist darauf, dass die FAO die Hauptquelle für wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen ist, wenn es um die Erörterung weltweiter Probleme der Fischerei und Aquakultur und die stärkere Berücksichtigung der Erhaltung der Artenvielfalt und des Umweltschutzes bei der Entwicklung und Bewirtschaftung der Fischerei geht;


29. Is aware of different options for the management of the additional revenues generated by the taxation of the financial sector at both national and European level; stresses that, the question regarding the purpose for which the revenues raised by an FTT should be used needs to be resolved and that, in order to give taxpayers a proper picture of the rationale behind additional financial sector taxation, the assessment of and prioritisation among different options should be seen as an essential element in the overall debate on innovative financing; stresses that, owing to its global ...[+++]

29. ist sich bewusst, dass sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene verschiedene Optionen für die Nutzung der zusätzlichen Einnahmen aus der Besteuerung des Finanzsektors bestehen; betont, dass die Frage nach der Verwendung der durch eine Finanztransaktionssteuer erzielten Einnahmen gelöst werden sollte und dass man, um den Steuerzahlern ein angemessenes Bild von den Gründen für eine zusätzliche Besteuerung des Finanzsektors zu vermitteln, die Bewertung dieser Optionen und die Festlegung einer für sie geltenden Rangfolge als entscheidendes Element in der Gesamtdebatte über innovative Finanzierungsquellen betrachten sollte; ...[+++]


29. Is aware of different options for the management of the additional revenues generated by the taxation of the financial sector at both national and European level; stresses that, the question regarding the purpose for which the revenues raised by an FTT should be used needs to be resolved and that, in order to give taxpayers a proper picture of the rationale behind additional financial sector taxation, the assessment of and prioritisation among different options should be seen as an essential element in the overall debate on innovative financing; stresses that, owing to its global ...[+++]

29. ist sich bewusst, dass sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene verschiedene Optionen für die Nutzung der zusätzlichen Einnahmen aus der Besteuerung des Finanzsektors bestehen; betont, dass die Frage nach der Verwendung der durch eine Finanztransaktionssteuer erzielten Einnahmen gelöst werden sollte und dass man, um den Steuerzahlern ein angemessenes Bild von den Gründen für eine zusätzliche Besteuerung des Finanzsektors zu vermitteln, die Bewertung dieser Optionen und die Festlegung einer für sie geltenden Rangfolge als entscheidendes Element in der Gesamtdebatte über innovative Finanzierungsquellen betrachten sollte; ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. Is aware of different options for the management of the additional revenues generated by the taxation of the financial sector at both national and European level; stresses that, the question regarding the purpose for which the revenues raised by an FTT should be used needs to be resolved and that, in order to give taxpayers a proper picture of the rationale behind additional financial sector taxation, the assessment of and prioritisation among different options should be seen as an essential element in the overall debate on innovative financing; stresses that, owing to its global ...[+++]

29. ist sich bewusst, dass sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene verschiedene Optionen für die Nutzung der zusätzlichen Einnahmen aus der Besteuerung des Finanzsektors bestehen; betont, dass die Frage nach der Verwendung der durch eine Finanztransaktionssteuer erzielten Einnahmen gelöst werden sollte und dass man, um den Steuerzahlern ein angemessenes Bild von den Gründen für eine zusätzliche Besteuerung des Finanzsektors zu vermitteln, die Bewertung dieser Optionen und die Festlegung einer für sie geltenden Rangfolge als entscheidendes Element in der Gesamtdebatte über innovative Finanzierungsquellen betrachten sollte; ...[+++]


In practice, this requires that the stocks of all environmental assets from which the EU benefits or sources its global supplies are secure and managed within their maximum sustainable yields.

In der Praxis erfordert dies, dass die Bestände aller Umweltgüter, die die EU nutzt oder aus der gesamten Welt bezieht, sicher sind und innerhalb ihres höchstmöglichen Dauerertrags bewirtschaftet werden.


