Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COCOM
CUI
CUV
CUV UR
Communicate using railway communication systems
Directive on the re-use of public sector information
Educational use
Internal use
Operate rail communication systems
Operate rail grinder
Operate railroad communication systems
Operate railway communication systems
Operation of rail grinder
PSI directive
Personal use
Private use
Rail connection
Rail for re-use
Rail grinder operation
Rail traffic
Rail transport
Railway
Railways
Re-use of public sector information
Recovered rail
Reuse of public sector information
Right to re-use information
Right to reuse information
Transport by railway
Use of rail grinder
Wassenaar arrangement

Übersetzung für "Rail for re-use " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
rail for re-use | recovered rail

wiederverwendbare Schiene


rail grinder operation | use of rail grinder | operate rail grinder | operation of rail grinder

Schienenschleifmaschine bedienen | Schienenschleifzug steuern


interpret rail-flaw-detection machine graphical recordings | use graphical recordings produced by rail-flaw-detection machines to identify faults | interpret graphical interface of rail-flaw-detection machine | interpret graphical recordings of rail-flaw-detection machine

grafische Aufzeichnungen von Schienenfehlerdetektoren interpretieren


Uniform Rules concerning the Contract of Use of Infrastructure in International Rail Traffic | CUI [Abbr.]

Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr | CUI [Abbr.]


Uniform Rules concerning Contracts of Use of Vehicles in International Rail Traffic | CUV [Abbr.] | CUV UR [Abbr.]

Einheitliche Rechtsvorschriften für den Verträge über die Verwendung von Wagen im internationalen Eisenbahnverkehr | CUV [Abbr.]


communicate using railway communication systems | operate railroad communication systems | operate rail communication systems | operate railway communication systems

Eisenbahnkommunikationsanlagen bedienen


rail transport [ rail connection | rail traffic | railway | transport by railway | Railways(ECLAS) ]

Schienentransport [ Beförderung auf dem Schienenweg | Beförderung im Eisenbahnverkehr | Eisenbahn | Eisenbahnverbindung | Eisenbahnverkehr ]


Wassenaar arrangement [ COCOM | Coordinating Committee for Multilateral Export Controls | Wassenaar Arrangement on Export Controls for Conventional Arms and Dual-Use Goods and Technologies ]

Wassenaar-Arrangement [ COCOM | Koordinierungsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen | Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen sowie Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck ]


right to reuse information [ Directive on the re-use of public sector information | PSI directive | reuse of public sector information | re-use of public sector information | right to re-use information ]

Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]


private use (1) | personal use (2) | educational use (3) | internal use (4)

Eigengebrauch
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(ba) light rail infrastructure occasionally used by heavy rail vehicles under the operational conditions of the light-rail systems, where such use by such vehicles is necessary for connectivity purposes only;

ba) die Infrastruktur der Stadt- und Regionalbahnen, die im Rahmen der Betriebsbedingungen der Stadt- und Regionalbahnen gelegentlich durch Eisenbahn- und Untergrundbahnfahrzeuge genutzt werden, wenn die Nutzung durch solche Fahrzeuge ausschließlich zu Verbindungszwecken erforderlich ist;


The Revision Committee set up in accordance with point (c) of Article 13(1) of the COTIF Convention, at its 25th session due to take place from 25 to 27 June 2014, is expected to decide upon certain amendments to the COTIF Convention as well as to certain Appendices thereto, namely Appendices B (Uniform Rules concerning the Contract of International Carriage of Goods by Rail — CIM), D (Uniform Rules concerning Contracts of Use of Vehicles in International Rail Traffic — CUV), E (Uniform Rules concerning the Contract of Use of Infrastr ...[+++]

Der nach Artikel 13 § 1 Buchstabe c des COTIF-Übereinkommens eingerichtete Revisionsausschuss soll in seiner 25. Sitzung, die für den 25. bis 27. Juni 2014 geplant ist, bestimmte Änderungen des COTIF-Übereinkommens sowie ihrer Anhänge B (Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern — im Folgenden „CIM“), D (Einheitliche Rechtsvorschriften für Verträge über die Verwendung von Wagen im internationalen Eisenbahnverkehr — im Folgenden „CUV“), E (Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr — im Folgenden „CUI“ ...[+++]


The amendments to Appendix E (CUI) suggested by the Internation Rail Transport Committee (CIT) aim to extend the scope of the uniform rules concerning the contract of use of infrastructure to domestic rail transport, to create a legal basis for general terms and conditions of use of railway infrastructure and to extend the liability of the infrastructure manager for damage or losses caused by the infrastructure.

