Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative energy sales promoter
CCRE
IRENA
International Renewable Energy Agency
Low-carbon energy
Non-renewable energy
Non-renewable resources
RED
RES
RSE
Regenerative sources of energy
Renewable Energy Directive
Renewable energy
Renewable energy consultant
Renewable energy engineer
Renewable energy engineering specialist
Renewable energy market consultant
Renewable energy sales representative
Renewable energy salesman
Renewable energy salesperson
Renewable energy source
Renewable energy sources
Renewable energy support scheme
Renewable power engineer
Renewable resources
Renewable sources of energy
Renewables
Renewables Directive
Support scheme
Sustainable energy consultant
Sustainable energy survey consultant

Übersetzung für "Renewable energy resources " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
renewable energy support scheme | support scheme | support scheme to promote the use of energy from renewable resources

Förderregelung | Förderregelung für erneuerbare Energien


renewable energy [ low-carbon energy | non-renewable energy | renewable energy source ]

erneuerbare Energie [ erneuerbare Energiequelle | nicht erneuerbare Energie | regenerative Energiequelle | regenerierbare Energiequelle ]


Directive 2009/28/EC of the European Parliament and of the Council of 23 April 2009 on the promotion of the use of energy from renewable sources and amending and subsequently repealing Directives 2001/77/EC and 2003/30/EC | Directive on the promotion of the use of energy from renewable sources | Renewable Energy Directive | Renewables Directive | RED [Abbr.]

Erneuerbare-Energien-Richtlinie | Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG | Richtlinie Erneuerbare Energien


renewable energy salesman | renewable energy salesperson | alternative energy sales promoter | renewable energy sales representative

Handelsvertreter für erneuerbare Energien | Handelsvertreter für erneuerbare Energien/Handelsvertreterin für erneuerbare Engergien | Handelsvertreterin für erneuerbare Energien


regenerative sources of energy | renewable energy sources | renewable sources of energy | renewables | RES [Abbr.] | RSE [Abbr.]

erneuerbare Energiequelle | erneuerbarer Energieträger | regenerative Energiequelle


project engineer, PV array | renewable power engineer | renewable energy engineer | renewable energy engineering specialist

Ingenieur Erneuerbare Energien | Ingenieur Erneuerbare Energien/Ingenieurin Erneuerbare Energien | Ingenieurin Erneuerbare Energien


renewable energy market consultant | sustainable energy consultant | renewable energy consultant | sustainable energy survey consultant

Berater für erneuerbare Energien | Berater für erneuerbare Energien/Beraterin für erneuerbare Energien | Beraterin für erneuerbare Energien


International Renewable Energy Agency [ IRENA ]

Internationale Agentur für Erneuerbare Energien [ IRENA ]


Commission for Connection Conditions for Renewable Energies [ CCRE ]

Kommission für Anschlussbedingungen für erneuerbare Energien [ KAEE ]


renewable resources [ non-renewable resources ]

erneuerbare Ressourcen [ nicht erneuerbare Ressourcen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Welcomes the Commission communication of February 2016 on an EU strategy on heating and cooling, but highlights the lack of progress and low targets set for renewable use in heating and cooling, in particular in buildings; stresses the great potential for continued progress in renewable use in heating and cooling; notes that the heating and cooling sector accounts for half the EU’s final energy consumption and therefore plays a key role in achieving the EU objectives on climate and renewable energy resources; recognises the benefits of increasing renewable energy in the heating and cooling sector; stresses the increased flexibility o ...[+++]

begrüßt die Mitteilung der Kommission vom Februar 2016 mit einer EU-Strategie zur Wärme-und Kälteerzeugung; verweist jedoch auf den Mangel an Fortschritten und die niedrigen Zielvorgaben beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Wärme- und Kälteerzeugung, insbesondere in Gebäuden; betont, dass die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung ein großes Potenzial für kontinuierliche Fortschritte birgt; weist darauf hin, dass der Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung für die Hälfte des Endenergieverbrauchs der EU steht und mithin eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Ziele der EU im Be ...[+++]


whereas renewable energy costs have significantly decreased in recent years, which, along with technological advances in production and storage, has made renewable energy increasingly competitive with conventional generation, offering a unique chance to create a genuine European energy policy that would boost competitiveness and reduce greenhouse gas emissions; whereas the transition towards a sustainable, forward-looking energy system must include efforts towards energy efficiency, renewable energy, best use of Europe’s energy ...[+++]

