Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Configurational repeating unit
Crime survey on victims
Crime victim survey
Crime victimisation survey
Crime victimization
Criminal victimization
Grade repetition
Grade retention
Install amplifiers and repeaters
Install signal repeaters
Practise camera movement
Practise camera movements
Rehearse camera movements
Relationships between victims and perpetrators
Repeat camera movements
Repeat coil
Repeat victimisation
Repeater coil
Repeating
Repeating a school year
Repeating a year at school
Repeating a year of school
Repeating coil
Revictimisation
Study of victimisation
Study of victimization
Transformer
Victimisation
Victimise
Victimization
Victimize
Victimology

Übersetzung für "Repeat victimisation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
repeat victimisation | revictimisation

erneut zum Opfer werden


grade repetition | grade retention | repeating | repeating a school year | repeating a year at school | repeating a year of school

Sitzenbleiben


repeat coil | repeater coil | repeating coil | transformer

Übertrager | Übertragerspule


relationships between victims and perpetrators | study of victimization | study of victimisation | victimology

Viktimologie


install amplifiers and repeaters | install signal repeaters

Installation von Signalverstärkern durchführen | Verstärker und Regeneratoren installieren | Signalverstärker installieren | Signalverstärker konfigurieren




crime victimisation survey | crime victim survey | crime survey on victims

Opferbefragung


victimisation | victimization | crime victimization | criminal victimization

Viktimisierung


practise camera movement | rehearse camera movements | practise camera movements | repeat camera movements

Kamerafahrten duchführen


Configurational repeating unit

Konfigurationswiederholende Einheit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Directive focuses on the support and protection of victims who are vulnerable to secondary or repeat victimisation or intimidation during criminal proceedings.

Die Richtlinie ist auf die Unterstützung und den Schutz von Opfern konzentriert, die von einer sekundären oder wiederholten Viktimisierung oder Einschüchterung im Verlauf des Strafverfahrens bedroht sind.


K. whereas women victims of gender-based violence and their children often require special support and protection because of the high risk of secondary and repeat victimisation, of intimidation and of retaliation connected with such violence;

K. in der Erwägung, dass weibliche Opfer geschlechtsbezogener Gewalt und ihre Kinder oft besondere Unterstützung und besonderen Schutz brauchen wegen des bei dieser Art der Gewalt bestehenden hohen Risikos von sekundärer und wiederholter Viktimisierung, Einschüchterung und Vergeltung;


142. Calls on the EEAS and the Commission to safeguard, in the context of the Union’s external policies, the rights of children during criminal proceedings by establishing their need for specific protection, in recognition of their vulnerability to secondary and repeat victimisation, and to give primary consideration to the child’s best interest, as stipulated in Directive 2012/29/EU on Minimum Standards on Victims’ Rights;

142. fordert den EAD und die Kommission auf, im Rahmen des auswärtigen Handelns der EU den Schutz der Rechte von Kindern bei Strafverfahren durch die Anerkennung ihrer spezifischen Schutzbedürfnisse im Zusammenhang mit der Bedrohung durch sekundäre und wiederholte Viktimisierung und durch die Priorisierung des Wohlergehens des Kindes zu stärken, wie in der Richtlinie 2012/29/EU über Mindeststandards für die Rechte und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie für die Opferhilfe niedergelegt;


2. Member States shall take appropriate action, including through the internet, aimed at raising awareness of the rights set out in this Directive, reducing the risk of victimisation, and minimising the negative impact of crime and the risks of secondary and repeat victimisation, of intimidation and of retaliation, in particular by targeting groups at risk such as children, victims of gender-based violence and violence in close relationships.

(2) Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte bekannt zu machen, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung, der Einschüchterung und der Vergeltung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt und von Gewalt in engen Beziehungen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Restorative justice services, including for example victim-offender mediation, family group conferencing and sentencing circles, can be of great benefit to the victim, but require safeguards to prevent secondary and repeat victimisation, intimidation and retaliation.

Wiedergutmachungsdienste, darunter die Mediation zwischen Straftäter und Opfer, Familienkonferenzen und Schlichtungskreise, können für das Opfer sehr hilfreich sein, doch bedarf es Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer sekundären oder wiederholten Viktimisierung, Einschüchterung oder Vergeltung.


Women victims of gender-based violence and their children often require special support and protection because of the high risk of secondary and repeat victimisation, of intimidation and of retaliation connected with such violence.

Weibliche Opfer geschlechtsbezogener Gewalt und ihre Kinder brauchen oft besondere Unterstützung und besonderen Schutz wegen des bei dieser Art der Gewalt bestehenden hohen Risikos von sekundärer und wiederholter Viktimisierung, Einschüchterung und Vergeltung.


Victims of crime should be protected from secondary and repeat victimisation, from intimidation and from retaliation, should receive appropriate support to facilitate their recovery and should be provided with sufficient access to justice.

Die Opfer von Straftaten sollten vor sekundärer und wiederholter Viktimisierung, vor Einschüchterung und vor Vergeltung geschützt werden, die nötige Unterstützung zur Bewältigung der Tatfolgen und ausreichenden Zugang zum Recht erhalten.


2. Member States shall take appropriate action, including through the internet, aimed at raising awareness about the rights set out in this Directive, reducing the risk of victimisation, and minimising the negative impact of crime and the risks of secondary and repeat victimisation , in particular by targeting groups at risk such as children, victims of gender-based violence and violence in close relationships.

2. Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, eine Sensibilisierung für die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte zu bewirken, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt und von Gewalt in engen Beziehungen.


The Rapporteurs believe that co-ordinated response to all victims would minimise the negative impact of the crime, the risks of secondary and repeated victimisation and stigmatization and the burden on the victim due to repeated interactions between the victim and criminal justice agencies.

Die Berichterstatterinnen sind der Auffassung, dass eine koordinierte Reaktion in Bezug auf alle Opfer die negativen Auswirkungen der Straftaten, die Gefahr der sekundären und wiederholten Viktimisierung und Stigmatisierung sowie die Belastung des Opfers wegen wiederholten Kontakts zwischen dem Opfer und den Strafrechtsorganen verringern würden.


21. Welcomes the setting-up of telephone helplines and the establishment of the Centres for Prevention and Monitoring of Violence, where victims of gender-based violence receive medical treatment and psychological counselling during their court cases in order to prevent repeated victimisation;

21. begrüßt, dass Telefon-Notrufnummern sowie Zentren zum Schutz vor und zur Beobachtung von Gewalt eingerichtet werden, in denen Opfer geschlechtsbezogener Gewalt medizinisch versorgt und während der Dauer ihres Verfahrens psychologisch betreut werden, um eine wiederholte Viktimisierung zu vermeiden;


w