Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brilliant green
C.I. 42040
C.I. basic green 1
CD-I
Calculus I
Compact Disk-Interactive
Diamond green
EEC Treaty
I&C system
Instrumentation and control system
Malachite green G
Rome Convention
Rome II
Rome II Regulation
Rome Statute
Rome Statute of the International Criminal Court
Stone
The Rome Declaration
Treaty of Rome

Übersetzung für "Rome I " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Rome Convention | Rome Convention for the protection of performers, producers of phonograms and broadcasting organisations

Abkommen von Rom


Regulation of the European Parliament and of the Council on the law applicable to non-contractual obligations | Rome II | Rome II Regulation

Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II)


Rome Statute | Rome Statute of the International Criminal Court

Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs


EEC Treaty [ Treaty of Rome ]

EWG-Vertrag [ Römische Verträge ]


The Rome Declaration

Erklärung von Rom über Frieden und Zusammenarbeit


Federal Act of 18 June 2010 on the Amendment of Federal Legislation in Implementation of the Rome Statute of the International Criminal Court

Bundesgesetz vom 18. Juni 2010 über die Änderung von Bundesgesetzen zur Umsetzung des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs


brilliant green | diamond green | malachite green G | C.I. 42040 | C.I. basic green 1

Brillantgrün






I&C system | Instrumentation and control system

Steuerungs- und Regelungssystem
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
73. Reiterates its full support for the work of the International Criminal Court (ICC) in its role of ending the impunity of perpetrators of the most serious crimes of concern to the international community and of providing justice for the victims of war crimes, crimes against humanity and genocide; remains vigilant regarding any attempts to undermine its legitimacy or independence; recalls its vital role in the dual processes of justice and reconciliation; urges the EU and its Member States to cooperate with the Court and provide it with strong diplomatic and political support in bilateral relations and in all forums, including the U ...[+++]

73. bekräftigt seine uneingeschränkte Unterstützung der Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) bei seiner Aufgabe, der Straffreiheit für die Täter der schwerwiegendsten Verbrechen von Belang für die internationale Gemeinschaft ein Ende zu setzen und für Gerechtigkeit für die Opfer von Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermorden zu sorgen; erklärt sich entschlossen, wachsam zu bleiben, was alle Versuche angeht, seine Legitimität oder Unabhängigkeit zu schwächen; weist auf seine wichtige Rolle beim doppelten juristischen Verfahren und der Aussöhnung hin; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf ...[+++]


39. Welcomes Tunisia's recent accession to the Rome Statute and hopes that this will send a positive signal to other North African and Middle Eastern countries, so that they may follow suit; further welcomes the recent ratification of the Rome Statute by the Philippines, which increases the number of Asian States in the Court's system and gives an important signal that Asian membership in the ICC is growing, as well as the recent ratification of the Rome Statute by the Maldives and the recent bill by the National Assembly of Cape Verde authorising ratification of the Rome Statute, and hopes that its government will proceed accordingly w ...[+++]

39. begrüßt, dass Tunesien kürzlich dem Römischen Statut beigetreten ist und hofft, dass dies ein positives Signal für andere Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens ist, den gleichen Weg zu beschreiten; begrüßt ferner die kürzlich durch die Philippinen vorgenommene Ratifizierung des Römischen Statuts, womit die Zahl der asiatischen Staaten im System des Gerichtshofs stieg und ein wichtiges Signal dafür ist, dass die Zahl der asiatischen Mitglieder im IStGH steigt, sowie die kürzlich durch die Maldiven vorgenommene Ratifizierung des Römischen Statuts; begrüßt darüber hinaus das kürzlich durch die Nationalversammlung der Republik Kap Ve ...[+++]


39. Welcomes Tunisia’s recent accession to the Rome Statute and hopes that this will send a positive signal to other North African and Middle Eastern countries, so that they may follow suit; further welcomes the recent ratification of the Rome Statute by the Philippines, which increases the number of Asian States in the Court’s system and gives an important signal that Asian membership in the ICC is growing, as well as the recent ratification of the Rome Statute by the Maldives and the recent bill by the National Assembly of Cape Verde authorising ratification of the Rome Statute, and hopes that its government will proceed accordingly w ...[+++]

