Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Capacity level
Conservation storage level
Conservation water level
Full reservoir level
Full supply level
Normal pool level
Normal reservoir water level
Normal top water level
Normal water level
Normal water surface elevation
Retention water level
Storage level
Top water level

Übersetzung für "Normal reservoir water level " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
capacity level | full reservoir level | full supply level | normal reservoir water level

Stauziel


full supply level | normal pool level | normal top water level | normal water level | retention water level | storage level | top water level

normaler Wasserspiegel | Stauziel


conservation storage level | conservation water level | normal pool level | normal water level | normal water surface elevation | storage level

Betriebs-Wasserstand | Betriebswasserstand im Becken | normaler Beckenwasserstand | normaler Wasserstand
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
17. Notes that there is no known method of reinforcing natural glacial lakes, but notes that the UNEP report on ‘High Mountains Glaciers and Climate Change’ (2010) mentions other methods to mitigate the effects of an outburst flood by using siphons and constructions of open channels and tunnels in order to lower the water level in the glacial lakes and by controlling the water flow into the local river system to use the water reservoir as a reso ...[+++]

17. stellt fest, dass keine Methode zur Verstärkung natürlicher Gletscherseen bekannt ist, merkt aber an, dass im UNEP-Bericht über Hochgebirgsgletscher und Klimawandel (2010) andere Methoden zur Minderung der Folgen von Gletschersee-Ausbrüchen erwähnt werden, nach denen der Wasserstand in den Gletscherseen durch den Einsatz von Ansaugrohren und offenen Kanal- und Tunnelanlagen abgesenkt und der Abfluss in das lokale Flusssystem zur Verwendung des Wasserspeichers als Ressource gesteuert wird;


17. Notes that there is no known method of reinforcing natural glacial lakes, but notes that the UNEP report on ‘High Mountains Glaciers and Climate Change’ (2010) mentions other methods to mitigate the effects of an outburst flood by using siphons and constructions of open channels and tunnels in order to lower the water level in the glacial lakes and by controlling the water flow into the local river system to use the water reservoir as a reso ...[+++]

17. stellt fest, dass keine Methode zur Verstärkung natürlicher Gletscherseen bekannt ist, merkt aber an, dass im UNEP-Bericht über Hochgebirgsgletscher und Klimawandel (2010) andere Methoden zur Minderung der Folgen von Gletschersee-Ausbrüchen erwähnt werden, nach denen der Wasserstand in den Gletscherseen durch den Einsatz von Ansaugrohren und offenen Kanal- und Tunnelanlagen abgesenkt und der Abfluss in das lokale Flusssystem zur Verwendung des Wasserspeichers als Ressource gesteuert wird;


17. Notes that there is no known method of reinforcing natural glacial lakes, but notes that the UNEP report on 'High Mountains Glaciers and Climate Change' (2010) mentions other methods to mitigate the effects of an outburst flood by using siphons and constructions of open channels and tunnels in order to lower the water level in the glacial lakes and by controlling the water flow into the local river system to use the water reservoir as a reso ...[+++]

17. stellt fest, dass keine Methode zur Verstärkung natürlicher Gletscherseen bekannt ist, merkt aber an, dass im UNEP-Bericht über Hochgebirgsgletscher und Klimawandel (2010) andere Methoden zur Minderung der Folgen von Gletschersee-Ausbrüchen erwähnt werden, nach denen der Wasserstand in den Gletscherseen durch den Einsatz von Ansaugrohren und offenen Kanal- und Tunnelanlagen abgesenkt und der Abfluss in das lokale Flusssystem zur Verwendung des Wasserspeichers als Ressource gesteuert wird;


on 31 October 2013, there was in force either a maximum limit on total abstractions from the reservoir or a minimum required level of flow in water bodies affected by the reservoir.

am 31. Oktober 2013 galt entweder eine Obergrenze für die Gesamtentnahmen aus dem Speicherbecken oder ein Mindestwert für die Durchflussmenge in den Wasserkörpern, auf die sich das Speicherbecken auswirkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
—on 31 October 2013, there was in force either a maximum limit on total abstractions from the reservoir or a minimum required level of flow in water bodies affected by the reservoir.

—am 31. Oktober 2013 galt entweder eine Obergrenze für die Gesamtentnahmen aus dem Speicherbecken oder ein Mindestwert für die Durchflussmenge in den Wasserkörpern, auf die sich das Speicherbecken auswirkt.


—on 31 October 2013, there was in force either a maximum limit on total abstractions from the reservoir or a minimum required level of flow in water bodies affected by the reservoir.

—am 31. Oktober 2013 galt entweder eine Obergrenze für die Gesamtentnahmen aus dem Speicherbecken oder ein Mindestwert für die Durchflussmenge in den Wasserkörpern, auf die sich das Speicherbecken auswirkt.


—on 31 October 2013, there was in force either a maximum limit on total abstractions from the reservoir or a minimum required level of flow in water bodies affected by the reservoir.

—am 31. Oktober 2013 galt entweder eine Obergrenze für die Gesamtentnahmen aus dem Speicherbecken oder ein Mindestwert für die Durchflussmenge in den Wasserkörpern, auf die sich das Speicherbecken auswirkt.


C. whereas low water levels in river reservoirs and streams may also affect the fishing industry,

C. in der Erwägung, dass sich der niedrige Wasserstand in Flussbecken und Wasserläufen auch nachteilig auf die Fischereiindustrie auswirken könnte,


‘emission limit values’ means the mass, expressed in terms of certain specific parameters, concentration and/or level of an emission, which may not be exceeded during one or more periods of time; emission limit values may also be laid down for certain groups, families or categories of substances, in particular for those listed in Annex III. The emission limit values for substances normally apply at the point where the emissions leave the installation, any dilution being disregarded when determining them; with regard to indirect rele ...[+++]

„Emissionsgrenzwert“ die im Verhältnis zu bestimmten spezifischen Parametern ausgedrückte Masse, die Konzentration und/oder das Niveau einer Emission, die in einem oder mehreren Zeiträumen nicht überschritten werden dürfen. Die Emissionsgrenzwerte können auch für bestimmte Gruppen, Familien oder Kategorien von Stoffen, insbesondere für die in Anhang III genannten, festgelegt werden. Die Emissionsgrenzwerte bei Stoffen gelten normalerweise an dem Punkt, an dem die Emissionen die Anlage verlassen, wobei eine etwaige Verdünnung bei der Festsetzung der Grenzwerte nicht berücksichtigt wird. Bei der indirekten Einleitung in das Wasser kann die Wirkung ei ...[+++]


Although this process began decades ago with the construction of reservoirs, falling water levels and additional reservoirs could exacerbate the situation and make it even more difficult to find sustainable solutions.

Obschon dieser Prozess bereits vor Jahrzehnten mit dem Bau von Stauseen begonnen hat, können die Verringerung der Durchflussmenge und der Bau weiterer Stauseen zu einer Verschärfung der Situation führen und die Bemühungen um nachhaltige Lösungen noch weiter erschweren.“




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Normal reservoir water level' ->

Date index: 2021-02-25
w