Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Capital-labour ratio
Capital-output ratio
Efficiency
Efficient
Ensure effective baggage handling
Ensure efficient baggage handling
Ensure efficient baggage processing
Increase efficiency of crane operations
Increase in efficiency
Increase in productivity
Maximise efficiency of baggage handling operations
Maximise efficiency of crane operations
Maximise efficiency of operation of cranes
Maximise production efficiency
Optimise production
Optimising production
Product energy-efficiency standards
Production optimising
Productive
Productivity
Reduce number of crane operations

Übersetzung für "Maximise production efficiency " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
maximise production efficiency | optimising production | optimise production | production optimising

die Produktion optimieren


increase efficiency of crane operations | reduce number of crane operations | maximise efficiency of crane operations | maximise efficiency of operation of cranes

Effizienz von Kranoperationen maximieren


ensure efficient baggage processing | maximise efficiency of baggage handling operations | ensure effective baggage handling | ensure efficient baggage handling

effiziente Gepäckabfertigung sicherstellen


productivity [ capital-labour ratio | capital-output ratio | efficiency | Efficiency(ECLAS) ]

Produktivität [ Effizienz | Verhältnis Kapital—Arbeit | Verhältnis Kapital—Produktion | Wirksamkeit ]


product energy-efficiency standards

Standards für die Energieeffizienz von Erzeugnissen


increase in efficiency | increase in productivity

Leistungssteigerung


efficiency | productivity

Effizienz | Leistungsfähigkeit | Produktivität


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
This would give firms strong incentives to maximise the efficiency and performance of the products and services they offer, particularly where public authorities act as launching customers providing lead markets for new technologies.

Auf diese Weise würden die Unternehmen starke Anreize erhalten, Produkte und Dienstleistungen von maximaler Effizienz und Leistung anzubieten, vor allem dann, wenn Behörden als Pilotkunden auftreten, die Leitmärkte für neue Technologien öffnen.


More reductions are feasible in the next two decades. Agricultural policies should focus on options such as further sustainable efficiency gains, efficient fertiliser use, bio-gasification of organic manure, improved manure management, better fodder, local diversification and commercialisation of production and improved livestock productivity, as well as maximising the benefits of extensive farming.

Die Agrarpolitik sollte sich auf Optionen konzentrieren wie weitere nachhaltige Effizienzsteigerungen, effizienter Einsatz von Düngemitteln, Bio-Vergasung von organischem Dung, bessere Dungbewirtschaftung, bessere Futtermittel, lokale Diversifizierung und Produktvermarktung sowie höhere Produktivität bei der Viehhaltung und Maximierung der Vorteile einer extensiven Landwirtschaft.


26. Underscores the need for more coordinated support schemes for renewables, in accordance with the ‘European Commission guidance for the design of renewables support schemes’, and more intra-EU trade in renewable electricity, for example through projects such as the North Sea Grid; calls on the Commission to ensure a level playing field for renewables within the EU and to put more emphasis on decentralised production and self-consumption of renewable electricity so as to provide a clear investment signal for sustainable energy forms, by maximising the poten ...[+++]

26. betont, dass es mehr koordinierter Unterstützungsprogramme für erneuerbare Energiequellen in Einklang mit dem Leitfaden der Europäischen Kommission für die Erstellung von Förderplänen für erneuerbare Energien („European Commission guidance for the design of renewables support schemes“) und eines intensiveren Handels innerhalb der EU mit aus erneuerbaren Energiequellen gewonnenem Strom, zum Beispiel durch Projekte wie das Nordseenetz, bedarf; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass in der EU bei den erneuerbaren Energiequellen gleiche Ausgangsbedingungen herrschen, und ein größeres Gewicht auf die dezentrale Erzeugung und den Eigenverbrauch von aus erneuerbaren Energiequellen gewonnenem Strom zu legen, damit ein eindeutiges Si ...[+++]


13. Encourages the Commission and the Member States to support, through development cooperation and the Energy Facility, the transfer of technologies, including technical knowledge, information, and good practices, appropriate for the delivery of modern energy services to poor people, between partner countries in the South and between Europe and the South, devoted to capacity development, including twinning, staff exchange and practical training, in order to assess and absorb technological options; encourages also the transfer of energy efficiency technology in this regard to enable energy to be used in the most productive way, ...[+++]

13. ermutigt die Kommission und die Mitgliedstaaten, im Wege der Entwicklungszusammenarbeit und der Energiefazilität den Transfer von Technologien, einschließlich technischem Know-how, Informationen und bewährten Verfahren, zu fördern, die geeignet sind, um die Erbringung moderner Energiedienstleistungen für die Armen zu ermöglichen – und zwar zwischen den Partnerländern im Süden und zwischen Europa und dem Süden –, und die dem Ausbau von Kapazitäten dienen, darunter Partnerschaften, Austausch von Personal und praktische Fortbildung, um technologische Möglichkeiten auszuloten und auszuschöpfen; setzt sich in diesem Zusammenhang ebenfalls für den Transfer von Energieeffizienztechnologien ein, damit Energie so ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
94. Points to the need to prioritise energy efficiency and renewable energies when deciding on financing energy infrastructure; underlines the urgent need to modernise and upgrade the European energy infrastructure, to develop smart grids and build interconnections which are necessary for realising the internal energy market, for diversifying sources and routes with third countries enhancing security of supply, for increasing the share of renewable energy, and for meeting energy and climate targets; takes note of estimates that substantial investments of approximately EUR 1000 billion by 2020 are needed in this field; particularly in ...[+++]

