Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austral Islands
Clipperton Island
DIC
DNFI
Detect new developments in foreign countries
Developed country
Developed nation
Developing countries
First world country
First world nation
French Polynesia
Gambier Islands
IDC
Industrialised country
Industrialized country
Industrialized nation
Island developing country
Look at new developments in foreign countries
Marquesas Islands
Monitor new overseas developments
OHRLLS
Observe new developments in foreign countries
Overseas Country of French Polynesia
ROO
Rich country
Rich nation
Rules of Origin Ordinance
SIDSnet
Small Island Developing States Information Network
Small Island Developing States Network
Society Islands
Tahiti
Third World
Third World countries
Tuamotu Islands

Übersetzung für "Island developing country " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
island developing country | DIC [Abbr.] | IDC [Abbr.]

Inselentwicklungsland


Office of the High Representative for the Least Developed Countries, Landlocked Developing Countries and Small Island Developing States | OHRLLS [Abbr.]

Büro des Hohen Beauftragten für die am wenigsten entwickelten Länder, Binnenentwicklungsländer und kleinen Inselentwicklungsländer | OHRLLS [Abbr.]


French Polynesia [ Austral Islands | Clipperton Island | Gambier Islands | Marquesas Islands | Overseas Country of French Polynesia | Society Islands | Tahiti | Tuamotu Islands ]

Französisch-Polynesien [ Australinsel | Austral-Insel | Clipperton-Insel | französisches Überseeland Französisch-Polynesien | Gambier-Insel | Gesellschaftsinseln | Marquesasinseln | Tahiti | Tuamotu-Archipel | Tuamotu-Inseln ]


Office of the High Representative for the Least Developed Countries, Landlocked Developing Countries and Small Island Developing States [ OHRLLS ]

Büro des Hohen Beauftragten für die am wenigsten entwickelten für die am wenigsten entwickelten Länder, Binnentwicklungsländer und kleinen Inselentwicklungsländer [ OHRLLS ]


industrialised country [ developed country | developed nation | first world country | first world nation | industrialized country | industrialized nation | rich country | rich nation ]

Industrieland [ entwickeltes Land | Industrienation | Industriestaat | reiches Land ]


developing countries [ Third World | Third World countries ]

Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]


SIDS/NET | Small Island Developing States Information Network | Small Island Developing States Network | SIDSnet [Abbr.]

Informationsnetz der kleinen Insel-Entwicklungsländer | SIDSnet [Abbr.]


Decision on Measures Concerning the Possible Negative Effects of the Reform Programme on Least-Developed and Net Food-Importing Developing Countries [ DNFI ]

Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]


Ordinance of 17 April 1996 on Rules of Origin for Preferential Tariffs for Developing Countries | Rules of Origin Ordinance [ ROO ]

Verordnung vom 17. April 1996 über die Ursprungsregeln für Zollpräferenzen zugunsten der Entwicklungsländer | Ursprungsregelnverordnung [ VUZPE ]


look at new developments in foreign countries | monitor new overseas developments | detect new developments in foreign countries | observe new developments in foreign countries

neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Accordingly, in the future, the GSP should focus on the countries most in need, such as the LDCs and the most vulnerable developing countries (small economies, land-locked countries, small island states, and low income countries) in order to help them play a greater role in international trade.

Daher muss das APS in Zukunft auf die bedürftigsten Länder ausgerichtet werden - wie die LDC und die anderen besonders benachteiligte Entwicklungsländer (kleine Volkswirtschaften, Binnenländer, kleine Inselstaaten und Niedrigeinkommensländer) -, damit diese Länder stärker am Welthandel teilnehmen können.


The Parties undertake to promote and encourage access to technology by, and transfer of technology to, developing country Parties, in particular the least developed countries and small island developing States among them, and Parties with economies in transition, in order to enable the development and strengthening of a sound and viable technological and scientific base for the attainment of the objectives of the Convention and this Protocol.

Die Vertragsparteien verpflichten sich, den Zugang zu und die Weitergabe von Technologien an Vertragsparteien, die Entwicklungsländer sind, vor allem die am wenigsten entwickelten Staaten und die kleinen Inselstaaten, sowie an Vertragsparteien mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen zu fördern und unterstützen, um die Entwicklung und Stärkung einer soliden und tragfähigen Technologie- und Wissenschaftsbasis für die Erreichung der Ziele des Übereinkommens und dieses Protokolls zu ermöglichen.


3. Regarding the capacity-building and development referred to in Article 22 of this Protocol, the Conference of the Parties serving as the meeting of the Parties to this Protocol, in providing guidance with respect to the financial mechanism referred to in paragraph 2 above, for consideration by the Conference of the Parties, shall take into account the need of developing country Parties, in particular the least developed countries and small island developing States among them, and of Parties ...[+++]

(3) In Bezug auf den Aufbau und Ausbau von Kapazitäten nach Artikel 22 dieses Protokolls trägt die Konferenz der Vertragsparteien, die als Tagung der Vertragsparteien dieses Protokolls dient, dem Bedarf der Vertragsparteien, die Entwicklungsländer sind, vor allem demjenigen der am wenigsten entwickelten Staaten und der kleinen Inselstaaten, sowie demjenigen der Vertragsparteien mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen an finanziellen Mitteln sowie kapazitätsbezogenen Bedürfnissen und Prioritäten der indigenen und ortsansässigen Gemeinschaften einschließlich der Frauen innerhalb dieser Gemeinschaften Rechnung, indem sie Leitlinien ...[+++]


2. The need of developing country Parties, in particular the least developed countries and small island developing States among them, and Parties with economies in transition for financial resources in accordance with the relevant provisions of the Convention shall be taken fully into account for capacity-building and development to implement this Protocol.

