Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse chemicals in development baths
CWC
Chemical Weapons Convention
Chemical agent
Chemical body
Chemical engineering developer
Chemical engineering technician
Chemical industry
Chemical nomenclature
Chemical product
Chemical production
Chemical products creating
Chemical products developing
Chemical research technician
Chemical substance
Chemicals
Chemicals legislation
Chemicals regulation
Creating chemical products
Develop chemical products
Evaluate chemicals in development baths
Examine chemicals in development baths
Hazardous substances legislation
Legislation on chemical products
Production chemistry technician
REACH
Regulation on chemical products
Test chemicals in development baths

Übersetzung für "chemical products developing " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
chemical products developing | creating chemical products | chemical products creating | develop chemical products

chemische Erzeugnisse entwickeln | chemische Produkte entwickeln


evaluate chemicals in development baths | examine chemicals in development baths | analyse chemicals in development baths | test chemicals in development baths

Chemikalien in Entwicklungsbädern testen


chemical research technician | production chemistry technician | chemical engineering developer | chemical engineering technician

Chemiebetriebs- und Verfahrenstechnikerin | Techniker Chemietechnik | Chemiebetriebs- und Verfahrenstechniker | Chemiebetriebs- und Verfahrenstechniker/Chemiebetriebs- und Verfahrenstechnikerin


chemicals legislation [ chemicals regulation | legislation on chemical products | REACH | Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals | regulation on chemical products | hazardous substances legislation(GEMET) ]

Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]


chemical product [ chemical agent | chemical body | chemical nomenclature | chemicals | chemical substance ]

chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]


chemical industry [ chemical production ]

chemische Industrie [ Chemieindustrie | Produktion chemischer Erzeugnisse ]


Chemical Weapons Convention | Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on their Destruction | CWC [Abbr.]

Chemiewaffenübereinkommen | Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen | CWÜ [Abbr.]


wastes from the manufacture, formulation, supply and use of fine chemicals and chemical products not otherwise specified | wastes from the MFSU of fine chemicals and chemical products not otherwise specified

Abfälle aus HZVA von Feinchemikalien und Chemikalien a.n.g.


Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on their Destruction

Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen


Convention of 13 January 1993 on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on their Destruction | Chemical Weapons Convention [ CWC ]

C-Waffenübereinkommen [ CWÜ ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The EU has put in place legislation which enables the chemicals industry (also the broader manufacturing industry which uses chemicals) to develop and innovate, while at the same time ensuring its products are safe for people and the environment.

Die EU hat Rechtsvorschriften erlassen, die der chemischen Industrie (und ebenso der allgemeinen Fertigungsindustrie, in der chemische Stoffe verwendet werden) die Entwicklung und Innovationen bei gleichzeitiger Sicherstellung der Unbedenklichkeit der Erzeugnisse für Mensch und Umwelt ermöglicht.


The EU has put in place legislation which enables the chemicals industry (also the broader manufacturing industry which uses chemicals) to develop and innovate, while at the same time ensuring its products are safe for people and the environment.

Die EU hat Rechtsvorschriften erlassen, die der chemischen Industrie (und ebenso der allgemeinen Fertigungsindustrie, in der chemische Stoffe verwendet werden) die Entwicklung und Innovationen bei gleichzeitiger Sicherstellung der Unbedenklichkeit der Erzeugnisse für Mensch und Umwelt ermöglicht.


continuing to implement REACH in order to ensure a high level of protection for human health and the environment as well as the free circulation of chemicals within the internal market while enhancing competitiveness and innovation, while being mindful of the specific needs of SMEs. Developing by 2018 a Union strategy for a non-toxic environment that is conducive to innovation and the development of sustainable substitutes including non-chemical solutions, building on horizontal measures to be undertaken by 2015 to ensure: (1) the saf ...[+++]

weitere Umsetzung von REACH zur Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sowie des freien Verkehrs von Chemikalien innerhalb des Binnenmarktes und gleichzeitiger Stärkung des Wettbewerbs und der Innovation, wobei den besonderen Bedürfnissen von KMU Rechnung zu tragen ist; Ausarbeitung einer Unionsstrategie für eine nichttoxische Umwelt bis 2018, die Anreize für die Innovation und die Entwicklung nachhaltiger Ersatzstoffe bietet, einschließlich nicht chemischer Lösungen, wobei man auf horizontalen Maßnahmen aufbauen sollte, die bis 2015 ergriffen werden sollten, um Folgendes sicherzustellen: ...[+++]


The ‘European information system on risks from chemicals released from consumer products/articles’ and ‘CHEMTest’ projects develop methods and tools for such assessments, taking into account the type of product, the particular use, consumer subgroup, length of time of use, type of contact etc.[7] Expenditure adds up to about €3 million, including research on consumer perceptions of risks associated with chemicals.

