Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
GMI
GuarA
Guaranteed income
Guaranteed minimum income
Guaranteed resources
Guarantees Act
Income guarantee
Incomes policy
Incoming electrical supplies processing
Incoming electrical supplies receiving
Incoming electronics supplies processing
Incoming electronics supplies receiving
Minimum income guarantee
Minimum subsistence income
Process incoming electrical supplies
Process incoming electronics supplies
Processing incoming electronics supplies
Receiving incoming electrical supplies
Sign income tax return
Sign income tax returns
Sign tax returns
Subsistence level income

Übersetzung für "Income guarantee " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
income guarantee

Einkommengarantie | Einkommenssicherung


guaranteed minimum income | minimum income guarantee | GMI [Abbr.]

garantiertes Mindesteinkommen


guaranteed income [ guaranteed resources ]

Einkommensgarantie [ Einkommenssicherung ]


subsistence level income [ guaranteed minimum income | minimum subsistence income ]

Existenzminimum [ garantiertes Mindesteinkommen ]






sign income tax return | validate income tax returns, certify income tax returns, authenticate income tax returns | sign income tax returns | sign tax returns

Steuererklärungen unterschreiben


incoming electrical supplies processing | receiving incoming electrical supplies | incoming electrical supplies receiving | process incoming electrical supplies

Eingehendes Elektromaterial bearbeiten


incoming electronics supplies receiving | processing incoming electronics supplies | incoming electronics supplies processing | process incoming electronics supplies

Eingehendes Elektronikmaterial bearbeiten


Federal Act of 26 March 1934 on Political and Police Guarantees in favour of the Confederation | Guarantees Act [ GuarA ]

Bundesgesetz vom 26. März 1934 über die politischen und polizeilichen Garantien zugunsten der Eidgenossenschaft | Garantiegesetz [ GarG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The joint report noted that many reforms aimed at curbing future expenditure rises also included measures to prevent poverty by strengthening minimum income guarantees for older people.

Im Gemeinsamen Bericht wurde festgestellt, dass zahlreiche Reformen, die auf eine Eindämmung künftiger Ausgabenerhöhungen abstellen, auch Maßnahmen zur Verhütung von Armut durch Mindesteinkommensgarantien für ältere Menschen vorsehen.


Nearly all Member States provide some form of minimum income guarantee for all legal residents.

Fast alle Mitgliedstaaten garantieren für alle Personen mit rechtmäßigem ständigen Wohnsitz im Land ein Mindesteinkommen in irgendeiner Form.


This will require the development of comprehensive information and monitoring systems, clarifying the links between private provision and public finances, notably through the tax treatment of private schemes, and the interaction between private pension benefits and public income guarantees for pensioners.

Durch die privaten Versorgungsmodelle kann sich die Komplexität der Rentensysteme noch erhöhen, und zwar sowohl auf aggregierter Ebene als auch auf der Ebene des Einzelnen. Dies wird die Entwicklung umfassender Informations- und Monitoring-Systeme erfordern sowie die Klärung der Verknüpfung von privaten Versorgungssystemen und öffentlichen Finanzen – insbesondere was die steuerliche Behandlung der privaten Systeme betrifft – und eine Interaktion zwischen privaten Rentenleistungen und staatlichen Einkommensgarantien für Rentner.


32. Believes that one priority should be the fight to eradicate poverty, by revising the macroeconomic, monetary, social and labour policies that are at its root, in order to ensure economic and social justice for women; believes that the methods used to determine poverty rates should be re-examined and that strategies should be developed to promote a fair distribution of income, guarantee minimum income, pay and decent pensions, create more high-quality jobs with rights for women, ensure access to high-quality public services for all women and young girls, and improve social welfare and respective local services, particularly crèches, ...[+++]

32. vertritt die Auffassung, dass der Beseitigung der Armut durch eine Überprüfung der ihr zugrundeliegenden makroökonomischen, währungs-, sozial- und arbeitspolitischen Maßnahmen Vorrang eingeräumt werden muss, um den Frauen wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit zu garantieren; hält es für angebracht, die Methoden zur Bestimmung der Armutsraten zu überprüfen und Strategien auszuarbeiten, durch die eine gerechte Verteilung des Einkommens gefördert wird, Mindesteinkommen, menschenwürdige Löhne und Renten garantiert werden, mehr ho ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. Believes that one priority should be the fight to eradicate poverty, by revising the macroeconomic, monetary, social and labour policies that are at its root, in order to ensure economic and social justice for women; believes that the methods used to determine poverty rates should be re-examined and that strategies should be developed to promote a fair distribution of income, guarantee minimum income, pay and decent pensions, create more high-quality jobs with rights for women, ensure access to high-quality public services for all women and young girls, and improve social welfare and respective local services, particularly crèches, ...[+++]

