Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASIC
Agricultural engineering
Agricultural infrastructure
Agricultural technology
Consulting engineer
Engineering consultancy
Engineering consultant
Means of agricultural production
Planning and production support manager
Power steam engineer
Precision engineer
Precision engineering adviser
Precision engineering consultant
Precision engineers
Production engineer
Production engineering consultant
Productions engineer
Steam engineer
Steam engineering consultant
Steam technology engineering consultant
Swiss Association of Consulting Engineers
USSI
Usic

Übersetzung für "Production engineering consultant " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
planning and production support manager | production engineering consultant | production engineer | productions engineer

Produktionsingenieur | Produktionsingenieur/Produktionsingenieurin | Produktionsingenieurin


steam engineering consultant | steam technology engineering consultant | power steam engineer | steam engineer

Ingenieurin Druck- und Dampftechnik | Ingenieur Druck- und Dampftechnik | Ingenieur Druck- und Dampftechnik/Ingenieurin Druck- und Dampftechnik


consulting engineer | engineering consultant

beratender Ingenieur


precision engineering adviser | precision engineering consultant | precision engineer | precision engineers

Feinwerker | Ingenieur Feinwerktechnik | Feinmechaniker | Ingenieur Feinwerktechnik/Ingenieurin Feinwerktechnik


Architect/Chartered Engineering Consultant

Ziviltechniker




Association of Swiss Consulting Engineering, Architecture and Consulting Firms [ USSI ]

Vereinigung Schweizerischer Ingenieur-, Architektur- und Beratungsgesellschaften [ USSI ]


Swiss Association of Consulting Engineers [ ASIC ]

Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieure [ ASIC ]


Swiss Association of Consulting Engineers [ usic ]

Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen [ usic ]


means of agricultural production [ agricultural engineering | agricultural infrastructure | agricultural technology | Agricultural engineering | [http ...]

landwirtschaftliches Betriebsmittel [ Agrarinfrastruktur | Agraringenieurwesen | Agrartechnik | Landwirtschaftstechnologie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[25] modified Opinion (after public consultation) on The appropriateness of existing methodologies to assess the potential risks associated with engineered and adventitious products of nanotechnologies; 10 March 2006; [http ...]

[25] Geänderte Stellungnahme (nach öffentlicher Konsultation) über die Angemessenheit bestehender Verfahren der Bewertung möglicher Risiken in Verbindung mit technisch hergestellten und zufälligen NN-Produkten, 10. März 2006. [http ...]


Such adaptation or design efforts are particularly necessary in the case of complex purchases such as sophisticated products, intellectual services, for example some consultancy services, architectural services or engineering services, or major information and communications technology (ICT) projects.

Notwendig sind solche Anpassungen oder konzeptionellen Arbeiten vor allem bei komplexen Anschaffungen, beispielsweise für besonders hoch entwickelte Waren , geistige Dienstleistungen wie etwa bestimmte Beratungs-, Architekten- oder Ingenieurleistungen oder Großprojekten der Informations- und Kommunikationstechnologie- (im Folgenden „IKT“).


Bearing in mind that the Council conclusions of 10 June 2011 on the Energy Efficiency Plan 2011 stressed that buildings represent 40 % of the Union’s final energy consumption, and in order to capture the growth and employment opportunities in the skilled trades and construction sectors, as well as in the production of construction products and in professional activities such as architecture, consultancy and engineering, Member States should establish a long-term strategy beyond 2020 for mobilising investment in the renovation of resid ...[+++]

In Anbetracht dessen, dass in den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Juni 2011 über den Energieeffizienzplan 2011 hervorgehoben wurde, dass 40 % des Gesamtendenergieverbrauchs der Union auf Gebäude entfallen, und mit dem Ziel, das Wachstums- und Beschäftigungspotenzial auszuschöpfen, das in Handwerk und Baugewerbe sowie bei der Herstellung von Bauprodukten und in Branchen wie Architektur, Beratungsgewerbe und Ingenieurwesen vorhanden ist, sollten die Mitgliedstaaten eine langfristige Strategie für die Zeit nach 2020 festlegen, mit der Anreize für Investitionen in die Renovierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden mit Blick auf eine Verbe ...[+++]


(14a) Bearing in mind that the Council conclusions of 10 June 2011 on the Energy Efficiency Plan 2011 stressed that buildings represent 40% of the EU's final energy consumption, and in order to capture the growth and employment opportunities in the skilled trades and construction sectors as well as in the production of construction products and in professional activities such as architecture, consultancy and engineering, Member States should establish a long-term strategy beyond 2020 for mobilizing investment in the renovation of resi ...[+++]

(14a) In Anbetracht dessen, dass in den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Juni 2011 über den Energieeffizienzplan 2011 hervorgehoben wurde, dass 40 % des Gesamtenergieverbrauchs der EU auf die Gebäude entfallen, und mit dem Ziel, das Wachstums- und Beschäftigungspotenzial auszuschöpfen, das in Handwerk und Baugewerbe sowie bei der Herstellung von Bauprodukten und in Branchen wie Architektur, Beratungsgewerbe und Ingenieurwesen vorhanden ist, sollten die Mitgliedstaaten eine langfristige Strategie für die Zeit nach 2020 festlegen, mit der Anreize für Investitionen in die Renovierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden mit Blick auf eine V ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bearing in mind that the Council conclusions of 10 June 2011 on the Energy Efficiency Plan 2011 stressed that buildings represent 40 % of the Union’s final energy consumption, and in order to capture the growth and employment opportunities in the skilled trades and construction sectors, as well as in the production of construction products and in professional activities such as architecture, consultancy and engineering, Member States should establish a long-term strategy beyond 2020 for mobilising investment in the renovation of resid ...[+++]

