Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Basic SGML document
Basic Standard Generalized Markup Language document
SGML
Standard Generalised Markup Language
Standard Generalized Markup Language
Standardised General Markup Language

Übersetzung für "Standardised General Markup Language " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Standard Generalised Markup Language | Standardised General Markup Language | SGML [Abbr.]

genormte verallgemeinerte Auszeichnungssprache | SGML [Abbr.]


basic SGML document | basic Standard Generalized Markup Language document

Basis SGML Dokument


Standard Generalized Markup Language | SGML [Abbr.]

standardisierte generalisierte Aufzeichnungssprache
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(74a) In order to minimise administrative burdens and control costs and in order to allow the EU and its Member States to effectively communicate electronically in trade relations with third countries, it is necessary that when exchanging electronic certificates or other electronic data, the Commission and the competent authorities of the Member States use internationally standardised language, message structure and exchange protocols based on guidance for electronic certification in standardised World Wide Web Consortium (WC3) Extensible Markup Language ...[+++](XML schemas) as well as secure exchange mechanisms between competent authorities as is provided by the UN Centre for Trade Facilitation and Electronic Business (UN/CEFACT).

(74a) Um die Verwaltungslasten und Kosten der Kontrollen soweit wie möglich zu verringern, und damit die EU und ihre Mitgliedstaaten im Rahmen der Handelsbeziehungen mit Drittländern wirksam auf elektronischem Weg kommunizieren können, müssen die Kommission und die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten beim Austausch elektronischer Bescheinigungen oder anderer elektronischer Daten eine international standardisierte Sprache, Nachrichtenstruktur sowie Protokolle für den Datenaustausch auf der Grundlage der Vorgaben für elektronische Bescheinigungsverfahren in der vom World Wide Web Consortium (WC3) entwickelten standardisierten erweiter ...[+++]


– (IT) Mr President, ladies and gentlemen, I share many of the reservations expressed in this report concerning the encouragement given by the European Union to the continuation and development of languages of origin – even though the general philosophy of the reports is worthy of attention and support – and this is because, today, in the face of these legitimately raised problems, we run an even greater risk, which is that of seeing European languages die out as a result of our being forced, in this House as elsewhere, to use standardised ...[+++]

– (IT) Herr Präsident, meine Damen und Herren! Ich teile viele der zu diesem Bericht geäußerten Bedenken hinsichtlich der Ermutigung zur Weiterverwendung und Entwicklung von Herkunftssprachen durch die Europäische Union – auch wenn der grundlegende Ansatz des Berichts Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient. Und zwar weil wir heute, in Anbetracht dieser legitim zur Sprache gebrachten Probleme, einem noch größeren Risiko ausgesetzt sind, und zwar dass es zum Aussterben europäischer Sprachen kommt, weil wir, in diesem Haus und anderswo, gezwungen sind, ein standardisiertes Englisch zu sprechen und zu schreiben.


The eXtensible Markup Language (XML) is a W3C-recommended general-purpose markup language for creating special-purpose markup languages, capable of describing many different kinds of data.

XML (eXtensible Markup Language) ist eine vom W3C empfohlene allgemeine Markup-Sprache (Bezeichnungssprache) zur Schaffung spezieller Markup-Sprachen, mit denen viele verschiedene Arten von Daten beschrieben werden können.


The eXtensible Markup Language (XML) is a W3C-recommended general-purpose markup language for creating special-purpose markup languages, capable of describing many different kinds of data.

XML (eXtensible Markup Language) ist eine vom W3C empfohlene allgemeine Markup-Sprache (Bezeichnungssprache) zur Schaffung spezieller Markup-Sprachen, mit denen viele verschiedene Arten von Daten beschrieben werden können.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In the Final Report of Action START on “Standardisation of Typology on the Trans-European Road Network” issued by the Transport Infrastructure Committee of the Directorate General of Transport in 1994, it is recommended to mention the names of a town in two languages when significant differences in this name exist in two languages.

Im 1994 veröffentlichten Abschlussbericht der START-Maßnahme zur Standardisierung der Typologie im transeuropäischen Straßennetz des Verkehrsinfrastrukturausschusses der Generaldirektion Verkehr wird empfohlen, den Namen einer Ortschaft in zwei Sprachen anzugeben, wenn der Name in diesen beiden Sprachen stark voneinander abweicht.


58. Insists that in restricted procedures the geographical base of the suppliers invited to tender should be as wide as possible; welcomes the information contained in the ACPC report for 2000 that on the instructions of the Secretary-General, in order to enhance legal certainty and to reduce the length of procedures, standardised contract documents and general conditions have been drawn up and made available to Parliament's services in all languages; urges i ...[+++]

58. fordert nachdrücklich, dass bei beschränkten Verfahren die geografische Grundlage der Bieter möglichst breit sein sollte; begrüßt die Information im Bericht des Vergabebeirats für das Jahr 2000, dass auf Anweisung des Generalsekretärs standardisierte Vertragsunterlagen und allgemeine Bedingungen ausgearbeitet und den Dienststellen des Parlaments in allen Sprachen zur Verfügung gestellt wurden, um die Rechtssicherheit zu erhöhen und die Länge der Verfahren zu verringern; fordert dringend die verstärkte Anwendung ökologischer Produkt-Lebenszyklus-Kriterien;


58. Insists that in restricted procedures the geographical base of the suppliers invited to tender should be as wide as possible; welcomes the information contained in the ACPC report for 2000 that on the instructions of the Secretary-General in order to enhance legal certainly and to reduce the length of procedures standardised contract documents and general conditions have been drawn up and made available to Parliament's services in all languages; urges i ...[+++]

58. fordert nachdrücklich, dass bei beschränkten Verfahren die geografische Grundlage der Bieter möglichst breit sein sollte; begrüßt die Information im Bericht des Vergabebeirats für 2000, dass auf Anweisung des Generalsekretärs standardisierte Vertragsunterlagen und allgemeine Bedingungen ausgearbeitet und den Dienststellen des Parlaments in allen Sprachen zur Verfügung gestellt wurden, um die Rechtssicherheit zu erhöhen und die Länge der Verfahren zu verringern; fordert dringend die verstärkte Anwendung ökologischer Produkt-Lebenszyklus-Kriterien;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Standardised General Markup Language' ->

Date index: 2022-04-02
w