(5) The Green Paper entitled "Towards a European Strategy for the Security of Energy Supply" notes that the European Union is becoming increasingly dependent on external energy sources and that its dependence could rise to 70 % in 20 to 30 years' time (compared with 50 % at present) and therefore stresses the need to balance supply policy against clear action for a demand policy and calls for a genuine change in consumers' behaviour so as to orientate demand towards better managed, more efficient and more environmentally friendly cons ...[+++]

(5) Das Grünbuch "Hin zu einer europäischen Strategie für Energieversorgungssicherheit" stellt fest, dass die Abhängigkeit der Europäischen Union von externen Energiequellen steigt und in 20 bis 30 Jahren bis zu 70 % (derzeit 50 %) betragen könnte, und betont deshalb, dass durch eindeutige Maßnahmen zugunsten einer nachfrageorientierten Politik ein Gegengewicht zur angebotsorientierten Politik geschaffen werden muss, und mahnt eine grundsätzliche Änderung des Verbraucherverhaltens an, um die Nachfrage - insbesondere im Verkehrs- und im Bausektor - auf einen kontrollierteren, effizienteren und umweltfreundlicheren Verbrauch auszurichten und der Entwicklung neuer und erneuerbarer Energien auf der Energieangebotsseite ...[+++]


(5) The Green Paper entitled "Towards a European Strategy for the Security of Energy Supply" notes that the European Union is becoming increasingly dependent on external energy sources and that its dependence could rise to 70 % in 20 to 30 years' time (compared with 50 % at present) and therefore stresses the need to balance supply policy against clear action for a demand policy and calls for a genuine change in consumers' behaviour so as to orientate demand towards better managed, more efficient and more environmentally friendly cons ...[+++]

(5) Das Grünbuch "Hin zu einer europäischen Strategie für Energieversorgungssicherheit" stellt fest, dass die Abhängigkeit der Europäischen Union von externen Energiequellen steigt und in 20 bis 30 Jahren bis zu 70 % (derzeit 50 %) betragen könnte, und betont deshalb, dass durch eindeutige Maßnahmen zugunsten einer nachfrageorientierten Politik ein Gegengewicht zur angebotsorientierten Politik geschaffen werden muss, und mahnt eine grundsätzliche Änderung des Verbraucherverhaltens an, um die Nachfrage - insbesondere im Verkehrs- und im Bausektor - auf einen kontrollierteren, effizienteren und umweltfreundlicheren Verbrauch auszurichten und der Entwicklung neuer und erneuerbarer Energien auf der Energieangebotsseite ...[+++]


5. Specifically supports the development of a global action plan on access to safe freshwater, based on principles of integrated river basin management; considers, in more general terms, that sustainable management should be a feature of policies on water from all sources and for all uses and therefore has to play an important role in WSSD; considers, moreover, that a policy which embraces all these factors should be embodied in ...[+++]

5. unterstützt speziell die Entwicklung eines globalen Aktionsplans über den Zugang zu sicherem Frischwasser auf der Grundlage der Prinzipien der integrierten Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten; ist der Auffassung, dass generell Maßnahmen zu ergreifen sind, damit Wasser, gleich welcher Herkunft und welcher Verwendung, nachhaltig bewirtschaftet wird und dass daher solche Maßnahmen eine wichtige Rolle auf der WSSD zu spiellen haben; weist weiterhin darauf hin, dass eine Politik, die all diesen Aspekten Rechnung trägt, mit Hilfe einer internationalen Charta für die Wasserbewirtschaftung umgesetzt werden sollte, um den Zugang zu aus ...[+++]


The Convention does not have a centralised financial mechanism for projects but there is a Global Mechanism to help mobilise substantial financial resources from existing sources and to rationalise and improve their management.

Zwar sieht das Übereinkommen keinen zentralen Finanzmechanismus zur Verwaltung der Mittel für die Projekte vor, doch verfügt es über einen „Globalen Mechanismus", der dazu beiträgt, größere Finanzierungen aus bestehenden Quellen zu mobilisieren und die Verwaltung zu rationalisieren und zu stärken.


w