Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adopt IT systems for commercial purposes
Anti-Money Laundering Directive
Handle IT systems for commercial purposes
Operate IT systems for commercial purposes
Third EU Money Laundering Directive
Use IT systems for commercial purposes
Use analytics for commercial purpose
Use analytics for commercial purposes
Use commercial analytics
Work with analytics for commercial purposes

Übersetzung für "Use IT systems for commercial purposes " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
adopt IT systems for commercial purposes | operate IT systems for commercial purposes | handle IT systems for commercial purposes | use IT systems for commercial purposes

IT-Systeme zu gewerblichen Zwecken nutzen | Systeme der Informationstechnologie zu gewerblichen Zwecken nutzen


use analytics for commercial purpose | work with analytics for commercial purposes | use analytics for commercial purposes | use commercial analytics

Analytik zu geschäftlichen Zwecken nutzen


Contact Committee on prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering

Kontaktausschuss für die Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche


Anti-Money Laundering Directive | Directive 2005/60/EC of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on the prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering and terrorist financing | Third EU Money Laundering Directive | 3rd AML/CTF Directive [Abbr.]

3. Geldwäscherichtlinie | dritte Geldwäscherichtlinie | Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung


Contact Committee on prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering

Kontaktausschuss für die Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Article 2(1), point 3(c) of Directive 2005/60/EC of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on the prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering and terrorist financing, read in conjunction with Article 3, point 7(a) of that directive, must be interpreted as meaning that a person, such as that at issue in the main proceedings, whose commercial ...[+++]

Art. 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. c der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung in Verbindung mit Art. 3 Nr. 7 Buchst. a dieser Richtlinie ist dahin auszulegen, dass unter diese Bestimmungen eine Person wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehende fällt, deren Geschäftstätigkeit darin besteht, Gesellschaften, die sie selbst ohne vorherigen Auftrag durch ihre potenziellen Kunden zum Zweck des Verkaufs an diese Kunden gegründet hat, zu veräußern, wobei die Veräußerung durch Übertragung ihrer Ante ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62016CA0676 - EN - Case C-676/16: Judgment of the Court (First Chamber) of 17 January 2018 (request for a preliminary ruling from the Nejvyšší správní soud — Czech Republic) — CORPORATE COMPANIES s.r.o. v Ministerstvo financí ČR (Reference for a preliminary ruling — Prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering and terrorist financing — Direc ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62016CA0676 - EN - Rechtssache C-676/16: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Januar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud — Tschechische Republik) — CORPORATE COMPANIES s.r.o./Ministerstvo financí ČR (Vorlage zur Vorabentscheidung — Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zweck der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung — Richtlinie 2005/60/EG — Geltungsbereich — Art. 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. c und Art. 3 Nr. 7 Buchst. a — Gesellschaftszweck eines Unternehmens, der im Verkauf von im Unternehmensregister eingetragener und allein zum Zweck ihres ...[+++]


However, a number of limitations of the patent proprietor's rights should enable third parties to use the invention, for instance for private and for non-commercial purposes, for experimental purposes, for acts allowed specifically under Union law (in the area of veterinary medicinal products, medicinal products for human use, plant variety rights, the legal protection of computer programs by copyright and the legal protection of biotechnological inventions) under international law and for the use by a farmer of protected livestock for farming purposes.

Allerdings sollten die Rechte des Patentinhabers Beschränkungen unterliegen, damit Dritte die Erfindung beispielsweise für private oder nichtgewerbliche Zwecke, für Versuchszwecke und für zulässige Handlungen nach EU-Recht (im Bereich der Tierarzneimittel, Humanarzneimittel, Pflanzenvarietäten, des urheberrechtlichen Schutzes von Computerprogrammen und des Rechtsschutzes von biotechnologischen Erfindungen) und nach internationalem Recht benutzen können und damit Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs geschützte Nutztiere zu landwirtschaftlichen Zwecken einsetzen können,


(4) The concept of 'commercial purposes' should be defined as 'purposes other than personal use by private individuals' to make clear that the principle of charging excise duties on products already released for consumption in one Member State but held for commercial purposes in another, as well as the associated procedures, apply fully to products held by private individuals for purposes other than their personal use.

