Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Convention on Insider Trading
Insider dealing
Insider trading
Kyoto Protocol
Protocol to the Convention on Insider Trading
UNFCCC; FCCC

Übersetzung für "Protocol to the Convention on Insider Trading " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Protocol to the Convention on Insider Trading

Protokoll zum Übereinkommen über Insidergeschäfte


Convention on Insider Trading

Übereinkommen über Insidergeschäfte


Protocol drawn up on the basis of Article K.3 of the Treaty on European Union to the Convention on the protection of the European Communities' financial interests | Protocol to the Convention on the protection of the European Communities' financial interests

Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Protokoll zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften


exploitation of the knowledge of confidential information | insider trading | insider dealing

Ausnützen der Kenntnis vertraulicher Tatsachen | Insiderhandel | Insiderdelikt


Federal Commission on Matters relating to the Convention on International Trade in Endangered Species (CITES)

Eidgenössische Kommission für die Belange des Artenschutzübereinkommens (CITES)


Kyoto Protocol [ Kyoto Protocol to the United Nations Framework Convention on Climate Change ]

Kyoto Protocol [ Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen ]


Kyoto Protocol to the United Nations Framework Convention on Climate Change (a) | Kyoto Protocol [ UNFCCC; FCCC ]

Protokoll vom 11. Dezember 1997 von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen | Kyoto-Protokoll
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Core texts which must be applied for migrants as well as nationals include the Universal Declaration of Human Rights, the International Covenants on Civil and Political Rights and on Economic, Social and Cultural Rights, the 1951 Geneva Convention Relating to the Status of Refugees and the 1967 Protocol to that Convention, the 1954 Convention relating to the Status of Stateless Persons, the 1961 UN Convention on the Reduction of Statelessness, Convention on Rights of the Child, the two UN Pale ...[+++]

Zu den wichtigsten Vorschriften, die sowohl auf Migranten als auch auf Inländer anzuwenden sind, zählen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, der Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und das Protokoll zu dieser Konvention von 1967, das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen von 1954, das VN-Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit von 1961, die Kinderrechtskonvention, die beiden Palermo ...[+++]


Core texts which must be applied for migrants as well as nationals include the Universal Declaration of Human Rights, the International Covenants on Civil and Political Rights and on Economic, Social and Cultural Rights, the 1951 Geneva Convention Relating to the Status of Refugees and the 1967 Protocol to that Convention, the 1954 Convention relating to the Status of Stateless Persons, the 1961 UN Convention on the Reduction of Statelessness, Convention on Rights of the Child, the two UN Pale ...[+++]

Zu den wichtigsten Vorschriften, die sowohl auf Migranten als auch auf Inländer anzuwenden sind, zählen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, der Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und das Protokoll zu dieser Konvention von 1967, das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen von 1954, das VN-Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit von 1961, die Kinderrechtskonvention, die beiden Palermo ...[+++]


Notice concerning the entry into force of the Protocol amending the Convention on the establishment of a European Police Office (Europol Convention) and the Protocol on the privileges and immunities of Europol, the members of its organs, the deputy directors and the employees of Europol.

Unterrichtung über das Inkrafttreten des Protokolls zur Änderung des Übereinkommens über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen) und des Protokolls über die Vorrechte und Immunitäten für Europol, die Mitglieder der Organe, die stellvertretenden Direktoren und die Bediensteten von Europol.


(2) The Conference of the Parties to the Convention, at its first session, concluded that the commitment by developed countries to aim at returning, individually or jointly, their emissions of carbon dioxide and other greenhouse gases not controlled by the Montreal Protocol to the Convention for the Protection of the Ozone Layer to 1990 levels by the year 2000 was inadequate for achieving the Convention's long-term objective of preventing dangerous anthropogenic interference with the climate system.

(2) Die Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens kam auf ihrer ersten Tagung zu dem Schluss, dass die Verpflichtung der Industrieländer, ihre Emissionen von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen, die nicht unter das Montrealer Protokoll zum Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht fallen, bis zum Jahr 2000 einzeln oder gemeinsam auf den Stand von 1990 zurückzuführen, nicht ausreicht, um das Langzeitziel des Übereinkommens, die Verhinderung einer gefährlichen vom Menschen verursachten Störung des Klimasystems, zu erreichen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[36] Convention for the Protection of Individuals with regard to Automatic Processing of Personal Data (ETS No 108), Council of Europe, 28.1.1981 (Council of Europe Convention 108); Additional Protocol to the Convention for the Protection of Individuals with regard to Automatic Processing of Personal Data regarding supervisory authorities and transborder data flows (ETS No 181), Council of Europe, 8.11.2001 (Additional Protocol 181); Recommendation N ...[+++]

[36] Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (ETS Nr. 108), Europarat, 28.1.1981 (Übereinkommen 108 des Europarates); Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über den Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten betreffend Kontrollstellen und grenzüberschreitenden Datenverkehr (ETS Nr. 181), Europarat, 8.11.2001 (Zusatzprotokoll 181). Empfehlung R (87) 15 des Ministerkomitees des Europarates zur Regelung der Benutzung personenbezogener Daten durch die Polizei, Europarat, 17.9.1987 (Empfehlung für die Polizei).


