Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agricultural drainage
Analyse water quality data
Assess water quality data
CWQC
Company wide quality control
Global Water Quality Monitoring Programme
Interpret scientific data to assess water quality
Irrigation canal
Irrigation plan
Irrigation systems
Manage water quality testing
Managing water quality testing
Measure water quality parameters
Monitor parameters of water quality
Monitor water quality parameters
Production improvement
Quality management
Quality objective
Scientific data interpreting to assess water quality
Supervise water quality testing
TQC
TQM
Total quality
Total quality control
Total quality management
Value analysis
Water management
Water management in agriculture
Water quality management
Water quality parameters monitoring
Water quality testing managing

Übersetzung für "Water quality management " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


managing water quality testing | supervise water quality testing | manage water quality testing | water quality testing managing

Wasserqualitätsprüfung leiten | Wasserqualitätsuntersuchungen leiten


Committee for the adaptation to technical progress of Directive 2006/7/EC concerning the management of bathing water quality | Committee on the adaptation to scientific and technical progress of the directive concerning the management of bathing water quality and repealing Directive 76/160/EEC

Ausschuss für die Anpassung der Richtlinie über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung und zur Aufhebung der Richtlinie 76/160/EWG


analyse water quality data | assess water quality data | interpret scientific data to assess water quality | scientific data interpreting to assess water quality

wissenschaftliche Daten zur Wasserqualitätskontrolle interpretieren


monitor parameters of water quality | monitor water quality parameters | measure water quality parameters | water quality parameters monitoring

Parameter der Wasserqualität bestimmen | Parameter der Wasserqualität messen


Global Water Quality Monitoring Programme | GEMS/WATER [Abbr.]

Globales Umweltüberwachungssystem/Wasser | GEMS/WATER [Abbr.]




production improvement [ quality objective | Quality management(ECLAS) | Value analysis(ECLAS) ]

Produktionsverbesserung [ Qualitätsziel ]


total quality management (1) | company wide quality control (2) | total quality control (3) | total quality (4) [ TQM (5) | CWQC (6) | TQC (7) ]

totales Qualitätsmanagement (1) | Total Quality Management (2) | umfassendes Qualitätsmanagement (3) [ TQM ]


water management in agriculture [ agricultural drainage | irrigation canal | irrigation plan | Irrigation systems(ECLAS) ]

landwirtschaftlicher Wasserbau [ Bewässerungsfeldbau | Bewässerungskanal | Bewässerungsplan | Entwässerung in der Landwirtschaft | landwirtschaftliche Bewässerung | landwirtschaftliche Trockenlegung | landwirtschaftliche Wasserbauarbeiten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Water and sanitation || Achieve universal access to safe drinking water Could include rural and urban dimensions, disadvantaged groups, public facilities such as hospitals, schools and refugee camps, and quality parameters || Achieve universal access to sanitation and hygiene Could include access to sanitation facilities and ending open defecation || Improve integrated water resource management Could include management plans for river basin, floods and droughts plans, disa ...[+++]

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung || Sicherstellung des allgemeinen Zugangs zu sauberem Trinkwasser Mögliche Inhalte: ländliche und städtische Dimension, benachteiligte Gruppen, öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen und Flüchtlingslager und Qualitätsparameter || Gewährleistung des allgemeinen Zugangs zu sanitären Anlagen und Hygieneeinrichtungen Mögliche Inhalte: Zugang zu Sanitäranlagen und Eindämmung der Notdurftverrichtung im Freien || Stärkung des integrierten Wasserressourcenmanagements Mögliche Inhalte: Bewirtschaftungspläne für Einzugsgebiete, Hochwasser- und Dürremanagementpläne, katastrophenbedingte Verluste ...[+++]


In 2000, the EU Water Framework Directive (WFD)[7] addressed for the first time in a comprehensive manner all the challenges faced by EU waters, making it clear that water management is much more than just water distribution and treatment. It involves land-use and management that affect both water quality and quantity; it requires coordination with spatial planning by the Member States and integration into funding priorities.

Im Jahr 2000 wurden mit der Wasserrahmenrichtlinie[7] erstmals und auf umfassende Weise alle Probleme angegangen, mit denen EU-Gewässer konfrontiert sind, und es wurde deutlich gemacht, dass Wasserbewirtschaftung weit mehr beinhaltet als Wasserverteilung und Wasserbehandlung und auch die Flächennutzung und Flächenbewirtschaftung betrifft, welche sowohl die Wasserqualität als auch die Wassermenge beeinflussen, dass sie aber auch mit den Raumplanungsmaßnahmen der Mitgliedstaaten koordiniert und in Finanzierungsprioritäten einbezogen werden muss.


The proposed Water Framework Directive will ensure a better identification and control of upstream sources and activities causing both diffuse and direct water-borne pollution and degradation of water quality through the integrated management required by the river basin management approach, supported by Community research activities on this subject.

Die vorgeschlagene Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für den Schutz der Gewässer gewährleistet eine bessere Feststellung und Kontrolle der Quellen am Oberlauf des Einzugsgebiets und der Aktivitäten, die zu diffusen oder unmittelbaren Wasserverunreinigungen und zur Verschlechterung der Wasserqualität führen. Das geschieht im Wege des integrierten Managements, das nach dem durch die Forschungsaktivitäten der Gemeinschaft zu diesem Thema gestützten Ansatz der Wasserbewirtschaftung ganzer Einzugsgebiete erforderlich ist.


The revised version of the directive is based on improved scientific knowledge, provides better and earlier information to citizens about the quality of their bathing waters, moves from simple sampling and monitoring of bathing waters to bathing quality management, and is integrated with other EU measures protecting water quality such as the Water Framework Directive.

