Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agricultural over-production
Agricultural production policy
Agricultural production principles
Agricultural surplus
Agricultural trade surplus
Area of surplus production
Assembling orders of agricultural products
Conditions for agricultural production
Conditions for organic agricultural production
Farm surplus
MAlpO
Manage time in agricultural production
Managing time in agricultural production
Mountain and Alpine Ordinance
Orders of agricultural products assembling
Pick orders of agricultural products
Picking orders of agricultural products
Production surplus
Production time managing in agriculture
Scheduling agricultural production
Scope of agricultural production principles
Surplus of agricultural products
Surplus production
Surplus production area
Surplus production zone
Surpluses

Übersetzung für "Surplus agricultural products " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
agricultural surplus [ agricultural over-production | agricultural trade surplus | farm surplus | surplus of agricultural products ]

Agrarüberschuss [ Agrarüberschuß | landwirtschaftlicher Überschuss ]


production surplus [ surplus production | Surpluses(ECLAS) ]

Produktionsüberschuss [ Produktionsüberschuß | überschüssige Produktion ]


agricultural surplus | farm surplus | surplus of agricultural products

Agrarüberschuss


agricultural surplus | farm surplus | surplus of agricultural products

Agrarüberschuss | Agrarüberschüsse


area of surplus production | surplus production area | surplus production zone

Überschussgebiet




production time managing in agriculture | scheduling agricultural production | manage time in agricultural production | managing time in agricultural production

Zeitabläufe in der landwirtschaftlichen Produktion managen


assembling orders of agricultural products | picking orders of agricultural products | orders of agricultural products assembling | pick orders of agricultural products

Aufträge für landwirtschaftliche Produkte annehmen


conditions for agricultural production | conditions for organic agricultural production | agricultural production principles | scope of agricultural production principles

landwirtschaftliche Produktionsprinzipien | Grundsätze der landwirtschaftlichen Produktion | landwirtschaftliche Produktionsgrundsätze


Ordinance of 8 November 2006 on the Use of the Mountain and Alpine Labels for Agricultural Products and Processed Agricultural Products | Mountain and Alpine Ordinance [ MAlpO ]

Verordnung vom 8. November 2006 über die Kennzeichnungen «Berg» und «Alp» für landwirtschaftliche Erzeugnisse und verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse | Berg- und Alp-Verordnung [ BAlV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1.5.5. Organic agricultural holdings may establish written cooperation agreements exclusively with other agricultural holdings and enterprises which comply with the organic production rules, with the intention of spreading surplus manure from organic production.

1.5.5. Zur Ausbringung von überschüssigem Wirtschaftsdünger aus der ökologischen/biologischen Produktion können ökologisch/biologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe schriftliche Vereinbarungen mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen treffen, jedoch ausschließlich mit solchen, die den ökologischen/biologischen Produktionsvorschriften genügen.


Since it entered into force in 2011, EU exports to South Korea have increased by more than 55%, exports of certain agricultural products have risen by 70%, EU car sales in South Korea have tripled and the trade deficit turned into a surplus.

Seit seinem Inkrafttreten im Jahr 2011 haben Ausfuhren aus der EU nach Südkorea um mehr als 55 %, bei bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnissen gar um 70 % zugenommen. Die Automobilverkäufe der EU in Südkorea haben sich verdreifacht, das Handelsdefizit hat sich in einen Überschuss verwandelt.


EU exports for agricultural products reached €129 billion in 2015, an annual increase of 5.7%, securing the EU's position as first world agri-food exporter with a net trade surplus of €16 billion.

Die Agrarausfuhren der EU beliefen sich 2015 auf 129 Mrd. EUR. Das ist ein jährlicher Anstieg von 5,7 %. Damit behauptete die EU ihre Position als weltweit größter Exporteur von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln und erwirtschaftete einen Nettohandelsüberschuss von 16 Mrd. EUR.


Cooperation in this area shall strengthen cooperation, exchange of knowledge and experience and partner countries' capacities on the four pillars of food security with a gender sensitive approach: food availability (production), access (including land, infrastructure for food transport from surplus to deficit areas, markets, establishing domestic food reserves, safety nets), utilisation (nutrition interventions in socially aware ways) and stability, while also addressing fair trade and prioritising five dimensions: sm ...[+++]

Die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärkt den Austausch von Wissen und Erfahrungen und die Kapazität der Partnerländer in den vier Hauptbereichen der Nahrungsmittelsicherheit mit einem gleichstellungsorientierten Ansatz: Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln (Erzeugung), Zugang zu Nahrungsmitteln (einschließlich Land, Infrastrukturen für den Lebensmitteltransport von Überschuss- in Defizitgebiete, Märkte, Anlage inländischer Nahrungsmittelreserven, Sicherheitsnetze), Verwendung (sozial verantwortungsbewusste Ernährungssicherungsmaßnahmen) und Stabilität, wobei sie sich auch mit dem fairen Handel befasst, unter bevorzugter Berücksichtigung ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1.5.5. Organic agricultural holdings may establish written cooperation agreements exclusively with other agricultural holdings and enterprises which comply with the organic production rules, with the intention of spreading surplus manure from organic production.