39. begrüßt, dass Tunesien kürzlich dem Römischen Statut beigetreten ist und hofft, dass dies ein positives Signal für andere Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens ist, den gleichen Weg zu beschreiten; begrüßt ferner die kürzlich durch die Philippinen vorgenommene Ratifizierung des Römischen Statuts, womit die Zahl der asiatischen Staaten im System des Gerichtshofs stieg und ein wichtiges Signal dafür ist, dass die Zahl der asiatischen Mitglieder im IStGH steigt, sowie die kürzlich durch die Maldiven vorgenommene Ratifizierung des Römischen Statuts; begrüßt darüber hinaus das kürzlich durch die Nationalversammlung der Republik Kap Ve ...[+++]


B. whereas achieving the widest possible ratification and implementation of the Rome Statute has also been an EU objective during enlargement negotiations and in the process of accession by new EU Member States, and whereas the ratification and implementation of the Rome Statute should be also an important objective for the EU in its relations with other partners, in particular the United States, China, Russia and Israel,

B. in der Erwägung, dass die weitestmögliche Ratifizierung und Umsetzung des Römischen Statuts auch während der Erweiterungsverhandlungen und in der Phase des Beitritts neuer EU-Mitgliedstaaten ein Ziel der EU gewesen ist,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I will now turn to the question of how we can make Rome III a success, and I should once again like to thank Mrs Gebhardt and Mr Deprez for their oral question, pulling me up on the progress of Rome III. Obviously, I am with you in regretting the deadlock in the Council regarding the negotiations on Rome III. Last July, we had a debate between the justice ministers on the possibility of enhanced cooperation on Rome III and, at the end of July, nine Member States presented the Commission with a request for enhanced cooperation: that is more than a third of the Member States involved in the adoption of Rome III. It is therefore clear th ...[+++]

Ich wende mich nun der Frage zu, wie wir Rom III zu einem Erfolg machen können. Ich möchte an dieser Stelle erneut Evelyne Gebhardt und Gérard Deprez für deren mündliche Anfrage zum Vorankommen des Rom III-Projekts danken. Ebenso wie Sie bedauere ich natürlich den Verfahrensstillstand im Rat bezüglich der Verhandlungen zu Rom III. Letzten Juli hatten wir eine Debatte unter den Justizministern über die Möglichkeit einer verstärkten Zusammenarbeit im Hinblick auf Rom III. Ende Juli unterbreiteten dann neun Mitgliedstaaten der Kommission eine Aufforderung zu einer verstärkten Zusammenarbeit. Dies entspricht über einem Drittel der an Rom I ...[+++]


PSOs published in OJ C 72 of 24.3.2006 and OJ C 93 of 21.4.2006, concerning the following routes: Alghero/Rome and Rome/Alghero; Alghero/Milan and Milan/Alghero; Cagliari/Rome and Rome/Cagliari; Cagliari/Milan and Milan/Cagliari; Olbia/Rome and Rome/Olbia; Olbia/Milan and Milan/Olbia; Alghero/Bologna and Bologna/Alghero; Alghero/Turin and Turin/Alghero; Cagliari/Bologna and Bologna/Cagliari; Cagliari/Turin and Turin/Cagliari; Cagliari/Verona and Verona/Cagliari; Cagliari/Naples and Naples/Cagliari; Cagliari/Palermo and Palermo/Cagliari; Olbia/Verona and Verona/Olbia; Cagliari/Florence and Florence/Cagliari; Olbia/Bologna a ...[+++]

