Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DEU; DE
Democratic Republic of Germany
East Germany
FRG
Federal Republic of Germany
Former GDR
GDR
German Democratic Republic
German Federal Republic
Germany
Naples I
Reunification of Germany
Unification Treaty
Unification of Germany
West Germany

Übersetzung für "Unification Germany " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unification of Germany [ reunification of Germany ]

Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]


interim measures applicable after the unification of Germany

einstweilige Maßnahmen, anwendbar nach der Vereinigung Deutschlands


Treaty between the Federal Republic of Germany and the German Democratic Republic on the Establishment of German Unity | Unification Treaty

Einigungsvertrag | Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands


German Democratic Republic [ Democratic Republic of Germany | East Germany | former GDR | GDR | East Germany(STW) ]

Deutsche Demokratische Republik [ DDR | ehemalige DDR | Ostdeutschland ]


Germany [ Federal Republic of Germany | FRG | German Federal Republic | West Germany ]

Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]


Federal Republic of Germany | Germany [ DEU; DE | DEU; DE ]

Bundesrepublik Deutschland | Deutschland [ DEU; DE | DEU; DE ]


Convention between Belgium, the Federal Republic of Germany, France, Italy, Luxembourg and the Netherlands on Assistance between Customs Administrations | Convention between Belgium, the Federal Republic of Germany, France, Italy, Luxembourg and the Netherlands on the Provision of Mutual Assistance by their Customs Authorities | Naples I

Übereinkommen zwischen Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden über gegenseitige Unterstützung ihrer Zollverwaltungen


Agreement of 9 June 1993 between the Government of the Swiss Confederation and the Government of the Federal Republic of Germany on the mutual exchange of visual and audio-visual teaching aids for military purposes

Abkommen vom 9. Juni 1993 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland betreffend gegenseitige Überlassung von visuellen und audiovisuellen Ausbildungshilfsmitteln für den militärischen Bereich


Agreement of 29 September 2003 between the Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport acting on behalf of the Swiss Federal Council and the Federal Ministry of Defence of the Federal Republic of Germany on armed forces collaboration in training

Vereinbarung vom 29. September 2003 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport handelnd für den Schweizerischen Bundesrat und dem Bundesministerium der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammenarbeit der Streitkräfte auf dem Gebiet der Ausbildung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In 2001, these two countries were still responsible for more than half of regional aid, though in absolute terms, the amount spent was much smaller than 8 years previously (EUR 2.5 billion in Germany and EUR 2.1 billion in Italy. This biggest reduction was in aid to the new German Länder, which received substantial amounts immediately following unification. Between 2000 and 2001, however, the overall value of type 'a' aid remained much the same.

Im Jahr 2001 wurde in diesen beiden Ländern immer noch mehr als die Hälfte der Regionalbeihilfen gezahlt, in absoluten Zahlen war der Betrag jedoch sehr viel geringer als 8 Jahre zuvor (2,5 Mrd. Euro in Deutschland und 2,1 Mrd. Euro in Italien. Der stärkste Rückgang wurde bei den Beihilfen für die neuen deutschen Länder verzeichnet, die unmittelbar nach der Wiedervereinigung beträchtliche Zuwendungen erhalten hatten. Zwischen 2000 und 2001 blieb der Gesamtbetrag der a-Beihilfen im Großen und Ganzen unverändert.


It is increasingly being said, including in Germany, that the Euro was the result of other Europeans consenting to German unification.

Es wird auch in Deutschland immer wieder verbreitet, der Euro wäre das Ergebnis der Einwilligung der anderen Europäer zur Deutschen Einheit.


Indeed, in his acceptance speech after receiving the Charlemagne Prize with François Mitterand, he emphasised that what the people of France and Germany had in common was a pre-requisite, a basis and a lasting stimulus for the process of European unification.

Er betonte daher auch in seiner Dankesrede für den Karlspreis, den er zusammen mit François Mitterrand erhalten hatte, dass die Gemeinsamkeit von Franzosen und Deutschen auch Voraussetzung, Grundlage und bleibender Antrieb für den europäischen Einigungsprozess sei.


A new composition of the European Parliament was agreed by the Edinburgh European Council (11-12 December 1992), on the basis of a Parliament proposal, taking into account the unification of Germany (granting 18 additional places to the Federal Republic of Germany, but also 6 additional places to France, Italy, the Netherlands and the United Kingdom, 4 to Spain, 1 to Belgium, Greece and Portugal), already taking account of the forthcoming accession of certain EFTA countries.