(4) Der Begriff „gewerbliche Zwecke“ ist als „alle Zwecke, die nicht dem Eigenbedarf von Privatpersonen dienen“ zu definieren, um klarzustellen, dass die Regelung zur Erhebung der Verbrauchsteuer auf Waren, die bereits in einem Mitgliedstaat in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt worden sind, sich aber zu gewerblichen Zwecken in einem anderen Mitgliedstaat befinden, sowie die diesbezüglichen Verfahren uneingeschränkt für Waren gelten, die eine Privatperson für andere Zwecke als ihren Eigenbedarf besitzt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Under the proposal, ‘commercial gas oil used as a propellant’ (‘commercial diesel fuel’) is defined as gas oil used as a fuel for the following commercial purposes:

Hiernach gilt als "Gasöl für gewerbliche Zwecke" Gasöl, das als Kraftstoff für folgende gewerbliche Zwecke verwendet wird:


The proposal for a directive essentially has two objectives. Firstly, the tax arrangements for fuel used for commercial purposes are to be uncoupled from those for fuels used for private purposes.

Hierdurch zielt die vorgeschlagene Richtlinie im Wesentlichen auf zwei Dinge ab: Erstens soll die Steuerregelung für Kraftstoffe für gewerbliche Zwecke einerseits und für private Zwecke andererseits entflochten werden.


(15) The tax arrangements for fuels used for commercial purposes need to be temporarily uncoupled from those for fuel used for private purposes, and the most efficient level at which to do so is the Community level.

(15) Die Besteuerung von Kraftstoffen für gewerbliche Zwecke und für private Zwecke ist zeitweilig zu entflechten.


(15) The tax arrangements for fuels used for commercial purposes need to be uncoupled from those for fuel used for private purposes, and the most efficient level at which to do so is the Community level.

(15) Die Besteuerung von Kraftstoffen für gewerbliche Zwecke und für private Zwecke ist zu entflechten.


For the purposes of this Directive ‘private pleasure-flying’ shall mean the use of an aircraft by its owner or the natural or legal person who enjoys its use either through hire or through any other means, for other than commercial purposes and in particular other than for the carriage of passengers or goods or for the supply of services for consideration or for the purposes of public authorities.

Im Sinne dieser Richtlinie ist unter der „privaten nichtgewerblichen Luftfahrt“ zu verstehen, dass das Luftfahrzeug von seinem Eigentümer oder der durch Anmietung oder aus sonstigen Gründen nutzungsberechtigten natürlichen oder juristischen Person für andere als kommerzielle Zwecke und insbesondere nicht für die entgeltliche Beförderung von Passagieren oder Waren oder für die entgeltliche Erbringung von Dienstleistungen oder für behördliche Zwecke genutzt wird.


For the purposes of this Directive ‘private pleasure craft’ shall mean any craft used by its owner or the natural or legal person who enjoys its use either through hire or through any other means, for other than commercial purposes and in particular other than for the carriage of passengers or goods or for the supply of services for consideration or for the purposes of public authorities.

Im Sinne dieser Richtlinie ist unter der „privaten nichtgewerblichen Schifffahrt“ zu verstehen, dass das Wasserfahrzeug von seinem Eigentümer oder der durch Anmietung oder aus sonstigen Gründen nutzungsberechtigten natürlichen oder juristischen Person für andere als kommerzielle Zwecke und insbesondere nicht für die entgeltliche Beförderung von Passagieren oder Waren oder für die entgeltliche Erbringung von Dienstleistungen oder für behördliche Zwecke genutzt wird.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Use IT systems for commercial purposes' ->

Date index: 2023-02-05
w