Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Appellant
Creation of a party
Deliver spoken interpretation between two parties
Dissolution of a party
Encourage communication between parties
FDP
Formation of a party
Founding of a party
Free Democratic Party of Switzerland
Generate spoken interpretation between two parties
Interpret spoken language between two parties
Liberal Democratic Party of Switzerland
Negotiate health and safety issues with third parties
Negotiate health and safety matters with third parties
PRES
Party appellant
Party of Russian Unity and Accord
Party of Russian Unity and Concord
Party of Russian Unity and Consensus
Party organisation
Party organization
Political parties
Political party
Prohibition of a party
Promote communication between parties
Promote intra-party communication
Promoting communication between parties
Provide spoken interpretation between two parties
Radical Free Democratic Party
Radical-democratic party
Russian Party for Unity and Agreement
Unity and Agreement party

Übersetzung für "Party appellant " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


the appellant is opposed by another party to the proceedings

dem Beschwerdeführer steht ein anderer an dem Verfahren Beteiligter gegenüber


political parties [ political party ]

politische Parteien [ Partei | Politikkunde | politische Bildung | politische Partei ]


formation of a party [ creation of a party | dissolution of a party | founding of a party | prohibition of a party ]

Parteigründung [ Parteiauflösung | Parteiprogramm | Parteiverbot ]


party organisation [ party organization ]

Parteiorganisation


Party of Russian Unity and Accord | Party of Russian Unity and Concord | Party of Russian Unity and Consensus | Russian Party for Unity and Agreement | Unity and Agreement party | PRES [Abbr.]

Partei der Einheit und Eintracht | Partei der russischen Einheit und Eintracht | PRES [Abbr.]


deliver spoken interpretation between two parties | provide spoken interpretation between two parties | generate spoken interpretation between two parties | interpret spoken language between two parties

gesprochene Sprache zwischen zwei Parteien dolmetschen


negotiate health and safety matters with third parties | negotiate with third parties on health and safety issues | negotiate health and safety issues with third parties | negotiate issues on health and safety with third parties

Gesundheits- und Sicherheitsthemen mit Dritten verhandeln


encourage communication between parties | promoting communication between parties | promote communication between parties | promote intra-party communication

Kommunikation zwischen Parteien fördern


Radical Free Democratic Party | Liberal Democratic Party of Switzerland | Free Democratic Party of Switzerland | Radical-democratic party [ FDP ]

Freisinnig-Demokratische Partei der Schweiz | Freisinnig-Demokratische Partei | FDP Schweiz [ FDP ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
seeks a flat-rate fee of EUR 1 750 per day for use of the playing surface, the changing rooms, the bar and the caretaking, surveillance and monitoring service for the facilities as a whole, it being understood that it has been agreed between the parties that, of the amount sought, 20% represents the right of access to the football pitch and 80% the consideration for various services connected with the maintenance, cleaning, upkeep (mowing, sowing, and so on) and regulatory compliance of the playing surface and ancillary services supplied by the party granting the right of use and exploitation (namely, RCA, the present ...[+++]

eine Pauschalvergütung in Höhe von 1 750 Euro pro Tag der Nutzung der Spielfläche und der Umkleideräume, der Imbissstände sowie des Hausmeister-, Überwachungs- und Kontrolldienstes für alle Einrichtungen verlangt, wobei von dem verlangten Betrag nach der vertraglichen Vereinbarung 20 % auf das Zugangsrecht zum Fußballfeld entfallen und 80 % die Gegenleistung für verschiedene Unterhalts-, Reinigungs- und Wartungsleistungen (Mähen und Aussaat des Rasens usw.) sowie für die regelgerechte Bereitstellung der Spielfläche und akzessorische Dienstleistungen darstellen, die vom Zedenten des Nutzungs- und Bewirtschaftungsrechts (im vorliegenden Fa ...[+++]


4. If the party against whom enforcement is sought fails to appear before the appellate court in proceedings concerning an appeal brought by the applicant, Article 11 shall apply, even where the party against whom enforcement is sought is not domiciled in any of the Member States.

(4) Lässt sich die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, auf das Verfahren vor dem mit dem Rechtsbehelf des Antragstellers befassten Gericht nicht ein, so ist Artikel 11 auch dann anzuwenden, wenn die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, ihren Wohnsitz nicht im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat.


4. If the party against whom enforcement is sought fails to appear before the appellate court in proceedings concerning an appeal brought by the applicant, Article 11 shall apply, even where the party against whom enforcement is sought is not domiciled in any of the Member States.

(4) Lässt sich die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, auf das Verfahren vor dem mit dem Rechtsbehelf des Antragstellers befassten Gericht nicht ein, so ist Artikel 11 auch dann anzuwenden, wenn die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, ihren Wohnsitz nicht im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat.


