Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assess processing parameters
Assess risks involved in fighting actions
Assessment practices
Assessment procedures
Assessment process
Assessment processes
Assessments process
Carry out risk assessments for combat scenes
Check a processing parameter
Check processing parameters
ERM
Enterprise risk management
Entity's risk assessment process
ICAAP
Internal Capital Adequacy Assessment Process
Perform fight actions' risk assessments
Perform risk assessment for fight actions
Risk analysis
Risk assessment
Risk assessment process
Risk management
Test processing parameters
Training assessment
Training assessment process

Übersetzung für "Risk assessment process " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


entity's risk assessment process

Risikobeurteilungsprozess der geprüften Stelle


assessment procedures | assessments process | assessment practices | assessment processes

Assessment-Verfahren | Bewertungsprozesse | Beurteilungsprozesse | Beurteilungsverfahren


training assessment process | training assessment

Auswertungsprozess der Ausbildung (1) | Auswertung der Ausbildung (2)


assess processing parameters | check a processing parameter | check processing parameters | test processing parameters

Bearbeitungsparameter kontrollieren | Verarbeitungsparameter kontrollieren




Internal Capital Adequacy Assessment Process | ICAAP [Abbr.]

Beurteilung der Angemessenheit des internen Kapitals | ICAAP [Abbr.]


assess risks involved in fighting actions | carry out risk assessments for combat scenes | perform fight actions' risk assessments | perform risk assessment for fight actions

Risikoanalyse für Kampfszenen erstellen


risk management [ enterprise risk management | ERM | risk analysis | risk assessment | risk assessment(UNBIS) ]

Risikomanagement [ Risikoanalyse | Risikobewertung | Unternehmensrisikomanagement ]


risk analysis | risk assessment

Risikoanalyse | Risikoabschätzung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
ensuring all tools, such as risk assessment profiling tools or tools to assess a client's knowledge and experience, employed in the suitability assessment process are fit-for-purpose and are appropriately designed for use with their clients, with any limitations identified and actively mitigated through the suitability assessment process.

Sicherstellung, dass alle bei Eignungsbeurteilungsverfahren eingesetzten Werkzeuge, wie z. B. solche zur Profilierung von Risikobewertungen oder zur Bewertung der Kenntnisse und Erfahrungen eines Kunden, zweckmäßig und so gestaltet sind, dass sie bei ihren Kunden eingesetzt werden können, wobei alle Beschränkungen auszumachen und im Rahmen des Eignungsbeurteilungsverfahrens aktiv einzudämmen sind.


assessment of performance indicators that can be used to monitor the effectiveness of processes within the quality system, such as complaints, deviations, CAPA, changes to processes; feedback on outsourced activities; self-assessment processes including risk assessments and audits; and external assessments such as inspections, findings and customer audits.

Bewertung von Leistungsindikatoren, die zur Überwachung der Wirksamkeit der im Qualitätssicherungssystem vorgesehenen Verfahren verwendet werden können, beispielsweise Beschwerden, Abweichungen, CAPA und Prozessänderungen, Feedback über ausgelagerte Tätigkeiten, Selbstbewertungsprozesse, einschließlich Risikobewertungen und Audits sowie externe Bewertungen wie Inspektionen, Untersuchungsergebnisse und Kundenaudits.


to ensure compliance with the acts referred to in the first subparagraph of Article 4(3), which impose requirements on credit institutions to have in place robust governance arrangements, including the fit and proper requirements for the persons responsible for the management of credit institutions, risk management processes, internal control mechanisms, remuneration policies and practices and effective internal capital adequacy assessment processes, including Internal Ratings Based models.

Gewährleistung der Einhaltung der in Artikel 4 Absatz 3 Unterabsatz 1 genannten Rechtsakte, die Anforderungen an Kreditinstitute hinsichtlich solider Regelungen für die Unternehmensführung, einschließlich Eignungsanforderungen an die für die Geschäftsführung der Kreditinstitute verantwortlichen Personen, Risikomanagementverfahren, interner Kontrollmechanismen, Vergütungspolitiken und -praktiken sowie wirksamer Verfahren zur Beurteilung der Angemessenheit des internen Kapitals, einschließlich auf internen Ratings basierender Modelle festlegen.


