Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGRIS
Agricultural research information system
Dental science lecturer
Dentistry lecturer
Dentistry professor
Food science lecturer
Food sciences docent
Food sciences instructor
IAASTD
Swedish University of Agricultural Sciences
UASA
UASO
Unisist
Universal Science Information System
Universities of Applied Sciences Ordinance
University food science lecturer
University lecturer in dentistry
University lecturer in veterinary medicine
University of Agricultural Science
Veterinary medicine lecturer
Veterinary science lecturer
Veterinary science professor
World Information System for Science and Technology
World Science Information System
World Scientific and Technical Information System

Übersetzung für "University Agricultural Science " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Swedish University of Agricultural Sciences

Schwedische Universität für Agrarwissenschaften


University of Agricultural Science

Universität für Bodenkultur | BOKU [Abbr.]


food sciences docent | university food science lecturer | food science lecturer | food sciences instructor

Universitätsassistent/in für Lebensmittelwissenschaften | Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Lebensmittelwissenschaften | Hochschullehrkraft für Lebensmittelwissenschaften | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Lebensmittelwissenschaften


International Assessment of Agricultural Science and Technology for Development (1) | International Assessment of Agricultural Knowledge, Science and Technology for Development (2) [ IAASTD ]

Internationale Bewertung der Agrarwissenschaft und Technologie für Nachhaltigkeit (1) | Internationale Bewertung der Agrarwissenschaft und Agrartechnologie für die Entwicklung (2)


Agricultural research information system | International Information System for Agricultural Sciences Technology | AGRIS [Abbr.]

Internationales Informationssystem fuer Agrarwissenschaften und Technologie | AGRIS [Abbr.]


Unisist [ Universal Science Information System | Universal System for Information in Science and Technology | World Information System for Science and Technology | World Science Information System | World Scientific and Technical Information System ]

UNISIST


Ordinance of 11 September 1996 on the Organisation and Management of Universities of Applied Sciences | Universities of Applied Sciences Ordinance [ UASO ]

Verordnung vom 11. September 1996 über Aufbau und Führung von Fachhochschulen | Fachhochschulverordnung [ FHSV ]


Federal Act of 6 October 1995 on the Universities of Applied Sciences, Universities of Applied Sciences Act [ UASA ]

Bundesgesetz vom 6. Oktober 1995 über die Fachhochschulen | Fachhochschulgesetz [ FHSG ]


university lecturer in veterinary medicine | veterinary science lecturer | veterinary medicine lecturer | veterinary science professor

Dozent/in für Tiermedizin | Universitätsassistent/in für Klinische Veterinärmedizin | Hochschullehrkraft für Verterinärmedizin | UniversitätsprofessorIn für Tiermedizin


dentistry professor | university lecturer in dentistry | dental science lecturer | dentistry lecturer

Universitätslehrer für Zahnmedizin | Universitätslehrerin für Zahnmedizin | Hochschullehrkraft für Zahnmedizin | Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Zahnmedizin
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mr Kiely obtained his Master's Degree in Agricultural Economics and his Degree in Agricultural Science from University College Dublin – both with Honours.

Herr Kiely hat seinen Masterabschluss in Wirtschafts- und Agrarwissenschaften und sein Diplom in Agrarwissenschaft am University College Dublin erworben – beide mit Auszeichnung.


Five Mongolian institutions (Mongolian University of Science and Technology; Mongolian State University of Agriculture; Health Sciences University of Mongolia; National University of Mongolia; Institute of Finance and Economics) have participated in Erasmus Mundus projects.

Fünf mongolische Einrichtungen (Mongolische Universität für Wissenschaft und Technologie; Staatliche mongolische Universität für Landwirtschaft; Universität für Gesundheitswissenschaften der Mongolei; Nationale Universität der Mongolei; Institut für Finanzen und Wirtschaft) waren an Erasmus-Mundus-Projekten beteiligt.


