Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bottleneck
Bottleneck in supplies
Bottleneck-focused strategy
Constricted opening
Constriction
Constriction zone
Detect
Detect bottlenecks
Detect supply chain impediments
EKS
Identify bottlenecks
Traffic bottleneck

Übersetzung für "bottleneck " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
bottleneck | traffic bottleneck

Engstelle | Flaschenhals | Verkehrsengpass


bottleneck-focused strategy | EKS [Abbr.]

Engpaßkonzentrierte Strategie | EKS [Abbr.]








detect | detect supply chain impediments | detect bottlenecks | identify bottlenecks

Engpässe ausfindig machen


constriction | constriction zone | constricted opening | bottleneck

Engstelle
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
"bottleneck" in the transport sector means a physical, technical or functional barrier which leads to a system break affecting the continuity of long-distance or cross-border flows and which can be surmounted by creating new infrastructure, or substantially upgrading existing infrastructure, that could bring significant improvements which will solve the bottleneck constraints.

Engpass“ bezeichnet im Verkehrssektor ein physisches, technisches oder funktionelles Hindernis, das zu einem Systembruch führt, der die Kontinuität von Verkehrsflüssen über große Entfernungen oder im grenzübergreifenden Bereich beeinträchtigt, und das durch die Errichtung neuer Infrastrukturen oder den grundlegenden Ausbau vorhandener Infrastrukturen, womit sich erhebliche Verbesserungen im Sinne einer Beseitigung der durch den Engpass verursachten Einschränkungen erzielen lassen, überwunden werden kann.


identification of operational (safety, capacity, flight efficiency) bottlenecks and potential bottlenecks, their causes and agreed solutions or mitigation actions, including options for demand capacity balancing (DCB).

Angabe betrieblicher Engpässe (Sicherheit, Kapazität, Flugeffizienz) und möglicher Engpässe und ihrer Ursachen sowie der vereinbarten Lösungen oder Maßnahmen zur Abmilderung, einschließlich Optionen zum Ausgleich von Nachfrage und Kapazität (Demand Capacity Balancing, DCB).


The dimensioning and equipping of the network elements will be determined by passenger and freight traffic demand and customers' needs, the need for removal of bottlenecks affecting long-distance and international traffic flows (including environmental bottlenecks), the goal of reduction in travelling times and improvement in reliability, contributing to climate change goals and environmental issues such as avoiding or mitigating air and water pollution, noise and preventing, minimizing or compensating any significant effects on the environment in particular on the conservation objectives and the integrity of Natura 2000 sites.

Der Umfang der Netzelemente und ihre Ausstattung wird durch folgende Faktoren bestimmt: Nachfrage nach Passagier- und Frachtverkehrsleistungen sowie Verbraucherbedürfnisse; Notwendigkeit, Engpässe zu beseitigen, die Verkehrsströme auf Fernstrecken und internationale Verkehrsströme beeinträchtigen (auch ökologische Engpässe); Ziel der Verkürzung der Reisezeiten und der Verbesserung der Zuverlässigkeit; Beitrag zu Klimaschutzzielen und sonstigen Umweltzielen (Vermeidung bzw. Eindämmung der Luft- und Wasserverschmutzung, Lärmschutz und Vermeidung, Minimierung oder Ausgleich signifikanter Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere im Zusam ...[+++]


The overall objective of the Task Force was to provide an overview of the main investment trends and needs; analyse the main barriers and bottlenecks to investment; propose practical solutions to overcome those barriers and bottlenecks; identify strategic investments with EU added value that could be undertaken in the short run; and make recommendations for developing a credible and transparent pipeline for the medium to long term.

Diese Task Force sollte einen Überblick über die wichtigsten Investitionstrends und -bedürfnisse geben, Haupthemmnisse und -engpässe für Investitionen analysieren, praktische Lösungen zur Überwindung dieser Hemmnisse und Engpässe unterbreiten, strategische Investitionen mit EU-Mehrwert ermitteln, die kurzfristig realisiert werden können, und Empfehlungen für eine tragfähige, transparente Projektplanung – mittel- und langfristig – abgeben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The overall objective of the Task Force was to provide an overview of the main investment trends and needs; analyse the main barriers and bottlenecks to investment; propose practical solutions to overcome those barriers and bottlenecks; identify strategic investments with EU added value that could be undertaken in the short run; and make recommendations for developing a credible and transparent pipeline for the medium to long term.

Diese Task Force sollte einen Überblick über die wichtigsten Investitionstrends und -bedürfnisse geben, Haupthemmnisse und -engpässe für Investitionen analysieren, praktische Lösungen zur Überwindung dieser Hemmnisse und Engpässe unterbreiten, strategische Investitionen mit EU-Mehrwert ermitteln, die kurzfristig realisiert werden können, und Empfehlungen für eine tragfähige, transparente Projektplanung – mittel- und langfristig – abgeben.


