Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COST B1
Develop treatment for HIV affected patients
Direct care of veterinary patient in accommodation
Group management
Group-selection management
Group-selection system
Handle patients with acute illnesses
Manage care of veterinary patient in residence
Manage care of veterinary patients in accommodation
Manage health condition in animals' accommodation
Manage patients with acute illnesses
Manage patients with acute injuries
Manage patients with urgent illnesses
Manage treatment for AIDS patients
Manage treatment for HIV affected patients
Management group
Managing group
Managing syndicate
STAMP
Swiss Mountain Forest Management Group
Treat HIV and AIDS patients

Übersetzung für "Manage patient groups " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
manage patients with acute injuries | manage patients with urgent illnesses | handle patients with acute illnesses | manage patients with acute illnesses

mit Patienten/Patientinnen mit akuten Erkrankungen umgehen


manage care of veterinary patient in residence | manage health condition in animals' accommodation | direct care of veterinary patient in accommodation | manage care of veterinary patients in accommodation

stationäre Pflege von Tieren betreuen


manage treatment for AIDS patients | treat HIV and AIDS patients | develop treatment for HIV affected patients | manage treatment for HIV affected patients

Behandlung von HIV-Patienten/Patientinnen organisieren


management group | managing group | managing syndicate

führendes Konsortium


Management Committee COST B1 - Criteria for the Choice and Definition of Healthy Volunteers and/or Patients for Phase I and II Studies in Drug Development | COST B1 [Abbr.]

Verwaltungsausschuß COST B 1 Kriterien für die Auswahl und Definition von gesunden Probanden und/oder Patienten für Phase I- und II-Studien während der Entwicklung von Arzneimitteln | COST B1 [Abbr.]


Expert Group on Safe and Timely Access to Medicines for Patients | STAMP [Abbr.]

Expertengruppe für einen sicheren und zeitnahen Zugang zu Arzneimitteln für Patienten | STAMP [Abbr.]


group-selection system | group-selection management

Femelschlagverfahren | Femelschlagsystem




Swiss Mountain Forest Management Group

Schweizerische Gebirgswaldpflegegruppe [ GWG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In a longer term perspective, the first group of actions will be complemented with new actions in line with priorities such as health literacy, patient empowerment, personalised health management, prevention and early diagnosis of functional and cognitive decline, and extending active and independent living through open and personalised solutions.

Längerfristig wird diese erste Reihe von Maßnahmen durch weitere ergänzt, mit Prioritäten wie Gesundheitskompetenz, Entscheidungsfähigkeit der Patienten, personalisiertes Gesundheitsmanagement, Prävention und Frühdiagnose funktioneller und kognitiver altersbedingter Defizite sowie die Ausweitung des aktiven und unabhängigen Lebens durch offene und personalisierte Lösungen.


(ba) Promoting opportunities for cooperation and exchange of experience and best practice between hospital managers, clinical teams and patient groups across the European Union on patient safety initiatives at the local level.

(ba) die EU-weite Förderung von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren auf dem Gebiet von Initiativen für die Sicherheit der Patienten auf lokaler Ebene zwischen Krankenhausmanagern, Klinikpersonal und Patientengruppen.


14. Calls on the Member States, in view of the rising costs of health care, to take reinforced measures - such as the use of new technologies, targeted information campaigns, efficient health service management, expansion of reference centres or cross-border cooperation - aimed at delivering high-quality health care for all now and in future and at the same time securing cost savings in the medium term; and urges the Member States and the Commission to issue guidelines after consulting industry and patient groups to provide e ...[+++]

14. fordert die Mitgliedstaaten angesichts der steigenden Kosten im Gesundheitswesen auf, verstärkt Maßnahmen - wie beispielsweise den Einsatz neuer Technologien, gezielte Informationskampagnen, ein effizientes Gesundheitsmanagement, den Ausbau von Referenzzentren oder eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit - zu ergreifen, mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung auch in Zukunft für alle sicherzustellen und zugleich mittelfristig zu Kosteneinsparungen zu gelangen; ermutigt vor diesem Hintergrund die Mitgliedstaaten und die Kommission, nach Anhörung der betreffenden Branche und von Patientengruppen Leitlinien vor ...[+++]


Strengthening the rules on transparency relating to pharmacovigilance data, assessment and decision-making and involve stakeholders (e.g. patient and healthcare professional groups) in the processes including reporting (including patient reporting). Establishing clear standards (‘Good Vigilance Practices - GVP’) for the conduct of pharmacovigilance by both the industry and regulators. Freeing up resource by rationalising and simplifying the reporting of suspected adverse drug reactions (ADRs), both expedited and periodic reporting, making best use of curr ...[+++]

einer Stärkung der Transparenzvorschriften für Pharmakovigilanzdaten, Bewertung und Entscheidungsfindung sowie der Einbindung der Interessenträger (z. B. von Patientengruppen und Verbänden von Gesundheitsberufen) in die Abläufe, auch der Meldeverfahren (einschließlich Patientenmeldungen); der Festlegung präziser Normen („Gute Überwachungspraxis – GÜP“) für die Arzneimittelüberwachung sowohl durch die Hersteller als auch durch die Regelungsinstanzen; der Freisetzung von Ressourcen durch schnellere und einfachere Meldung von Verdachtsfällen unerwünschter Arzneimittelwirkungen sowohl für einmalige als auch regelmäßige Meldungen bei optim ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Quality, efficiency and solidarity of health care systems including transitional health care systems and home-care strategies: to translate effective interventions into management decisions, to assess the cost, efficiency and benefits of different interventions including with regard to patient safety, to define the needs and conditions for an adequate supply of human resources, to analyse factors influencing equity of access to high-quality health care (also by disadvantaged groups) ...[+++]

