Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abreast
Adjust projector
Adjust projector's focus
Adjust the focus of a projector
Anti-dazzle headlamp
Audible warning device
Beam with a slit in the bottom
Box-beam
Dipped-beam headlamp
Electron beam heating and bonding machine elements
Electron beam heating and bonding machine units
Electron beam welding machine parts
Electron beam welding machine pieces
Focus the light beam of a projector
Fog lamp
Guard electron beam welding machine
Light
Lighting system
Main beam
Main side beam
Main-beam headlamp
On the beam
Open to the underside
Oversee electron beam welding machine
SLO
Side marker lamp
Signalling device
Sound Levels and Laser Ordinance
Stop lamp
Tend electron beam welding machine
Vehicle signals

Übersetzung für "On the beam " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
beam with a slit in the bottom | box-beam, open to the underside

nach unten offener Fahrbahnbalken | nach unten offener Fahrbahnträger | unten geschlitzter Kastenträger | unten offener Hohl-Kastenträger | unten offener Kastenträger


beam with a slit in the bottom | box-beam | open to the underside

nach unten offener Fahrbahnbalken | nach unten offener Fahrbahntraeger | unten geschlitzter Kastentraeger | unten offener Hohlkastentraeger


the radiation damps the oscillations of the particles in the beam

die Strahlung dämpft die Schwingungen der Teilchen im Strahl


adjust the focus of a projector | focus the light beam of a projector | adjust projector | adjust projector's focus

Projektoren einstellen


electron beam heating and bonding machine elements | electron beam heating and bonding machine units | electron beam welding machine parts | electron beam welding machine pieces

Elektronenstrahlschweiß-Maschinenteile


guard electron beam welding machine | oversee electron beam heating and bonding machine units | oversee electron beam welding machine | tend electron beam welding machine

Elektronenstrahlschweißanlage pflegen




Ordinance of 28 February 2007 on the Protection of Audiences from Exposure to Hazardous Sound Levels and Laser Beams | Sound Levels and Laser Ordinance [ SLO ]

Verordnung vom 28. Februar 2007 über den Schutz des Publikums von Veranstaltungen vor gesundheitsgefährdenden Schalleinwirkungen und Laserstrahlen | Schall- und Laserverordnung [ SLV ]


signalling device [ anti-dazzle headlamp | audible warning device | dipped-beam headlamp | fog lamp | light | lighting system | main-beam headlamp | side marker lamp | stop lamp | vehicle signals ]

Signal- und Beleuchtungseinrichtung [ Abblendlicht | akustische Signaleinrichtung | Beleuchtungseinrichtung | Blinkleuchte | Bremsleuchte | Fahrzeugbeleuchtung | Fahrzeugscheinwerfer | Fernlicht | Hupe | Leuchte | Nebelscheinwerfer | Nebelschlussleuchte | Scheinwerfer | Schlussleuchte | Standlicht | Warnblinkanlage ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The beam length or aggregated beam length, measured as the sum of each beam is no more than 9 metres, or cannot be extended to a length greater than 9 metres, except when directed fishing for Crangon crangon with a minimum mesh size of less than 31 mm.

die Baumlänge oder aggregierte Baumlänge, gemessen als Summe der Länge der einzelnen Bäume, beträgt nicht mehr als 9 Meter oder kann nicht auf mehr als 9 Meter verlängert werden, außer bei der gezielten Befischung von Crangon crangon mit einer Maschenöffnung von weniger als 31 mm.


– The beam length or aggregated beam length, measured as the sum of each beam is no more than 9 metres, or cannot be extended to a length greater than 9 metres, except when directed fishing for Crangon crangon with a codend mesh size of less than 31 millimetres.

–die Baumlänge oder aggregierte Baumlänge, gemessen als Summe der Länge der einzelnen Bäume, beträgt nicht mehr als 9 Meter oder kann nicht auf mehr als 9 Meter verlängert werden, außer bei der gezielten Befischung von Crangon crangon mit einer Maschenöffnung von weniger als 31 mm im Steert.


