Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anatomical pathology technician
Assistant pathology technician
Chemical
Chemical agent
Chemical body
Chemical compound
Chemical nomenclature
Chemical pathology
Chemical product
Chemical substance
Chemicals
Chemicals legislation
Chemicals regulation
Clinical biochemistry
Clinical chemistry
Consult on pathology
Disorders treated by acupuncture
Hazardous substances legislation
Language pathology
Legislation on chemical products
MPW
Medical conditions treated by acupuncture
Medical pathological waste
Pathological waste
Pathologies treated by acupuncture
Pathology laboratory services technician
Pathology technician
Pathology treated by acupuncture
Perform pathology consultation
Perform pathology consultations
Perform pathology-consultations
REACH
Regulation on chemical products
Speech-pathology

Übersetzung für "chemical pathology " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
chemical pathology | clinical biochemistry | clinical chemistry

Biochemie | biologische Chemie


consult on pathology | perform pathology consultation | perform pathology consultations | perform pathology-consultations

pathologische Konsultationen betreiben


assistant pathology technician | pathology laboratory services technician | anatomical pathology technician | pathology technician

Medizintechniker Pathologie | Medizintechnikerin Pathologie | Pathologieassistent | Pathologieassistent/Pathologieassistentin


chemical product [ chemical agent | chemical body | chemical nomenclature | chemicals | chemical substance ]

chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]


chemicals legislation [ chemicals regulation | legislation on chemical products | REACH | Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals | regulation on chemical products | hazardous substances legislation(GEMET) ]

Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]


chemical compound [ chemical(GEMET) | chemicals(UNBIS) ]

chemische Verbindung


disorders treated by acupuncture | medical conditions treated by acupuncture | pathologies treated by acupuncture | pathology treated by acupuncture

mit Akupunktur behandelte Erkrankungen | mit Akupunktur behandelte Krankheitsbilder




wastes from sulphur chemical processes (production and transformation) and desulphurisation processes | wastes from the manufacture, formulation, supply and use of sulphur chemicals, sulphur chemical processes and desulphurisation processes | wastes from the MFSU of sulphur chemicals, sulphur chemical processes and desulphurisation processes

Abfälle aus Prozessen der Schwefelchemie(Herstellung und Umwandlung)und aus Entschwefelungsprozessen


pathological waste (1) | medical pathological waste (2) [ MPW ]

Pathologieabfälle
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
24. Stresses that the Commission should develop gender and age-specific statistical means to evaluate prevention not solely in terms of accidents but also in terms of pathologies and the percentage of workers exposed to chemical, physical or biological agents and to dangerous situations from the point of view of the organisation of work;

24. betont, dass die Kommission geschlechts- und altersspezifische statistische Daten erheben sollte, mittels derer nicht nur die Prävention von Unfällen, sondern auch die Prävention von Krankheiten und des prozentualen Anteils an Arbeitnehmern, die chemischen, physikalischen oder biologischen Arbeitsstoffen sowie Umständen ausgesetzt sind, die in Bezug auf die Arbeitsorganisation gefährlich sind, bewertet werden können;


24. Stresses that the Commission should develop gender and age-specific statistical means to evaluate prevention not solely in terms of accidents but also in terms of pathologies and the percentage of workers exposed to chemical, physical or biological agents and to dangerous situations from the point of view of the organisation of work;

24. betont, dass die Kommission geschlechts- und altersspezifische statistische Daten erheben sollte, mittels derer nicht nur die Prävention von Unfällen, sondern auch die Prävention von Krankheiten und des prozentualen Anteils an Arbeitnehmern, die chemischen, physikalischen oder biologischen Arbeitsstoffen sowie Umständen ausgesetzt sind, die in Bezug auf die Arbeitsorganisation gefährlich sind, bewertet werden können;


1. Calls on the Commission to increase the level of support for honeybee-health-related research under the next financial framework (FP8) and to focus the research on technological developments and disease prevention and control, particularly on the impact of environmental factors on the bee colony immune system and their interactions with pathologies, on defining sustainable agricultural practices, on promoting non-chemical alternatives (i.e. preventative agronomic practices such as crop rotation and use of biological control) and on ...[+++]

1. fordert die Kommission auf, Forschungstätigkeiten im Bereich der Gesundheit von Honigbienen unter dem nächsten Finanzrahmen (FP8) verstärkt zu unterstützen und den Schwerpunkt der Forschungstätigkeit auf technologische Entwicklungen, Vorbeugung gegen und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere in Bezug auf die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf das Immunsystem der Bienenvölker sowie deren Einfluss auf Krankheitsbilder, auf die Festlegung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, auf die Förderung chemiefreier Alternativen (d. h. der Vorbeugung dienende Anbaumethoden wie Fruchtfolge und biologische Schädlingsbekämpfung) und auf di ...[+++]


To look no further than France, a situation that can only be described as ‘joint management’ of public policy on pesticides by the state and the chemical industry has succeeded thus far in marginalising ordinary people’s expectations about public and environmental health, regardless of research findings on environmental toxicity and at the expense of statistical studies if they establish links between chemical substances and pathological conditions: all this despite recent warnings from the medical profession, via the Paris Appeal for ...[+++]

