Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
District heating
Domestic heating
Energy conservation
Energy storage
Fuel storage tank monitoring
Heat accumulation
Heat storage
Heater
Heating
Heating apparatus
Heating installation
Heating plant
Industrial heat
Interim radioactive waste storage
Intermediate radioactive waste storage
Monitor fuel storage tanks
Monitoring diesel and gasoline storage tanks
Monitoring fuel storage tanks
RCR-heat storage
Radioactive waste storage
Reversible chemical reaction heat storage
Storage
Storage ability
Storage capability
Storage facility
Storage site
Thermal storage
Warehouse
Warehousing
Waste storage

Übersetzung für "heat storage " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
RCR-heat storage | reversible chemical reaction heat storage

Wärmespeicherung durch reversible chemische Reaktionen








heating [ district heating | domestic heating | heater | heating apparatus | heating installation | heating plant | industrial heat | heater(GEMET) | district heating(UNBIS) ]

Heizung [ Beheizung | Fernheizung | Fernwärme | Heizanlage | Heizgerät | Industriewärme | Raumheizung | Wohnungsheizung | Zentralheizung ]


storage [ storage facility | storage site | warehouse | warehousing ]

Lagerung [ Depot | Einlagerung | Lagergebäude | Lagerhaltung | Lagerort | Lagerraum ]


fuel storage tank monitoring | monitoring fuel storage tanks | monitor fuel storage tanks | monitoring diesel and gasoline storage tanks

Brennstofflagertanks überwachen


energy storage [ energy conservation ]

Energiespeicherung [ Erhaltung der Energie ]


Interim radioactive waste storage | Intermediate radioactive waste storage | Radioactive waste storage | Waste storage

Abfallagerung


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Projects contributing to high quality biomass burning applications and their proper use, including in mountainous regions (such as using ultra low dust technologies, high efficiency and clean combustion and control technologies, heat storage).

Projekte, die zu Qualitätsanlagen für das Verbrennen von Biomasse und zu ihrer richtigen Anwendung beitragen, auch in Gebirgsregionen (wie die Verwendung von Technologien mit extrem niedriger Staubentwicklung, mit hocheffizienter und sauberer Verbrennung, mit Kontrolltechnologien und Wärmespeicherung).


118. Recognises the benefits of increasing renewable energy in the heat market, in particular in buildings; stresses the increased flexibility of thermal infrastructure and storage in facilitating the integration of intermittent renewable sources by storing energy in the form of heat; reiterates that energy security can be increased through the development of district heating/cooling networks, which are an ideal means of integrating sustainable heat into cities on a large scale since they can simultaneously deliver heat derived from ...[+++]

118. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf dem Wärmemarkt, insbesondere in der Gebäudebeheizung; betont die Bedeutung der gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen durch Speicherung von Energie in Form von Wärme; wiederholt, dass die Energieversorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme-/Fernkühlungsnetze aufgebaut werden, die ein ideales Mittel sind, nachhaltig erzeugte Wärme in großem Umfang in Städten einzuführen, weil sie aus unterschiedlichen Quellen gleichzeiti ...[+++]


21. Underlines the importance of a distributed combined heat and power (CHP) or tri-generation network, which in practice allows a doubling of overall energy efficiency; points out, moreover, that heat or cooling storage could add flexibility to the grid during peak hours, allowing production of electricity and heat storage when production exceeds local needs;

21. erachtet verteilte Netze von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung bzw. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, die praktisch eine Verdoppelung der Gesamtenergieeffizienz ermöglichen, als besonders wichtig; ist der Ansicht, dass die Netze in Spitzenlastzeiten durch Wärme- und Kältespeicherung insofern flexibler werden könnten, als Strom erzeugt bzw. Wärme gespeichert werden kann, wenn die Erzeugung den örtlichen Bedarf übersteigt;


21. Underlines the importance of a distributed combined heat and power (CHP) or tri-generation network, which in practice allows a doubling of overall energy efficiency; points out, moreover, that heat or cooling storage could add flexibility to the grid during peak hours, allowing production of electricity and heat storage when production exceeds local needs;