Qualität, Effizienz und Solidarität der Gesundheitssysteme, einschließlich der Gesundheitssysteme im Umbau und Strategien für die häusliche Betreuung. Umsetzung wirksamer Behandlungsmethoden in Verwaltungsentscheidungen, um die Kosten, die Wirksamkeit und den Nutzen verschiedener Behandlungsmethoden auch im Hinblick auf die Sicherheit der Patienten beurteilen, den Bedarf und die Bedingungen für eine angemessene Ausstattung mit Humanressourcen festlegen und untersuchen zu können, welche Faktoren Einfluss auf den gleichberechtigten Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung (auch benachteiligter Bevölkerungsgruppen) haben, ...[+++]


– Quality, efficiency and solidarity of health care systems including transitional health care systems and home-care strategies: to translate effective interventions into management decisions, to assess the cost, efficiency and benefits of different interventions including with regard to patient safety, to define the needs and conditions for an adequate supply of human resources, to analyse factors influencing equity of access to high-quality health care (also by disadvantaged groups) ...[+++]

– · Qualität, Effizienz und Solidarität der Gesundheitssysteme, einschließlich der Gesundheitssysteme im Umbau und Strategien für die häusliche Betreuung. Umsetzung wirksamer Behandlungsmethoden in Verwaltungsentscheidungen, um die Kosten, die Wirksamkeit und den Nutzen verschiedener Behandlungsmethoden auch im Hinblick auf die Sicherheit der Patienten beurteilen, den Bedarf und die Bedingungen für eine angemessene Ausstattung mit Humanressourcen festlegen und untersuchen zu können, welche Faktoren Einfluss auf den gleichberechtigten Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung (auch benachteiligter Bevölkerungsgruppen) hab ...[+++]


4. Believes that the issue of patient mobility needs a separate Commission proposal and that the Services Directive should concentrate on service mobility rather than patient mobility, but that the Services Directive should incorporate a call to the Commission to bring forward a proposal on patient mobility within six months of that measure entering into force; further believes that this proposal should be based on the work of the High Level Group on Health Services and Medical Care and should address in particular a framework for gu ...[+++]

4. ist der Auffassung, dass die Frage der Patientenmobilität einen eigenen Kommissionsvorschlag erfordert und dass sich die Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt eher auf die Mobilität der Dienstleistungen als auf die Patientenmobilität konzentrieren sollte, dass aber die Dienstleistungsrichtlinie die Aufforderung an die Kommission enthalten sollte, innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten dieser Legislativmaßnahme einen Vorschlag zur Patientenmobilität vorzulegen; ist zudem der Auffassung, dass dieser Vorschlag auf d ...[+++]


The reflection process involves ministers from 14 Member States, as well as EU level civil society groups representing healthcare professionals, health insurers and sickness funds, healthcare managers and patients.

Daran wirken Minister aus 14 Mitgliedstaaten sowie Interessenvertreter der Heilberufe, Krankenversicherer und Krankenkassen, Verantwortliche des Gesundheitswesens und Patienten mit.


The final plenary session, held on 8 December 2003, was attended by Health Ministers from current and future Member States, John Bowis MEP and Commissioner David Byrne as well as civil society groups that had participated in the process (l'Association Internationale de la Mutualité/AIM, Standing Committee of the Hospitals of the EU/HOPE, European Health Management Association/EHMA, European Patients Forum/EPF, European Social Insurance Partners/ESIP, Standing Committee of ...[+++]

An der abschließenden Plenarsitzung, die am 8. Dezember 2003 stattfand, nahmen die Gesundheitsminister der derzeitigen und der künftigen Mitgliedstaaten, das Mitglied des Europäischen Parlaments John Bowis und Kommissar David Byrne sowie Vertreter der Zivilgesellschaft teil, die bereits am Reflexionsprozess mitgewirkt hatten (l'Association Internationale de la Mutualité/AIM, Standing Committee of the Hospitals of the EU/HOPE, European Health Management Association/EHMA, European Patients Forum/EPF, European Social Insurance Partners/ESIP, Standing Committee of European Docto ...[+++]


b. Assisting candidate countries striving to raise the level of health provided to their populations, enhancing activities to combat communicable diseases in the European Union and Central and Eastern Europe, which together represent a threat of epidemic proportions, developing mechanisms to educate doctors and patients with regard to treatment options and disease management, supporting non-governmental organisations working at local, national and European level to improve the health of particularly underserved ...[+++]

b. Unterstützung von Beitrittsländern, die sich um die Hebung des Niveaus der Gesundheitsdienstleistungen für ihre Bevölkerung bemühen; Ausbau von Maßnahmen zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten in der Europäischen Union und in Mittel- und Osteuropa, die zusammen eine Bedrohung von epidemischem Ausmaß darstellen; Entwicklung von Verfahren zur Schulung von Ärzten und Patienten in Bezug auf Behandlungsmöglichkeiten und Krankheitsbewältigung; Unterstützung von lokal, national und europaweit tätigen Nichtregierungsorganisationen, die sich für die Verbesserung der Gesundheit besonders benachteiligter und stark von übertragbaren Krankhei ...[+++]


w