Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Commence multi national cooperation strategies
Develop international cooperation strategies
Develop timelines for pipeline development projects
Establish international cooperation strategies
Establish multi national cooperation strategies
G-24
G24
Group of 24
Group of Twenty-Four
IDA
IFAD
Intergovernmental Group of 24
International Development Association
International Fund for Agricultural Development
International development officer
International manager
International relations director
International relations officer
Prepare timelines for pipeline development projects
Schedule pipeline development projects
Schedule tasks in pipeline development projects
US Agency for International Development
USAID
United States Agency for International Development

Übersetzung für "International development " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
international development officer | international relations director | international manager | international relations officer

Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen


International Development Association [ IDA ]

Internationale Entwicklungsorganisation [ IDA ]


International Development Association [ IDA ]

Internationale Entwicklungsorganisation [ IDA ]


Committee of International Environmental Development Institutions | Environmental Committee of the International Development Institutions

Umweltausschuß der internationalen Entwicklungshilfeinstitutionen


United States Agency for International Development | US Agency for International Development | USAID [Abbr.]

United States Agency for International Development | USAID [Abbr.]


High-level Intergovernmental Group of Officials on the Review and Appraisal of the Implementation of the International Development Strategy for the third United Nations Development Decade

Zwischenstaatliche Gruppe hoher Beamter für die Überprüfung und Bewertung der Durchführung der Internationalen Entwicklungsstrategie für die dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen


International Fund for Agricultural Development [ IFAD ]

Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung [ IFAD | Internationaler Agrarentwicklungsfonds | Internationaler Fonds für Agrarentwicklung ]


Group of Twenty-Four [ G24 | G-24 | Group of 24 | Intergovernmental Group of 24 | Intergovernmental Group of Twenty-Four on International Monetary Affairs | Intergovernmental Group of Twenty-four on International Monetary Affairs and Development ]

Gruppe der Vierundzwanzig [ Gruppe der Vierundzwanzig für internationale Währungsfragen ]


commence multi national cooperation strategies | establish multi national cooperation strategies | develop international cooperation strategies | establish international cooperation strategies

Strategien für die internationale Zusammenarbeit entwickeln


develop timelines for pipeline development projects | schedule tasks in pipeline development projects | prepare timelines for pipeline development projects | schedule pipeline development projects

Zeitpläne für Rohrleitungsentwicklungsprojekte erstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In March 2007 EU Heads of State and Government put forward proposals for a global and comprehensive post-2012 climate change agreement to limit global warming to 2°C above pre-industrial levels, and committing to significant cuts in the EU's GHG emissions, even in the absence of an international agreement.[2] The EU, as the largest provider of Official Development Assistance (ODA), has also taken a lead role in international development efforts, as reflected in the “European Consensus”[3], in ambitious ODA commitments and in the promotion of aid effectiveness and coherence.

Im März 2007 legten die Staats- und Regierungschefs der EU Vorschläge für ein globales und umfassendes Klimaschutzabkommen für die Zeit nach 2012 vor, mit dem die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Stand begrenzt werden soll; sie haben ferner eine massive Reduzierung der Treibhausgasemissionen der EU beschlossen, auch für den Fall, dass ein internationales Abkommen nicht zustande kommt [2]. Die EU hat als wichtigster Geber öffentlicher Entwicklungshilfe auch eine führende Rolle bei den internationalen Bemühungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit übernommen, was sich im „Europäischen Konsens“ [3], ...[+++]


Effective strategies should also include the development of international curricula, strategic partnerships, finding new ways of delivering content, and ensuring complementarity with broader national policies for external cooperation, international development, migration, trade, employment, regional development, research and innovation.

Wirksame Strategien sollten auch die Einrichtung internationaler Studiengänge, strategische Partnerschaften und die Einführung neuer Lehrmethoden umfassen und Komplementarität zu nationalen Strategien in den Bereichen internationale Zusammenarbeit, internationale Entwicklung, Migration, Handel, Beschäftigung, regionale Entwicklung, Forschung und Innovation gewährleisten.


Often referred to as the "Davos for Development", the European Development Days come at a crucial time for the future of international development, shortly after the ''Agenda for Sustainable Development'', which is a universal framework to eradicate poverty and achieve sustainable development by 2030, was adopted in September 2015.