94. weist auf die Notwendigkeit hin, den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger bei der Entscheidung über die Finanzierung der Energieinfrastruktur Priorität einzuräumen; unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die europäische Energieinfrastruktur zu modernisieren und zu verbessern, intelligente Energienetze zu entwickeln und Verbindungsstellen aufzubauen, die notwendig sind, um den Energiebinnenmarkt zu verwirklichen, die Versorgungsquellen und -routen in Bezug auf die Drittländer zu diversifizieren, die Versorgungssicherheit zu erhöhen, den Anteil erneuerbarer Energienquellen zu steigern, und die Energie- und Klim ...[+++]


In particular, the Directive requires that the benchmarks are calculated for products rather than for inputs, to maximise emissions reductions and energy efficiency throughout each production process of the sector or the subsector concerned.

Insbesondere verlangt die Richtlinie, dass die Benchmarks für die Produkte und nicht für die Einsatzstoffe berechnet werden, um die Treibhausgasemissionsreduktionen und Energieeinsparungen während sämtlicher Produktionsprozesse des betreffenden Sektors bzw. Teilsektors zu maximieren.


Member States and the Union should use regulatory, non-regulatory and fiscal instruments, for example Union-wide energy performance standards for products and buildings, labelling, and ‘green procurement’, to incentivise cost-effective transition of production and consumption patterns, promote recycling, make the transition to energy- and resource-efficiency and a safe and sustainable low-carbon economy, and ensure progress towards more sustainable transport and safe and clean energy production while ...[+++]

Die Mitgliedstaaten und die Union sollten alle gesetzgeberischen, politischen und fiskalischen Instrumente wie beispielsweise unionsweit gültige Energienormen für Güter und Gebäude, Umweltgütezeichen und eine Vergabe öffentlicher Aufträge unter Berücksichtigung von Umweltbelangen nutzen, um Anreize für eine kosteneffiziente Anpassung der Produktions- und Verbrauchsmuster zu schaffen und das Recycling zu fördern, den Übergang zu Energie- und Ressourceneffizienz und zu einer sicheren und nachhaltigen emissionsarmen Wirtschaft zu vollziehen, für Fortschritte in Richtung auf mehr Nachhaltigkeit im Verkehr und auf eine sichere und saubere Ene ...[+++]


For each sector and subsector, in principle, the benchmark shall be calculated for products rather than for inputs, in order to maximise greenhouse gas emissions reductions and energy efficiency savings throughout each production process of the sector or the subsector concerned.

In jedem Sektor bzw. Teilsektor wird der Benchmark grundsätzlich für die Produkte und nicht für die Einsatzstoffe berechnet, um die Treibhausgasemissionsreduktionen und Energieeinsparungen während sämtlicher Produktionsprozesse des betreffenden Sektors bzw. Teilsektors zu maximieren.


1. Places greater emphasis on the close link that must be established between the objective set and a strategy of intervention aimed at maximising the efficiency of the energy production and conversion chain. This may also involve building on the framework already sketched out in Directive 2004/8/EC on the promotion of cogeneration in the internal energy market and supporting, and making obligatory, cogeneration (combined heat and power generation) for facilities above a certain size.

1. weist mit Nachdruck darauf hin, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der Zielvorgabe und einer Interventionsstrategie geben muss, die auf ein Höchstmaß an Effizienz der Umwandlungskette zur Energieerzeugung abzielt; stellt fest, dass zu diesem Zweck bei Leistungen oberhalb einer bestimmten Größe die Kraft-Wärme-Kopplung unterstützt und zwingend vorgeschrieben werden könnte, wobei der Rahmen, den die Richtlinie 2004/8/EG über die Förderung einer am Nutzwärmebedarf orientierten Kraft-Wärme-Kopplung im Energiebinnenmarkt vorgibt, fortzuentwickeln wäre;


For each sector and subsector, in principle, the benchmark shall be calculated for products rather than for inputs, in order to maximise greenhouse gas emissions reductions and energy efficiency savings throughout each production process of the sector or the subsector concerned.

In jedem Sektor bzw. Teilsektor wird der Benchmark grundsätzlich für die Produkte und nicht für die Einsatzstoffe berechnet, um die Treibhausgasemissionsreduktionen und Energieeinsparungen während sämtlicher Produktionsprozesse des betreffenden Sektors bzw. Teilsektors zu maximieren.


w