A major part of those costs can be attributed to inefficiencies in the roll-out process related to the use of existing passive infrastructure (such as ducts, conduits, manholes, cabinets, poles, masts, antenna installations, towers and other supporting constructions), bottlenecks related to coordination of civil works, burdensome administrative permit granting procedures, and bottlenecks concerning in-building deployment of networks, which lead to high financial barriers, in particular in rural areas.

Ein Großteil dieser Kosten ist bedingt durch Ineffizienzen beim Infrastrukturausbau im Zusammenhang mit der Nutzung bestehender passiver Infrastrukturen (Leitungsrohre, Leerrohre, Einstiegsschächte, Verteilerkästen, Pfähle, Masten, Antennenanlagen, Türme und andere Trägerstrukturen), Engpässe aufgrund mangelnder Koordinierung der Bauarbeiten, aufwändige Genehmigungsverfahren und Engpässe beim Ausbau der Netze im Inneren von Gebäuden, was — insbesondere in ländlichen Gebieten — zu hohen finanziellen Hürden führt.


A major part of those costs can be attributed to inefficiencies in the roll-out process related to the use of existing passive infrastructure (such as ducts, conduits, manholes, cabinets, poles, masts, antenna installations, towers and other supporting constructions), bottlenecks related to coordination of civil works, burdensome administrative permit granting procedures, and bottlenecks concerning in-building deployment of networks, which lead to high financial barriers, in particular in rural areas.

Ein Großteil dieser Kosten ist bedingt durch Ineffizienzen beim Infrastrukturausbau im Zusammenhang mit der Nutzung bestehender passiver Infrastrukturen (Leitungsrohre, Leerrohre, Einstiegsschächte, Verteilerkästen, Pfähle, Masten, Antennenanlagen, Türme und andere Trägerstrukturen), Engpässe aufgrund mangelnder Koordinierung der Bauarbeiten, aufwändige Genehmigungsverfahren und Engpässe beim Ausbau der Netze im Inneren von Gebäuden, was — insbesondere in ländlichen Gebieten — zu hohen finanziellen Hürden führt.


identification of operational (safety, capacity, flight efficiency) bottlenecks and potential bottlenecks, their causes and agreed solutions or mitigation actions, including options for demand capacity balancing (DCB).

Angabe betrieblicher Engpässe (Sicherheit, Kapazität, Flugeffizienz) und möglicher Engpässe und ihrer Ursachen sowie der vereinbarten Lösungen oder Maßnahmen zur Abmilderung, einschließlich Optionen zum Ausgleich von Nachfrage und Kapazität (Demand Capacity Balancing, DCB).


The dimensioning and equipping of the network elements will be determined by passenger and freight traffic demand and customers' needs, the need for removal of bottlenecks affecting long-distance and international traffic flows (including environmental bottlenecks), the goal of reduction in travelling times and improvement in reliability, contributing to climate change goals and environmental issues such as avoiding or mitigating air and water pollution, noise and preventing, minimizing or compensating any significant effects on the environment in particular on the conservation objectives and the integrity of Natura 2000 sites.

Der Umfang der Netzelemente und ihre Ausstattung wird durch folgende Faktoren bestimmt: Nachfrage nach Passagier- und Frachtverkehrsleistungen sowie Verbraucherbedürfnisse; Notwendigkeit, Engpässe zu beseitigen, die Verkehrsströme auf Fernstrecken und internationale Verkehrsströme beeinträchtigen (auch ökologische Engpässe); Ziel der Verkürzung der Reisezeiten und der Verbesserung der Zuverlässigkeit; Beitrag zu Klimaschutzzielen und sonstigen Umweltzielen (Vermeidung bzw. Eindämmung der Luft- und Wasserverschmutzung, Lärmschutz und Vermeidung, Minimierung oder Ausgleich signifikanter Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere im Zusam ...[+++]


adapting and developing the energy networks in support of the operation of the internal energy market and, in particular, solving the problems of bottlenecks, especially transfrontier bottlenecks, congestion and missing links, and taking account of the needs arising from the functioning of the internal market for electricity and natural gas and the enlargement of the European Union;

die Anpassung und Entwicklung der Energienetze zur Unterstützung eines funktionierenden Energiebinnenmarkts, insbesondere die Lösung von Problemen durch Engpässe, vor allem grenzüberschreitende Engpässe, Überlastung und fehlende Teilstücke sowie die Berücksichtigung der Erfordernisse, die sich aus der Funktionsweise des Binnenmarktes für Elektrizität und Erdgas sowie der Erweiterung der Europäischen Union ergeben;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'bottleneck' ->

Date index: 2022-12-05
w