Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Carbon steel for heat treatment
Conduct a heat treatment process
Diathermy
Furnace for heat-treatment of metals
Further heat treatment
Heat Treatment Certificate using Heat Chambers
Heat treating furnace operation
Heat treatment
Heat treatment
Heat treatment furnace
Heat treatment furnace tending
Milk heat treatment process operator
Milk processing operator
Milk treatment operative
Milk treatment operator
Non-alloy steel for heat treatment
Operate a heat treatment process
Operate heat treatment furnace
Operating heat treatment process
Oven for heat-treatment of metals
Run a heat treatment process
Subsequent heat treatment
Tending heat treating furnace
Thermal treatment
Thermisation

Übersetzung für "Heat treatment " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Heat Treatment Certificate using Heat Chambers

Kammertrocknungsbescheinigung


further heat treatment | subsequent heat treatment

Nacherhitzung (1) | Nacherhitzen (2)


heat treatment (1) | thermal treatment (2) | thermisation (3)

Wärmebehandlung (1) | Hitzebehandlung (2) | Thermisation (3) | Erhitzen (4)




conduct a heat treatment process | run a heat treatment process | operate a heat treatment process | operating heat treatment process

Hitzebehandlung durchführen | Wärmebehandlung durchführen


heat treating furnace operation | heat treatment furnace tending | operate heat treatment furnace | tending heat treating furnace

Wärmebehandlungsöfen steuern


carbon steel for heat treatment | non-alloy steel for heat treatment

fuer eine Waermebehandlung bestimmter unlegierter Stahl | Kohlenstoffstahl


furnace for heat-treatment of metals | oven for heat-treatment of metals

Ofen fuer die Waermebehandlung von Metallen


milk processing operator | milk treatment operative | milk heat treatment process operator | milk treatment operator

Milchwärmebehandlungsprozessstechnikerin | Milchwärmebehandlungsverfahrenstechniker | Milchwärmebehandlungsprozesstechniker | Milchwärmebehandlungsverfahrenstechniker/Milchwärmebehandlungsverfahrenstechnikerin


diathermy | heat treatment

Diathermie | Hochfrequenz- Wärmetherapie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(c) combustion plants in which the products of combustion are used for the direct heating, drying or any other treatment of objects or materials, such as melting furnaces, reheating furnaces, furnaces for heat treatment;

(c) Feuerungsanlagen, in denen die Verbrennungsprodukte unmittelbar zum Erwärmen, zum Trocknen oder zu einer anderweitigen Behandlung von Gegenständen oder Materialien verwendet werden, wie etwa Schmelzöfen, Wärmeöfen oder Wärmebehandlungsöfen;


those which have received heat treatment or other processing effective to eliminate L. monocytogenes, when recontamination is not possible after this treatment (for example, products heat treated in their final package),

bei Lebensmitteln, die einer Wärmebehandlung oder einer anderen Verarbeitung unterzogen wurden, durch die Listeria monocytogenes abgetötet werden, wenn eine erneute Kontamination nach der Verarbeitung nicht möglich ist (z. B. bei in der Endverpackung wärmebehandelten Erzeugnissen).


Regular testing against the criterion is not required in normal circumstances for the following ready-to-eat foods: — those which have received heat treatment or other processing effective to eliminate L. monocytogenes, when recontamination is not possible after this treatment (for example, products heat treated in their final package), — fresh, uncut and unprocessed vegetables and fruits, excluding sprouted seeds, — bread, biscuits and similar products, — bottled or packed waters, soft drinks, beer, cider, wine, spirits and similar products, — sugar, honey and confectionery, including cocoa and chocolate products, — live bivalve mollusc ...[+++]

