Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benefit-in-kind principle
Benefits in kind
Benefits in kind principle
Fringe benefit
Healthcare benefit
Other social security benefits in kind
Principle of benefits-in-kind
Principle of occupational benefits provision
Register of Benefits-in-Kind
Sickness benefit in kind

Übersetzung für "benefit-in-kind principle " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


benefits in kind principle | principle of benefits-in-kind

Sachleistungsprinzip


fringe benefit [ benefits in kind ]

zusätzliche Gegenleistung [ außertarifliche Vergütung | Sachbezüge | zusätzliche Leistung des Arbeitgebers ]


healthcare benefit | sickness benefit in kind

Sachleistung bei Krankheit


other social security benefits in kind

Sonstige Sachleistungen der Sozialversicherung




principle of occupational benefits provision

Grundsatz der beruflichen Vorsorge
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The new Hungarian legislation applicable since January 2012 for benefits in kind, granted by employers to their employees and benefiting from favourable tax and social security rules, has artificially divided the market between:

Die neue seit Januar 2012 gültige Gesetzgebung über Sachleistungen, die von Arbeitgebern an ihre Mitarbeiter ausgegeben werden und unter eine günstigere Steuer- und Sozialabgabenregelung fallen, hat den betreffenden Markt künstlich unterteilt:


Under the EU Treaty, wherever EU students choose to study in the Union, they have the same rights to benefits as local students, unless EU law expressly excludes a benefit from the principle of equal treatment such as maintenance aid.

Nach dem EU-Vertrag haben Studierende aus allen Mitgliedstaaten dieselben Rechte auf Leistungen wie einheimische Studenten, es sei denn, nach EU-Recht ist eine Leistung vom Grundsatz der Gleichbehandlung ausgenommen, wie dies bei Unterhaltsbeihilfen der Fall ist.


EU students who are studying anywhere in the Union have the same right to benefits as local students, except where secondary law has expressly excluded a benefit from the principle of equal treatment.

EU-Studierende, die in einem beliebigen EU-Land studieren, haben Anspruch auf dieselben Beihilfen wie örtliche Studierende, es sei denn, eine Beihilfe ist im Sekundärrecht ausdrücklich vom Gleichbehandlungsgrundsatz ausgenommen.


1. If a recipient of long-term care benefits in cash, which have to be treated as sickness benefits and are therefore provided by the Member State competent for cash benefits under Articles 21 or 29, is, at the same time and under this Chapter, entitled to claim benefits in kind intended for the same purpose from the institution of the place of residence or stay in another Member State, and an institution in the first Member State is also required to reimburse the cost of these benefits in kind under Article 35, the general provision on prevention of overlapping of benefits laid down in Article 10 shall be applicable, with the following restriction only: if the person concerned claims and receives the benefit in kind, the amount of the bene ...[+++]

(1) Kann der Bezieher von Geldleistungen bei Pflegebedürftigkeit, die als Leistungen bei Krankheit gelten und daher von dem für die Gewährung von Geldleistungen zuständigen Mitgliedstaat nach den Artikeln 21 oder 29 erbracht werden, im Rahmen dieses Kapitels gleichzeitig für denselben Zweck vorgesehene Sachleistungen vom Träger des Wohn- oder Aufenthaltsortes in einem anderen Mitgliedstaat in Anspruch nehmen, für die ebenfalls ein Träger des ersten Mitgliedstaats die Kosten nach Artikel 35 zu erstatten hat, so ist das allgemeine Verbot des Zusammentreffens von Leistungen nach Artikel 10 mit der folgenden Einschränkung anwendbar: Beantragt und erhält die betreffende Person die Sachleistung, so wird die Geldleistung um den Betrag der Sachleis ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004R0883R(01) - EN - Corrigendum to Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems (OJ L 166, 30.4.2004) // Corrigendum to Regulation (EC) No 883/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the coordination of social security systems - Official Journal of the European Union L 166 of 30 April 2004 - REGULATION - OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL // of 29 April 2004 // (Text with relevance for the EEA and for Switzerland) // ADVANCES OF MAINTENANCE PAYMENTS AND SPECIAL CHILDBIRTH AND ADOPTION ALLOWANCES // (Article 1(z)) // PROVISIONS OF CONVENTIONS WHICH REM ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004R0883R(01) - EN - Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (ABl L 166 vom 30.4.2004) // Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit - Amtsblatt der Europäischen Union L 166 vom 30. April 2004 - VERORDNUNG - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // (Text von Bedeutung für den EWR und die Schweiz) // UNTERHALTSVORSCHÜSSE UND BESONDERE GEBURTS- UND ADOPTIONSBEIHILFEN // (Artikel 1 Buchstabe z)) // BESTIMMUNGEN VON ABKOMMEN, DIE WEITER IN KRAFT BLEI ...[+++]