(2) Dem Bedarf von Vertragsparteien, die Entwicklungsländer sind, vor allem demjenigen der am wenigsten entwickelten Staaten und der kleinen Inselstaaten, sowie der Vertragsparteien mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen an finanziellen Mitteln im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen des Übereinkommens wird im Hinblick auf den Aufbau und Ausbau von Kapazitäten zur Durchführung dieses Protokolls uneingeschränkt Rechnung getragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. The Parties shall cooperate in the capacity-building, capacity development and strengthening of human resources and institutional capacities to effectively implement this Protocol in developing country Parties, in particular the least developed countries and small island developing States among them, and Parties with economies in transition, including through existing global, regional, subregional and national institutions and organizations.

(1) Die Vertragsparteien arbeiten zur wirksamen Durchführung dieses Protokolls in Vertragsparteien, die Entwicklungsländer sind, vor allem in den am wenigsten entwickelten Staaten und den kleinen Inselstaaten, sowie in Vertragsparteien mit im Übergang befindlichen Wirtschaftssystemen beim Aufbau und Ausbau von Kapazitäten sowie bei der Stärkung personeller Mittel und institutioneller Kapazitäten zusammen; diese Zusammenarbeit erfolgt auch über bestehende weltweite, regionale, subregionale und nationale Einrichtungen und Organisationen.


The Pacific ACP region includes 14 countries. The Least Developed Countries of the Pacific include Kiribati, Samoa, Solomon Islands, Tuvalu and Vanuatu. The Cook Islands, Fiji, Marshall Islands, Federated States of Micronesia, Nauru, Niue, Palau, Papua New Guinea, and Tonga have developing country status.

Zur pazifischen AKP-Region gehören 14 Länder: Kiribati, Samoa, die Salomonen, Tuvalu und Vanuatu aus der Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder, ferner die Cookinseln, Fidschi, die Marshallinseln, die Föderierten Staaten von Mikronesien, Nauru, Niue, Palau, Papua-Neuguinea und Tonga aus der Gruppe der Entwicklungsländer.


The Pacific ACP region includes 14 countries. The Least Developed Countries of the Pacific include Kiribati, Samoa, Solomon Islands, Tuvalu, Vanuatu and the developing countries of Cook Islands, Fiji, Marshall Islands, Federated States of Micronesia, Nauru, Niue, Palau, Papua New Guinea, and Tonga.

Zur pazifischen AKP-Region gehören 14 Länder: Kiribati, Samoa, die Salomonen, Tuvalu und Vanuatu aus der Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder, ferner die Cookinseln, Fidschi, die Marshallinseln, die Föderierten Staaten von Mikronesien, Nauru, Niue, Palau, Papua-Neuguinea und Tonga aus der Gruppe der Entwicklungsländer.


Target the GSP on the countries that most need it: Least Developed Countries (LDCs) and the most vulnerable developing countries (small economies, land-locked, small islands and low income countries) A simple GSP system: the Commission proposes to reduce the current five GSP arrangements to three: a general arrangement, the “Everything but Arms”, giving duty-free and quota free access to the EU market to the world 50 poorest count ...[+++]

Die Ausrichtung des APS auf die bedürftigsten Länder: Hierzu zählen die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und die besonders schwachen Länder (Länder mit kleineren Volkswirtschaften, Länder ohne Zugang zum Meer, kleine Inseln und Länder mit geringem Einkommen). Die Schaffung eines einfachen APS: Die Kommission schlägt vor, die derzeit fünf APS-Regelungen auf drei zu reduzieren: eine allgemeine Regelung, die “Alles außer Waffen”-Regelung, in deren Rahmen den 50 ärmsten Ländern der Welt unbegrenzt zollfreier Zugang zu dem Gemeinschaftsmarkt gewährt wird, sowie ein neues APS+, in dessen Rahmen Ländern mit besonderen Entwicklungsbedürfni ...[+++]


The European Commission and the governments of Japan, Mauritius, Norway, the Republic of Korea and Switzerland organised the conference, which was attended by developing countries including least-developed countries and small island developing states, economies in transition, and developed countries.

Die Konferenz wurde von der Europäischen Kommission und den Regierungen von Japan, Mauritius, Norwegen, der Republik Korea und Schweiz veranstaltet. Teilnehmer waren Entwicklungsländer einschließlich der am wenigsten entwickelten Länder und kleiner Inselstaaten, Schwellenländer und Industrieländer.


The meeting was organised by the European Commissioner for Agriculture, Mr. Franz Fischler, Mr. Tsutomu Takebe, Minister of Agriculture of Japan, Mr. Kim Dong-Tae, Minister of Agriculture from the Republic of Korea, Mr. Anil Kumarsingh Gayan, Minister of Foreign Affairs and Regional Co-operation of Mauritius, Mr. Lars Sponheim, Minister of Agriculture of Norway and by Switzerland, and attended by another 48 Ministers and representatives from Members and Observers comprising developed countries, economies in transition, custom territories and developing countries ...[+++]

Veranstalter des Treffens waren Franz Fischler, EU-Kommissar für Landwirtschaft, die Agrarminister Tsutomu Takebe (Japan), Kim Dong-Tae (Südkorea), Pravin Jugnauth (Mauritius) und Lars Sponheim (Norwegen) sowie die Schweiz. Außerdem nahmen an dem Treffen 48 weitere Minister und Vertreter von WTO-Mitgliedern und -Beobachtern teil, darunter auch Entwicklungsländer einschließlich einiger am wenigsten entwickelter Länder, Schwellenländer, Zollgebiete, Binnenländer und kleine Entwicklungsinselstaaten, die alle daran interessiert sind, ihre jeweiligen Agrarsysteme im Rahmen des multilateralen Handelssystems zu erhalten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Island developing country' ->

Date index: 2023-01-13
w