Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Build hydraulic systems
Construct electrical and electronic equipment
Election based on the first-past-the-post system
Election based on the simple majority system
Explain the menu
Inaugurate liquid fluid power machinery
Independence of the judiciary
Independence of the justice system
Install electrical and electronic equipment
Install hydraulic systems
Institute electric and digital components and systems
Introduce electric and digital components and systems
Introduce hydraulic systems
Introduce the menu
Introduce the system
Judicial independence
Present menus
Presenting the menu
STO
Salary Transfer Ordinance

Übersetzung für "Introduce the system " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


inaugurate liquid fluid power machinery | introduce hydraulic systems | build hydraulic systems | install hydraulic systems

hydraulische Systeme installieren | Hydrauliksysteme installieren | hydraulische Anlagen installieren


re-introduce realistic parities into the tax-free allowances system

erneut realistische Paritaeten in das System der Steuerbefreiungen einfuehren


introduce an element of progressivity into the Community's revenue system

ein progressives Element in das Einnahmensystem der Gemeinschaft einbauen


Convention for the Partial Revision of the Conventions Adopted by the General Conference of the International Labour Organisation at Its First Twenty-eight Sessions for the Purpose of Making Provision for the Future Discharge of Certain Chancery Functions Entrusted by the Said Conventions to the Secretary-General of the League of Nations and Introducing therein Certain Further Amendments Consequential upon the Dissolution of the League of Nations and the Amendment of the Constitution of the International Labour Organisation

Übereinkommen über die teilweise Abänderung der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten achtundzwanzig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Sicherstellung der künftigen Durchführung bestimmter in den bezeichneten Übereinkommen dem Generalsekretär des Völkerbundes übertragener Kanzleiaufgaben und zur Ausnahme zusätzlicher Abänderungen, die sich durch die Auflösung des Völkerbundes und die Abänderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation als notwendig erwiesen haben


explain the menu | introduce the menu | present menus | presenting the menu

Menüs präsentieren | Speisekarten präsentieren | Menükarten vorstellen | Speisekarten vorstellen


construct electrical and electronic equipment | introduce electric and digital components and systems | install electrical and electronic equipment | institute electric and digital components and systems

Elektro- und Elektronikgeräte installieren


independence of the judiciary [ independence of the justice system | judicial independence ]

Unabhängigkeit der Justiz


Ordinance of 30 November 2001 on the Transfer of the Salary System for Federal Personnel into the Salary System under the Federal Personnel and on Salary Insurance | Salary Transfer Ordinance [ STO ]

Verordnung vom 30. November 2001 über die Überführung des beamtenrechtlichen Besoldungssystems in das Lohnsystem nach der Bundespersonalverordnung und über die Versicherung des Lohnes | Lohnüberführungsverordnung [ LÜV ]


election based on the simple majority system | election based on the first-past-the-post system

Mehrheitswahl | Majorzwahl
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Does EU law, and in particular Articles 11 and 17 of Directive 2003/96/EC, preclude a regulatory and administrative system (such as that in force in Italian law and described in the present order) which, first, opts to introduce a system of concessions on the consumption of energy products (electricity) by ‘energy-intensive businesses’ within the meaning of the above-mentioned Article 17 and, secondly, restricts the possibility of benefitting from those concessions to ‘energy-intensive’ businesses operating in the manufacturing sector ...[+++]

Stehen das Unionsrecht und insbesondere die Art. 11 und 17 der Richtlinie 2003/96/EG gesetzlichen und administrativen Regelungen (wie den im vorliegenden Beschluss beschriebenen Regelungen des italienischen Rechts) entgegen, die zum einen die Einführung eines Systems von Vergünstigungen im Zusammenhang mit dem Verbrauch von Energieerzeugnissen (Strom) durch „energieintensive“ Betriebe im Sinne des genannten Art. 17 vorsehen und zum anderen die Möglichkeit, in den Genuss dieser Vergünstigungen zu gelangen, energieintensiven Betrieben vorbehalten, die im verarbeitenden Gewerbe tätig sind, und in anderen produzierenden Gewerben tätige Betri ...[+++]