In Anbetracht dessen, dass in den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Juni 2011 über den Energieeffizienzplan 2011 hervorgehoben wurde, dass 40 % des Gesamtendenergieverbrauchs der Union auf Gebäude entfallen, und mit dem Ziel, das Wachstums- und Beschäftigungspotenzial auszuschöpfen, das in Handwerk und Baugewerbe sowie bei der Herstellung von Bauprodukten und in Branchen wie Architektur, Beratungsgewerbe und Ingenieurwesen vorhanden ist, sollten die Mitgliedstaaten eine langfristige Strategie für die Zeit nach 2020 festlegen, mit der Anreize für Investitionen in die Renovierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden mit Blick auf eine Verbe ...[+++]


[25] modified Opinion (after public consultation) on The appropriateness of existing methodologies to assess the potential risks associated with engineered and adventitious products of nanotechnologies; 10 March 2006; [http ...]

[25] Geänderte Stellungnahme (nach öffentlicher Konsultation) über die Angemessenheit bestehender Verfahren der Bewertung möglicher Risiken in Verbindung mit technisch hergestellten und zufälligen NN-Produkten, 10. März 2006. [http ...]


The Commission shall, after consultation of the Agency and in accordance with the procedure referred to in Article 26(2a) of this Regulation, amend Annex I to Directive 2001/83/EC in order to lay down technical requirements that are specific to tissue engineered products, in particular those referred to in Article 7, with a view to taking account of scientific and technical evolution.

Die Kommission ändert nach Rücksprache mit der Agentur den Anhang I der Richtlinie 2001/83/EG zur Festlegung besonderer technischer Anforderungen für Produkte aus Gewebezüchtungen, insbesondere der in Artikel 7 genannten, zur Berücksichtigung des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts gemäß dem in Artikel 26 Absatz 2a genannten Verfahren.


13. Calls on the transatlantic partnership, which accounts for roughly 57% of world gross domestic product and remains the twin engine of the world economy, to exercise global leadership in a context marked by growing inter-dependence, the emergence of new economic powers and an increasing number of global challenges that cut across national boundaries; recommends in this respect more in-depth and systematic consultations on common economic issues with other major economi ...[+++]

13. appelliert an die transatlantische Partnerschaft, auf die etwa 57 % des Bruttoweltprodukts entfallen und die weiterhin die kombinierte Antriebskraft der Weltwirtschaft darstellt, die globale Führerschaft in einer Gesamtsituation wahrzunehmen, die durch zunehmende Interdependenz, den Aufstieg neuer Wirtschaftsmächte und eine wachsende Zahl globaler Herausforderungen, die über die nationalen Grenzen hinausreichen, gekennzeichnet ist; empfiehlt in diesem Zusammenhang eingehendere und systematischere Konsultationen mit anderen wichtigen Wirtschaftsakteuren (darunter Indien, Japan, Brasilien, Kanada, Mexiko, Chile, Russland und China) in ...[+++]


13. Calls on the transatlantic partnership, which accounts for roughly 57% of world gross domestic product and remains the twin engine for the world economy, to exercise global leadership in a context marked by growing inter-dependence, the emergence of new economic powers and an increasing number of global challenges that cut across national boundaries; Recommends in this respect more in-depth and systematic consultations on common economic issues with other major econom ...[+++]

13. appelliert an die transatlantische Partnerschaft, auf die etwa 57 % des weltweiten Bruttoinlandprodukts entfallen und die weiterhin die kombinierte Antriebskraft der Weltwirtschaft darstellt, die globale Führerschaft in einer Gesamtsituation wahrzunehmen, die durch zunehmende Interdependenz, den Aufstieg neuer Wirtschaftsmächte und eine wachsende Zahl globaler Herausforderungen, die über die nationalen Grenzen hinausreichen, gekennzeichnet ist; empfiehlt in diesem Zusammenhang eingehendere und systematischere Konsultationen mit anderen wichtigen Wirtschaftsakteuren (darunter Indien, Japan, Brasilien, Kanada, Mexiko, Chile, Russland ...[+++]


13. Calls on the transatlantic partnership, which accounts for roughly 57 % of world gross domestic product and remains the twin engine of the world economy, to exercise global leadership in a context marked by growing inter-dependence, the emergence of new economic powers and an increasing number of global challenges that cut across national boundaries; recommends in this respect more in-depth and systematic consultations on common economic issues with other major econom ...[+++]

13. appelliert an die transatlantische Partnerschaft, auf die etwa 57% des Bruttoweltprodukts entfallen und die weiterhin die kombinierte Antriebskraft der Weltwirtschaft darstellt, die globale Führerschaft in einer Gesamtsituation wahrzunehmen, die durch zunehmende Interdependenz, den Aufstieg neuer Wirtschaftsmächte und eine wachsende Zahl globaler Herausforderungen, die über die nationalen Grenzen hinausreichen, gekennzeichnet ist; empfiehlt in diesem Zusammenhang eingehendere und systematischere Konsultationen mit anderen wichtigen Wirtschaftsakteuren (darunter Indien, Japan, Brasilien, Kanada, Mexiko, Chile, Russland und China) in ...[+++]


w