Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply for patents
Applying for patents
Community patent
European patent
European patent with unitary effect
Federal Act of 25 June 1954 on Patents for Inventions
Intellectual property consultant
Intellectual property engineer
Intellectual property expert
Issue of a patent
Law of patents
PatA
Patent
Patent act
Patent agent
Patent consultant
Patent engineer
Patent for invention
Patent law
Patent specialist
Patents Act
Prepare patent application
Request patents
Substantive patent law
Technical patent specialist
Unitary patent

Übersetzung für "Patent law " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE








European patent [ Community patent | European patent with unitary effect | unitary patent ]

europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]


patent [ issue of a patent | patent for invention ]

Patent [ Erfindungspatent | Patenterteilung | patentierte Erfindung ]


applying for patents | request patents | apply for patents | prepare patent application

Patente anmelden


intellectual property engineer | technical patent specialist | patent agent | patent engineer

Patentingenieurin | Patentingenieur | Patentingenieur/Patentingenieurin


intellectual property expert | patent consultant | intellectual property consultant | patent specialist

Patentanwältin | Patentsachbearbeiter | Patentsachbearbeiter/Patentsachbearbeiterin | Patentsachbearbeiterin


Federal Act of 25 June 1954 on Patents for Inventions | Patents Act [ PatA ]

Bundesgesetz vom 25. Juni 1954 über die Erfindungspatente | Patentgesetz [ PatG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(8) In accordance with the general principles of patent law and Article 64(1) of the EPC, unitary patent protection should take effect retroactively in the territories of the participating Member States as of the date of the publication of the mention of the grant of the European patent in the European Patent Bulletin.

(8) Gemäß den allgemeinen Grundsätzen des Patentrechts und Artikel 64 Absatz 1 EPÜ sollte der einheitliche Patentschutz in den Hoheitsgebieten der teilnehmenden Mitgliedstaaten rückwirkend mit dem Tag der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des Europäischen Patents im Europäischen Patentblatt wirksam werden.


European patents are granted by the European Patent Office established by the Convention on the Grant of European Patents (European Patent Convention) of 5 October 1973 providing for substantive patent law and a single procedure of grant.

Europäische Patente werden vom Europäischen Patentamt erteilt, das mit dem Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente (Europäisches Patentübereinkommen) vom 5. Oktober 1973 geschaffen wurde, das materielles Patentrecht enthält und ein einheitliches Erteilungsverfahren vorsieht.


Thus the European Patent Office will grant European and Community patents according to the same standards of the European Patent Convention ensuring uniformity and legal security of patent law in Europe.

Damit kann das Europäische Patentamt europäische und Gemeinschaftspatente nach Maßgabe der einheitlichen Standards des Europäischen Patentübereinkommens erteilen, was die Rechtseinheitlichkeit und Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Patentrechts in Europa gewährleistet.


Whereas the harmonised patent law of the European Patent Convention is essentially limited to the phase up to the grant of the European patent, its effects are determined according to the respective national patent law of each designated Contracting State.

Das harmonisierte Patentrecht des Europäischen Patentübereinkommens beschränkt sich im Wesentlichen auf die Phase bis zur Erteilung des europäischen Patents; seine Rechtswirkungen richten sich nach den einschlägigen nationalen Patentgesetzen der vom Rechtsinhaber bestimmten Vertragsstaaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Community patent law applicable to the Community patent should not replace the laws of the Member States on patents, nor European patent law as established by the Munich Convention.

(4) Das auf Gemeinschaftspatente anwendbare gemeinschaftliche Patentrecht darf nicht das Patentrecht der Mitgliedstaaten ersetzen, und auch nicht das durch das Europäische Patentübereinkommen geschaffene europäische Patentrecht.


