Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conform to alcohol regulations
Conform with alcohol regulations
Conforming with alcohol regulations
Employment standard
Environmental quality
Environmental quality standard
Environmental standard
Gambling legal standards
Identify legal requirements
International labour standards
Labour standard
Legal action
Legal norm
Legal procedure
Legal recourse
Legal requirements in gambling
Legal standard
Legal standards in betting
Legal standards in gambling
Litigation
National standard
Rule of substantive law
Standard
Standard relating to the environment
Work standard

Übersetzung für "Legal standard " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
gambling legal standards | legal standards in betting | legal requirements in gambling | legal standards in gambling

Rechtsnormen des Glücksspiels




legal norm | legal standard | rule of substantive law

materielle Rechtsnorm


conform with alcohol regulations | conforming with alcohol legal standards and specifications | conform to alcohol regulations | conforming with alcohol regulations

Alkoholvorschriften einhalten


identify legal and normative requirements and standards | identify legal requirements

gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln


sector classification of producer units by standard legal description

Sektorale Zuordnung der produzierenden Einheiten nach der Rechtsform


standard [ national standard ]

Norm [ Bauartnorm | DIN-Norm | Industrienorm | nationale Norm | Produktionsnorm ]


environmental standard [ environmental quality standard | standard relating to the environment | environmental quality(UNBIS) ]

Umweltnorm [ umweltrechtliche Qualitätssicherungsnorm ]


labour standard [ employment standard | work standard | international labour standards(UNBIS) ]

Arbeitsnorm


legal procedure | legal action | litigation | legal recourse

Rechtsweg | gerichtlicher Weg
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. Considers that the Commission’s proposals for cross-border contract rules for consumers and businesses should avoid the risk of a growing disparity between the applicable legal standards for offline and online purchases, and believes that online and offline sales should be dealt with coherently and treated equally on the basis of the existing high level of consumer protection, as different legal standards might be perceived by consumers as a denial of their rights; insists that any new proposal should observe Article 6 of the Rome I Regulation, and points out that the Commission is planning a REFIT of the whole consumers acquis for ...[+++]

16. ist der Ansicht, dass die Gefahr einer zunehmenden Diskrepanz zwischen den anwendbaren Rechtsnormen für Offline- und Online-Käufe von Verbrauchern in den Vorschlägen der Kommission für grenzübergreifende Vertragsbestimmungen für Verbraucher und Unternehmen vermieden werden sollte, und ist der Auffassung, dass Online- und Offline-Käufe kohärent und, auf der Grundlage des bestehenden hohen Niveaus des Verbraucherschutzes, gleich behandelt werden sollten, da unterschiedliche Rechtsnormen von den Verbrauchern als Verwehrung ihrer Rechte aufgefasst werden könnten; bekräftigt, dass bei sämtlichen neuen Vorschlägen Artikel 6 der Rom-I-Vero ...[+++]


51. Notes that prosecuting terrorist acts carried out in third countries by European citizens or by non-EU nationals residing in the EU requires that the collection of evidence in third countries should be possible, on a basis of full compliance with human rights; calls, therefore for the EU to work on the setting-up of judicial and law enforcement cooperation agreements with third countries to facilitate the collection of evidence in said countries, provided that strict legal standards and procedures, the rule of law, international law and fundamental rights are safeguarded by all parties and under judicial control; recalls, therefore ...[+++]

51. stellt fest, dass es für eine Verfolgung terroristischer Handlungen von europäischen Bürgern in Drittländern oder von in der EU wohnhaften Drittstaatsangehörigen notwendig ist, Beweise in den Drittländern zu sammeln, wobei die Menschenrechte uneingeschränkt einzuhalten sind; fordert die EU daher auf, auf die Einführung von Abkommen über die justizielle Zusammenarbeit mit den Drittländern hinzuarbeiten, um die Beweisaufnahme in diesen Ländern zu erleichtern, sofern in diesen Ländern strenge rechtliche Standards und Verfahren, Rechtsstaatlichkeit und Völkerrecht sowie die Grundrechte von allen Seiten gewährleistet werden und einer ger ...[+++]


57. Considers that no single solution exists for improving the situation of such minorities in all the Member States, but that some common and minimum objectives for public authorities in the EU should be developed, taking account the relevant international legal standards and existing good practices; calls on the Member States to ensure that their legal systems guarantee that persons belonging to a recognised national minority will not be discriminated against, and to adopt adequate measures to promote effective equality, based on the relevant international norms and good practice, inter alia the Council of Europe Framework Convention ...[+++]

