Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Common red spider
Common red spidermite
Crawler
Glasshouse spider mite
Greenhouse red spider mite
Hop red spider mite
Ornate spider monkey
Panama spider monkey
Red spider monkey
Red-bellied spider monkey
Spider
Two-spotted spider mite
Twospotted spider mite
Web crawler
Web spider

Übersetzung für "Spider " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
ornate spider monkey | Panama spider monkey | red spider monkey | red-bellied spider monkey

Panama-Klammeraffe


spider (1) | crawler (2) | web spider (3) | web crawler (4)

Spider (1) | Webcrawler (2) | Crawler (3)


common red spidermite | glasshouse spider mite | greenhouse red spider mite | hop red spider mite | two-spotted spider mite

Blattspinnmilbe | Bohnenspinnmilbe | Eibischspinnmilbe | gemeine Spinnmilbe | rote Spinne


common red spider | glasshouse spider mite | twospotted spider mite

Bohnenspinnmilbe | gemeine Spinnmilbe
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Taxonomic Checklist of CITES listed Spider Species, information extracted from Platnick, N (2006), The World Spider Catalog, an online reference ( [http ...]

Taxonomic Checklist of CITES listed Spider Species, information extracted from Platnick, N (2006), The World Spider Catalog, an online reference ( [http ...]


Therapy is needed to help cure them, and they cannot be cured through political action, just as claustrophobia, the fear of enclosed spaces, or arachnophobia, the fear of spiders, cannot.

Um sie zu heilen, bedarf es einer Therapie. Sie lassen sich nicht durch politische Maßnahmen heilen, ebenso wenig wie die Klaustrophobie, die Furcht vor engen Räumen, oder die Arachnophobie, die Furcht vor Spinnen.


[for spiders of the genus Brachypelma]

[für Spinnen der Gattung Brachypelma]


4. Calls on the USA to reconsider its February 2004 announcement that it will not join the Convention, that it will retain its 8.8 million "smart" (self-destructing) anti-personnel mines for use anywhere in the world indefinitely, and that it will retain its 1.2 million "dumb" (non-self-destructing) anti-personnel mines for use in Korea until 2010; further calls on the USA not to resume production, trade in or use of any munitions that would meet the definition of anti-personnel mines under the Convention, including the so-called Spider system; calls on the USA to immediately stop delivery of anti-personnel mines to EU Member States an ...[+++]

4. fordert die USA auf, ihre Erklärung vom Februar 2004, dem Übereinkommen nicht beizutreten, ihre 8,8 Millionen "intelligenten" (sich selbst zerstörenden) Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz auf unbestimmte Zeit überall in der Welt vorzubehalten und ihre 1,2 Millionen sich nicht selbst zerstörenden ("dumb") Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz in Korea bis 2010 vorzubehalten, zu überdenken; fordert die USA ferner auf, die Herstellung, den Handel und den Einsatz jeglicher Munition, die der Definition des Begriffs Antipersonenminen im Übereinkommen entsprechen, einschließlich des so genannten Spider-Systems, nicht wied ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Calls on the US to reconsider its February 2004 announcement that it will not join the Convention and that it will retain its 8.8 million ‘smart’ (self-destructing) anti-personnel mines for use anywhere in the world indefinitely, as well as its 1.2 million ‘dumb’ (non-self-destructing) anti-personnel mines to be used in Korea until 2010; further calls on the US not to resume the production of, trade in or use of any munitions that would meet the definition of anti-personnel mines under the Convention, including the so-called Spider system; also calls on the US to immediately cease delivery of anti-personnel mines to EU Member States ...[+++]

4. fordert die Vereinigten Staaten von Amerika auf, ihre Erklärung von Februar 2004 zu überdenken, dem Übereinkommen nicht beizutreten, und ihre 8,8 Millionen „intelligenten“ (sich selbst zerstörenden) Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz auf unbestimmte Zeit überall in der Welt vorzubehalten und ihre 1,2 Millionen „dumb“ (sich nicht selbst zerstörenden) Antipersonenminen zu behalten sowie sich ihren Einsatz bis 2010 in Korea vorzubehalten, fordert die USA auf, die Herstellung, den Handel und den Einsatz jeglicher Munition nicht wieder aufzunehmen, die der Definition des Begriffs Antipersonenminen im Übereinkommen entsprechen, einschließlich des so genannten Spider ...[+++]


3. Calls on the USA to reconsider its February 2004 announcement that it will not join the Convention, that it will retain its 8.8 million 'smart' (self-destructing) anti-personnel mines for use anywhere in the world indefinitely, and that it will retain its 1.2 million 'dumb' (non-self-destructing) antipersonnel mines for use globally until 2010 and thereafter in Korea; calls also on the USA not to resume production, trade, or use of any munitions that would meet the definition of anti-personnel mines under the Convention, including the so-called Spider system; and also calls on the USA to immediately stop delivery of anti-personnel m ...[+++]

