Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Consensus democracy
Consensus estimate
Consensus forecast
Consensus sequence
Consensus service data
Market consensus
OECD
OECD Consensus
OECD Consensus Group
OECD countries
OEEC
Organisation for Economic Co-operation and Development
Organisation for Economic Cooperation and Development
Organisation for European Economic Cooperation

Übersetzung für "OECD Consensus " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Arrangement on Guidelines for Officially Supported Export Credits | OECD Consensus

OECD-Konsensus | Übereinkommen über Leitlinien für öffentlich unterstützte Exportkredite


consensus estimate | consensus forecast | consensus service data | market consensus

Durchschnittsbewertung


OECD [ OEEC | Organisation for Economic Cooperation and Development | Organisation for European Economic Cooperation ]

OECD [ OEEC | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ]




Delegation of Switzerland to the Organization for Economic Co-operation and Development (OECD)

Schweizerische Delegation bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)


Organisation for Economic Co-operation and Development [ OECD ]

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) | Organization for Economic Co-operation and Development (2) [ OECD ]




consensus democracy

Konsensdemokratie | Verhandlungsdemokratie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In each case, the applicant shall provide at least analysis on proximates (including moisture and total ash), key macro- and micro-nutrients, anti-nutritional compounds, natural toxins, and already identified allergens, as well as other secondary plant metabolites characteristic for specific crop plant species, as referred to in the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) consensus documents on compositional considerations for new plant varieties (OECD consensus documents) .

In jedem Fall muss der Antragsteller mindestens eine Analyse der chemischen Bestandteile (einschließlich Feuchtigkeit und Gesamtasche), der wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe, der Antinährstoffe, der natürlichen Toxine und bereits identifizierter Allergene sowie anderer pflanzlicher Sekundärmetaboliten, die für die spezielle Pflanzenart charakteristisch sind, gemäß den Konsenspapieren der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über Erwägungen zur Zusammensetzung neuer Pflanzensorten (OECD-Konsensdokumente) vorlegen.


The applicant shall consider when appropriate, the inclusion of compounds other than the key nutrients, key toxins, anti-nutrients and allergens identified by the OECD consensus documents and justify the selection of these compounds.

Der Antragsteller erwägt gegebenenfalls die Angabe anderer Stoffe als nur die im OECD-Konsensdokument aufgeführten Hauptnährstoffe, Haupttoxine, Antinährstoffe und Allergene; die Auswahl dieser Stoffe ist zu begründen.


[13] From 2009, under a revised peer-review framework, the 16 EU donors that are members of the OECD-DAC are asked to explain how their policy frameworks reflect the strategic orientations outlined in the European Consensus on Humanitarian Aid.

[13] Seit 2009 sind die 16 EU-Geber, die Mitglieder des Entwicklungshilfeausschusses der OECD sind, gehalten, im Rahmen einer überarbeiteten gegenseitigen Bewertung darzulegen, wie sich die im Europäischen Konsens zur humanitären Hilfe vorgesehenen strategischen Leitlinien in ihren jeweiligen Politikkonzepten widerspiegeln.


There is a growing international consensus - in the EU and in the OECD - that this can only be achieved through cross-border co-operation and in particular through the exchange of information.

Dies ist, darüber besteht international - d.h. in der EU und der OECD - zunehmend Einigkeit, nur durch grenzübergreifende Zusammenarbeit und vor allem durch Informationsaustausch zu erreichen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A number of international organisations have direct competence in dealing with issues relating to biotechnology - biosafety is addressed by the Cartagena Protocol, biodiversity by the Convention on Biological Diversity (CBD), agriculture by the Food and Agriculture Organisation (FAO), intellectual property rights and technology transfer by the World Intellectual Property Organisation (WIPO) and World Trade Organisation (WTO), trade by the WTO, risk analysis of foods derived from modern biotechnology in Codex Alimentarius under the World Health Organisation (WHO)/FAO, plant protection under the International Plant Protection Convention (IPPC), and the development of consensus documents ...[+++]

