Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advance dialogue in society
Advance discussion in society
Anthropology
CSO
Certainty of law
Civil society
Civil society organisation
Civil society organization
Encourage discussion in society
Foster dialogue in society
Free legal assistance
Friendly societies
Friendly society
Human societies studies
Law centre
Legal advice bureau
Legal advice centre
Legal aid
Legal aid society
Legal certainty
Legal security
Meet with client for legal services
Meet with clients for legal services
Meeting with clients for legal services
Mutual aid society
Mutual assistance scheme
Mutual benefit scheme
Mutual organisation
Organised civil society
Organized civil society
Principle of equality and legal certainty
Principle of legal certainty
Study human societies
The study of human societies

Übersetzung für "Legal aid society " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
law centre | legal advice bureau | legal advice centre | legal aid society

Rechtsberatungsstelle | Rechtshilfe-Laden


legal aid | free legal assistance

unentgeltliche Rechtspflege | unentgeltliche Verbeiständung [ URP ]


Convention on Information and Legal Cooperation concerning Information Society Services | Council of Europe Convention No 180 on information and legal cooperation on information society services

Übereinkommen über die Information und Verfahrenshilfe bezüglich der Dienstleistungsgesellschaften von Informationen


capital invested in co-operative societies recognized as independent legal entities

Beteiligungen an Genossenschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit


civil society [ civil society organisation | civil society organization | CSO | organised civil society | organized civil society ]

Zivilgesellschaft [ Bürgergesellschaft | Organisation der Zivilgesellschaft | organisierte Zivilgesellschaft | zivilgesellschaftliche Organisation ]


advance dialogue in society | advance discussion in society | encourage discussion in society | foster dialogue in society

den Dialog in der Gesellschaft fördern


human societies studies | the study of human societies | anthropology | study human societies

menschliche Gesellschaften erforschen


mutual assistance scheme [ friendly society | mutual aid society | mutual benefit scheme | mutual organisation | Friendly societies(ECLAS) ]

Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]


principle of legal certainty [ certainty of law | legal certainty | legal security | principle of equality and legal certainty ]

Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]


get together with clients for legal services, interview with clients regarding legal services | meet with client for legal services | meet with clients for legal services | meeting with clients for legal services

mit Kunden für juristische Dienstleistungen zusammentreffen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
C. whereas the chair of Azerbaijan’s Legal Education Society, Intigam Aliyev, a human rights lawyer who has defended more than 200 cases before the European Court of Human Rights in the areas of infringement of freedom of speech, the right to a fair trial and electoral law in Azerbaijan, was arrested on 8 August 2014 and subjected to three month’s detention on criminal charges, an incident which confirms the growing tendency to silence and prosecute prominent human rights defenders in the cou ...[+++]

C. in der Erwägung, dass İntiqam Əliyev, der Vorsitzende der Gesellschaft für Rechtswissenschaften in Aserbaidschan, der in mehr als 200 Fällen, die sowohl Verstöße gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf ein gerechtes Verfahren als auch gegen das Wahlrecht betrafen, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte als Verteidiger aufgetreten ist, am 8. August 2014 festgenommen wurde und wegen strafrechtlicher Anschuldigungen für einen Zeitraum von drei Monaten festgehalten wurde, und dass dieser Vorfall die steigende Tendenz, bekannte Menschenrechtsverteidiger in Aserbaidschan zum Schweigen zu bringen und straf ...[+++]


C. whereas the chair of Azerbaijan’s Legal Education Society, Intigam Aliyev, a human rights lawyer who has defended more than 200 cases before the European Court of Human Rights in the areas of infringement of freedom of speech, the right to a fair trial and electoral law in Azerbaijan, was arrested on 8 August 2014 and subjected to three month’s detention on criminal charges, an incident which confirms the growing tendency to silence and prosecute prominent human rights defenders in the coun ...[+++]

C. in der Erwägung, dass İntiqam Əliyev, der Vorsitzende der Gesellschaft für Rechtswissenschaften in Aserbaidschan, der in mehr als 200 Fällen, die sowohl Verstöße gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Recht auf ein gerechtes Verfahren als auch gegen das Wahlrecht betrafen, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte als Verteidiger aufgetreten ist, am 8. August 2014 festgenommen wurde und wegen strafrechtlicher Anschuldigungen für einen Zeitraum von drei Monaten festgehalten wurde, und dass dieser Vorfall die steigende Tendenz, bekannte Menschenrechtsverteidiger in Aserbaidschan zum Schweigen zu bringen und strafr ...[+++]


Is the first half-sentence of Article 12(1) of Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, in particular electronic commerce, in the Internal Market (‘Directive on electronic commerce’), in conjunction with Article 2(b) of Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, ...[+++]

Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) in Verbindung mit Art. 2 lit. b) der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) so auszulegen, dass es für „anbieten“ im Sinne von Art. 2 lit. b) der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments ...[+++]


Is the first half-sentence of Article 12(1) of Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, in particular electronic commerce, in the Internal Market (‘Directive on electronic commerce’) in conjunction with Article 2(b) of Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, ...[+++]

Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) in Verbindung mit Art. 2 lit. b) der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aq. whereas mutual societies lack the necessary legal instruments to facilitate their development and their cross-border activities within the internal market; whereas, given the availability of European statutes for other corporate forms, mutual societies are still at a disadvantage; whereas, in the absence of a European statute, mutual societies are often obliged to make use of inadequate legal instruments for their cross-border activities, leading to their demutualisation.