Der überarbeiteten Fassung der Richtlinie liegen bessere wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde; durch sie werden die Bürger besser und früher über die Qualität ihrer Badegewässer informiert und die einfache Probenahme und Überwachung der Badegewässer wird durch Qualitätsmanagement von Badegewässern abgelöst, außerdem ist die Richtlinie in andere Maßnahmen der EU zum Schutz der Wasserqualität wie die Wasser-Rahmenrichtlinie eingebunden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Member States shall integrate the measures devised pursuant to paragraph 1 into a programme of measures, taking into account relevant measures required under Community legislation, in particular Directive 2000/60/EC, Council Directive 91/271/EEC of 21 May 1991 concerning urban waste-water treatment and Directive 2006/7/EC of the European Parliament and of the Council of 15 February 2006 concerning the management of bathing water quality , as well as forthcoming legislation on environmental quality standards in the field of water po ...[+++]

(2) Die Mitgliedstaaten integrieren die gemäß Absatz 1 konzipierten Maßnahmen in ein Maßnahmenprogramm und berücksichtigen dabei auch einschlägige Maßnahmen, die aufgrund von Rechtsvorschriften der Gemeinschaft, insbesondere aufgrund der Richtlinie 2000/60/EG, der Richtlinie 91/271/EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser und der Richtlinie 2006/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Februar 2006 über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung sowie künftiger Rechtsvorsc ...[+++]


Waste management: The creation of solid waste management systems of similar standards all over the country, though adapted to local conditions; Wastewater treatment: The implementation of the National Settlement Wastewater Collection and Treatment Programme; construction, modernisation and extension of wastewater collection and treatment systems and sludge treatment facilities; the application of environmentally-friendly small-scale technologies; Drinking water supply: The implementation of the National Drinking Water Development Programme, which aims to ensure the suppl ...[+++]

Abfallwirtschaft: Schaffung von Bewirtschaftungssystemen für feste Abfälle im ganzen Land, die zwar einen ähnlichen Standard aufweisen, aber an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind; Abwasserbehandlung: Umsetzung des nationalen Programms für die Sammlung und Behandlung kommunaler Abwässer; Errichtung, Modernisierung und Ausbau von Abwassersammel- und -behandlungssystemen sowie von Anlagen zur Behandlung von Klärschlamm; Einsatz umweltfreundlicher Kleintechnologien; Trinkwasserversorgung: Umsetzung des nationalen Programms für den Ausbau der Trinkwasserversorgung, mit dem die Versorgung der Bevölkerung mit gesundem Trinkwas ...[+++]


- Water cycle, including soil-related aspects: the objective is to understand the mechanisms and assess the impact of global change and in particular climate change on the water cycle, water quality and availability, as well as soil functions and quality to provide the bases for management tools for water systems to mitigate the impacts.

- Wasserkreislauf, einschließlich bodenspezifischer Aspekte: Ziel ist das Verständnis der Mechanismen und die Bewertung der Auswirkungen globaler Veränderungen und insbesondere der Klimaänderung auf Wasserkreislauf, -qualität und -verfügbarkeit sowie Funktionsweise und Qualität von Böden, um Grundlagen für Werkzeuge zur Bewirtschaftung der Wassersysteme und zur Abschwächung dieser Auswirkungen zu schaffen.


Studies and debates about water quality management were initiated, and the revision will be linked to the forthcoming Water Framework Directive.

Seitdem wurden Studien durchgeführt und Diskussionen über die Bewirtschaftung der Wasserqualität geführt. Die Revision der Badegewässerrichtlinie wird in die künftige Wasserrahmenrichtlinie eingebunden.


ANNEX Principal tasks of the programme Description State of the environment and of the environmental management infrastructures - Fauna, flora, habitats - Landscapes - Land use - Water quality - Air quality - Pollutant emissions and waste production - Coastal dynamics - Environmental management infrastructures * Inventories of the measures: - for environmental protection (quantified and located) - for development (plans, programmes, sectoral development measures: transport, industry, fishing, ...[+++]

ANHANG Hauptaufgaben des Programms Beschreibung *Zustand der Umwelt und der Infrastrukturen zum Umweltmanagement - Fauna, Flora, Lebensräume - Landschaften - Bodennutzung - Gewässerqualität - Luftqualität - Schadstoffemissionen und Abfallerzeugung - Küstendynamik - Infrastrukturen zum Umweltmanagement *Maßnahmen: - Umweltschutz (quantifiziert und lokalisiert) - Entwicklung (Pläne, Programme, sektorbezogene Entwicklungsmaßnahmen: Verkehr, Industrie, Fischerei, Energie, usw.) - Bewirtschaftung (Infrastrukturen, Ausrüstung) Analyse - Ursache für die aktuellen Umweltprobleme - Bewertung der Folgen der durchgeführten und geplanten Umweltschut ...[+++]


The debate enabled guidelines to be agreed on the following aspects: - inclusion in the concept of ecological quality of qualitative criteria for the assessment of water quality; - elaboration by the Member States of overall water-management and water-protection programmes enabling the Directive to be implemented; - information of the public and closer involvement of interested groups in the preparation of the integrated programm ...[+++]

Bei der Aussprache konnten Leitlinien zu folgenden Aspekten aufgestellt werden: - Erweiterung des Konzepts der oekologischen Qualitaet durch qualitative Kriterien zur Beurteilung der Wasserqualitaet; - Ausarbeitung globaler Gewaesserschutz- und -verwaltungsprogramme zur Durchfuehrung der Richtlinie durch die Mitgliedstaaten; - Unterrichtung der Oeffentlichkeit und engere Einbeziehung der interessierten Kreise bei der Ausarbeitung der integrierten Programme.


w