Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Access line
Aiming line
Channel line
Charity line
Charity stripe line
Create a coffee flavour profile
Create coffee flavour profiles
Decide colour profiles
Foul line
Free-shot line
Free-throw line
Gradient diagram of a line
Install construction profiles
Installation of construction profiles
Installation of plastic construction profiles
Installing construction profiles
Line of aim
Line of maximum flow velocity
Line of maximum velocity
Line of maximum velocity of flow
Line of sight
Line profile
Line with difficult alignment
Line with difficult profile
Line with poor alignment
Line with poor profile
Local line
Produce coffee taste profiles
Profile center line
Profile centre line
Program colour profiles
Set colour profile
Set colour profiles
Sight line
Sighting axis
Subscriber line

Übersetzung für "Line profile " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
profile center line | profile centre line

Profilmittellinie | Skelettlinie | Wölbungslinie des Profils


gradient diagram of a line | line profile

Höhenplan einer Strecke | Profil einer Strecke


line with difficult alignment | line with difficult profile | line with poor alignment | line with poor profile

schwierig trassierte Strecke | Strecke mit schwieriger Linienführung


installation of plastic construction profiles | installing construction profiles | install construction profiles | installation of construction profiles

Bauprofile anbringen


create a coffee flavour profile | produce coffee taste profiles | create coffee flavour profiles | create coffee flavour profiles

Profile für Kaffeearomen kreieren | Profile für Kaffeegeschmäcker kreieren


program colour profiles | set colour profile | decide colour profiles | set colour profiles

Farbprofil einstellen


charity line | charity stripe line | foul line | free-shot line | free-throw line

Freiwurflinie


line of sight (1) | aiming line (2) | line of aim (3) | sighting axis (4) | sight line (5)

Visierlinie


line of maximum flow velocity | line of maximum velocity of flow | line of maximum velocity | channel line

Stromstrich


Access line | Local line | Subscriber line

Anschlussleitung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The European Web Site on Integration gathers important information from various categories of stakeholders and it provides an interactive tool for exchanging information to be further developed through on-line profiles.

Auf der europäischen Website für Integration werden wichtige Informationen von verschiedenen Interessengruppen zusammengetragen.


Graphical representation of the speed profile referred to in point 4.1; solid line: speed profile; dashed lines: tolerances for deviation from this speed profile

Grafische Darstellung des Geschwindigkeitsprofils entsprechend Absatz 4.1; durchgezogene Linie: Geschwindigkeitsprofil; gestrichelte Linien: Toleranzen für Abweichungen vom Geschwindigkeitsprofil


In line with the expected profile of payment needs, the GMP is transferred to the payment ceilings of the years 2018 to 2020 in equal instalments in 2011 prices (EUR 4 281 million), which corresponds to an increase in current prices of EUR 4 852 million in 2018, EUR 4 949 million in 2019 and EUR 5 048 million in 2020.

Gemäß dem erwarteten Profil des Zahlungsbedarfs wird der GSZ in gleichmäßigen Tranchen zu Preisen von 2011 (4281 Mio. EUR) auf die Obergrenzen der Mittel für Zahlungen der Jahre 2018 bis 2020 übertragen, was einer Anhebung zu jeweiligen Preisen um 4852 Mio. EUR im Jahr 2018, um 4949 Mio. EUR im Jahr 2019 und um 5048 Mio. EUR im Jahr 2020 entspricht.


