Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assemble machines
Automatic game
Automatic gaming machine
Band building machine
Build a machine
Build machines
Building Foundation for International Organisations
Building a machine
Building envelope
Building lease
Building right
Building shell
Charge machine
Construct equipment
Construct machines
FIPOI
Fuel charging machine
Fueling machine
Fuelling machine
Gambling machine
Gaming machine
Machine assembling
One-armed bandit
Refueling machine
Refuelling machine
Right of building
Slot machine
Stone splitting machine operating
Tend stone splitting machine
Tending stone splitting machine
Tyre building machine

Übersetzung für "build machines " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
construct equipment | construct machines | assemble machines | build machines

Maschinen bauen






build a machine | machine assembling | assemble machines | building a machine

Maschinen montieren


charge machine | fuel charging machine | fueling machine | fuelling machine | refueling machine | refuelling machine

Brennelement Wechselmaschine | Lademaschine


operate stone splitting machine operating stone splitting machine | tending stone splitting machine | stone splitting machine operating | tend stone splitting machine

Steinspaltmaschine bedienen


building right | building lease | right of building

Baurecht


automatic game [ automatic gaming machine | gambling machine | gaming machine | one-armed bandit | slot machine ]

Automatenspiel [ einarmiger Bandit | Geldspielautomat | Geldspielgerät | Glücksspielautomat | Spielautomat ]


building shell | building envelope

Gebäudehülle | Bauhülle


Building Foundation for International Organisations | Foundation for Buildings for International Organisations [ FIPOI ]

Immobilienstiftung für die internationalen Organisationen | Immobilienstiftung für internationale Organisationen [ FIPOI ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The objective is to reinforce European scientific and industrial leadership in industrial and service robotics, cognitive and communicative systems, advanced interfaces and smart spaces, and sentient machines, building on increases in computing and networking performance and progress in the ability to design and build systems that can learn, self-assemble, adapt and react or that optimise human-machine interactions.

Ziel ist die Stärkung der wissenschaftlichen und industriellen Führungsrolle Europas auf den Gebieten Industrie- und Servicerobotik, kognitive und kommunikative Systeme, fortgeschrittene Schnittstellen und intelligente Räume sowie empfindsame Maschinen, aufbauend auf der gestiegenen Rechen- und Vernetzungsleistung und auf Fortschritten bei Entwicklung und Bau von Systemen, die lernfähig, selbstkonfigurationsfähig, anpassungsfähig und reaktionsfähig sind oder die Interaktion zwischen Mensch und Maschine optimieren.


Safety of woodworking machines — Circular sawing machines — Part 19: Circular saw benches (with and without sliding table) and building site saws

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen — Kreissägemaschinen — Teil 19: Tischkreissägemaschinen (mit und ohne Schiebetisch) und Baustellenkreissägemaschinen


The Commission will: publish a study on the impact on the European economy of shortages of language skills in 2006; publish on the web an inventory of the language certification systems available in the European Union in 2006; launch a study on the potential for greater use of sub-titles in film and television programmes to promote language learning; publish the inter-institutional, multilingual database IATE (Inter-Agency Terminology Exchange) as a service to anyone needing validated terms from EU-related contexts; organise a conference on translator training in universities, in 2006; Launch under i2010 a flagship initiative on digital libraries making multimedia sources easier and more interesting to use, and ...[+++]

Die Kommission wird 2006 eine Studie zu den Auswirkungen fehlender Sprachenkenntnisse auf die europäische Wirtschaft veröffentlichen. 2006 ein Verzeichnis der in der Europäischen Union verwendeten Sprachzertifizierungssysteme im Internet veröffentlichen. eine Studie starten, um – im Sinne der Förderung des Sprachenlernens – das Potenzial für die häufigere Verwendung von Untertiteln bei Filmen und Fernsehprogrammen auszuloten. die interinstitutionelle mehrsprachige Datenbank IATE (Inter-Agency Terminology Exchange) publik machen – als Serviceleistung für alle, die validierte Begriffe aus EU-Kontexten benötigen. 2006 eine Konferenz zur uni ...[+++]


‘replacement investment’ means an investment that simply replaces an existing building or machine, or parts of it, by a new up-to date building or machine, without expanding the production capacity by at least 25 % or without fundamentally changing the nature of production or the technology involved.

„Ersatzinvestition“: eine Investition, mit der ein bestehendes Gebäude bzw. eine bestehende Maschine oder Teile davon durch ein neues, modernes Gebäude bzw. eine neue, moderne Maschine ersetzt werden, ohne dass dadurch die Produktionskapazität um mehr als 25 % erweitert oder die Art der Produktion oder die eingesetzte Technologie grundlegend geändert wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The objective is to reinforce European scientific and industrial leadership in industrial and service robotics, cognitive and communicative systems, advanced interfaces and smart spaces, and sentient machines, building on increases in computing and networking performance and progress in the ability to design and build systems that can learn, self-assemble, adapt and react or that optimise human-machine interactions.