in der Erwägung, dass die Kosten für erneuerbare Energiequellen in den letzten Jahren deutlich gesunken sind, was zusammen mit technologischen Fortschritten bei der Erzeugung und Speicherung von Energie dazu geführt hat, dass diese Energiequellen im Hinblick auf die konventionelle Erzeugung zunehmend wettbewerbsfähig werden, wodurch sich die einmalige Gelegenheit bietet, eine wirkliche europäische Energiepolitik zu schaffen, mittels derer die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die Treibhausgasemissionen verringert werden können; in der Erwägung, dass im Hinblick auf den Übergang zu einem nachhaltigen, zukunftsgerichteten Energiesystem ...[+++]


whereas, in line with the COP 21 Paris Agreement, the Renewable Energy Directive needs to be adapted to comply with the agreed goal of keeping the global temperature increase to 1,5 oC above pre-industrial levels; whereas an economy based on 100 % renewables can only be achieved by reducing our energy consumption, increasing energy efficiency and boosting renewable energy resources.

in der Erwägung, dass die Richtlinie über erneuerbare Energiequellen im Einklang mit dem COP21-Übereinkommen von Paris an die Zielsetzung, den weltweiten Temperaturanstieg auf 1,5 oC über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, angepasst werden muss; in der Erwägung, dass sich eine zu 100 % auf erneuerbaren Energiequellen basierende Wirtschaft nur dann erreichen lässt, wenn der Energieverbrauch verringert und die Energieeffizienz erhöht wird und wenn erneuerbare Energiequellen gefördert werden.


26. Underscores the need for more coordinated support schemes for renewables, in accordance with the ‘European Commission guidance for the design of renewables support schemes’, and more intra-EU trade in renewable electricity, for example through projects such as the North Sea Grid; calls on the Commission to ensure a level playing field for renewables within the EU and to put more emphasis on decentralised production and self-consumption of renewable electricity so as to provide a clear investment signal for sustainable energy forms, by maximisin ...[+++]

26. betont, dass es mehr koordinierter Unterstützungsprogramme für erneuerbare Energiequellen in Einklang mit dem Leitfaden der Europäischen Kommission für die Erstellung von Förderplänen für erneuerbare Energien („European Commission guidance for the design of renewables support schemes“) und eines intensiveren Handels innerhalb der EU mit aus erneuerbaren Energiequellen gewonnenem Strom, zum Beispiel durch Projekte wie das Nordseenetz, bedarf; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass in der EU bei den erneuerbaren Energieq ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. Underlines that the use of renewable energy technologies should be optimised based on availability of renewable resources in the region; points out that increased renewable energy production will pose challenges to the serviceability of the existing energy infrastructure as the sources are often remotely located and therefore require major development work on transmission and distribution lines; considers that in order to further integrate renewable energy ...[+++]

9. betont, dass der Einsatz von Technologien für erneuerbare Energieträger nach Maßgabe der Verfügbarkeit dieser Energieträger in dem jeweiligen Gebiet optimiert werden sollte; weist darauf hin, dass die Steigerung der Erzeugung erneuerbarer Energieträger Anforderungen an die Leistung der gegenwärtigen Energieinfrastruktur stellt, weil die Energiequellen oft weit entfernt liegen und damit erhebliche Arbeiten zur Schaffung von Übertragungs- und Verteilungsleitungen nötig machen; vertritt die Auffassung, dass Anpassungen der Infrastruktur in der EU, sowohl im Bereich des Transports als auch in dem der Verteilung, notwendig sind, um die e ...[+++]


14. Considers that local sustainable energy strategies have an essential role in terms of regional and social development, as they enhance the participation of regional players in renewable energy projects; notes that the Member States and regions have their own strengths as far as renewable energy sources are concerned and that, because of geographical differences; notes that renewable energy policy cannot be exactly the same in every region and therefore flexibility is needed; believes that the specific strengths of a region shal ...[+++]

14. vertritt die Auffassung, dass örtliche Strategien zugunsten nachhaltiger Energie für die regionale und soziale Entwicklung wichtig sind, weil sie das Engagement regionaler Interessenträger bei Projekten für erneuerbare Energieträger verstärken; stellt fest, dass die Mitgliedstaaten und die Regionen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energieträger eigene Stärken aufweisen und dass es wegen der geografischen Unterschiede nicht möglich ist, in allen Regionen eine genau gleiche Politik zugunsten erneuerbarer Energieträger zu führen, sodass Flexibilität nötig wird; vertritt die Auffassung, dass die speziellen Stärken einer Region herausgea ...[+++]