Die oft als „Davos“ für Entwicklungsfragen bezeichneten Europäischen Entwicklungstage finden zu einem für die künftige internationale Entwicklung entscheidenden Zeitpunkt statt, kurz nachdem im September 2015 die Agenda für nachhaltige Entwicklung – ein universaler Rahmen, mit dem bis 2030 die Armut beseitigt und eine nachhaltige Entwicklung erreicht werden soll – angenommen wurde.


Furthermore, exceptional efforts by Member States in managing international development-related events or international development work streams may also be taken into consideration in national work programmes.

Darüber hinaus kann in den nationalen Arbeitsprogrammen auch außergewöhnlichen Bemühungen der Mitgliedstaaten bei der Organisation von internationalen entwicklungsrelevanten Veranstaltungen oder internationalen Arbeitsprogrammen im Bereich Entwicklung Rechnung getragen werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Furthermore, exceptional efforts by Member States in managing international development-related events or international development work streams may also be taken into consideration in national work programmes.

Darüber hinaus kann in den nationalen Arbeitsprogrammen auch außergewöhnlichen Bemühungen der Mitgliedstaaten bei der Organisation von internationalen entwicklungsrelevanten Veranstaltungen oder internationalen Arbeitsprogrammen im Bereich Entwicklung Rechnung getragen werden.


Recalls the Declaration on the Right to Development, adopted by United Nations General Assembly Resolution 41/128 of 4 December 1986, which recognises that the right to development is an inalienable human right and that States have the primary responsibility for the creation of conditions favourable to the realisation of the right to development, and must take steps to formulate international development policies with a view to facilitating the full realisation of that right; calls for measures to ensure that international development programmes designed to address this responsibility of States are inclusive of and accessible to persons ...[+++]

verweist auf die Erklärung über das Recht auf Entwicklung, die mit Resolution 41/128 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 4. Dezember 1986 angenommen wurde, und in der anerkannt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, und dass die Staaten die Hauptverantwortung für die Schaffung von Bedingungen tragen, die der Verwirklichung dieses Rechts förderlich sind, und Maßnahmen zur Aufstellung internationaler Entwicklungspolitiken ergreifen müssen, die darauf gerichtet sind, die volle Verwirklichung des Rechts auf Entwicklung zu erleichtern; fordert Maßnahmen, durch die sichergestellt werden sol ...[+++]


- suggests that the external dimension of sustainable development (e.g. global resource use, international development concerns) be factored into internal policy making and that the impact of European policy choices on global sustainable development be more consistently assessed.

- die Anregung, die internationale Dimension der nachhaltigen Entwicklung (z. B. globale Ressourcennutzung, internationale Entwicklungsfragen) in den innenpolitischen Prozess einzubeziehen und die Auswirkungen politischer Entscheidungen Europas auf die globale nachhaltige Entwicklung systematischer zu bewerten.


- suggests that the external dimension of sustainable development (e.g. global resource use, international development concerns) be factored into internal policy making and that the impact of European policy choices on global sustainable development be more consistently assessed;

- die Anregung, die internationale Dimension der nachhaltigen Entwicklung (z. B. globale Ressourcennutzung, internationale Entwicklungsfragen) in den innenpolitischen Prozess einzubeziehen und die Auswirkungen politischer Entscheidungen Europas auf die globale nachhaltige Entwicklung systematischer zu bewerten;


[4] An overview of international developments and activities by international organisations is found ILO document for the November 2000 Working Party on the Social Dimensions of Globalisation: Developments in other organisations: Overview of developments in other international organisations and bodies relevant to the work of the Working Party, GB.279/WP/SDG/1.

[4] Ein Überblick über die internationalen Entwicklungen und Aktivitäten findet sich im ILO-Papier für die Arbeitsgruppe über die sozialen Dimensionen der Globalisierung im November 2000: Entwicklungen in anderen Organisationen: Überblick über die Entwicklungen in anderen internationalen Organisationen und Gremien von Bedeutung für die Arbeit der Arbeitsgruppe, GB.279/WP/SDG/1.


In fact, the multilateral debt relief initiative cancels the debt to the International Development Association (IDA), the African Development Fund and the International Monetary Fund (IMF), but does not cover the outstanding loans from other regional development banks.

Die Multilaterale Entschuldungsinitiative sieht den Erlass der Schulden bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA), dem Afrikanischen Entwicklungsfonds und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) vor, erstreckt sich aber nicht auf die Darlehen der übrigen regionalen Entwicklungsbanken.


w