Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bringing forward a witness
To adduce witnesses
To assert
To bring forward a proof
To bring forward witnesses
To plea
To pretend
To produce witnesses
To put up a plea

Übersetzung für "bringing forward a witness " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


to adduce witnesses | to bring forward witnesses | to produce witnesses

Zeugen einvernehmen lassen


to assert | to bring forward a proof | to plea | to pretend | to put up a plea

anfuehren | behaupten | vorbringen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In order to renew the European ICT standardisation policy, the Commission launched a review with a study to analyse the current EU ICT standardisation policy and bring forward recommendations for its future development.

Die Kommission hat eine Studie zur Analyse der derzeitigen IKT-Normungspolitik der EU in Auftrag gegeben, um Empfehlungen zu deren künftiger Entwicklung vorzulegen.


* Before the end of 2001, the Commission will bring forward a proposal to modernise the Accounting Directives so they can remain the basis for financial reporting for all limited liability companies.

* Vor Ende 2001 wird die Kommission einen Vorschlag zur Modernisierung der Richtlinien zur Rechnungslegung vorlegen, damit diese weiterhin für alle Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Grundlage für die Rechnungslegung bleiben können.


39. Expects the Commission to put forward initiatives to strengthen the fight against discrimination on grounds of gender, racial or ethnic origin, sexual orientation or identity, religion or belief, disability or age; asks the Commission, in particular, to bring pressure to bear on the Council in order to unblock the anti-discrimination directive, as repeatedly called for; calls on the Commission to submit a roadmap on LGBTI rights and to bring forward a new legislative proposal on anti-discrimination and integration of Roma in the ...[+++]

39. erwartet, dass die Kommission Initiativen zur Stärkung der Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der sexuellen Orientierung oder Identität, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung oder des Alters vorlegt; fordert die Kommission auf, insbesondere Druck auf den Rat auszuüben, den Stillstand in Bezug auf die Antidiskriminierungsrichtlinie zu beenden, wie es bereits wiederholt gefordert wurde; fordert die Kommission auf, einen Plan („Roadmap“) für LGBTI-Recht ...[+++]


In its Conclusions of 2 December 2005, the Council recognised that, from an economic and environmental point of view, the inclusion of the aviation sector in the Community scheme seemed to be the best way forward and called on the Commission to bring forward a legislative proposal by the end of 2006.

In seinen Schlussfolgerungen vom 2. Dezember 2005 hat der Rat anerkannt, dass die Einbeziehung des Luftverkehrs in das Gemeinschaftssystem unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten die beste Lösung zu sein scheint, und die Kommission aufgefordert, bis Ende 2006 einen Gesetzgebungsvorschlag vorzulegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In particular because it plays deaf to the rejection of the so-called ‘Lisbon’ Treaty – insisting on its imposition by the end of 2009 and calling for the process of bringing justice and home affairs into the Community system to be taken forward – bearing witness to the disrespect the EP majority shows towards the Irish people’s sovereign and democratic decision.

Dies liegt insbesondere daran, dass sich die Entschließung gegenüber der Ablehnung des so genannten Vertrags „von Lissabon“ taub stellt – sie drängt darauf, dass er bis Ende 2009 durchgesetzt wird, und fordert Fortschritte bei der Vergemeinschaftung der Justiz- und Innenpolitik –, was von der Geringschätzung der souveränen und demokratischen Entscheidung des irischen Volkes durch die Mehrheit des EP zeugt.


The Commission intends, on the basis of its assessment of the state of implementation of The Hague Programme, to launch a discussion in partnership with the other EU Institutions and the Member States on how to bring forward the policy agenda in a way to address the expectations of EU citizens and improve the functioning of the area of Freedom, Security and Justice

Die Kommission beabsichtigt, auf der Grundlage ihrer Bewertung des Stands der Umsetzung des Haager Programms eine partnerschaftliche Diskussion mit den anderen EU-Institutionen und den Mitgliedstaaten darüber einzuleiten , wie sich die politische Agenda so weiterentwickeln ließe, dass den Erwartungen der EU-Bürger Rechnung getragen und das Funktionieren des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts verbessert wird.