Der Europäische Rat von Edinburgh (11./12. Dezember 1992) beschloss auf der Grundlage eines Vorschlags des Parlaments eine neue Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, um der Vereinigung Deutschlands Rechnung zu tragen (die Bundesrepublik Deutschland erhielt zusätzlich 18 Sitze, wobei zugleich 6 Sitze an Frankreich, Italien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich, 4 Sitze an Spanien und 1 Sitz an Belgien, Griechenland und Portugal gingen), wobei bereits dem bevorstehenden Beitritt bestimmter EFTA-Länder Rechnung getragen wurde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I am thinking for example of South Korea compared with North Korea, of East Germany compared with West Germany before unification.

Ich denke beispielsweise an Südkorea im Vergleich zu Nordkorea, an Ostdeutschland gegenüber Westdeutschland vor der Wiedervereinigung.


The statistics reported in the publication "Energy: Yearly statistics 1997" for Germany and EU-15 for the reference year 1990 refer to Germany after unification, thus comprising the eastern Länder.

Die statistischen Angaben in der „Energie-Jahresstatistik 1997“ für Deutschland und EU-15 für das Referenzjahr 1990 beziehen sich auf Deutschland nach der Wiedervereinigung, umfassen also auch die ostdeutschen Bundesländer.


In the light of the recent agreement signed by Germany on compensation of DM 10 billion for forced labour in German industry, will the Council take steps to ensure that the victims of the fascist war are given their rightful compensation and that the loans extracted during the occupation are repaid, bearing in mind that, since the unification of Germany, not even the formal reason that Germany adduced for not settling these legitimate and valid claims now applies?

Gedenkt der Rat im Lichte der von Deutschland kürzlich unterzeichneten Vereinbarung über die Entschädigung der Zwangsarbeiter in der deutschen Industrie in Höhe von 10 Milliarden DM Initiativen zu ergreifen, damit die Opfer des Faschismus im Zweiten Weltkrieg ihre legitime Entschädigung erhalten und die Besatzungsdarlehen zurückgezahlt werden, und zwar unter Berücksichtigung der Tatsache, daß nach der Wiedervereinigung Deutschlands auch das formale Argument, das Deutschland vorgebracht hatte, um die obengenannten legitimen und in jeder Hinsicht berechtigten Forderungen nicht erfüllen zu müssen, seine Gültigkeit verloren hat?


In the light of the recent agreement signed by Germany on compensation of DM 10 billion for forced labour in German industry, will the Council take steps to ensure that the victims of the fascist war are given their rightful compensation and that the loans extracted during the occupation are repaid, bearing in mind that, since the unification of Germany, not even the formal reason that Germany adduced for not settling these legitimate and valid claims now applies?

Gedenkt der Rat im Lichte der von Deutschland kürzlich unterzeichneten Vereinbarung über die Entschädigung der Zwangsarbeiter in der deutschen Industrie in Höhe von 10 Milliarden DM Initiativen zu ergreifen, damit die Opfer des Faschismus im Zweiten Weltkrieg ihre legitime Entschädigung erhalten und die Besatzungsdarlehen zurückgezahlt werden, und zwar unter Berücksichtigung der Tatsache, daß nach der Wiedervereinigung Deutschlands auch das formale Argument, das Deutschland vorgebracht hatte, um die obengenannten legitimen und in jeder Hinsicht berechtigten Forderungen nicht erfüllen zu müssen, seine Gültigkeit verloren hat?


COUNCIL REGULATION (EEC) No 3570/90 of 4 December 1990 on derogations in respect of agricultural statistical surveys in Germany in connection with the unification of Germany

VERORDNUNG (EWG) Nr. 3570/90 DES RATES vom 4. Dezember 1990 über Abweichungen bei agrarstatistischen Erhebungen in Deutschland aufgrund der Herstellung der deutschen Einheit


Whereas the rules applicable to stocks of products existing in the territory of the former German Democratic Republic on the day of German unification should be laid down; whereas it is appropriate that the Community should take over public intervention stocks at a value depreciated in accordance with the principles set out in Article 8 of Council Regulation (EEC) No 1883/78 of 2 August 1978 laying down general rules for the financing of interventions by the European Agricultural Guidance and Guarantee Fund, Guarantee Section(16), as last amended by Regulation (EEC) No 787/89(17); whereas the cost of such depreciation will be borne by the Federal Re ...[+++]

2. August 1978 über die allgemeinen Regeln für die Finanzierung der Interventionen durch den Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft, Abteilung Garantie(16), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 787/89(17), übernimmt. Die Kosten dieser Wertberichtigung gehen zu Lasten Deutschlands. Für die bestehenden privaten Bestände ist vorzusehen, daß jeder die normale Bestandsmenge überschreitende Bestand von Deutschland auf eigene Kosten abgebaut werden muß. Die Kommission sorgt dafür, daß diese Bestandsmengen nach objektiven Kriterien und mit grösstmöglicher Transparenz festgesetzt werden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Unification Germany' ->

Date index: 2023-01-13
w