34. vertritt die Auffassung, dass der Beseitigung der Armut durch eine Überprüfung der ihr zugrundeliegenden makroökonomischen, währungs-, sozial- und arbeitspolitischen Maßnahmen Vorrang eingeräumt werden muss, um den Frauen wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit zu garantieren; hält es für angebracht, die Methoden zur Bestimmung der Armutsraten zu überprüfen und Strategien auszuarbeiten, durch die eine gerechte Verteilung des Einkommens gefördert wird, Mindesteinkommen, menschenwürdige Löhne und Renten garantiert werden, mehr ho ...[+++]


32. Believes that one priority should be the fight to eradicate poverty, by revising the macroeconomic, monetary, social and labour policies that are at its root, in order to ensure economic and social justice for women; believes that the methods used to determine poverty rates should be re-examined and that strategies should be developed to promote a fair distribution of income, guarantee minimum income, pay and decent pensions, create more high-quality jobs with rights for women, ensure access to high-quality public services for all women and young girls, and improve social welfare and respective local services, particularly crèches, ...[+++]

32. vertritt die Auffassung, dass der Beseitigung der Armut durch eine Überprüfung der ihr zugrundeliegenden makroökonomischen, währungs-, sozial- und arbeitspolitischen Maßnahmen Vorrang eingeräumt werden muss, um den Frauen wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit zu garantieren; hält es für angebracht, die Methoden zur Bestimmung der Armutsraten zu überprüfen und Strategien auszuarbeiten, durch die eine gerechte Verteilung des Einkommens gefördert wird, Mindesteinkommen, menschenwürdige Löhne und Renten garantiert werden, mehr ho ...[+++]


In this time of crisis, one priority has to be to fight poverty by reforming the macroeconomic, monetary, social, and labour market policies lying at its roots with a view to guaranteeing economic and social justice for women and pursuing strategies to promote fair distribution of income, guarantee a minimum income and decent wages and pensions, create more jobs with rights for women, enable all women and girls to benefit from public services of a high standard, and improve welfare provision and neighbourhood services, for example crè ...[+++]

In der derzeitigen Krisensituation ist es vordringlich, der Armutsbekämpfung durch eine Überprüfung der makroökonomischen Politik sowie der Währungs-, der Sozial- und der Arbeitspolitik, die die Armut verursachen, Vorrang einzuräumen, wobei angestrebt wird, wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit für die Frauen sicherzustellen, indem Strategien ausgearbeitet werden, durch die eine gerechte Verteilung des Einkommens gefördert wird, Mindesteinkommen, menschenwürdige Löhne und Renten garantiert werden, mehr mit Rechten verbundene Arbei ...[+++]


Minimum income guarantee (Law No 13/82 of 7 April 1982)

Garantiertes Mindesteinkommen (Gesetz Nr. 13/82 vom 7. April 1982).


– (DE) Mr President, Commissioner, the farming sector is dependent on many factors, not all of which the commercial sector regards as risks at all, and it is for that reason that the common agricultural policy has always protected it from certain risks, and, in the past, intervention in the form of guaranteed prices and guaranteed sales for important products provided specific farms with income guarantees.

– Herr Präsident, Frau Kommissarin! Die Landwirtschaft ist von vielen Faktoren abhängig, die in der gewerblichen Wirtschaft zum Teil nicht als Risiko erscheinen. Von daher war die Landwirtschaft in der gemeinsamen Agrarpolitik immer schon unter einen gewissen Schutz vor Risiken gestellt, und bisher lief es so, dass für maßgebliche Produkte eine Intervention mit garantiertem Preis und garantierter Mengenabnahme vorhanden war, die bestimmten Betrieben eine Gewähr für eine Einkommenssicherung gab.


When discussing these different labour market transitions, the following types of benefit schemes are considered: (i) unemployment insurance and unemployment assistance; (ii) minimum income guarantee and other forms of social assistance (including housing benefits); (iii) employment-conditional benefits and other similar provisions; (iv) support for families and parents (family benefits, maternity, paternity and parental leave schemes, child-care benefits and provision, elderly care and care for disabled people); (v) early retirement; and (vi) support for sickness, invalidity and work-related injuries.

Bei der Erörterung der verschiedenen Arbeitsmarktübergänge werden folgende Arten von Leistungssystemen untersucht: (i) Arbeitslosenversicherung und Arbeitslosenunterstützung, (ii) garantierte Mindesteinkommen und andere Formen der Sozialhilfe (einschließlich Wohnbeihilfen), (iii) beschäftigungsabhängige Beihilfen und ähnliche Leistungen, (iv) Unterstützung für Familien und Eltern (Familienbeihilfen, Mutterschafts-, Vaterschafts- und Elternurlaub, Kinderbetreuung, Altenpflege und Betreuung Behinderter); (v) Vorruhestand und (vi) Unterstützung bei Krankheit, Invalidität sowie Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.


w