Ziel ist die Stärkung der wissenschaftlichen und industriellen Führungsrolle Europas auf den Gebieten Industrie- und Servicerobotik, kognitive und kommunikative Systeme, fortgeschrittene Schnittstellen und intelligente Räume sowie empfindsame Maschinen, aufbauend auf der gestiegenen Rechen- und Vernetzungsleistung und auf Fortschritten bei Entwicklung und Bau von Systemen, die lernfähig, selbstkonfigurationsfähig, anpassungsfähig und reaktionsfähig sind oder die Interaktion zwischen Mensch und Maschine optimieren.


The objective is to reinforce European scientific and industrial leadership in industrial and service robotics, cognitive and communicative systems, advanced interfaces and smart spaces, and sentient machines, building on increases in computing and networking performance and progress in the ability to design and build systems that can learn, self-assemble, adapt and react or that optimise human-machine interactions.

Ziel ist die Stärkung der wissenschaftlichen und industriellen Führungsrolle Europas auf den Gebieten Industrie- und Servicerobotik, kognitive und kommunikative Systeme, fortgeschrittene Schnittstellen und intelligente Räume sowie empfindsame Maschinen, aufbauend auf der gestiegenen Rechen- und Vernetzungsleistung und auf Fortschritten bei Entwicklung und Bau von Systemen, die lernfähig, selbstkonfigurationsfähig, anpassungsfähig und reaktionsfähig sind oder die Interaktion zwischen Mensch und Maschine optimieren.


1. The information, as specified by the Eurosystem, on euro banknotes and their machine-readable security features shall be provided to manufacturers by the Eurosytem in advance of the issue of a new banknote series and thereafter to enable them to build banknote handling machines that are able to pass the common test procedures and to adapt to new requirements.

(1) Das Eurosystem stellt den Herstellern die durch das Eurosystem festgelegten Informationen über Euro-Banknoten und ihre maschinenlesbaren Sicherheitsmerkmale im Vorfeld der Ausgabe einer neuen Banknotenserie sowie auch im weiteren Verlauf zur Verfügung, um es diesen zu ermöglichen, Banknotenbearbeitungsgeräte zu konstruieren, die die einheitlichen Testverfahren erfolgreich durchlaufen und sich an neue Anforderungen anpassen können.


‘heat pump’ means a machine, a device or installation that transfers heat from natural surroundings such as air, water or ground to buildings or industrial applications by reversing the natural flow of heat such that it flows from a lower to a higher temperature.

„Wärmepumpe“ eine Maschine, ein Gerät oder eine Anlage, die die Wärmeenergie der natürlichen Umgebung (Luft, Wasser oder Boden) auf Gebäude oder industrielle Anlagen überträgt, indem sie den natürlichen Wärmestrom so umkehrt, dass dieser von einem Ort tieferer Temperatur zu einem Ort höherer Temperatur fließt.


‘replacement investment’ means an investment that simply replaces an existing building or machine, or parts of it, by a new up-to date building or machine, without expanding the production capacity by at least 25 % or without fundamentally changing the nature of production or the technology involved.

„Ersatzinvestition“: eine Investition, mit der ein bestehendes Gebäude bzw. eine bestehende Maschine oder Teile davon durch ein neues, modernes Gebäude bzw. eine neue, moderne Maschine ersetzt werden, ohne dass dadurch die Produktionskapazität um mehr als 25 % erweitert oder die Art der Produktion oder die eingesetzte Technologie grundlegend geändert wird.


The Commission will: publish a study on the impact on the European economy of shortages of language skills in 2006; publish on the web an inventory of the language certification systems available in the European Union in 2006; launch a study on the potential for greater use of sub-titles in film and television programmes to promote language learning; publish the inter-institutional, multilingual database IATE (Inter-Agency Terminology Exchange) as a service to anyone needing validated terms from EU-related contexts; organise a conference on translator training in universities, in 2006; Launch under i2010 a flagship initiative on digital libraries making multimedia sources easier and more interesting to use, and ...[+++]

Die Kommission wird 2006 eine Studie zu den Auswirkungen fehlender Sprachenkenntnisse auf die europäische Wirtschaft veröffentlichen. 2006 ein Verzeichnis der in der Europäischen Union verwendeten Sprachzertifizierungssysteme im Internet veröffentlichen. eine Studie starten, um – im Sinne der Förderung des Sprachenlernens – das Potenzial für die häufigere Verwendung von Untertiteln bei Filmen und Fernsehprogrammen auszuloten. die interinstitutionelle mehrsprachige Datenbank IATE (Inter-Agency Terminology Exchange) publik machen – als Serviceleistung für alle, die validierte Begriffe aus EU-Kontexten benötigen. 2006 eine Konferenz zur uni ...[+++]


w