Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Field inspections on seed-producing crops
Grain crops
Mixed crop and animal producers
Neighbouring seed-producing crops
Oil seed
Oleaginous plant
SSPV
Seed-producing crops
Swiss Seed Producers Federation

Übersetzung für "Seed-producing crops " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


neighbouring seed-producing crops

benachbarte Bestände, die der Saatguterzeugung dienen


field inspections on seed-producing crops

Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen


oleaginous plant [ oil seed | Grain crops(ECLAS) ]

Ölpflanze [ Ölfrucht | ölhaltige Frucht | Ölsaat ]


Swiss Seed Producers Federation [ SSPV ]

Schweizerischer Saatgutproduzenten-Verband [ SSPV ]


Mixed crop and animal producers

Landwirte mit Ackerbau und Tierhaltung (ohne ausgeprägten Schwerpunkt)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Council Decision 2003/17/EC of 16 December 2002 on the equivalence of field inspections carried out in third countries on seed-producing crops and on the equivalence of seed produced in third countries.

Entscheidung 2003/17/EG des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gleichstellung von Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen in Drittländern und über die Gleichstellung von in Drittländern erzeugtem Saatgut


In that case, the measures shall ensure that the green cover cannot be used for seed production and that it cannot be used for agricultural purposes before 31 August or, before 15 January thereafter, to produce crops for marketing.

In diesem Fall müssen die Maßnahmen gewährleisten, dass der Bewuchs nicht zur Saatguterzeugung geeignet ist und nicht vor dem 31. August landwirtschaftlich genutzt werden noch bis zum 15. Januar des folgenden Jahres eine zur Vermarktung bestimmte Kultur liefern darf.


In addition, other Member States irrespective of whether the seed was harvested in a Member State or in a third country covered by Council Decision 2003/17/EC of 16 December 2002 on the equivalence of field inspections carried out in third countries on seed-producing crops and the equivalence of seed produced in third countries (2) which are in a position to supply Austria with seed of that species, should be authorised to permit the marketing of such seed.

Außerdem sollte das Inverkehrbringen solchen Saatguts in anderen Mitgliedstaaten, die Österreich mit Saatgut dieser Art beliefern können, zugelassen werden, unabhängig davon, ob das Saatgut in einem Mitgliedstaat oder in einem unter die Entscheidung 2003/17/EG des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gleichstellung von Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen in Drittländern und über die Gleichstellung von in Drittländern erzeugtem Saatgut fallenden Drittland (2) geerntet wurde.


Council Decision 2003/17/EC of 16 December 2002 on the equivalence of field inspections carried out in third countries on seed-producing crops and on the equivalence of seed produced in third countries.

Entscheidung 2003/17/EG des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gleichstellung von Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen in Drittländern und über die Gleichstellung von in Drittländern erzeugtem Saatgut


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- support schemes for farmers producing durum wheat, protein crops, rice, nuts, energy crops, starch potatoes, milk, seeds, arable crops, sheep meat and goat meat, beef and veal and grain legumes.

- Stützungsregelungen für Betriebsinhaber, die Hartweizen, Eiweißpflanzen, Reis, Schalenfrüchte, Stärkekartoffeln, Milch, Saatgut, landwirtschaftliche Kulturpflanzen, Schaf- und Ziegenfleisch, Rindfleisch sowie Körnerleguminosen erzeugen.


5. For the purpose of the protein crop premium provided for in Title IV Chapter 2 of Regulation (EC) No 1782/2003 and arable crops area payment provided for in Title IV Chapter 10 of that Regulation, ‘sweet lupins’ shall means those varieties of lupins producing seed comprising not more than 5 % bitter seeds.

5. Für die Zwecke der Prämie für Eiweißpflanzen gemäß Titel IV Kapitel 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Flächenzahlung für landwirtschaftliche Kulturpflanzen gemäß Titel IV Kapitel 10 derselben Verordnung, sind unter „Süßlupinen“ die Lupinensorten mit einem Bitterkornanteil von höchstens 5 % zu verstehen, der nach dem Verfahren des Anhangs I zu ermitteln ist.


Where an operator runs several production units in the same area, the units producing crops or crop products not covered by Article 1, together with storage premises for input products (such as fertilisers, plant protection products, seed) must also be subject to the general inspection arrangements laid down in the general provisions of this Annex as well as to the specific inspections provisions as regards points 1, 2, 3, 4 and 6 of the general provisions.

Bewirtschaftet ein Unternehmen mehrere Produktionseinheiten in demselben Gebiet, so unterliegen die Einheiten, die nicht unter Artikel 1 fallende Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse produzieren, sowie die Lagerstätten für Betriebsmittel (wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Saatgut) auch den in den "Allgemeinen Vorschriften" dieses Anhangs festgelegten allgemeinen Kontrollvorschriften sowie den besonderen Kontrollvorschriften gemäß den Nummern 1, 2, 3, 4 und 6 der "Allgemeinen Vorschriften".


amending the Seventh Decision, 85/355/EEC, on the equivalence of field inspections carried out in third countries on seed-producing crops and the Seventh Decision, 85/356/EEC, on the equivalence of seed produced in third countries

zur Änderung der Siebenten Entscheidung 85/355/EWG über die Gleichstellung von Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen in dritten Ländern und der Siebenten Entscheidung 85/356/EWG über die Gleichstellung von in dritten Ländern erzeugtem Saatgut


Whereas, in its Decision 85/355/EEC (7), as last amended by Commission Decision 89/357/EEC (8), the Council determined that field inspections carried out in certain third countries on seed-producing crops of certain species satisfied the conditions laid down in Directive 66/401/EEC, 66/402/EEC and 69/208/EEC;

Der Rat hat mit der Entscheidung 85/355/EWG (7), zuletzt geändert durch die Entscheidung 89/357/EWG der Kommission (8), festgestellt, daß die in einer Reihe von Drittländern durchgeführten Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen bestimmter Arten den Voraussetzungen der Richtlinien 66/401/EWG, 66/402/EWG und 69/208/EWG entsprechen.


The minimum distances from neighbouring seed producing crops shall be: >PIC FILE= "T0001915">

Die Mindestentfernungen zu benachbarten Beständen, die der Saatguterzeugung dienen, betragen bei: >PIC FILE= "T0001913">




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Seed-producing crops' ->

Date index: 2023-10-02
w