AQ. in der Erwägung, dass die Gegenseitigkeitsgesellschaften nicht über die rechtlichen Mittel verfügen, die es ihnen erlauben, ihre Entwicklung sowie ihre grenzüberschreitende Tätigkeit im Binnenmarkt zu erleichtern; in der Überzeugung, dass Gegenseitigkeitsgesellschaften angesichts der Verfügbarkeit europäischer Statute für andere Gesellschaftsformen noch immer benachteiligt sind; in der Erwägung, dass Gegenseitigkeitsgesellschaften aufgrund der Tatsache, dass es für sie kein europäisches Statut gibt, oft gezwungen sind, für ihre ...[+++]


Aq. whereas mutual societies lack the necessary legal instruments to facilitate their development and their cross-border activities within the internal market; whereas, given the availability of European statutes for other corporate forms, mutual societies are still at a disadvantage; whereas, in the absence of a European statute, mutual societies are often obliged to make use of inadequate legal instruments for their cross-border activities, leading to their demutualisation.

Aq. in der Erwägung, dass die Gegenseitigkeitsgesellschaften nicht über die rechtlichen Mittel verfügen, die es ihnen erlauben, ihre Entwicklung sowie ihre grenzüberschreitende Tätigkeit im Binnenmarkt zu erleichtern; in der Überzeugung, dass Gegenseitigkeitsgesellschaften angesichts der Verfügbarkeit europäischer Statute für andere Gesellschaftsformen noch immer benachteiligt sind; in der Erwägung, dass Gegenseitigkeitsgesellschaften aufgrund der Tatsache, dass es für sie kein europäisches Statut gibt, oft gezwungen sind, für ihre ...[+++]


5. Notes that the use of the SCE is often restricted to second-degree cooperatives consisting of legal persons only, by mutual societies, which lack a European statute but wish to use a legal status associated with the social economy, and by large companies; notes that it remains difficult for small cooperative societies, - which constitute a major part of cooperative movement in Europe - to access the SCE;

5. stellt fest, dass die Nutzung der SCE oftmals auf Genossenschaften zweiten Grades beschränkt ist, die sich ausschließlich aus juristischen Personen zusammensetzen, so auch im Fall von Gegenseitigkeitsgesellschaften, die nicht über ein europäisches Statut verfügen, jedoch einen mit der Sozialwirtschaft verbundenen rechtlichen Status in Anspruch nehmen möchten, und im Fall großer Unternehmen; stellt ferner fest, dass es für kleine genossenschaftliche Unternehmen, die einen bedeutenden Teil der Genossenschaftsbewegung in Europa ausmachen, weiterhin schwierig ist, das Statut der Europäischen Genossenschaft in Anspruch zu nehmen;


[21] Support for this will be drawn from ongoing analysis and consultations on the following topics: the economic and social impact of ICTs, including on employment; the legal and economic aspects of a Single Market for the information society; future policy needs for new networks and the Internet, privacy and trust issues in the ubiquitous information society; user-created content; a long-term reflection on the role of ICTs in sustainable development; and the development of an information society for all, including regional poli ...[+++]

[21] Hierbei wird auf laufende Analysen und Konsultationen zu folgenden Themen zurückgegriffen: wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen der IKT, auch auf die Beschäftigung; rechtliche und wirtschaftliche Aspekte eines Binnenmarkts für die Informationsgesellschaft; künftiger Bedarf an Maßnahmen für neue Netze und das Internet, den Datenschutz und die Vertrauensbildung in der allgegenwärtigen Informationsgesellschaft; nutzergenerierte Inhalte; langfristige Überlegungen zur Rolle der IKT im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung; Schaffung einer Informationsgesellschaft zum Nutzen aller (einschließlich Regionalpolitik), [http ...[+++]


Review the electronic communications regulatory framework (2006), including defining an efficient spectrum management strategy (2005) Create a consistent internal market framework for information society and media services by modernising the legal framework for audio-visual services, starting with a Commission proposal in 2005 for revising the Television Without Frontiers Directive analysing and making any necessary adaptations to the community acquis affecting information society and media services (2007) actively promote fast and efficient implementation of the existing and ...[+++]

Überarbeitung des Rechtsrahmens für die elektronische Kommunikation (2006) und Festlegung einer wirksamen Strategie für die Frequenzverwaltung (2005) Schaffung einheitlicher Rahmenbedingungen auf dem Binnenmarkt für die Dienste der Informationsgesellschaft und der Medien durch Modernisierung des Rechtsrahmens für audiovisuelle Dienste, beginnend mit einem Kommissionsvorschlag 2005 für die Überarbeitung der Richtlinie „Fernsehen ohne Grenzen“ Analyse und ggf. Erarbeitung von Vorschlägen zur Anpassungen des Gemeinschaftsrechts, das die Dienste der Informationsgesellschaft und die Mediendienste betrifft (2007) Aktive Förderung einer raschen ...[+++]


(16) Liability for activities in the network environment concerns not only copyright and related rights but also other areas, such as defamation, misleading advertising, or infringement of trademarks, and is addressed horizontally in Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, in particular electronic commerce, in the internal market ("Directive on electronic commerce")(4), which clarifies and harmonises various legal issues relating to information society services including electr ...[+++]

(16) Die Haftung für Handlungen im Netzwerk-Umfeld betrifft nicht nur das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte, sondern auch andere Bereiche wie Verleumdung, irreführende Werbung, oder Verletzung von Warenzeichen, und wird horizontal in der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt ("Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr")(4) geregelt, die verschiedene rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, einschließlich des elektr ...[+++]


w