Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adapter
Adaptor
Advertising writer
Build copies of valuable objects
Construct copies of valuable objects
Copy adapter
Copy adaptor
Copy board
Copy holder
Erect copies of valuable objects
Hard acid
Hard copy
Hard copy device
Hard copy printer
Hard-burnt carbon
Hard-copy spectrum collection
Hardcopy
Produce copies of valuable objects

Übersetzung für "Hard copy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
hard copy device | hard copy printer

Hardcopydrucker | Hardcopy-Einrichtung






hard copy | hardcopy

Ausdruck | Papierkopie | Hardcopy | Kopie


hard-copy spectrum collection

hard copy -Spektrensammlung


build copies of valuable objects | construct copies of valuable objects | erect copies of valuable objects | produce copies of valuable objects

Duplikate wertvoller Objekte anfertigen | Kopien wertvoller Objekte anfertigen


Adapter | Adaptor | Advertising writer | Copy adapter | Copy adaptor

Werbetexter






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Electrophotography (EP) — A marking technology characterised by illumination of a photoconductor in a pattern representing the desired hard-copy image via a light source, development of the image with particles of toner using the latent image on the photoconductor to define the presence or absence of toner at a given location, transfer of the toner to the final hard-copy medium, and fusing to cause the desired hard copy to become durable.

Elektrofotografie (EF): Ein Druckverfahren, bei dem ein Fotoleiter über eine Lichtquelle mit dem gewünschten Bild belichtet wird. Das Bild wird dann mit Tonerpartikeln entwickelt. Dabei definiert das unsichtbare Bild auf dem Fotoleiter, wo sich Toner ablagert und wo nicht.


Electrophotography (EP): A marking technology characterised by illumination of a photoconductor in a pattern representing the desired hard copy image via a light source, development of the image with particles of toner using the latent image on the photoconductor to define the presence or absence of toner at a given location, transfer of the toner to the final hard copy medium, and fusing to cause the desired hard copy to become durable.

Elektrofotografie (EF): Ein Druckverfahren, bei dem ein Fotoleiter über eine Lichtquelle mit dem gewünschten Bild belichtet wird. Das Bild wird dann mit Tonerpartikeln entwickelt. Dabei definiert das unsichtbare Bild auf dem Fotoleiter, wo sich Toner ablagert und wo nicht.


Multifunction Device: A Multifunction Device (MFD) is a physically integrated device or a combination of functionally integrated components (the ‘base unit’, see definition below) that produces hard copy duplicates from graphical hard copy originals (distinct from single sheet convenience copying, see next paragraph) as well as performing one or both of the following core functions: printing of documents (from digital information received from direct connect computers, networked computers, file servers and fax transmissions) or faxing (send and receive).

Mehrzweckgerät: Ein Mehrzweckgerät (MZG) ist ein physisch integriertes Gerät oder eine Kombination funktional integrierter Komponenten („Grundgerät“, siehe nachstehende Definition), das bzw. die Druckkopien von grafischen Papiervorlagen (im Unterschied zu Einzelblatt-Bedarfskopien, siehe nächster Absatz) erzeugt sowie eine oder beide der folgenden Hauptfunktionen ausführt: Drucken von Dokumenten (aufgrund digitaler Informationen, die von direkt angeschlossenen Computern, vernetzten Computern, Dateiservern oder durch Fax-Übertragung empfangen wurden) oder Senden und Empfangen von Faxen.


Copier: A commercially-available imaging product whose sole function is the production of hard copy duplicates from graphic hard copy originals.

Kopierer: Ein handelsübliches bildgebendes Produkt, dessen einzige Funktion die Herstellung von Papierduplikaten einer grafischen Papiervorlage ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Facsimile Machine (Fax Machine): A commercially-available imaging product whose primary functions are scanning hard copy originals for electronic transmission to remote units and receiving similar electronic transmissions to produce hard copy output.

Fernkopierer (Faxgerät): Ein handelsübliches bildgebendes Produkt, dessen Hauptfunktionen das Einscannen von Papiervorlagen zur elektronischen Übertragung an entfernte Geräte sowie das Empfangen solcher elektronischen Übertragungen und deren Ausgabe in Papierform sind.


Electrophotography (EP): A marking technology characterised by illumination of a photoconductor in a pattern representing the desired hard copy image via a light source, development of the image with particles of toner using the latent image on the photoconductor to define the presence or absence of toner at a given location, transfer of the toner to the final hard copy medium, and fusing to cause the desired hard copy to become durable.

Elektrofotografie (EF): Ein Druckverfahren, bei dem ein Fotoleiter über eine Lichtquelle mit dem gewünschten Bild belichtet wird. Das Bild wird dann mit Tonerpartikeln entwickelt. Dabei definiert das unsichtbare Bild auf dem Fotoleiter, wo sich Toner ablagert und wo nicht.


Multifunction Device: A Multifunction Device (MFD) is a physically integrated device or a combination of functionally integrated components (the ‘base unit’, see definition below) that produces hard copy duplicates from graphical hard copy originals (distinct from single sheet convenience copying, see next paragraph) as well as performing one or both of the following core functions: printing of documents (from digital information received from direct connect computers, networked computers, file servers and fax transmissions) or faxing (send and receive).

Mehrzweckgerät: Ein Mehrzweckgerät (MZG) ist ein physisch integriertes Gerät oder eine Kombination funktional integrierter Komponenten („Grundgerät“, siehe nachstehende Definition), das bzw. die Druckkopien von grafischen Papiervorlagen (im Unterschied zu Einzelblatt-Bedarfskopien, siehe nächster Absatz) erzeugt sowie eine oder beide der folgenden Hauptfunktionen ausführt: Drucken von Dokumenten (aufgrund digitaler Informationen, die von direkt angeschlossenen Computern, vernetzten Computern, Dateiservern oder durch Fax-Übertragung empfangen wurden) oder Senden und Empfangen von Faxen.


Facsimile Machine (Fax Machine): A commercially-available imaging product whose primary functions are scanning hard copy originals for electronic transmission to remote units and receiving similar electronic transmissions to produce hard copy output.

Fernkopierer (Faxgerät): Ein handelsübliches bildgebendes Produkt, dessen Hauptfunktionen das Einscannen von Papiervorlagen zur elektronischen Übertragung an entfernte Geräte sowie das Empfangen solcher elektronischen Übertragungen und deren Ausgabe in Papierform sind.


Copier: A commercially-available imaging product whose sole function is the production of hard copy duplicates from graphic hard copy originals.

Kopierer: Ein handelsübliches bildgebendes Produkt, dessen einzige Funktion die Herstellung von Papierduplikaten einer grafischen Papiervorlage ist.


It shall be incumbent upon the originator of the information to identify and classify all information-bearing documents, whether they are in the form of hard-copy output or computer storage media. Each page of hard-copy output shall be marked, at the top and bottom, with the classification.

Der Urheber einer Information hat die Aufgabe, alle informationstragenden Dokumente zu identifizieren und ihnen einen Geheimhaltungsgrad zuzuordnen, unabhängig davon, ob sie als Papierausdruck oder auf einem elektronischen Datenträger vorliegen. Auf jeder Seite eines Papierausdrucks wird oben und unten der Geheimhaltungsgrad vermerkt.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Hard copy' ->

Date index: 2021-10-25
w