Die gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen wurden im ABl. C 72 vom 24. März 2006 und im ABl. C 93 vom 21. April 2006 veröffentlicht. Es handelt sich um folgende Verbindungen: Alghero/Rom und Rom/Alghero; Alghero/Mailand und Mailand /Alghero; Cagliari/Rom und Rom/Cagliari; Cagliari/Mailand und Mailand /Cagliari; Olbia/Rom und Rom/Olbia; Olbia/Mailand und Mailand/Olbia; Alghero/Bologna und Bologna/Alghero; Alghero/Turin und Turin/Alghero; Cagliari/Bologna und Bologna/Cagliari; Cagliari/Turin und Turin/Cagliari; Cagliari/Verona und Verona/Cagliari; Cagliari/Neapel und Neapel/Cagliari; Cagliari/Palermo und Palermo/Cagliari; Olb ...[+++]


The Youth Summit in Rome will be opened by on Saturday 24 March at Rome University (Roma III, Faculty of literature).

Der Jugendgipfel wird am Samstag, dem 24. März, in der Universität Rom (Roma III, Literaturfakultät) eröffnet.


Alghero–Rome and Rome–Alghero Alghero–Milan and Milan–Alghero Cagliari–Rome and Rome–Cagliari Cagliari–Milan and Milan–Cagliari Olbia–Rome and Rome–Olbia Olbia–Milan and Milan–Olbia.

Alghero–Rom und Rom–Alghero Alghero–Mailand und Mailand–Alghero Cagliari–Rom und Rom–Cagliari Cagliari–Mailand und Mailand–Cagliari Olbia–Rom und Rom–Olbia Olbia–Mailand und Mailand–Olbia.


Born 1954; Doctor of Laws (La Sapienza University, Rome); studies in Community law (College of Europe, Bruges); Member of the Bar, legal practice (1978-83); lecturer in Community law at the Universities of La Sapienza (Rome) (1993-96), Luiss (Rome) (1993-96 and 2002-06) and Bocconi (Milan) (1996-2000); advisor on Community matters to the Italian Prime Minister (1993-95); official at the European Commission: legal advisor and subsequently Head of Cabinet of the Vice-President (1989-92), Head of Cabinet of the Commissioner responsible for the Internal Market and Competition, Director, Directorate-General for Competition (1999-2002), ...[+++]

Geboren 1954; Doktor der Rechte (Universität La Sapienza, Rom); Studium des Gemeinschaftsrechts (Europakolleg, Brügge); Zulassung und Tätigkeit als Rechtsanwalt (1978-1983); Lehrbeauftragter für Gemeinschaftsrecht an den Universitäten La Sapienza, Rom (1993-1996), Luiss, Rom (1993-1996 und 2002-2006), und Bocconi, Mailand (1996-2000); Berater für Gemeinschaftsfragen beim italienischen Premierminister (1993- 1995); Beamter der Europäischen Kommission: Rechtsberater, dann Leiter des Kabinetts des Vizepräsidenten (1989-1992), Leiter des Kabinetts des für den Binnenmarkt und den Wettbewerb zuständigen Kommissionsmitglieds, Direktor in ...[+++]


That means for example that US carrier could sell a ticket Boston Rome Amsterdam with the US carrier fying the Boston Rome leg and an EU carrier plying Rome Amsterdam, Not inlcuded in the draft agreement are provisions which serve the interest of European carriers, such as opening up intra-US routes to foreign operators, or liberalizing the ownership restrictions in the US.

Mit anderen Worten: eine amerikanische Gesellschaft könnte ein Ticket für die Strecke Boston-Rom-Amsterdam verkaufen, den Abschnitt Boston-Rom selbst bedienen und die Strecke Rom-Amsterdam von einer EU-Linie abdecken lassen. In dem von amerikanischer Seite vorgelegten Entwurf sind keinerlei Bestimmungen vorgesehen, die im Interesse europäischer Unternehmen wären - z.B. die Öffnung inneramerikanischer Strecken für ausländische Gesellschaften oder die Liberalisierung der Eigentumsbeschränkungen in den USA.




Andere haben gesucht : c     c i basic green     compact disk-interactive     eec treaty     instrumentation and control system     rome convention     rome ii     rome ii regulation     rome statute     the rome declaration     treaty of rome     brilliant green     calculus     diamond green     malachite green     Rome I     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Rome I' ->

Date index: 2022-01-28
w