4. If the party against whom enforcement is sought fails to appear before the appellate court in proceedings concerning an appeal brought by the applicant, Article 12 shall apply even where the party against whom enforcement is sought is not domiciled in any of the Member States.

4. Lässt sich die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, auf das Verfahren vor dem mit dem Rechtsbehelf des Antragstellers befassten Gericht nicht ein, so ist Artikel 12 auch dann anzuwenden, wenn die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, ihren Wohnsitz nicht im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
However, determining that point of view was necessary, given that by submitting various decisions of the Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) (German Patent and Trade Mark Office) and other German courts, the appellant proved that the DPMA and the German courts assume that there is confusion on the part of the German public where certain marks containing the same initial syllable as that in the appellant’s series of marks are registered or used by third parties in order to designate services in the financial sector.

Eine Begründung wäre jedoch erforderlich gewesen angesichts der Tatsache, dass die Rechtsmittelführerin durch die Vorlage verschiedener Entscheidungen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) und der deutschen Gerichte nachgewiesen habe, dass das DPMA und die deutschen Gerichte von der Annahme ausgingen, dass eine Verwechslungsgefahr bei deutschen Verkehrskreisen dort vorliege, wo bestimmte Marken, die dieselbe Anfangssilbe wie die Markenserie der Rechtsmittelführerin enthielten, zur Bezeichnung von Dienstleistungen auf dem Finanzsektor von Dritten eingetragen oder benutzt würden.


4. If the party against whom enforcement is sought fails to appear before the appellate court in proceedings concerning an appeal brought by the applicant, Article 11 shall apply even where the party against whom enforcement is sought is not habitually resident in any of the Member States.

(4) Lässt sich die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, in dem Verfahren vor dem mit dem Rechtsbehelf des Antragstellers befassten Gericht nicht ein, so ist Artikel 11 auch dann anzuwenden, wenn die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat.


39. Advocates that, under the dispute settlement procedure, the substantive meetings with the parties, special groups and the Appellate body, given the judicial nature of the proceedings, should in future be held in public as is usual for court hearings, and that the documents concerned, in particular the communications from the parties or experts, should be publicly available, except in rare and duly justified cases;

39. spricht sich dafür aus, dass die im Rahmen des Streitbeilegungsverfahrens stattfindenden Sitzungen in der Sache mit den Parteien, Sondergruppen und dem Berufungsgremium angesichts des gerichtlichen Charakters des Verfahrens fortan öffentlich abgehalten werden, wie es für Gerichtsverhandlungen üblich ist, und dass die Dokumente, vor allem die Mitteilungen der Parteien oder der Sachverständigen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, außer in wenigen, hinreichend begründeten Ausnahmefällen;


27. Advocates, in the dispute settlement procedure, that substantive meetings with the parties, meetings of panels and the appellate body, given the judicial nature of the procedures, should in future take place in public, as is customary in court proceedings, and documents, in particular submissions by parties or experts, should be made available to the public, except in rare duly substantiated exceptional cases; calls for the creation of a legal aid office financed from the WTO budget to assist the least well represented countries in acceding to the DS ...[+++]

27. ist dafür, dass beim Streitschlichtungsverfahren die Basissitzungen der "Panels" und des Berufungsgremiums mit den einzelnen Parteien (substantive meeting with the parties) angesichts des rechtlichen Charakters des Verfahrens künftig öffentlich stattfinden, wie es bei Gerichtsverhandlungen üblich ist, und dass die Dokumente, vor allem die Mitteilungen der Verhandlungspartner oder der Sachverständigen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, bis auf wenige begründete Ausnahmen; fordert die Einrichtung eines aus dem Haushalt der WTO finanzierten Büros für Rechtshilfe, um den Ländern mit den kleinsten Vertretungen beim Zugang ...[+++]


4. If the party against whom enforcement is sought fails to appear before the appellate court in proceedings concerning an appeal brought by the applicant, Article 26(2) to (4) shall apply even where the party against whom enforcement is sought is not domiciled in any of the Member States.

(4) Lässt sich der Schuldner auf das Verfahren vor dem mit dem Rechtsbehelf des Antragstellers befassten Gericht nicht ein, so ist Artikel 26 Absätze 2 bis 4 auch dann anzuwenden, wenn der Schuldner seinen Wohnsitz nicht im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat.


3. When an appeal brought by a Member State or an institution of the European Union which did not intervene in the proceedings before the General Court is well founded, the Court of Justice may order that the parties share the costs or that the successful appellant pay the costs which the appeal has caused an unsuccessful party to incur.

(3) Ist ein Rechtsmittel eines dem Rechtsstreit vor dem Gericht nicht beigetretenen Mitgliedstaats oder Organs der Union begründet, so kann der Gerichtshof die Kosten zwischen den Parteien teilen oder dem obsiegenden Rechtsmittelführer die Kosten auferlegen, die das Rechtsmittel einer unterliegenden Partei verursacht hat.


w