Interbull Centre, Department of Animal Breeding and Genetics SLU, Swedish University of Agricultural Sciences, Box: 7023, SE-750 07 Uppsala Sweden;

INTERBULL Centre, Department of Animal Breeding and Genetics SLU, Swedish University of Agricultural Sciences, Box: 7023, S-750 07 Uppsala, Schweden;


For collaborating in rendering uniform the testing methods and the assessment of the results for pure-bred breeding animals of the bovine species, the Union grants financial assistance to the Interbull Centre, Department of Animal Breeding and Genetics, Swedish University of Agricultural Sciences, Uppsala, Sweden, to carry out the functions and duties set out in Annex II to Decision 96/463/EC.

Für die Zusammenarbeit zur Vereinheitlichung der Prüfmethoden und der Bewertung der Ergebnisse für reinrassige Zuchtrinder gewährt die Union dem INTERBULL Centre, Department of Animal Breeding and Genetics, Swedish University of Agricultural Sciences, Uppsala, Schweden, eine Finanzhilfe für die Funktionen und Aufgaben gemäß Anhang II der Entscheidung 96/463/EG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Director of the Foreign Co-operation Office at the University of Warmia and Mazury in Olsztyn, 1999 – 2001 and 1999 – 2001, Director and Plenipotentiary of the Rector for Foreign Co-operation and International Programmes at the University of Warmia and Mazury in Olsztyn 1993 – 2006, University Professor in the Faculty of Food Science, University of Agriculture and Technology in Olsztyn, Poland since 1 July 1998.

Director of the Foreign Co-operation Office at the University of Warmia and Mazury in Olsztyn, 1999 – 2001 and 1999 - 2001, Director and Plenipotentiary of the Rector for Foreign Co-operation and International Programmes at the University of Warmia and Mazury in Olsztyn 1993 - 2006, University Professor in the Faculty of Food Science, University of Agriculture and Technology in Olsztyn, Poland since 1 July 1998.


The programme is coordinated by the Soufflet group, a French family firm specialising in the collection and transformation of agricultural resources, which will cooperate with two other partners: the company Maguin and the chemical biology laboratory of the Institut de Sciences et d’Ingénierie Supramoléculaires (Institute of Supramolecular Science and Engineering), part of the Louis Pasteur University in Strasbourg.

Koordiniert wird das Programm von der Gruppe Soufflet, einem französischen Familienunternehmen, das auf die Sammlung und Verarbeitung von Agrarressourcen spezialisiert ist und mit zwei anderen Partnern zusammenarbeiten wird: dem Unternehmen Maguin und dem Biochemielabor des Institut de Sciences et d'Ingénierie Supramoléculaires, das der Straßburger Universität Louis Pasteur angeschlossen ist.


The pre-JEP strategy and the definition of projects: Tempus II activities were introduced during the 1994-95 academic year; in order to give preference to the implementation of European Tempus (Tacis) projects which are currently viable, the Commission undertook preliminry action in 1993-94 by financing pre-JEPs lasting a year; these focused on the preparatory mobility of staff between universities in view of further cooperation at the institutional level; the support provided for these projects was to focus on the following priority subject areas: humanities and social sciences; political science and economics; modern European languages; impro ...[+++]

Die Vorprojekte und die Festlegung der Prioritäten: Die Aktivitäten im Rahmen von Tempus II begannen im akademischen Jahr 1994/95. Um für diesen Zeitpunkt Tempus (Tacis)-GEP durchführen zu können, beschloß die Kommission, 1993/94 einjährige Vorprojekte zur Vorbereitung anschließender GEP zu finanzieren. Diese konzentrieren sich auf vorbereitende Maßnahmen für die Mobilität zwischen den Hochschulen, die zu einem späteren Zeitpunkt eine Zusammenarbeit auf institutioneller Ebene anstreben. Projekte wurden prioritär in den folgenden Fachgebieten bezuschußt: Geistes- und Sozialwissenschaften; Politologie und Wirtschaftswissenschaften; moderne europäische Sprachen, Verbesserung der Hoch ...[+++]