‘4. Where the integrated system provides for the pre-established form and the corresponding graphic material referred to in Article 72(3) of Regulation (EU) No 1306/2013 through a GIS-based interface, enabling the processing of the spatial and alphanumerical data of the areas declared (hereinafter referred to as “geo-spatial aid application form”), Member States may decide to introduce a system of preliminary cross-checks (hereinafter referred to as “preliminary checks”), which shall include at least the cross-checks referred to in po ...[+++]

„(4) Werden im Rahmen des integrierten Systems das vordefinierte Formular und die entsprechenden kartografischen Unterlagen gemäß Artikel 72 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 über eine GIS-basierte Schnittstelle bereitgestellt, über die die geografischen und alphanumerischen Daten der gemeldeten Flächen verarbeitet werden können (im Folgenden ‚geografisches Beihilfeantragsformular‘), können die Mitgliedstaaten beschließen, ein System von Vorab-Gegenkontrollen (im Folgenden ‚Vorabprüfungen‘) einzuführen, das mindestens die Gegenkontrollen gemäß Artikel 29 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstaben a, b und c umfassen muss.


113.Highlights that Member States with strong vocational training systems have had relatively robust employment markets during the crisis; invites all Member States to examine and introduce such systems together with the social partners and other relevant stakeholders like chambers; notes the challenge of increasing compatibility between the European Credit System for Vocational Education and Training (ECVET) with the European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS); also highlights the importance of comparability and increa ...[+++]

113. unterstreicht, dass Mitgliedstaaten mit leistungsfähigen Berufsbildungssystemen während der Krise eine relativ stabile Arbeitsmarktentwicklung hatten; ruft alle Mitgliedstaaten auf, solche Systeme in Kooperation mit den Sozialpartnern und sonstigen relevanten Interessenträgern, beispielsweise Industrie- und Handelskammern, zu prüfen und einzuführen; nimmt zur Kenntnis, dass die Förderung der Kompatibilität des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsausbildung (ECVET) mit dem Europäischen System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS) eine Herausforderung darstellt; betont ferner, dass die verschiedenen nationalen B ...[+++]


1. Each Member State may introduce a systemic risk buffer of Common Equity Tier 1 capital for the financial sector or one or more subsets of that sector, in order to prevent and mitigate long term non-cyclical systemic or macroprudential risks not covered by Regulation (EU) No 575/2013, in the meaning of a risk of disruption in the financial system with the potential to have serious negative consequences to the financial system and the real economy in a specific Member State.

(1) Jeder Mitgliedstaat kann einen Systemrisikopuffer aus hartem Kernkapital für die Finanzbranche oder einen oder mehrere ihrer Teilbereiche einführen, um nicht von der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfasste langfristige nicht-zyklische Systemrisiken oder Makroaufsichtsrisiken im Sinne eines Risikos einer Störung des Finanzsystems mit möglichen ernsthaften nachteiligen Auswirkungen auf das Finanzsystem und die Realwirtschaft in einem spezifischen Mitgliedstaat zu vermeiden und zu mindern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. Notes that the proposal contained in the basic regulation to introduce ‘transferable fishing concessions’ (TFCs), as the sole means of solving the problem of overcapacity, could generate anti-competitive, speculative and concentration practices, and believes that it should therefore be voluntary in nature and subject to the decision of the Member States, as is currently the case; points out that the direct experience of some Member States which have already introduced TFC systems without effective restrictions and safeguards show ...[+++]

35. merkt an, dass der in der Grundverordnung enthaltene Vorschlag zur Einführung „übertragbarer Fischereibefugnisse“ (sogenannter TFC) als alleiniges Mittel zur Lösung des Problems der Überkapazitäten zu wettbewerbsfeindlichen Praktiken, Spekulation und Konzentration führen könnte, und ist der Ansicht, dass er daher freiwilliger Natur und für die Mitgliedstaaten Gegenstand einer Option sein muss, wie dies gegenwärtig der Fall ist; weist darauf hin, dass die Erfahrungen einiger Mitgliedstaaten, die bereits TFC-Systeme ohne wirksame Einschränkungen und Schutzmechanismen eingeführt haben, eine direkte Korrelation zwischen deren Einführung und einer Zunahme bei der Konzentration der Fangrechte in den Händen einiger weniger Unternehmen sowie i ...[+++]