76. Supports the Commission's aim of maintaining a leading role in building up a strong coalition for further post-Kyoto international commitments beyond 2012, not least because addressing climate change also brings opportunities and incentives for innovation in line with the goals set by the Lisbon agenda; stresses the need to give economic decision-makers the opportunity to integrate certain reasonable indications on the likely situation after 2012 into their forward economic planning and to encourage the USA to bring forward its o ...[+++]

76. unterstützt das Ziel der Kommission, beim Aufbau einer starken Koalition für weitere internationale Verpflichtungen nach dem Kyoto-Protokoll über 2012 hinaus weiterhin eine Führungsrolle zu spielen, nicht zuletzt weil ein Angehen des Klimawandels auch Chancen und Anreize für Innovationen im Sinne der durch die Lissabonner Agenda aufgestellten Ziele mit sich bringt; fordert nachdrücklich, Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft Gelegenheit zu geben, bestimmte hinreichend fundierte Hinweise auf die absehbare Lage nach 2012 in ihre weitere Wirtschaftsplanung zu integrieren, und die Vereinigten ...[+++]


77. Supports the Commission's aim of maintaining a leading role in building up a strong coalition for further post-Kyoto international commitments beyond 2012, not least because addressing climate change also brings opportunities and incentives for innovation in line with goals set by the Lisbon agenda; stresses the need to give economic decision-makers the opportunity to integrate certain reasonable indications on the likely situation after 2012 into their forward economic planning and to encourage the USA to bring forward its own p ...[+++]

77. unterstützt das Ziel der Kommission, beim Aufbau einer starken Koalition für weitere internationale Verpflichtungen nach dem Kyoto-Protokoll über 2012 hinaus weiterhin eine Führungsrolle zu spielen, nicht zuletzt weil ein Angehen des Klimawandels auch Chancen und Anreize für Innovationen im Sinne der durch die Lissabonner Agenda aufgestellten Ziele mit sich bringt; fordert nachdrücklich, Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft Gelegenheit zu geben, bestimmte hinreichend fundierte Hinweise auf die absehbare Lage nach 2012 in ihre weitere Wirtschaftsplanung zu integrieren, und die USA anzuspor ...[+++]


The Commission considers that this issue should be tackled as a matter of priority, although it may take sometime to bring forward concrete proposals.

Nach Auffassung der Kommission sollte diese Frage vorrangig in Angriff genommen werden, obwohl die Vorlage konkreter Vorschläge wohl einige Zeit in Anspruch nehmen wird.


2. Recalls that the multiannual plan on preparations for enlargement, as adopted by the Bureau on 3 September 2001, provides in principle the indicative framework for preparation of the 2003 estimates; welcomes the fact that, on the one hand, budgetary projections for specific measures have been scaled down as the report has been further fine-tuned and updated by the Bureau; notes, on the other hand, that bringing forward accession from July to January 2004 will require adjusting the multiannual plan on preparations for enlargement and bringing forward expenditure to the 2003 budget; points ou ...[+++]

2. erinnert daran, dass der Mehrjahresplan für die Vorbereitung der Erweiterung, der am 3. September 2001 vom Präsidium angenommen wurde, grundsätzlich den indikativen Rahmen für die Ausarbeitung des Voranschlags für 2003 bildet; begrüßt die Tatsache, dass zum einen die Haushaltsansätze für besondere Maßnahmen gekürzt wurden, nachdem das Präsidium den Bericht weiter angepasst und aktualisiert hatte; stellt zum anderen fest, dass die Vorverlegung des Beitrittstermins von Juli auf Januar 2004 eine Anpassung des Mehrjahresplans für die Erweiterungsvorbereitungen und eine Vorziehung von Ausgaben in den Haushaltsplan für 2003 erfordern wir ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'bringing forward a witness' ->

Date index: 2024-05-09
w