Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aquatic fauna
Coastal and marine environment
ESPEC-N
MGO
Marine animals
Marine areas
Marine diesel fuel
Marine distillate fuel
Marine electrical tecnician
Marine electronics technician
Marine environment
Marine fauna
Marine flora
Marine fuel
Marine gas oil
Marine inspector
Marine instrument mechanic
Marine life
Marine machinery system tending
Marine machinery systems operating
Marine organism
Marine residual fuel
Operate marine machinery systems
Operating marine machinery systems
Warm aquatic glue
Warm marine adhesive
Warm marine glue
Warm marine sealant

Übersetzung für "Marine environment " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
marine environment [ marine areas(UNBIS) ]

Meeresumwelt


marine environment

maritime Umwelt | Meeresmilieu | Meeresumgebung | Meeresumwelt


Global Programme of Action for the Protection of the Marine Environment from Land-based Activities

Globales Aktionsprogramm zum Schutz der Meeresumwelt vor landgestützten Aktivitäten | GPA [Abbr.]


coastal and marine environment

Meeres- und Küstenumwelt


marine life [ marine fauna | marine flora | Aquatic fauna(ECLAS) | Marine animals(ECLAS) | marine organism(GEMET) ]

Meereslebewesen [ Meeresfauna | Meeresflora | Pflanzenwelt des Meeres | Tierwelt des Meeres ]


marine fuel [ marine diesel fuel | marine distillate fuel | marine gas oil | marine residual fuel | MGO ]

Schiffstreibstoff [ Destillat | Marinedieselöl | Marine-Dieselöl | MDO | Rückstandsöl ]


marine inspector | marine instrument mechanic | marine electrical tecnician | marine electronics technician

Schiffselektrotechniker | Schiffselektrotechniker/Schiffselektrotechnikerin | Schiffselektrotechnikerin


marine machinery system tending | marine machinery systems operating | operate marine machinery systems | operating marine machinery systems

Schiffmaschinen bedienen


warm marine adhesive | warm marine sealant | warm aquatic glue | warm marine glue

Marine-Kleber erhitzen | Marine-Kleber erwärmen


National Council Environment, Spatial Planning and Energy Committee | Environment, Spatial Planning and Energy Committee of the National Council [ ESPEC-N ]

Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates | nationalrätliche Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie [ UREK-N; UREK-NR ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
the promotion of the protection of the marine environment, in particular its biodiversity and marine protected areas such as Natura 2000 sites, without prejudice to Article 37 of this Regulation, and the sustainable use of marine and coastal resources, and the further definition of the boundaries of the sustainability of human activities that have an impact on the marine environment, in particular in the framework of Directive 2008/56/EC.

die Förderung des Meeresumweltschutzes, insbesondere der Meeresbiodiversität und der geschützten Meeresgebiete wie der Natura-2000-Gebiete unbeschadet des Artikels 37 dieser Verordnung, und die nachhaltige Nutzung von Meeres- und Küstenressourcen sowie die genauere Festlegung der Grenzen der Nachhaltigkeit menschlicher Tätigkeiten mit Auswirkungen auf die Meeresumwelt, insbesondere im Rahmen der Richtlinie 2008/56/EG.


promote the protection of the marine environment, in particular its biodiversity and marine protected areas such as Natura 2000 sites, and the sustainable use of marine and coastal resources and to further define the boundaries of the sustainability of human activities that have an impact on the marine environment, in accordance with the objectives of achieving and maintaining a good environmental status as required by Directive 2008/56/EC.

die Förderung des Meeresumweltschutzes, insbesondere der Meeresbiodiversität und der geschützten Meeresgebiete wie der Natura-2000-Gebiete, und der nachhaltigen Nutzung von Meeres- und Küstenressourcen sowie die genauere Festlegung der Grenzen der Nachhaltigkeit menschlicher Tätigkeiten mit Auswirkungen auf die Meeresumwelt im Einklang mit dem Ziel der Erreichung und Erhaltung eines guten ökologischen Zustands im Sinne der Richtlinie 2008/56/EG.


3. Marine pollution preparadeness and response; Marine environment | Monitoring of compliance with regulations on the protection of the marine environment; support of enforcement operations |

Vorsorge- und Abhilfemaßnahmen im Bereich der Meeresverschmutzung; Meeresumwelt | Überwachung der Einhaltung von Vorschriften zum Schutz der Meeresumwelt; Unterstützung von Maßnahmen zur Durchsetzung der Vorschriften |


‘regional sea convention’ means any of the international conventions or international agreements together with their governing bodies established for the purpose of protecting the marine environment of the marine regions referred to in Article 4, such as the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea, the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-east Atlantic and the Convention for the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean Sea.

„Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘regional sea convention’ means any of the international conventions or international agreements together with their governing bodies established for the purpose of protecting the marine environment of the marine regions referred to in Article 4, such as the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea, the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-east Atlantic and the Convention for the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean Sea.

„Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


This Directive should contribute to the fulfilment of the obligations and important commitments of the Community and the Member States under several relevant international agreements relating to the protection of the marine environment from pollution: the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea Area, approved by Council Decision 94/157/EC , the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-East Atlantic, approved by Council Decision 98/249/EC , including its new Annex V on the Protection and Conservation of the Ecosystems and Biological Diversity of the Maritime Area and the corresp ...[+++]

Diese Richtlinie sollte auch zur Erfüllung wichtiger Verpflichtungen hinsichtlich des Schutzes der Meeresumwelt vor Verschmutzung beitragen, die die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten im Rahmen verschiedener, nachstehend genannter einschlägiger internationaler Übereinkommen eingegangen sind: das mit dem Beschluss 94/157/EG des Rates genehmigte Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das mit dem Beschluss 98/249/EG des Rates genehmigte Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks, einschließlich dessen mit dem Beschluss 2000/340/EG des Rates genehmigter neuer Anlage V über den Schutz und die Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt des Meeresgebiets sowie des auf diese Anlage bezoge ...[+++]


4. Member States shall develop and implement all the elements of marine strategies referred to in Article 5(2), but shall not be required, except in respect of the initial assessment described in Article 8, to take specific steps where there is no significant risk to the marine environment, or where the costs would be disproportionate taking account of the risks to the marine environment, and provided that there is no further deterioration.

(4) Die Mitgliedstaaten erstellen alle Elemente der in Artikel 5 Absatz 2 genannten Meeresstrategien und setzen diese um, sind aber — mit Ausnahme der in Artikel 8 beschriebenen Anfangsbewertung — nicht verpflichtet, besondere Maßnahmen einzuleiten, wenn keine erhebliche Gefahr für die Meeresumwelt besteht oder wenn die Kosten nicht in einem angemessenen Verhältnis zu den Gefahren für die Meeresumwelt stehen würden und sofern keine weitere Verschlechterung eintritt.


‘regional sea convention’ means any of the international conventions or international agreements together with their governing bodies established for the purpose of protecting the marine environment of the marine regions referred to in Article 4, such as the Convention on the Protection of the Marine Environment of the Baltic Sea, the Convention for the Protection of the Marine Environment of the North-east Atlantic and the Convention for the Marine Environment and the Coastal Region of the Mediterranean Sea.

„Regionale Meeresübereinkommen“ sind internationale Übereinkommen oder internationale Vereinbarungen zusammen mit ihrem jeweiligen Verwaltungsorgan, die zum Schutz der Meeresumwelt in den in Artikel 4 genannten Meeresregionen geschlossen worden sind, wie beispielsweise das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks und das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers.


4. Member States shall develop and implement all the elements of marine strategies referred to in Article 5(2), but shall not be required, except in respect of the initial assessment described in Article 8, to take specific steps where there is no significant risk to the marine environment, or where the costs would be disproportionate taking account of the risks to the marine environment, and provided that there is no further deterioration.

(4) Die Mitgliedstaaten erstellen alle Elemente der in Artikel 5 Absatz 2 genannten Meeresstrategien und setzen diese um, sind aber — mit Ausnahme der in Artikel 8 beschriebenen Anfangsbewertung — nicht verpflichtet, besondere Maßnahmen einzuleiten, wenn keine erhebliche Gefahr für die Meeresumwelt besteht oder wenn die Kosten nicht in einem angemessenen Verhältnis zu den Gefahren für die Meeresumwelt stehen würden und sofern keine weitere Verschlechterung eintritt.


In the Paris Convention for the protection of the marine environment of the north-east Atlantic (September 1992), the precautionary principle is defined as the principle "by virtue of which preventive measures are to be taken when there are reasonable grounds for concern that substances or energy introduced, directly or indirectly, into the marine environment may bring about hazards to human health, harm living resources and marine ecosystems, damage amenities or interfere with other legitimate uses of the sea, even when there is no conclusive evidence of a causal relationship between the inputs and the effects".

Im Pariser Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (September 1992) wird das Vorsorgeprinzip wie folgt definiert: "[Nach dem] Vorsorgeprinzip [werden] Verhütungsmaßnahmen getroffen ., wenn triftige Gründe zur Besorgnis vorliegen, daß unmittelbar oder mittelbar der Meeresumwelt zugeführte Stoffe oder Energie zu einer Gefährdung der menschlichen Gesundheit, einer Schädigung der lebenden Ressourcen und der Meeresökosysteme, einer Beeinträchtigung der Annehmlichkeiten der Umwelt oder einer Behinderung der sonstigen rechtmäßigen Nutzungen des Meeres führen können, selbst wenn es keinen schlüssigen Beweis für einen ursächlichen Zusammenhang ...[+++]


w