34. Notes that the proposal contained in the basic regulation to introduce ‘transferable fishing concessions’ (TFCs), as the sole means of solving the problem of overcapacity, could generate anti-competitive, speculative and concentration practices, and believes that it should therefore be voluntary in nature and subject to the decision of the Member States, as is currently the case; points out that the direct experience of some Member States which have already introduced TFC systems without effective restrictions and safeguards show ...[+++]

34. merkt an, dass der in der Grundverordnung enthaltene Vorschlag zur Einführung „übertragbarer Fischereibefugnisse“ (sogenannter TFC) als alleiniges Mittel zur Lösung des Problems der Überkapazitäten zu wettbewerbsfeindlichen Praktiken, Spekulation und Konzentration führen könnte, und ist der Ansicht, dass er daher freiwilliger Natur und für die Mitgliedstaaten Gegenstand einer Option sein muss, wie dies gegenwärtig der Fall ist; weist darauf hin, dass die Erfahrungen einiger Mitgliedstaaten, die bereits TFC-Systeme ohne wirksame Einschränkungen und Schutzmechanismen eingeführt haben, eine direkte Korrelation zwischen deren Einführung und einer Zunahme bei der Konzentration der Fangrechte in den Händen einiger weniger Unternehmen sowie i ...[+++]


Given that the Member States are responsible for laying down rules as regards the management, requirements, quality and safety standards and organisation and delivery of healthcare and that the planning necessities differ from one Member State to another, it should therefore be for the Member States to decide whether there is a need to introduce a system of prior authorisation, and if so, to identify the healthcare requiring prior authorisation in the context of their system in accordance with the criteria defined by this Directive and in the light of the case-law of the Court of Justice.

Da es Sache der Mitgliedstaaten ist, Vorschriften über die Verwaltung, Anforderungen, Qualitäts- und Sicherheitsnormen, Organisation und Bereitstellung der Gesundheitsversorgung festzulegen, und sie einen unterschiedlichen Planungsbedarf haben, sollten sie auch darüber entscheiden können, ob ein Verfahren der Vorabgenehmigung eingeführt werden muss, und gegebenenfalls im Einklang mit den in dieser Richtlinie festgelegten Kriterien und im Lichte der Rechtsprechung des Gerichtshofs bestimmen, für welche Gesundheitsdienstleistungen im Rahmen ihres Systems eine Vorabgenehmigung erforderlich ist.


By letter of 4 September 2002 the Council consulted Parliament, pursuant to Article 37 of the EC Treaty on the proposal for a Council regulation introducing a system for the statistical monitoring of trade in bluefin tuna, swordfish and bigeye tuna within the Community (COM(2002) 453 – 2002/0200(CNS)).

Mit Schreiben vom 4. September 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 37 des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über eine Regelung zur statistischen Erfassung von Rotem Thun, Schwertfisch und Großaugenthun in der Gemeinschaft (KOM(2002) 453 – 2002/0200 (CNS)).


European Parliament legislative resolution on the proposal for a Council regulation introducing a system for the statistical monitoring of trade in bluefin tuna, swordfish and bigeye tuna within the Community (COM(2002) 453 – C5‑0412/2002 – 2002/0200(CNS))

Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über eine Regelung zur statistischen Erfassung von Rotem Thun, Schwertfisch und Großaugenthun in der Gemeinschaft (KOM(2002) 453 – C5‑0412/2002 – 2002/0200(CNS))


47. In areas of services of general interest not covered by sectoral reporting or by the horizontal evaluation in the framework of the Cardiff process, the Commission is prepared to work with Member States and other public authorities to introduce a system for benchmarking the effectiveness of measures introduced to achieve an adequate performance of these services.

47. Für andere Bereiche im Zusammenhang mit Leistungen der Daseinsvorsorge, die nicht Gegenstand der sektoralen Berichterstattung oder der horizontalen Evaluierung im Rahmen des Cardiff-Prozesses sind, ist die Kommission bereit, mit den Mitgliedstaaten und anderen öffentlichen Behörden zwecks Einführung eines Benchmarking-Systems zur Bewertung der Effizienz getroffener Maßnahmen im Hinblick auf Sicherstellung eines angemessenen Niveaus bei den betreffenden Leistungen zusammenzuarbeiten.


w