(h) the assessment of performance is set in a multi-year framework appropriate to the life-cycle of the UCITS managed by the management company in order to ensure that the assessment process is based on longer term performance and that the actual payment of performance-based components of remuneration is spread over a period which takes account of the redemption policy of the UCITS it manages, the long-term performance of the UCITS and their investment risks; [Am. 2 - part 2 ...[+++]

(h) die Leistungsbewertung erfolgt in einem mehrjährigen Rahmen, der dem Lebenszyklus der von der Verwaltungsgesellschaft verwalteten OGAW angemessen ist, um zu gewährleisten, dass die Bewertung auf die längerfristige Leistung abstellt und die tatsächliche Auszahlung erfolgsabhängiger Vergütungskomponenten über einen Zeitraum verteilt ist, der der Rücknahmepolitik der von ihr verwalteten OGAW, der langfristigen Wertentwicklung der OGAW und deren Anlagerisiken Rechnung trägt; [Abänd. 2 – Teil 2]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) the assessment of the performance is set in a multi-year framework in order to ensure that the assessment process is based on longer-term performance and that the actual payment of performance-based components of remuneration is spread over a period which takes account of the underlying business cycle of the credit institution and its business risks;

(b) die Leistungsbewertung erfolgt in einem mehrjährigen Rahmen, um zu gewährleisten, dass die Bewertung auf die längerfristige Leistung abstellt und die tatsächliche Auszahlung erfolgsabhängiger Vergütungskomponenten über einen Zeitraum verteilt ist, der dem Geschäftszyklus und den Geschäftsrisiken des Kreditinstituts Rechnung trägt;


20. Encourages the Authority to improve the openness and transparency of the risk assessment process, to better take into account independent peer-reviewed scientific literature and to provide detailed justification when it rejects diverging views; encourages the Authority to increase dialogue and cooperation with external experts and national agencies, especially when they hold diverging views on a specific risk assessment process;

20. fordert die Behörde auf, die Offenheit und Transparenz im Rahmen des Prozesses der Risikobewertung zu erhöhen, von unabhängigen Fachkreisen begutachtete wissenschaftliche Literatur verstärkt zu berücksichtigen und Ablehnungen von abweichenden Meinungen ausführlich zu begründen; fordert die Behörde ferner auf, den Dialog und die Zusammenarbeit mit auswärtigen Sachverständigen und nationalen Agenturen zu vertiefen, insbesondere wenn diese in Bezug auf einen bestimmten Prozess der Risikobewertung abweichende Meinungen vertreten;


20. Encourages the Authority to improve the openness and transparency of the risk assessment process, to better take into account independent peer-reviewed scientific literature and to provide detailed justification when it rejects diverging views; encourages the Authority to increase dialogue and cooperation with external experts and national agencies, especially when they hold diverging views on a specific risk assessment process

20. fordert die Behörde auf, die Offenheit und Transparenz im Rahmen des Prozesses der Risikobewertung zu erhöhen, von unabhängigen Fachkreisen begutachtete Literatur verstärkt zu berücksichtigen und Ablehnungen von abweichenden Meinungen ausführlich zu begründen; fordert die Behörde ferner auf, den Dialog und die Zusammenarbeit mit auswärtigen Sachverständigen und nationalen Agenturen zu vertiefen, insbesondere wenn diese in Bezug auf einen bestimmten Prozess der Risikobewertung abweichende Meinungen vertreten;


In this context, regulators and supervisors have to be able to assess the use of proprietary internal models, allowing them to check the adequacy of the risk assessment process, as there is an inherent conflict of interests if financial actors can make up their own models to determine the level of regulatory capital requirements they need to hold.

In diesem Zusammenhang müssen Regulierungs- und Kontrollgremien in der Lage sein, die Nutzung der unternehmenseigenen internen Modelle zu bewerten, um die Angemessenheit des Verfahrens der Kreditrisikobewertung überprüfen zu können, da es einen inhärenten Interessenkonflikt gibt, wenn Finanzakteure eigene Modelle entwerfen können, um das Niveau der von ihnen einzuhaltenden Eigenkapitalanforderungen zu bestimmen.


the assessment of the performance is set in a multi-year framework in order to ensure that the assessment process is based on longer-term performance and that the actual payment of performance-based components of remuneration is spread over a period which takes account of the underlying business cycle of the credit institution and its business risks.

die Leistungsbewertung erfolgt in einem mehrjährigen Rahmen, um zu gewährleisten, dass die Bewertung auf die längerfristige Leistung abstellt und die tatsächliche Auszahlung erfolgsabhängiger Vergütungskomponenten über einen Zeitraum verteilt ist, der dem zugrunde liegenden Geschäftszyklus des Kreditinstituts und seinen Geschäftsrisiken Rechnung trägt.


This authorisation, valid throughout the Community, is granted subject to a single risk assessment process under the responsibility of the European Food Safety Authority and a single risk management process involving the Commission and the Member States through a regulatory committee procedure.

Diese in der gesamten Gemeinschaft gültige Zulassung wird nach einer einzigen Risikobewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit und einem einzigen Risikomanagmentprozess durch Kommission und Mitgliedstaaten in einem Reglungsausschussverfahren erteilt.


w