Nehmen wir nur das Beispiel Frankreichs: Hier haben der Staat und die chemische Industrie in der öffentlichen Pestizid-Politik sozusagen gemeinsame Sache gemacht, was den Erwartungen der normalen Bürger an das Gesundheitswesen und den Umweltschutz zuwiderlief und die Forschungsergebnisse zur Umwelttoxizität sowie die statistischen Untersuchungen, die Verbindungen zwischen chemischen Substanzen und pathologischen Befunden herstellen, außer Acht ließ, all dies unter Missachtung der Warnungen von Medizinern – beispielsweise dem so genann ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
To look no further than France, a situation that can only be described as ‘joint management’ of public policy on pesticides by the state and the chemical industry has succeeded thus far in marginalising ordinary people’s expectations about public and environmental health, regardless of research findings on environmental toxicity and at the expense of statistical studies if they establish links between chemical substances and pathological conditions: all this despite recent warnings from the medical profession, via the Paris Appeal for ...[+++]

Nehmen wir nur das Beispiel Frankreichs: Hier haben der Staat und die chemische Industrie in der öffentlichen Pestizid-Politik sozusagen gemeinsame Sache gemacht, was den Erwartungen der normalen Bürger an das Gesundheitswesen und den Umweltschutz zuwiderlief und die Forschungsergebnisse zur Umwelttoxizität sowie die statistischen Untersuchungen, die Verbindungen zwischen chemischen Substanzen und pathologischen Befunden herstellen, außer Acht ließ, all dies unter Missachtung der Warnungen von Medizinern – beispielsweise dem so genann ...[+++]


Geographical distribution of dominance of pathologies (allergies, cancers, respiratory diseases, etc.), information indicating the effect on health (biomarkers, decline of fertility, epidemics) or well-being of humans (fatigue, stress, etc.) linked directly (air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, etc.) to the quality of the environment.

Geografische Verteilung verstärkt auftretender pathologischer Befunde (Allergien, Krebserkrankungen, Erkrankungen der Atemwege usw.), Informationen über Auswirkungen auf die Gesundheit (Biomarker, Rückgang der Fruchtbarkeit, Epidemien) oder auf das Wohlbefinden (Ermüdung, Stress usw.) der Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in mittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen usw.).


Geographical distribution of dominance of pathologies (allergies, cancers, respiratory diseases, etc.), information indicating the effect on health (biomarkers, decline of fertility, epidemics) or well-being of humans (fatigue, stress, etc.) linked directly (air pollution, chemicals, depletion of the ozone layer, noise, etc.) or indirectly (food, genetically modified organisms, etc.) to the quality of the environment.

Geografische Verteilung verstärkt auftretender pathologischer Befunde (Allergien, Krebserkrankungen, Erkrankungen der Atemwege usw.), Informationen über Auswirkungen auf die Gesundheit (Biomarker, Rückgang der Fruchtbarkeit, Epidemien) oder auf das Wohlbefinden (Ermüdung, Stress usw.) der Menschen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Luftverschmutzung, Chemikalien, Abbau der Ozonschicht, Lärm usw.) oder in mittelbarem Zusammenhang mit der Umweltqualität (Nahrung, genetisch veränderte Organismen usw.).


The World Health Organisation (WHO) defines “environment and health” as including “both the direct pathological effects of chemicals, radiation and some biological agents, and the effects (often indirect) on health and well-being of the broad physical, psychological, social and aesthetic environment, which includes housing, urban development, land use and transport” ;

2. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören zum Bereich "Umwelt und Gesundheit" "sowohl die direkten pathologischen Auswirkungen von Chemikalien, Strahlung und bestimmten biologischen Agenzien als auch die (oft indirekten) Auswirkungen der allgemeinen physischen, psychischen, sozialen und ästhetischen Umwelt - wozu auch das Wohnen, die städtische Entwicklung, die Bodennutzung und der Verkehr gehören - auf Gesundheit und Wohlbefinden" .


2. The World Health Organisation (WHO) defines "environment and health" as including "both the direct pathological effects of chemicals, radiation and some biological agents, and the effects (often indirect) on health and well-being of the broad physical, psychological, social and aesthetic environment, which includes housing, urban development, land use and transport"(1).

2. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören zum Bereich "Umwelt und Gesundheit" "sowohl die direkten pathologischen Auswirkungen von Chemikalien, Strahlung und bestimmten biologischen Agenzien als auch die (oft indirekten) Auswirkungen der allgemeinen physischen, psychischen, sozialen und ästhetischen Umwelt - wozu auch das Wohnen, die städtische Entwicklung, die Bodennutzung und der Verkehr gehören - auf Gesundheit und Wohlbefinden"(1).


The World Health Organisation (WHO) defines "environment and health" as including "both the direct pathological effects of chemicals, radiation and some biological agents, and the effects (often indirect) on health and well-being of the broad physical, psychological, social and aesthetic environment, which includes housing, urban development, land use and transport".

Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören zum Bereich "Umwelt und Gesundheit" "sowohl die direkten pathologischen Auswirkungen von Chemikalien, Strahlung und gewissen biologischen Organismen als auch die (oft indirekten) Auswirkungen physischer, psychosozialer und ästhetischer Faktoren wie Wohnungswesen, Stadtentwicklung, Raumplanung und Verkehr auf Gesundheit und Wohlbefinden" [1].


w