Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Electric heat accumulator
Heat accumulator
Heat storage
Latent heat storage
Latent heat thermal storage
Thermal energy storage system
Thermal storage

Übersetzung für "Latent heat thermal storage " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


latent heat storage

Latentwärmespeicherung | LWS [Abbr.]




electric heat accumulator | heat accumulator | thermal energy storage system

Elektrowaermespeicher | Waermespeicher
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Combination with thermal storage increases the efficiency of CHP as heat production can be stored rather than curtailed if not needed at that moment.

Kombiniert mit Wärmespeicherung wird die KWK noch effizienter, da die erzeugte Wärme gespeichert werden kann, anstatt die Produktion zu Zeiten mangelnder Nachfrage zu drosseln.


-Rules to integrate thermal storage (in buildings and district heating) into flexibility and balancing mechanisms of the grid;

-Vorschriften für die Einbeziehung der thermischen Speicherung (Gebäude und Fernwärme) in die Flexibilitäts- und Ausgleichsmechanismen des Netzes;


This should encompass different technologies, such as solar, thermal, geothermal, biomass, heat pumps, combined heat and power, and recovery of waste energy, and meet the requirements of near-zero-energy buildings and districts and support smart buildings. Further breakthroughs are needed, in particular, in storage for thermal energy from renewable energy sources and to foster the development and deployment of efficient combinations of hybrid heating and cooling systems, f ...[+++]

Dies sollte verschiedene Technologien umfassen, wie beispielsweise Solarwärme, Erdwärme, Biomasse, Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Nutzung von Abwärme, außerdem sind die Anforderungen von nahezu emissionsfreien Gebäuden und Energiebezirken sowie von und intelligente Gebäude zu erfüllen. Weitere Durchbrüche sind erforderlich, sowohl für zentrale als auch für dezentrale Anwendungen, insbesondere zur Speicherung von thermischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen und zur Entwicklung und Einführung effizienter Kombinationen hybrider Wärme- und Kältesysteme.


Several national reports mention the possibility of a switch from gas consumption, in particular for heating purposes, to electricity consumption, including using renewables (locally grown sustainable biomass, heat pumps, etc.) and availing of the thermal storage possibilities in district heating systems.

In verschiedenen nationalen Berichten wird auf die Möglichkeit hingewiesen, insbesondere für Heizzwecke von Gas auf Strom, u. a. aus erneuerbaren Energien (heimische nachhaltige Biomasse, Wärmepumpen usw.), umzustellen und die thermischen Speichermöglichkeiten in Fernwärmesystemen zu nutzen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Welcomes the Commission communication of February 2016 on an EU strategy on heating and cooling, but highlights the lack of progress and low targets set for renewable use in heating and cooling, in particular in buildings; stresses the great potential for continued progress in renewable use in heating and cooling; notes that the heating and cooling sector accounts for half the EU’s final energy consumption and therefore plays a key role in achieving the EU objectives on climate and renewable energy resources; recognises the benefits of increasing renewable energy in the heating and cooling sector; stresses the increased flexi ...[+++]

begrüßt die Mitteilung der Kommission vom Februar 2016 mit einer EU-Strategie zur Wärme-und Kälteerzeugung; verweist jedoch auf den Mangel an Fortschritten und die niedrigen Zielvorgaben beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Wärme- und Kälteerzeugung, insbesondere in Gebäuden; betont, dass die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung ein großes Potenzial für kontinuierliche Fortschritte birgt; weist darauf hin, dass der Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung für die Hälfte des Endenergieverbrauchs der EU steht und mithin eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Ziele der EU im Be ...[+++]


118. Recognises the benefits of increasing renewable energy in the heat market, in particular in buildings; stresses the increased flexibility of thermal infrastructure and storage in facilitating the integration of intermittent renewable sources by storing energy in the form of heat; reiterates that energy security can be increased through the development of district heating/cooling networks, which are an ideal means of integrating sustainable heat into cities on a larg ...[+++]

118. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf dem Wärmemarkt, insbesondere in der Gebäudebeheizung; betont die Bedeutung der gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen durch Speicherung von Energie in Form von Wärme; wiederholt, dass die Energieversorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme-/Fernkühlungsnetze aufgebaut werden, die ein ideales Mittel sind, nachhaltig erzeugte Wärme in großem Umfang in Städten einzuführen, weil sie aus unterschiedlichen Quellen gleichzeiti ...[+++]


114. Recognises the benefits of increasing renewable energy in the heat market, in particular in buildings; stresses the increased flexibility of thermal infrastructure and storage in facilitating the integration of intermittent renewable sources by storing energy in the form of heat; reiterates that energy security can be increased through the development of district heating/cooling networks, which are an ideal means of integrating sustainable heat into cities on a larg ...[+++]

114. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf dem Wärmemarkt, insbesondere in der Gebäudebeheizung; betont die Bedeutung der gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen durch Speicherung von Energie in Form von Wärme; wiederholt, dass die Energieversorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme-/Fernkühlungsnetze aufgebaut werden, die ein ideales Mittel sind, nachhaltig erzeugte Wärme in großem Umfang in Städten einzuführen, weil sie aus unterschiedlichen Quellen gleichzeiti ...[+++]


57. Recognises the benefits of increasing use of renewable energy in the heat market, in particular in buildings; stresses the increased flexibility of thermal infrastructure and storage in facilitating the integration of intermittent renewable sources by storing energy in the form of heat; reiterates that energy security can be increased by development of district heating/cooling networks, which are an ideal means of integrating sustainable heat into cities on a large s ...[+++]

57. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Energiequellen auf dem Wärmemarkt, insbesondere im Bereich Gebäudeheizung; betont die Bedeutung der dank der Speicherung von Energie in Form von Wärme gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen; weist wiederholt darauf hin, dass die Versorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme- bzw. Fernkühlungsnetze aufgebaut werden, die ein ideales Mittel sind, nachhaltige Wärme in großem Umfang in Städte zu integrieren, da sie gleichzeitig Wärme ver ...[+++]


Further breakthroughs are needed, in particular, in storage for thermal energy from renewable energy sources and to foster the development and deployment of efficient combinations of hybrid heating and cooling systems, for centralised and de-centralised applications.

Weitere Durchbrüche sind erforderlich, sowohl für zentrale als auch für dezentrale Anwendungen, insbesondere zur Speicherung von thermischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen und zur Entwicklung und Einführung effizienter Kombinationen hybrider Wärme- und Kältesysteme.


Immediate/Short-termLonger term | Reduction in demand (e.g. smaller engines)Advanced high-efficiency ICEsImproved hybrid electric designs with petrol, diesel, biodieselBio-diesel; bio-ethanolCo-processing of biomass with fossil fuelsSynthetic fuels from gas/coal-Fischer-TropschBiofuels from ligno-cellulosic feedstocksElectric vehicles (EVs) with advanced battery electricity storageHydrogen with fuel cellsAir transport: hydrogen/gas turbine | Low/medium temperature solar thermal applications for hot water ...[+++]

Unmittelbar/kurzfristigLängerfristig | Verringerung der Nachfrage (z. B. kleinere Motoren)Moderne hocheffiziente ICEVerbesserte hybrid-elektrische Auslegungen mit Benzin, Diesel, BiodieselBiodiesel; BioethanolGemeinsame Verarbeitung von Biomasse mit fossilen BrennstoffenSynthetische Brennstoffe aus dem Erdgas/Kohle-Fischer-Tropsch-VerfahrenBiokraftstoffe aus Bioethanol auf LignocellulosebasisElektrofahrzeuge mit fortgeschrittener BatteriespeicherungWasserstoff mit BrennstoffzellenLuftverkehr: Wasserstoff/Gasturbine | Niedrig-/Mitteltemperatur- Solarthermische Anwendungen für Heißwasserbereitung, Wärme- und Kälteerzeugung, industrielle P ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Latent heat thermal storage' ->

Date index: 2021-09-13
w