(80)The Commission should be empowered to adopt delegated acts in accordance with Article 290 of the Treaty on the Functioning of the European Unionin order to: specifythe definitions of "critical functions" and "core business lines", specify the circumstances when an institution is failing or likely to fail specify the circumstances when the asset separation tool should be applied specify the liabilities excluded from the scope of application of the bail-in tool, specify the circumstances when exclusion from the bail-in tool is necessary to ensure the continuation of critical operations and core business lines, specify the criteria for ...[+++]

(80)Der Kommission sollte für folgende Zwecke die Befugnis übertragen werden, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zu erlassen: Präzisierung der Definition der „kritischen Funktionen“ und der „Kerngeschäftsbereiche“, Präzisierung der Umstände, unter denen ein Institut ausfällt oder auszufallen droht, Präzisierung der Umstände, unter denen das Instrument der Ausgliederung von Vermögenswerten anzuwenden ist, Präzisierung der Verbindlichkeiten, die nicht in den Anwendungsbereich des „Bail-in“-Instruments fallen, Präzisierung der Umstände, unter denen eine Ausnahme von der Anwendun ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The European Web Site on Integration gathers important information from various categories of stakeholders and it provides an interactive tool for exchanging information to be further developed through on-line profiles.

Auf der europäischen Website für Integration werden wichtige Informationen von verschiedenen Interessengruppen zusammengetragen.


On existing high-speed lines, on lines upgraded for high-speed and on their connecting lines, the minimum infrastructure gauge for new structures shall be set on the basis of the GC reference kinematic profile.

Bei bestehenden Hochgeschwindigkeitsstrecken, bei für den Hochgeschwindigkeitsverkehr ausgebauten Strecken und bei den Verbindungsstrecken zwischen ihnen muss die Grenzlinie für feste Anlagen für neue Bauwerke auf der Grundlage der kinematischen Bezugslinie GC festgelegt werden.


Section 4. 2.4 of this TSI requires, for a maximum permitted speed V ≤ 230 km/h, that ‘At the design stage, the minimum distance between main track centres on lines .upgraded for high-speed is .if The reference profile to be used is the UK1 (Issue 2) profile set out in Chapter 7 of the High Speed Rolling Stock TSI and section 7.3.6 of this TSI.

In Abschnitt 4.2.4 dieser TSI wird für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von V ≤ 230 km/h gefordert, dass „beim Entwurf .der Mindestgleisabstand für Hauptgleise auf Strecken, die .für den Hochgeschwindigkeitsverkehr .ausgebaut werden“, ausgehend von der kinematischen Referenzfahrzeugbegrenzung (4.2.3) festgelegt wird, wenn er Als Referenzfahrzeugbegrenzung ist das Profil UK1 (Ausgabe 2) zu verwenden, das in Kapitel 7 der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems sowie in Abschnitt 7.3.6 dieser TSI beschrieben ist.


On existing high-speed lines, on lines upgraded for high-speed and on their connecting lines, the minimum infrastructure gauge for new structures shall be set on the basis of the GC reference kinematic profile.

Bei bestehenden Hochgeschwindigkeitsstrecken, bei für den Hochgeschwindigkeitsverkehr ausgebauten Strecken und bei den Verbindungsstrecken zwischen ihnen muss die Grenzlinie für feste Anlagen für neue Bauwerke auf der Grundlage der kinematischen Bezugslinie GC festgelegt werden.


Design values of track gauge, rail head profile and rail inclination for plain line shall be selected to ensure that the equivalent conicity limits set out in Table 1 are not exceeded when the following wheelsets are modelled passing over the designed track conditions (simulated by calculation according to EN 15302:2006).

Bei der Wahl der Planungswerte für die Spurweite, das Schienenkopfprofil und die Schienenneigung der Gleise ist sicherzustellen, dass die in Tabelle 1 angegebenen Grenzwerte für die äquivalente Konizität nicht überschritten werden. Die Berechnung ist mit folgenden Radprofilen und mit den angegebenen Spurmaßen durchzuführen (Die Berechnung erfolgt gemäß EN 15302:2006):


The Infrastructure Manager shall specify in the Infrastructure Register the reference kinematic profile adopted for each section of line.

Der Infrastrukturbetreiber muss im Infrastrukturregister für jeden Streckenabschnitt angeben, welche kinematische Bezugslinie angewandt wurde.


w