57. ist der Ansicht, dass es zwar keine einheitliche Lösung für die Verbesserung der Lage dieser Minderheiten in allen Mitgliedstaaten gibt, jedoch unter Berücksichtigung der einschlägigen internationalen rechtlichen Standards und der bestehenden bewährten Verfahren einige gemeinsame Ziele und Mindestziele für die öffentlichen Behörden in der EU entwickelt werden sollten; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass ihre Rechtssysteme die Nichtdiskriminierung von Angehörigen anerkannter nationaler Minderheiten sicherstellen, und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die tatsächliche Gleichstellung auf Grundlage der einschlägi ...[+++]


57. Considers that no single solution exists for improving the situation of such minorities in all the Member States, but that some common and minimum objectives for public authorities in the EU should be developed, taking account the relevant international legal standards and existing good practices; calls on the Member States to ensure that their legal systems guarantee that persons belonging to a recognised national minority will not be discriminated against, and to adopt adequate measures to promote effective equality, based on the relevant international norms and good practice, inter alia the Council of Europe Framework Convention ...[+++]

57. ist der Ansicht, dass es zwar keine einheitliche Lösung für die Verbesserung der Lage dieser Minderheiten in allen Mitgliedstaaten gibt, jedoch unter Berücksichtigung der einschlägigen internationalen rechtlichen Standards und der bestehenden bewährten Verfahren einige gemeinsame Ziele und Mindestziele für die öffentlichen Behörden in der EU entwickelt werden sollten; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass ihre Rechtssysteme die Nichtdiskriminierung von Angehörigen anerkannter nationaler Minderheiten sicherstellen, und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die tatsächliche Gleichstellung auf Grundlage der einschlägi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
An application which does not establish to the requisite legal standard the applicant's inability to meet the costs of the proceedings will be rejected.

Ein Antrag, der nicht rechtlich hinreichend belegt, dass der Antragsteller außerstande ist, die Kosten des Rechtszugs zu tragen, wird zurückgewiesen.


74. Firmly requests that Member States be regularly assessed on their continued compliance with the fundamental values of the Union and the requirements of democracy and the rule of law, avoiding any double standards and bearing in mind that such an assessment must be founded on a commonly accepted European understanding of constitutional and legal standards; firmly requests, furthermore, that similar situations in Member States should be monitored in accordance with the same pattern, since otherwise the principle of equality of the Member States before the Treaties is not respected;

74. fordert mit Nachdruck, dass die kontinuierliche Einhaltung der Grundwerte der Union und der Anforderungen der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit durch die Mitgliedstaaten regelmäßig überprüft wird, wobei vermieden wird, dass mit zweierlei Maß gemessen wird und zu beachten ist, dass einer solchen Überprüfung ein allgemein anerkanntes europäisches Verständnis von Verfassungs‑ und Rechtsstandards zugrunde liegen muss; fordert außerdem nachdrücklich, dass ähnliche Situationen in den Mitgliedstaaten nach dem gleichen Muster betrachtet werden sollten, da sonst der Grundsatz der Gleichheit der Mitgliedstaaten vor den Verträgen missacht ...[+++]


As the experience of certain legal systems shows,[129] self-regulatory bodies can contribute to enhancing compliance with legal standards and alleviating the burden on public enforcement bodies.

Wie die Erfahrung mit bestimmten Rechtsordnungen zeigt[129], können Selbstregulierungsgremien dazu beitragen, dass Rechtsnormen besser eingehalten und öffentliche Durchsetzungsstellen entlastet werden.


These conditions of reception and stay for asylum-seekers should be consistent with relevant international and national legal standards, taking into account the socio-economic situation prevailing in the host country, and based on the principle that asylum-seekers should enjoy an "adequate standard of living" in relation to this host country throughout the asylum procedure.

Diese Bedingungen für die Aufnahme und den Aufenthalt von Asylsuchenden sollten mit den einschlägigen internationalen und nationalen Rechtsnormen konform gehen, die sozioökonomische Situation im Aufnahmeland berücksichtigen und auf dem Grundsatz beruhen, dass Asylsuchende für die Dauer des Asylverfahrens einen ,angemessenen Lebensstandard" (verglichen mit dem Lebensstandard im betreffenden Aufnahmeland) genießen sollten.


It could be appropriate to set up common legal standards in conjunction with the establishment of a legally binding framework for mutual recognition of all measures terminating a residence, in particular expulsion decisions.

Es könnte zweckdienlich sein, in Verbindung mit der Festlegung eines rechtlich bindenden Rahmens für die gegenseitige Anerkennung aller aufenthaltsbeendenden Maßnahmen, insbesondere von Ausweisungsentscheidungen, gemeinsame rechtliche Standards aufzustellen.


Although no such overarching legal standard regulating the consumer-business relationship exists in the UK or Ireland, equivalent principles do exist within their legal systems [36].

Obgleich es für die Regelung der B2C-Beziehungen eine solche "nationale" Rechtsnorm weder im Vereinigten Königreich noch in Irland gibt, gelten aber in den dortigen Rechtssystemen sehr wohl gleichwertige Rechtsprinzipien [36].


w