1.5.5. Zur Ausbringung von überschüssigem Wirtschaftsdünger aus der ökologischen/biologischen Produktion können ökologisch/biologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe schriftliche Vereinbarungen mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen treffen, jedoch ausschließlich mit solchen, die den ökologischen/biologischen Produktionsvorschriften genügen.


Cooperation in this area shall strengthen cooperation, exchange of knowledge and experience and partner countries' capacities on the four pillars of food security with a gender sensitive approach: food availability (production), access (including land, infrastructure for food transport from surplus to deficit areas, markets, establishing domestic food reserves, safety nets), utilisation (nutrition interventions in socially aware ways) and stability, while also addressing fair trade and prioritising five dimensions: sm ...[+++]

Die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärkt den Austausch von Wissen und Erfahrungen und die Kapazität der Partnerländer in den vier Hauptbereichen der Nahrungsmittelsicherheit mit einem gleichstellungsorientierten Ansatz: Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln (Erzeugung), Zugang zu Nahrungsmitteln (einschließlich Land, Infrastrukturen für den Lebensmitteltransport von Überschuss- in Defizitgebiete, Märkte, Anlage inländischer Nahrungsmittelreserven, Sicherheitsnetze), Verwendung (sozial verantwortungsbewusste Ernährungssicherungsmaßnahmen) und Stabilität, wobei sie sich auch mit dem fairen Handel befasst, unter bevorzugter Berücksichtigung ...[+++]


Reference for a preliminary ruling — Riigikohus — Interpretation of Articles 288(2) TFEU, 297(1) TFEU, Commission Regulation (EC) No 1972/2003 of 10 November 2003 on transitional measures to be adopted in respect of trade in agricultural products on account of the accession of the Czech Republic, Estonia, Cyprus, Latvia, Lithuania, Hungary, Malta, Poland, Slovenia and Slovakia (OJ 2003 L 293, p. 3) and the judgments of the Court of Justice in Cases C-161/06, C-560/07 and C-140/08 — Accession of new Member States — Setting the charge on surplus stocks of ...[+++]

Vorabentscheidungsersuchen — Riigikohus — Auslegung von Art. 288 Abs. 2 AEUV und Art. 297 Abs. 1 AEUV, der Verordnung (EG) Nr. 1972/2003 der Kommission vom 10. November 2003 über die aufgrund des Beitritts der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens, Sloweniens und der Slowakei zu treffenden Übergangsmaßnahmen für den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen (ABl. L 293, S. 3) sowie der Urteile des Gerichtshofs in den Rechtssachen C-161/06, C-560/07 und C-140/08 — Beitritt neuer Mitgliedstaaten — Festsetzung der Abgabe auf Überschussbestände an landwirtschaftlichen Erzeugnissen — In ei ...[+++]


Commission charges nine Member States for the build-up of surplus stocks of agricultural products

Agrarüberschüsse: EU-Kommission bittet neun Mitgliedstaaten zur Kasse


The Common Agricultural Policy (CAP) can be used by the Commission to achieve its public health objectives. Reform of the common market organisation for fruit and vegetables is one of these tools: the Commission will encourage the distribution of surplus production to public educational establishments and children's holiday centres.

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) stellt für die Kommission ein Werkzeug bei der Verwirklichung der Ziele im Bereich der öffentlichen Gesundheit dar; auch die Reform der Gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse (GMO) ist eines dieser Instrumente: die Kommission wird die Verteilung von überschüssigen Erzeugnissen in Bildungseinrichtungen und Ferienzentren für Kinder fördern.


The EU believes that food aid should not be used as a tool for agricultural surplus disposal, with the effect of depressing local production and normal commercial transactions.

Nach Auffassung der EU sollte Nahrungsmittelhilfe nicht zum Abbau von Agrarüberschüssen eingesetzt werden, denn das schadet der lokalen Produktion und dem normalen Handelsverkehr.


w