Council Directive 76/761/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to motor vehicle headlamps which function as main-beam and/or dipped-beam headlamps and to light sources (filament lamps and others) for use in approved lamp units of motor vehicles and of their trailers

Richtlinie 76/761/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Kraftfahrzeugscheinwerfer für Fernlicht und/oder Abblendlicht und über Lichtquellen (Glühlampen und sonstige) zur Verwendung in genehmigten Leuchtenbaugruppen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern


beam angle’ means the angle between two imaginary lines in a plane through the optical beam axis, such that these lines pass through the centre of the front face of the lamp and through points at which the luminous intensity is 50 % of the centre beam intensity, where the centre beam intensity is the value of luminous intensity measured on the optical beam axis;

Halbwertswinkel“ bezeichnet den Winkel zwischen zwei gedachten Geraden in einer Ebene durch die optische Strahlachse, wobei diese Geraden durch das Zentrum der Abschlussfront der Lampe und durch die Punkte gehen, bei welchen die Lichtstärke 50 % der Achslichtstärke aufweist; die Achslichtstärke ist der Wert der Lichtstärke, der auf der optischen Strahlachse gemessen wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8456 | Machine tolls for working any material by removal of material, by laser or other light or photon beam, ultrasonic, electrodischarge, electrochemical, electron beam, ionic-beam or plasma arc processes | Manufacture from materials of any heading, except that of the product | Manufacture in which the value of all the materials used does not exceed 45 % of the ex-works price of the product |

8456 | Werkzeugmaschinen zum Abtragen von Stoffen aller Art durch Laser-, Licht- oder anderen Photonenstrahl, Ultraschall, Elektroerosion, elektrochemische Verfahren oder Elektronen-, Ionen- oder Plasmastrahl | Herstellen aus Vormaterialien jeder Position, ausgenommen aus Vormaterialien derselben Position wie das Erzeugnis | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 45 v. H. des Ab-Werk-Preises des Erzeugnisses nicht überschreitet |


Council Directive 76/761/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to motor vehicle headlamps which function as main-beam and/or dipped-beam headlamps and to light sources (filament lamps and others) for use in approved lamp units of motor vehicles and of their trailers

Richtlinie 76/761/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Kraftfahrzeugscheinwerfer für Fernlicht und/oder Abblendlicht sowie über Glühlampen für diese Scheinwerfer


2. It shall be prohibited to use or retain on board any beam trawl of which the beam length, or any beam trawls of which the aggregate beam length measured as the sum of the length of each beam, is greater than 24 meters or can be extended to a length greater than 24 meters.

2. Es ist verboten, Baumkurren zu verwenden oder an Bord mitzuführen, bei denen die einfache Baumlänge bzw. die Gesamtbaumlänge, gemessen als Summe der Länge der einzelnen Bäume, 24 m übersteigt oder auf über 24 m ausgezogen werden kann.


31976 L 0761: Council Directive 76/761/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws of the Member States relating to motor-vehicle headlamps which function as main-beam and/or dipped-beam headlamps and to light sources (filament lamps and others) for use in approved lamp units of motor vehicles and of their trailers (OJ L 262, 27.9.1976, p. 96), as amended by:

31976 L 0761: Richtlinie 76/761/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Kraftfahrzeugscheinwerfer für Fernlicht und/oder Abblendlicht und über Lichtquellen (Glühlampen und sonstige) zur Verwendung in genehmigten Leuchtenbaugruppen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (ABl. L 262 vom 27.9.1976, S. 96), geändert durch:


(5) If, in the case of headlamp designed to satisfy the requirements of this Directive with respect to the passing beam only, the focal axis diverges appreciably from the general direction of the beam, or if, whatever the type of headlamp (passing only or combined passing and driving), the beam does not have a cut-off with a clear elbow, the lateral adjustment must be affected in the manner which best satisfies the requirements for illumination at points 75 R and 50 R for right-hand traffic and at points 75 L and 50 L for left-hand traffic.

(5) Wenn bei einem Scheinwerfer, der den Vorschriften nur für Abblendlicht entspricht, die Parabelachse merklich von der allgemeinen Richtung des Lichtbündels abweicht oder wenn unabhängig vom Typ des Scheinwerfers (nur für Abblendlicht oder kombiniertes Abblend- und Fernlicht) der Lichtstrahl eine Hell-Dunkel-Grenze ohne deutlichen Knick aufweist, so ist die Seiteneinstellung so vorzunehmen, daß die Vorschriften über die Beleuchtung in den Punkten 75 R und 50 R für Rechtsverkehr bzw. in den Punkten 75 L und 50 L für Linksverkehr möglichst gut erfüllt werden.


3.3.1. In the case of a headlamp designed to provide a driving beam and a passing beam, measurements of the illumination produced on the screen by the driving beam must be taken with the same headlamp alignment as for measurements under 3.2.5 to 3.2.7.

3.3.1. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht und Fernlicht ist die auf dem Meßschirm durch das Fernlicht erzeugte Beleuchtungsstärke bei der gleichen Einstellung wie bei den Messungen gemäß Abschnitt 3.2.5 bis 3.2.7 zu messen; bei Scheinwerfern nur für Fernlicht erfolgt die Einstellung so, daß das Gebiet der größten Beleuchtungsstärke im Schnittpunkt der Linien hh und vv liegt.


w