21. erachtet verteilte Netze von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung bzw. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, die praktisch eine Verdoppelung der Gesamtenergieeffizienz ermöglichen, als besonders wichtig; ist der Ansicht, dass die Netze in Spitzenlastzeiten durch Wärme- und Kältespeicherung insofern flexibler werden könnten, als Strom erzeugt bzw. Wärme gespeichert werden kann, wenn die Erzeugung den örtlichen Bedarf übersteigt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. Underlines the importance of a distributed combined heat and power (CHP) or tri-generation network, which in practice allows a doubling of overall energy efficiency; points out, moreover, that heat or cooling storage could add flexibility to the grid during peak hours, allowing production of electricity and heat storage when production exceeds local needs;

16. erachtet verteilte Netze von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung bzw. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, die praktisch eine Verdoppelung der Gesamtenergieeffizienz ermöglichen, als besonders wichtig; ist der Ansicht, dass die Netze in Spitzenlastzeiten durch Wärme- und Kältespeicherung insofern flexibler werden könnten, als Strom erzeugt bzw. Wärme gespeichert werden kann, wenn die Erzeugung den örtlichen Bedarf übersteigt;


21. Underlines the importance of a distributed combined heat and power (CHP) or tri-generation network, which in practice allows a doubling of overall energy efficiency; points out, moreover, that heat or cooling storage could add flexibility to the grid during peak hours, allowing production of electricity and heat storage when production exceeds local needs;

21. erachtet verteilte Netze von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung bzw. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, die praktisch eine Verdoppelung der Gesamtenergieeffizienz ermöglichen, als besonders wichtig; ist der Ansicht, dass die Netze in Spitzenlastzeiten durch Wärme- und Kältespeicherung insofern flexibler werden könnten, als Strom erzeugt bzw. Wärme gespeichert werden kann, wenn die Erzeugung den örtlichen Bedarf übersteigt;


Note: Dry cooling, hybridisation and (advanced) heat storage solution may be included in the demonstration plants.

Hinweis: Die Demonstrationsanlagen können Lösungen für die Trockenkühlung, die Hybridisierung und die (fortschrittliche) Wärmespeichung umfassen.


It may be appropriate for nuclear power installations, or electricity generation installations that are intended to make use of geological storage permitted under Directive 2009/31/EC of the European Parliament and of the Council of 23 April 2009 on the geological storage of carbon dioxide (13), to be located in places where the recovery of waste heat through high-efficiency cogeneration or by supplying a district heating or cooling network is not cost-effective.

Es kann angebracht sein, Kernkraftwerke oder Stromerzeugungskraftwerke, bei denen eine nach der Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die geologische Speicherung von Kohlendioxid (13) zulässige geologische Speicherung vorgenommen werden soll, dort anzusiedeln, wo die Rückgewinnung von Abwärme durch hocheffiziente KWK oder Einspeisung in ein Fernwärme- oder Fernkältenetz nicht kostenwirksam ist.


For CSP, the overriding need is for industrial up-scaling of demonstrated technologies by building up to 10 first-of-a-kind power plants, supported by a research programme to reduce costs and improve efficiency, particularly through heat storage.

Bei CSP müssen vor allem demonstrierte Technologien auf einen industriellen Maßstab gebracht werden, indem bis zu 10 Prototyp-Kraftwerke gebaut werden; dies ist – zur Verringerung der Kosten und zur Steigerung der Effizienz (vor allem mittels Wärmespeichern) – durch ein Forschungsprogramm zu unterstützen.


the ability to choose and size the components in typical installation situations, including determining the typical values of the heat load of different buildings and for hot water production based on energy consumption, determining the capacity of the heat pump on the heat load for hot water production, on the storage mass of the building and on interruptible current supply; determine buffer tank component and its volume and integration of a second heating system.

Fähigkeit zur Auswahl und Dimensionierung der Bauteile in typischen Fällen, Ermittlung der typischen Wärmelastwerte unterschiedlicher Gebäude und für die Warmwasserbereitung auf Grundlage des Energieverbrauchs, Ermittlung der Wärmepumpenkapazität anhand der Wärmelast für die Warmwasserbereitung, der Speichermasse des Gebäudes und bei diskontinuierlicher Elektrizitätsversorgung; Ermittlung des Pufferbehälters und dessen Volumens, Integration eines zweiten Heizungssystems.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'heat storage' ->

Date index: 2021-03-16
w