28. Stresses that a more European approach to renewable energy policy is key in the medium to long term; encourages the Member States and their regions to improve cooperation, including by making greater use of the cooperation arrangements provided for in the Renewable Energy Directive in order to optimise the efficiency of renewables expansion, bring the costs of renewable energy down and ensure that more investments within the EU are made where they will be most productive and efficient, taking into account the specific characteristics of each Member State; emphasises the importance of putting targets in to place; highlights, in this context, the Commission’s important role as a facilitator in coordinating, financially supporting and p ...[+++]

28. betont, dass ein stärker europäisch geprägter Ansatz bei Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energieträger mittel- bis langfristig eminent wichtig ist; legt den Mitgliedstaaten und den Regionen nahe, enger zusammenzuarbeiten und dabei beispielsweise die in der Richtlinie über erneuerbare Energiequellen verankerten Kooperationsmechanismen zu nutzen, um den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen effizienter zu gestalten, die Kosten für erneuerbare Energieträger zu senken und dafür zu sorgen, dass Investitionen verstärkt in den Regionen der EU getätigt werden, in denen sie unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten in ...[+++]


29. Stresses that a more European approach to renewable energy policy is key in the medium to long term; encourages the Member States and their regions to improve cooperation, including by making greater use of the cooperation arrangements provided for in the Renewable Energy Directive in order to optimise the efficiency of renewables expansion, bring the costs of renewable energy down and ensure that more investments within the EU are made where they will be most productive and efficient, taking into account the specific characteristics of each Member State; emphasises the importance of putting targets in to place; highlights, in this context, the Commission’s important role as a facilitator in coordinating, financially supporting and p ...[+++]

29. betont, dass ein stärker europäisch geprägter Ansatz bei Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energieträger mittel- bis langfristig eminent wichtig ist; legt den Mitgliedstaaten und den Regionen nahe, enger zusammenzuarbeiten und dabei beispielsweise die in der Richtlinie über erneuerbare Energiequellen verankerten Kooperationsmechanismen zu nutzen, um den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen effizienter zu gestalten, die Kosten für erneuerbare Energieträger zu senken und dafür zu sorgen, dass Investitionen verstärkt in den Regionen der EU getätigt werden, in denen sie unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten in ...[+++]


The national renewable energy action plans shall set out Member States’ national targets for the share of energy from renewable sources consumed in transport, electricity and heating and cooling in 2020, taking into account the effects of other policy measures relating to energy efficiency on final consumption of energy, and adequate measures to be taken to achieve those national overall targets, including cooperation between local, regional and national authorities, planned statistical transfers or joint projects, national policies to develop existin ...[+++]

Die nationalen Aktionspläne für erneuerbare Energiequellen enthalten die nationalen Gesamtziele der Mitgliedstaaten für die Anteile von im Verkehrs-, Elektrizitäts- sowie Wärme- und Kältesektor verbrauchter Energie aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2020 — unter Berücksichtigung der Auswirkungen anderer politischer Maßnahmen für Energieeffizienz auf den Endenergieverbrauch —, die für das Erreichen dieser nationalen Gesamtziele zu ergreifenden angemessenen Maßnahmen, wozu auch die Zusammenarbeit zwischen örtlichen, regionalen und gesamtstaatlichen Behörden zählt, die geplanten statistischen Transfers und gemeinsamen Projekte, nationale Stra ...[+++]


The national renewable energy action plans shall set out Member States’ national targets for the share of energy from renewable sources consumed in transport, electricity and heating and cooling in 2020, taking into account the effects of other policy measures relating to energy efficiency on final consumption of energy, and adequate measures to be taken to achieve those national overall targets, including cooperation between local, regional and national authorities, planned statistical transfers or joint projects, national policies to develop existin ...[+++]

Die nationalen Aktionspläne für erneuerbare Energiequellen enthalten die nationalen Gesamtziele der Mitgliedstaaten für die Anteile von im Verkehrs-, Elektrizitäts- sowie Wärme- und Kältesektor verbrauchter Energie aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2020 — unter Berücksichtigung der Auswirkungen anderer politischer Maßnahmen für Energieeffizienz auf den Endenergieverbrauch —, die für das Erreichen dieser nationalen Gesamtziele zu ergreifenden angemessenen Maßnahmen, wozu auch die Zusammenarbeit zwischen örtlichen, regionalen und gesamtstaatlichen Behörden zählt, die geplanten statistischen Transfers und gemeinsamen Projekte, nationale Stra ...[+++]


w