[57] Convention for the Protection of Individuals with regard to Automatic Processing of Personal Data (ETS No 108), Council of Europe, 28.1.1981 (Council of Europe Convention 108); Additional Protocol to the Convention for the Protection of Individuals with regard to Automatic Processing of Personal Data regarding supervisory authorities and transborder data flows (ETS No 181), Council of Europe, 8.11.2001 (Additional Protocol 181); Recommendation N ...[+++]

[57] Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (ETS Nr. 108), Europarat, 28.1.1981 (Übereinkommen 108 des Europarates); Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über den Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten betreffend Kontrollstellen und grenzüberschreitenden Datenverkehr (ETS Nr. 181), Europarat, 8.11.2001 (Zusatzprotokoll 181). Empfehlung R (87) 15 des Ministerkomitees des Europarates zur Regelung der Benutzung personenbezogener Daten durch die Polizei, Europarat, 17. September 1987 (Empfehlung für die Polizei).


[39] Convention for the Protection of Individuals with regard to Automatic Processing of Personal Data (ETS No 108), Council of Europe, 28.1.1981 (Council of Europe Convention 108); Additional Protocol to the Convention for the Protection of Individuals with regard to Automatic Processing of Personal Data regarding supervisory authorities and transborder data flows (ETS No 181), Council of Europe, 8.11.2001 (Additional Protocol 181); Recommendation N ...[+++]

[39] Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (ETS Nr. 108), Europarat, 28.1.1981 (Übereinkommen 108 des Europarates); Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über den Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten betreffend Kontrollstellen und grenzüberschreitenden Datenverkehr (ETS Nr. 181), Europarat, 8.11.2001 (Zusatzprotokoll 181). Empfehlung R (87) 15 des Ministerkomitees des Europarates zur Regelung der Benutzung personenbezogener Daten durch die Polizei, Europarat, 17.9.1987 (Empfehlung für die Polizei).


Turning finally to criminal law protection of financial interests, while not all the Commission's efforts in this area were successful (a case in point is the proposed amendment of the Directive on the criminal law protection of the Community's financial interests [12]), significant progress has been achieved, notably the entry into force on 17 October 2002 of the first Convention instruments for the fight against fraud first proposed eight years ago (the Convention on the protection of financial interests [13], the first ...[+++]

Hinsichtlich des strafrechtlichen Schutzes der finanziellen Interessen haben zwar nicht alle Anstrengungen der Kommission zum Erfolg geführt - wie beispielsweise der geänderte Vorschlag für eine Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft [12] -, aber es konnten dennoch bedeutende Fortschritte erzielt werden. Dazu gehört, dass nach achtjähriger Wartezeit die ersten vertraglichen Instrumente zur Betrugsbekämpfung (Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen [13], erstes Protokoll zu diesem Übereinko ...[+++]


When inspecting a ship registered in the territory of or flying the flag of a State which has not signed ILO Convention No 180 or the Protocol to ILO Convention No 147, Member States shall, once the Convention and the Protocol are in force, ensure that the treatment given to such ships and their crew is no more favourable than that given to a ship flying the flag of a State which is a party to either ILO Convention No 180 or the Protocol to ILO Co ...[+++]

Bei der Überprüfung eines Schiffs, das unter der Flagge eines Staates fährt oder im Schiffsregister eines Staates eingetragen ist, der das Übereinkommen Nr. 180 der IAO oder das Protokoll zum Übereinkommen Nr. 147 der IAO nicht unterzeichnet hat, sorgen die Mitgliedstaaten ab Inkrafttreten des Übereinkommens und des Protokolls dafür, daß das Schiff und seine Besatzung nicht günstiger behandelt werden als Schiffe, die unter der Flagge eines Staates fahren, der Vertragspartei des Übereinkommens Nr. 180 der IAO oder des Protokolls zum Übereinkommen Nr. 147 der IAO oder beider ist ...[+++]


(3) During its eighty-fourth session of 8 to 22 October 1996 the International Labour Organisation Conference (ILO) adopted ILO Convention No 180 concerning Seafarers' Hours of Work and the Manning of Ships, 1996 (hereinafter "ILO Convention No 180" and the Protocol to the Merchant Shipping (Minimum Standards) Convention, 1976 (hereinafter "the Protocol to ILO Convention No 147");

(3) Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) hat auf ihrer vierundachtzigsten Tagung vom 8. bis 22. Oktober 1996 das Übereinkommen Nr. 180 der IAO über die Arbeitszeit der Seeleute und die Besatzungsstärke der Schiffe von 1996 (nachstehend "Übereinkommen Nr. 180 der IAO" genannt) und das Protokoll von 1996 zu dem Übereinkommen über die Handelsschiffe (Mindestnormen) von 1976 (nachstehend "Protokoll zum Übereinkommen Nr. 147 der IAO" genannt) angenommen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Protocol to the Convention on Insider Trading' ->

Date index: 2022-12-31
w