Eine regelmäßige Untersuchung anhand des Kriteriums ist unter normalen Umständen bei folgenden verzehrfertigen Lebensmitteln nicht sinnvoll: — bei Lebensmitteln, die einer Wärmebehandlung oder einer anderen Verarbeitung unterzogen wurden, durch die Listeria monocytogenes abgetötet werden, wenn eine erneute Kontamination nach der Verarbeitung nicht möglich ist (z. B. bei in der Endverpackung wärmebehandelten Erzeugnissen); — bei frischem nicht zerkleinertem und nicht verarbeitetem Obst und Gemüse, ausgenommen Keimlinge; — bei Brot, Keksen sowie ähnlichen Erzeugnissen; — bei in Flaschen abgefülltem oder abgepacktem Wasser, alkoholfreien ...[+++]


those which have received heat treatment or other processing effective to eliminate L. monocytogenes, when recontamination is not possible after this treatment (e.g. products heat treated in their final package),

bei Lebensmitteln, die einer Wärmebehandlung oder einer anderen Verarbeitung unterzogen wurden, durch die Listeria monocytogenes abgetötet werden, wenn eine erneute Kontamination nach der Verarbeitung nicht möglich ist (z. B. bei in der Endverpackung wärmebehandelten Erzeugnissen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.2.4 Cheeses made from milk that has undergone a lower heat treatment than pasteurisation and ripened cheeses made from milk or whey that has undergone pasteurisation or a stronger heat treatment

2.2.4 Käse aus Milch, die einer Wärmebehandlung unterhalb der Pasteurisierungstemperatur unterzogen wurde , und gereifter Käse aus Milch oder Molke, die pasteurisiert oder einer Wärmebehandlung über der Pasteurisierungstemperatur unterzogen wurde


Where heat treatment is applied to foodstuffs in hermetically sealed containers it is to be ensured that water used to cool the containers after heat treatment is not a source of contamination for the foodstuff.

Werden Lebensmittel in hermetisch verschlossenen Behältnissen hitzebehandelt, so ist sicherzustellen, dass das nach dem Erhitzen zum Kühlen verwendete Wasser keine Kontaminationsquelle für die Lebensmittel darstellt.


6. Where heat treatment is applied to foodstuffs in hermetically sealed containers it is to be ensured that water used to cool the containers after heat treatment is not a source of contamination for the foodstuff.

6. Werden Lebensmittel in hermetisch verschlossenen Behältnissen hitzebehandelt, so ist sicherzustellen, dass das nach dem Erhitzen zum Kühlen verwendete Wasser keine Kontaminationsquelle für die Lebensmittel darstellt.


a second heat treatment with a heating effect at least equal to that achieved by the initial heat treatment, and which would be sufficient to produce a negative reaction to a phosphatase test, followed, in the case of dried milk, or dried milk-based products, by a drying process, or

einer zweiten Wärmebehandlung, deren Wärmewirkung zumindest der ersten Wärmebehandlung entspricht, und die ausreichen würde, um eine negative Reaktion beim Phosphatasetest zu bewirken, gefolgt, im Fall von Milchpulver oder Milchpulvererzeugnissen, von einem Trocknungsverfahren, oder


Where the heat treatment is applied to foodstuffs in hermetically sealed containers it must be ensured that the water used for cooling the containers after heat treatment is not a source of contamination for the foodstuff.

Wird das Lebensmittel in hermetisch verschlossenen Behätlnissen hitzebehandelt, so ist sicherzustellen, dass das nach dem Erhitzen zum Kühlen der Behältnisse verwendete Wasser keine Kontaminierungsquelle darstellt.


9. Material that may not have received the specified heat treatment (for example, material discharged at start-up, or leakage from cookers) must be re-circulated through the heat treatment or collected and reprocessed.

9. Material, das möglicherweise nicht der beschriebenen Hitzebehandlung unterzogen wurde (z. B. Restmaterial, das bei Einschaltung der Maschine ausgeworfen wird, oder Kesselausfluss), muss erneut eingespeist und hitzebehandelt oder gesammelt und erneut verarbeitet werden.


w