Where the person receiving a pension or pensions under the legislation of one or more Member States resides in a Member State under whose legislation the right to receive benefits in kind is not subject to conditions of insurance, or of activity as an employed or self-employed person, and no pension is received from that Member State, the cost of benefits in kind provided to him/her and to members of his/her family shall be borne by the institution of one of the Member States competent in respect of his/her pensions determined in accordance with Article 24(2), to the extent that the pensioner and the members of his/her family would be entitled to such benefits if they resided in that Member State.

Wohnt eine Person, die eine Rente oder Renten nach den Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten erhält, in einem Mitgliedstaat, nach dessen Rechtsvorschriften der Anspruch auf Sachleistungen nicht vom Bestehen einer Versicherung, einer Beschäftigung oder einer selbstständigen Erwerbstätigkeit abhängt und von dem sie keine Rente erhält, so werden die Kosten für die Sachleistungen, die ihr oder ihren Familienangehörigen gewährt werden, von dem Träger eines der für die Zahlung ihrer Rente zuständigen Mitgliedstaaten übernommen, der nach Artikel 24 Absatz 2 bestimmt wird, soweit dieser Rentner und seine Familienangehörigen Anspruch auf diese Leistungen hätten, wenn sie in diesem Mitgliedstaat wohnen würden.


1. If there is no insurance against accidents at work or occupational diseases in the Member State in which the person concerned resides or stays, or if such insurance exists but there is no institution responsible for providing benefits in kind, those benefits shall be provided by the institution of the place of residence or stay responsible for providing benefits in kind in the event of sickness.

(1) Besteht in dem Mitgliedstaat, in dem die betreffende Person wohnt oder sich aufhält, keine Versicherung gegen Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten oder besteht dort zwar eine derartige Versicherung, ist jedoch kein für die Gewährung von Sachleistungen zuständiger Träger vorgesehen, so werden diese Leistungen von dem Träger des Wohn- oder Aufenthaltsorts gewährt, der für die Gewährung von Sachleistungen bei Krankheit zuständig ist.


On this basis, all insured persons will be entitled to the benefits in kind which become medically necessary during their stay on the territory of another Member State, taking into account the nature of the benefits and the expected length of the stay.

Unter diesen Bedingungen können alle Versicherten die Sachleistungen, die sich bei Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als medizinisch notwendig erweisen, in Anspruch nehmen, wobei die Art der Leistungen und die voraussichtliche Aufenthaltsdauer zu berücksichtigen sind.


The Court holds that once a pensioner and the members of his or her family have registered with the competent institution of the Member State of residence, they benefit, by virtue of the Community regulation, from a right to benefits in kind from that sickness insurance institution just like any other pensioner living in the territory of that Member State.

Der Gerichtshof stellt fest, dass Rentner und ihre Familienangehörigen, sobald sie beim zuständigen Träger des Wohnmitgliedstaats eingetragen sind, nach der Gemeinschaftsverordnung wie jeder Berechtigte, der im Gebiet dieses Mitgliedstaat wohnt, Anspruch auf Gewährung von Sachleistungen zu Lasten dieser Krankenkasse haben.


2. Article 93(1) shall be replaced by the following: "1. The actual amount of benefits in kind provided pursuant to Article 19(1) and (2) of the Regulation to employed and self-employed persons and to members of their families residing in the territory of the same Member State, and benefits in kind provided pursuant to Articles 21(2), 22, 22a, 22b, 25(1), (3) and (4), 26, 31, 34a or 34b of the Regulation, shall be refunded by the competent institution to the institution which provided the said benefits as shown in the accounts of that institution".

2. Artikel 93 Absatz 1 erhält folgende Fassung: "(1) Sachleistungen, die nach Artikel 19 Absätze 1 und 2 der Verordnung im Gebiet desselben Mitgliedstaats wohnenden Arbeitnehmern oder Selbständigen und ihren Familienangehörigen gewährt wurden, sowie Sachleistungen, die nach Artikel 21 Absatz 2, den Artikeln 22, 22a, 22b, 25 Absätze 1, 3 und 4 den Artikeln 26, 31, 34a oder 34b der Verordnung gewährt wurden, erstattet der zuständige Träger dem Träger, der sie gewährt hat, in Höhe des tatsächlichen Betrages, der sich aus der Rechnungsführung dieses Trägers ergibt".




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'benefit-in-kind principle' ->

Date index: 2021-09-06
w