The Commission grant of 4 million ECU for Jordan's Development Employment and Social Development Fund will be paid under the terms of the II and III Protocols. 3. A further EC contribution of 2 million ECU (Commission grant within III Protocol) is aimed at improving agricultural productivity in arid and semi-arid zones of Jordan. 4. The fourth project intends to reinforce and enlarge science and technology research capabilities in Jordanian universities (University of Jordan ...[+++]

Der Zuschuß der Kommission von 4 Mio. ECU für den jordanischen Fonds zur Förderung der Beschäftigung und der sozialen Entwicklung soll im Rahmen des Zweiten und des Dritten Protokolls gezahlt werden. 3. Ein weiterer Beitrag der EG von 2 Mio. ECU (Zuschuß der Kommission im Rahmen des Dritten Protokolls) soll die landwirtschaftliche Produktivität in ariden und semiariden Gebieten Jordaniens verbessern. 4. Das vierte Projekt soll die Kapazitäten für wissenschaftliche und technologische Forschung an den jordanischen Universitäten (Universität von Jordanien, Yarmouk Universität) und anderen wissenschaftlichen und technologischen Einrichtungen ...[+++]


The pre-JEP strategy and the definition of projects: Tempus II activities were introduced during the 1994-95 academic year; in order to give preference to the implementation of European Tempus (Tacis) projects which are currently viable, the Commission undertook preliminry action in 1993-94 by financing pre-JEPs lasting a year; these focused on the preparatory mobility of staff between universities in view of further cooperation at the institutional level; the support provided for these projects was to focus on the following priority subject areas: humanities and social sciences; political science and economics; modern European languages; impro ...[+++]

Die Vorprojekte und die Festlegung der Prioritäten: Die Aktivitäten im Rahmen von Tempus II begannen im akademischen Jahr 1994/95. Um für diesen Zeitpunkt Tempus (Tacis)-GEP durchführen zu können, beschloß die Kommission, 1993/94 einjährige Vorprojekte zur Vorbereitung anschließender GEP zu finanzieren. Diese konzentrieren sich auf vorbereitende Maßnahmen für die Mobilität zwischen den Hochschulen, die zu einem späteren Zeitpunkt eine Zusammenarbeit auf institutioneller Ebene anstreben. Projekte wurden prioritär in den folgenden Fachgebieten bezuschußt: Geistes- und Sozialwissenschaften; Politologie und Wirtschaftswissenschaften; moderne europäische Sprachen, Verbesserung der Hoch ...[+++]


In the context of COST decisions to authorize RD institutes in non-COST countries to participate in individual actions, the Committee approved participation as follows: - Romania: Romanian Transport Research Institute Participation in COST Action 330: Teleinformatics links between ports and their partners - Hong Kong: Chinese University of Hong Kong Participation in COST Action B3: Development of new radiotracers and methods of quality assurance for nuclear medicine application - Cyprus: Ministry of Agriculture, Natural Resources and ...[+++]

Im Rahmen der COST-Beschlüsse zur Genehmigung der Beteiligung von FuE- Einrichtungen aus nicht der COST angehörenden Ländern an einzelnen Aktionen genehmigte der Ausschuß folgende Beteiligungen: - Rumänien: Rumänisches Verkehrsforschungsinstitut Teilnahme an der COST-Aktion 330: Datenübermittlung zwischen Häfen und ihren Partnern - Hongkong: Chinesische Universität Hongkong Teilnahme an der COST-Aktion B3: Entwicklung neuer Radioindikatoren und von Methoden für die Qualitätssicherung zur Anwendung in der Nuklearmedizin - Zypern: Zyprisches Agrarforschungsinstitut Teilnahme an den COST-Aktionen 66 und 67: - COST 66: Schädlingsbekämpfungsm ...[+++]


w