Die vom Internationalen Eisenbahntransportkomitee (CIT) angeregten Änderungen des Anhangs E (CUI) zielen darauf ab, den Anwendungsbereich der Einheitlichen Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur auch auf den inländischen Eisenbahnverkehr auszuweiten, eine Rechtsgrundlage für allgemeine Nutzungsbedingungen der Eisenbahninfrastruktur zu schaffen sowie den Haftungsumfang des Infrastrukturbetreibers bei Schäden, die durch die Infrastruktur verursacht werden, auszudehnen.


3. The Commission shall monitor the use of the networks and the evolution of framework conditions in the rail sector, in particular infrastructure charging, capacity allocation, investments made in railway infrastructure, developments as regards prices and the quality of rail transport services, rail transport services covered by public service contracts, licensing and the degree of market opening and harmonisation between Member States, development of employment and the related social conditions in the rail sector.

(3) Die Kommission überwacht die Nutzung der Schienennetze und die Entwicklung der Rahmenbedingungen im Eisenbahnsektor, insbesondere in Bezug auf die Wegeentgelte, die Kapazitätszuweisung, getätigte Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur, die Entwicklungen bei Preisen und Qualität der Schienenverkehrsdienste, die Schienenverkehrsdienste im Rahmen öffentlicher Dienstleistungsaufträge, die Erteilung von Genehmigungen sowie den Grad der Marktöffnung und der Harmonisierung zwischen den Mitgliedstaaten, die Entwicklung der Beschäftigungsbedingungen und der betreffenden sozialen Bedingungen im Eisenbahnsektor.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a 20 % reduction in the energy used by rail vehicles compared with the 2010 level and capacity and a 40 % reduction in diesel use in the rail sector, to be achieved through targeted investments in rail infrastructure electrification;

den Energieverbrauch der Schienenfahrzeuge gemessen am Wert von 2010 um 20 % zu reduzieren und den Dieselverbrauch im Eisenbahnverkehr durch gezielte Investitionen in die Elektrifizierung der Eisenbahninfrastruktur um 40 % zu reduzieren;


– a 20% reduction in the energy used by rail vehicles compared with the 2010 level and capacity and a 40% reduction in diesel use in the rail sector, to be achieved through targeted investments in rail infrastructure electrification;

– den Energieverbrauch der Schienenfahrzeuge gemessen am Wert von 2010 um 20 % zu reduzieren und den Dieselverbrauch im Eisenbahnverkehr durch gezielte Investitionen in die Elektrifizierung der Eisenbahninfrastruktur um 40 % zu reduzieren;


19. Points out that national variants of ETCS are currently being used on high speed/high capacity routes (for example Rome to Naples, Madrid to Lleida, or Berne to Olten); notes, however, that use of the system in the conventional rail sector (freight and passenger traffic) and especially in cross-border traffic still poses problems; feels that it is still necessary to deepen and improve its application with the aim of overcoming current application problems; maintains that solutions need to be found as a matter of urgency regardi ...[+++]

19. unterstreicht, dass ETCS heute mit nationalen Ausprägungen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken/Strecken mit hoher Kapazität angewendet wird (z. B. Rom–Neapel, Madrid–Lleida, Bern–Olten); stellt allerdings fest, dass eine Anwendung im konventionellen Bahnbereich (Güter- und Personenverkehr) und insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr problematisch ist; hat den Eindruck, dass es immer noch notwendig ist, seine Anwendung zu vertiefen und zu verbessern, um derzeit bei der Anwendung bestehende Probleme zu überwinden; weist darauf hin, dass dringend Lösungen für Schlüsselfunktionen wie beschrankte Bahnübergänge, parametrisierte Brems ...[+++]


(6) Computerised systems used for selling rail passenger tickets can, if properly used, provide an important and useful service to rail passengers.

(6) Computergesteuerte Buchungssysteme, die beim Verkauf von Eisenbahnfahrkarten eingesetzt werden, können den Fahrgästen bei ordnungsgemäßer Verwendung einen wichtigen und nützlichen Dienst erweisen.


(5) Computerised systems used for selling rail passenger tickets can, if properly used, provide an important and useful service to rail passengers.

(5) Computergesteuerte Buchungssysteme, die beim Verkauf von Eisenbahn fahrkarten eingesetzt werden, können den Fahrgästen bei ordnungsgemäßer Verwendung einen wichtigen und nützlichen Dienst erweisen.


3. This Regulation shall apply to computerised information and reservation systems for rail transport (CRSTs) when offered for use and/or used within the Community to provide information on international journeys by rail, for the distribution and sale of tickets and/or reservations for that international journey.

3. Diese Verordnung gilt für computergesteuerte Informations- und Buchungs systeme für den Eisenbahnverkehr, wenn sie innerhalb der Gemeinschaft angeboten und/oder genutzt werden, um Informationen zu grenzüberschreitenden Fahrten im Eisenbahnverkehr bereitzustellen sowie Fahrkarten dafür zu vertreiben und/oder Buchungen dafür vorzunehmen.


w