U. whereas, in particular, enhanced cooperation in this area complies with the Treaties and Union law since it will not affect the acquis , given that, to date, only a limited number of legal acts of the Union within the meaning of Article 288 TFEU have been adopted, none of them covering the creation of a European intellectual property right providing for uniform protection throughout the Union; whereas, with the exception of Directive 98/44/EC of the European Parliament and of the Council of 6 July 1998 on the legal protection of biotechnological inventions , no approximation of substantive patent law exists at Union level, and where ...[+++]

U. in der Erwägung, dass eine verstärkte Zusammenarbeit in diesem Bereich den Verträgen und dem Unionsrecht entspricht, da dies den Besitzstand nicht betrifft, da bisher nur wenige Rechtsakte der Union im Sinne von Artikel 288 AEUV angenommen wurden und keiner dieser Rechtsakte sich auf die Schaffung eines europäischen Rechtstitels für den unionsweit einheitlichen Schutz von geistigem Eigentum erstreckt; in der Erwägung, dass auf Unionsebene das materielle Patentrecht mit Ausnahme der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 1998 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen nicht angeglic ...[+++]


U. whereas, in particular, enhanced cooperation in this area complies with the Treaties and Union law since it will not affect the acquis, given that, to date, only a limited number of legal acts of the Union within the meaning of Article 288 TFEU have been adopted, none of them covering the creation of a European intellectual property right providing for uniform protection throughout the Union; whereas, with the exception of Directive 98/44/EC of the European Parliament and of the Council of 6 July 1998 on the legal protection of biotechnological inventions, no approximation of substantive patent law exists at Union level, and whereas ...[+++]

U. in der Erwägung, dass eine verstärkte Zusammenarbeit in diesem Bereich den Verträgen und dem Unionsrecht entspricht, da dies den Besitzstand nicht betrifft, da bisher nur wenige Rechtsakte der Union im Sinne von Artikel 288 AEUV angenommen wurden und keiner dieser Rechtsakte sich auf die Schaffung eines europäischen Rechtstitels für den unionsweit einheitlichen Schutz von geistigem Eigentum erstreckt; in der Erwägung, dass auf Unionsebene das materielle Patentrecht mit Ausnahme der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 1988 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen nicht angeglich ...[+++]


U. whereas, in particular, enhanced cooperation in this area complies with the Treaties and Union law since it will not affect the acquis , given that, to date, only a limited number of legal acts of the Union within the meaning of Article 288 TFEU have been adopted, none of them covering the creation of a European intellectual property right providing for uniform protection throughout the Union; whereas, with the exception of Directive 98/44/EC of the European Parliament and of the Council of 6 July 1998 on the legal protection of biotechnological inventions , no approximation of substantive patent law exists at Union level, and where ...[+++]

U. in der Erwägung, dass eine verstärkte Zusammenarbeit in diesem Bereich den Verträgen und dem Unionsrecht entspricht, da dies den Besitzstand nicht betrifft, da bisher nur wenige Rechtsakte der Union im Sinne von Artikel 288 AEUV angenommen wurden und keiner dieser Rechtsakte sich auf die Schaffung eines europäischen Rechtstitels für den unionsweit einheitlichen Schutz von geistigem Eigentum erstreckt; in der Erwägung, dass auf Unionsebene das materielle Patentrecht mit Ausnahme der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 1998 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen nicht angeglic ...[+++]


A. whereas in 2000 the Commission adopted a proposal for a Council regulation on the Community patent (COM(2000)0412); whereas that proposal contained six chapters: (i) Chapter I on general provisions, (ii) Chapter II on patent law, (iii) Chapter III on renewal, lapse and invalidity of the Community patent, (iv) Chapter IV on jurisdiction and procedure in legal actions relating to the Community patent, (v) Chapter V on impact on national law and (vi) final provisions,

A. in der Erwägung, dass die Kommission im Jahr 2000 einen Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Gemeinschaftspatent (KOM(2000)0412) angenommen hat; in der Erwägung, dass dieser Vorschlag sechs Kapitel enthält: (i) Kapitel I über allgemeine Bestimmungen, (ii) Kapitel II über das Patentrecht, (iii) Kapitel III über Aufrechterhaltung, Erlöschen und Nichtigkeit des Gemeinschaftspatents, (iv) Kapitel IV über Zuständigkeit und Verfahren für Klagen, die das Gemeinschaftspatent betreffen, (v) Kapitel V über Auswirkungen auf das nationale Recht und (vi) Kapitel VI - Schlussbestimmungen,


4. In reshaping European patent law the rules on biotechnological inventions should be integrated into the Community patent system so as to prevent any further fragmentation of European patent law.

4. Bei der Neugestaltung des europäischen Patentrechts sollten die Regelungen über biotechnologische Erfindungen in ein gemeinschaftliches Patentsystem integriert werden, um einer weiteren Zersplitterung des europäischen Patentrechts zu begegnen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Patent law' ->

Date index: 2021-11-21
w