3. fordert die Vereinigten Staaten von Amerika auf, ihre Erklärung vom Februar 2004, dem Übereinkommen nicht beizutreten, zu überdenken, und ihre 8,8 Millionen „intelligenten“ (sich selbst zerstörenden) Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz auf unbestimmte Zeit überall in der Welt vorzubehalten und ihre 1,2 Millionen „dumb“ (sich nicht selbst zerstörenden) Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz bis 2010 überall in der Welt und danach in Korea vorzubehalten, fordert ferner die USA auf, die Herstellung, den Handel und den Einsatz jeglicher Munition, die der Definition des Begriffs Antipersonenminen im Übereinkommen entsprechen, einschließlich des so genannten Spider ...[+++]


4. Calls on the USA to reconsider its February 2004 announcement that it will not join the Convention, that it will retain its 8.8 million "smart" (self-destructing) anti-personnel mines for use anywhere in the world indefinitely, and that it will retain its 1.2 million "dumb" (non-self-destructing) anti-personnel mines to use in Korea until 2010; further calls on the USA not to resume production, trade in or use of any munitions that would meet the definition of anti-personnel mines under the Convention, including the so-called Spider system; calls on the USA to immediately stop delivery of anti-personnel mines to EU Member States and ...[+++]

4. fordert die Vereinigten Staaten von Amerika auf, ihre Erklärung vom Februar, dem Übereinkommen nicht beizutreten, ihre 8,8 Millionen „intelligenten“ (sich selbst zerstörenden) Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz auf unbestimmte Zeit überall in der Welt vorzubehalten und ihre 1,2 Millionen sich nicht selbst zerstörenden („dumb“) Antipersonenminen zu behalten und sich ihren Einsatz in Korea bis 2010 vorzubehalten, zu überdenken; fordert die USA ferner auf, die Herstellung, den Handel und den Einsatz jeglicher Munition, die der Definition des Begriffs Antipersonenminen im Übereinkommen entsprechen, einschließlich des so genannten Spider-Systems, ...[+++]


(a) assess the levels of fishing effort exerted by vessels equal to or more than 15 metres in length overall, as an annual average of the period 1998 to 2002, in each of the ICES areas and CECAF divisions referred to in Article 1 for demersal fisheries, excluding demersal fisheries, those covered by Council Regulation (EC) No 2347/2002 of 16 December 2002 establishing specific access requirements and associated conditions applicable to fishing for deep-sea stocks(9) and fisheries for scallops, edible crab and spider crab, as laid down in the Annex to this Regulation.

a) Sie ermitteln den Fischereiaufwand, der von Fischereifahrzeugen mit 15 m Länge über alles oder mehr im Zeitraum 1998 bis 2002 jährlich durchschnittlich in jedem der in Artikel 1 genannten ICES-Gebiete und COPACE-Bereiche betrieben wurde, für die Fischerei auf Grundfischarten - mit Ausnahme von Grundfischarten, die in der Verordnung (EG) Nr. 2347/2002 des Rates vom 16. Dezember 2002 mit spezifischen Zugangsbedingungen und einschlägigen Bestimmungen für die Fischerei auf Tiefseebestände(9) genannt sind - sowie für die Kammmuschel-, Taschenkrebs- und Seespinnenfischerei gemäß dem Anhang der vorliegenden Verordnung.


2. In the area defined in paragraph 1, Member States shall assess the levels of fishing effort exerted by vessels equal to or more than 10 metres in length overall, as an annual average of the period 1998 to 2002, for demersal fisheries, excluding those covered by Regulation (EC) No 2347/2002, and fisheries for scallops, edible crab and spider crab, and allocate the level of fishing effort thus assessed for each of those fisheries.

(2) Die Mitgliedstaaten ermitteln für das in Absatz 1 festgelegte Gebiet den im Zeitraum 1998 bis 2002 jährlichen durchschnittlichen Fischereiaufwand bei Fischereifahrzeugen mit 10 m Länge über alles oder mehr für die Fischerei auf Grundfischarten - mit Ausnahme der Arten, die in der Verordnung (EG) Nr. 2347/2002 erfasst sind - sowie für die Kammmuschel-, Taschenkrebs- und Seespinnenfischerei, und nehmen die Aufteilung des so ermittelten Fischereiaufwands für jede dieser Fischereien vor.


New marketing methods such as cookies, 'spidering', co-shopping and power shopping are also challenging traditional rules.

Gleiches gilt auch für die neuen Marketing-Praktiken wie der Einsatz von Cookies, Spidering-Techniken, Co-Shopping und Powershopping, die die bisherigen Regelungen ebenso in Frage stellen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Spider ' ->

Date index: 2022-01-17
w