Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
L.C.L.)
Less than carload freight
PLR
Parcels
Part load traffic
Part-load ratio
Part-load traffic
SLR
Smalls

Übersetzung für "Part-load ratio " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


less than carload freight | parcels | part load traffic | part-load traffic | smalls | L.C.L.) [Abbr.]

Stückgut


solar/load ratio | SLR [Abbr.]

Sonnenheizungs/Wärmebedarfsverhältnis | SLR [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
‘part load for heating’ (Ph(Tj)) means the heating load at a specific outdoor temperature, calculated as the design load multiplied by the part load ratio and expressed in kW.

„Teillast für die Heizung“ (Ph(Tj)) bezeichnet die Heizlast bei einer bestimmten Außenlufttemperatur; sie ergibt sich aus der Auslegungslast multipliziert mit dem Teillastverhältnis und wird in kW angegeben.


part load ratio’ (pl(Tj)) means the outdoor temperature minus 16 °C divided by the reference design temperature minus 16 °C.

„Teillastverhältnis“ (pl(Tj)) bezeichnet die Außentemperatur abzüglich 16 °C, geteilt durch die Bezugs-Auslegungstemperatur abzüglich 16 °C.


‘reference design temperature’ (Tdesignh) means the outdoor temperature, expressed in degrees Celsius, as set out in Annex III, Table 4, at which the part load ratio is equal to 1.

„Bezugs-Auslegungstemperatur“ (Tdesignh) bezeichnet die Außenlufttemperatur in °C laut Anhang III Tabelle 4, bei der das Teillastverhältnis 1 beträgt.


part load ratio’ (pl(Tj )) means the outdoor temperature minus 16 °C divided by the reference design temperature minus 16 °C;

„Teillastverhältnis“ (pl(Tj )) bezeichnet die Außentemperatur abzüglich 16 °C, geteilt durch die Bezugs-Auslegungstemperatur abzüglich 16 °C;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘part load’ means the cooling load (Pc(Tj)) or the heating load (Ph(Tj)) [kW] at a specific outdoor temperature Tj, calculated as the design load multiplied by the part load ratio;

„Teillast“ bezeichnet die Kühllast (Pc(Tj)) oder die Heizlast (Ph(Tj)) (kW) bei einer bestimmten Außenlufttemperatur Tj und ergibt sich aus der Auslegungslast multipliziert mit dem Teillastverhältnis;


part load ratio’ (pl(Tj)) means the outdoor temperature minus 16 °C, divided by the reference design temperature minus 16 °C, for either cooling or heating;

„Teillastverhältnis“ (pl(Tj)) bezeichnet die Außenlufttemperatur abzüglich 16 °C, geteilt durch die Bezugs-Auslegungstemperatur abzüglich 16 °C, für den Kühl- oder Heizbetrieb;


‘reference design temperature’ means the outdoor temperature [°C] for either cooling (Tdesignc) or heating (Tdesignh) as described in Annex II, Table 3, at which the part load ratio shall be equal to 1, and which varies according the designated cooling or heating season;

„Bezugs-Auslegungstemperatur“ bezeichnet die Außenlufttemperatur (°C) für den Kühlbetrieb (Tdesignc) oder den Heizbetrieb (Tdesignh) gemäß Anhang II Tabelle 3, bei der das Teillastverhältnis 1 beträgt, und die je nach angegebener Kühl- oder Heizperiode variiert;


‘Part load’ means the cooling load (Pc(Tj)) or the heating load (Ph(Tj)) [kW] at a specific outdoor temperature Tj, calculated as the design load multiplied by the part load ratio

„Teillast“ bezeichnet die Kühllast (Pc(Tj)) oder die Heizlast (Ph(Tj)) [kW] bei einer bestimmten Außenlufttemperatur Tj und ergibt sich aus der Auslegungslast multipliziert mit dem Teillastverhältnis


‘Reference design temperature’ means the outdoor temperature [°C] for either cooling (Tdesignc) or heating (Tdesignh) as described in Annex VII, Table 3, at which the part load ratio shall be equal to 1, and which varies according the designated cooling or heating season

„Bezugs-Auslegungstemperatur“ bezeichnet die Außenlufttemperatur [°C] für den Kühlbetrieb (Tdesignc) oder den Heizbetrieb (Tdesignh) gemäß Anhang VII Tabelle 3, die je nach angegebener Kühl- oder Heizperiode variiert und bei der das Teillastverhältnis 1 beträgt.


‘bin-specific energy efficiency ratio’ (EERbin(Tj)) means the energy efficiency ratio specific for every bin j with outdoor temperature Tj in a season, derived from the part load, declared capacity and declared energy efficiency ratio (EERd(Tj)) for specified bins (j) and calculated for other bins through inter/extrapolation, when necessary corrected by the degradation coefficient;

„klassenspezifische Leistungszahl im Kühlbetrieb“ (EERbin(Tj)) bezeichnet die in einer Periode für jede Klasse j spezifische Leistungszahl bei einer Außenlufttemperatur Tj, abgeleitet aus der Teillast, dem angegebenen Leistungsvermögen und der angegebenen Leistungszahl im Kühlbetrieb (EERd(Tj)) für spezifische Klassen (j), wobei die Werte für andere Klassen inter-/extrapoliert und gegebenenfalls durch einen Minderungsfaktor korrigiert werden;




Andere haben gesucht : l     less than carload freight     parcels     part load traffic     part-load ratio     part-load traffic     smalls     solar load ratio     Part-load ratio     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Part-load ratio' ->

Date index: 2022-10-20
w