Eine Reihe internationaler Organisationen verfügt über einschlägige fachliche Kompetenz. Mit der biologischen Sicherheit befasst sich das Cartagena-Protokoll, mit der biologischen Vielfalt das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD = Convention on Biological Diversity), mit landwirtschaftlichen Fragen die Food and Agriculture Organisation (FAO), mit geistigen Eigentumsrechten und Technologietransfer die World Intellectual Property Organisation (WIPO) und die Welthandelsorganisation (WTO), mit dem Handel die WTO, mit der Risikoanalyse von nach modernen biotechnologischen Verfahren gewonnenen Lebensmitteln der Codex Alimentarius der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die FAO, mit dem Pflanzenschutz das Internationale Pflanzenschu ...[+++]


In each case, the applicant shall provide at least analysis on proximates (including moisture and total ash), key macro- and micro-nutrients, anti-nutritional compounds, natural toxins, and already identified allergens, as well as other secondary plant metabolites characteristic for specific crop plant species, as referred to in the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) consensus documents on compositional considerations for new plant varieties (OECD consensus documents) (5).

In jedem Fall muss der Antragsteller mindestens eine Analyse der chemischen Bestandteile (einschließlich Feuchtigkeit und Gesamtasche), der wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe, der Antinährstoffe, der natürlichen Toxine und bereits identifizierter Allergene sowie anderer pflanzlicher Sekundärmetaboliten, die für die spezielle Pflanzenart charakteristisch sind, gemäß den Konsenspapieren der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über Erwägungen zur Zusammensetzung neuer Pflanzensorten (OECD-Konsensdokumente) (5) vorlegen.


The applicant shall consider when appropriate, the inclusion of compounds other than the key nutrients, key toxins, anti-nutrients and allergens identified by the OECD consensus documents and justify the selection of these compounds.

Der Antragsteller erwägt gegebenenfalls die Angabe anderer Stoffe als nur die im OECD-Konsensdokument aufgeführten Hauptnährstoffe, Haupttoxine, Antinährstoffe und Allergene; die Auswahl dieser Stoffe ist zu begründen.


Further clarification of many of the points in this part of this Annex may be obtained by referring to the OECD consensus documents on GLP (on, e.g., the role and responsibilities of the study director).

Weitere Informationen zu vielen Punkten dieses Abschnitts dieses Anhangs können den OECD-Konsensdokumenten zur GLP entnommen werden (z. B. bezüglich der Rolle und der Verantwortlichkeiten des Prüfleiters).


The Forum brings together all relevant stakeholders (including the OECD) in the field and aims to provide an open platform to promote dialogue, consensus building and a shared vision on the key challenges relating to ICT and e-business skills, such as the measurement of the shortages and mismatches and policy responses.

Das Forum bringt alle einschlägigen Akteure (einschließlich der OECD) zusammen und soll eine offene Plattform für Dialog, Konsensbildung und eine gemeinsame Sicht der wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit IKT- und e-Business-Fertigkeiten - etwa die Messung von Defiziten und Diskrepanzen sowie der politischen Reaktionen darauf - bieten.


A number of international organisations have direct competence in dealing with issues relating to biotechnology - biosafety is addressed by the Cartagena Protocol, biodiversity by the Convention on Biological Diversity (CBD), agriculture by the Food and Agriculture Organisation (FAO), intellectual property rights and technology transfer by the World Intellectual Property Organisation (WIPO) and World Trade Organisation (WTO), trade by the WTO, risk analysis of foods derived from modern biotechnology in Codex Alimentarius under the World Health Organisation (WHO)/FAO, plant protection under the International Plant Protection Convention (IPPC), and the development of consensus documents ...[+++]

Eine Reihe internationaler Organisationen verfügt über einschlägige fachliche Kompetenz. Mit der biologischen Sicherheit befasst sich das Cartagena-Protokoll, mit der biologischen Vielfalt das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD = Convention on Biological Diversity), mit landwirtschaftlichen Fragen die Food and Agriculture Organisation (FAO), mit geistigen Eigentumsrechten und Technologietransfer die World Intellectual Property Organisation (WIPO) und die Welthandelsorganisation (WTO), mit dem Handel die WTO, mit der Risikoanalyse von nach modernen biotechnologischen Verfahren gewonnenen Lebensmitteln der Codex Alimentarius der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die FAO, mit dem Pflanzenschutz das Internationale Pflanzenschu ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'OECD Consensus' ->

Date index: 2021-05-17
w