Mit dem „Europäischen Informationssystem für Risiken bei chemischen Stoffen, die aus Verbrauchererzeugnissen freigesetzt werden“, wie auch mit den im Rahmen von „CHEMtest“ durchgeführten Projekten werden Methoden und Instrumente für solche Bewertungen unter Berücksichtigung der Art des Produkts, des speziellen Verwendungszwecks, der betroffenen Verbraucherkategorie, der Dauer der Handhabung der Stoffe, der Art der Exposition u. a. m. entwickelt[7] Hierfür belaufen sich die Ausgaben auf etwa 3 Mio. € einschließlich der Kosten für die E ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The EU Strategy underlines the crucial role of the Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on their Destruction (‘CWC’) and of the OPCW in creating a world free of chemical weapons.

In der EU-Strategie wird die maßgebliche Rolle hervorgehoben, die dem Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen (im Folgenden „CWÜ“) und der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (im Folgenden „OVCW“) bei der Schaffung einer Welt ohne Chemiewaffen zukommt.


continuing to implement REACH in order to ensure a high level of protection for human health and the environment as well as the free circulation of chemicals within the internal market while enhancing competitiveness and innovation, while being mindful of the specific needs of SMEs. Developing by 2018 a Union strategy for a non-toxic environment that is conducive to innovation and the development of sustainable substitutes including non-chemical solutions, building on horizontal measures to be undertaken by 2015 to ensure: (1) the saf ...[+++]

weitere Umsetzung von REACH zur Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sowie des freien Verkehrs von Chemikalien innerhalb des Binnenmarktes und gleichzeitiger Stärkung des Wettbewerbs und der Innovation, wobei den besonderen Bedürfnissen von KMU Rechnung zu tragen ist; Ausarbeitung einer Unionsstrategie für eine nichttoxische Umwelt bis 2018, die Anreize für die Innovation und die Entwicklung nachhaltiger Ersatzstoffe bietet, einschließlich nicht chemischer Lösungen, wobei man auf horizontalen Maßnahmen aufbauen sollte, die bis 2015 ergriffen werden sollten, um Folgendes sicherzustellen: ...[+++]


[1] For example, ECURIE (Community arrangements for the early exchange of information in the event of radiological emergency), ADNS (Animal Disease Notification System), RAS BICHAT (Rapid Alert System in relation to Biological and Chemical Attacks and Threats), EWRS (Early Warning and Response System to alert public health authorities and the Commission to outbreaks of communicable diseases), HEOF (Health Emergency Operational Facilities), RAPEX (Rapid Exchange of Information System, system for the rapid exchange of information on measures relating to serious and immediate risks posed by non-food consumer ...[+++]

[1] Beispielsweise das ECURIE-System (Gemeinschaftsvereinbarungen über den beschleunigten Informationsaustausch im Fall einer radiologischen Notstandssituation), das Tierseuchenmeldesystem ADNS, das Frühwarnsystem für biologische und chemische Anschläge und Bedrohungen (RAS BICHAT), das Frühwarn- und Reaktionssystem (EWRS), das Operative Zentrum für das Management von gesundheitlichen Krisensituationen (HEOF), das RAPEX-System für den raschen Austausch von Informationen über Maßnahmen gegen ernste und unmittelbare Risiken durch Non-Food-Konsumgüter, das Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF), das noch in der Entwicklung b ...[+++]


In addition to Articles 10 and 11 of the Convention, concerning the PIC procedure properly so called, the Council and the interveners refer more particularly, in that connection, to the provisions concerning notification of national regulatory action intended to ban or severely restrict chemicals (Article 5), the procedure to be followed for listing chemicals in Annex III to the Convention or to remove them (Articles 7 to 9), the rules on the labelling of such products (Article 13), the exchange of information of all kinds on chemical ...[+++]

Neben den Artikeln 10 und 11 des Übereinkommens über das PIC‑Verfahren im eigentlichen Sinne nennen der Rat und die Streithelfer insoweit insbesondere die Bestimmungen über die Notifikation von nationalen Rechtsvorschriften, mit denen Chemikalien verboten oder mit strengen Beschränkungen belegt werden sollten (Artikel 5), das Verfahren, das für die Aufnahme von Chemikalien in oder ihre Streichung aus Anlage III des Übereinkommens zu befolgen sei (Artikel 7 bis 9), die Regeln über die Etikettierung dieser Produkte (Artikel 13), den Aus ...[+++]


promoting implementation of Community initiatives and agreed commitments at international and regional level and/or of a transboundary character through support for sustainable development including activities to address current and future climate change issues, biodiversity, desertification, forests, land degradation fisheries and marine resources, compliance with environmental standards (for products and production processes), sound chemicals and waste ...[+++]

Förderung der Umsetzung von Initiativen der Gemeinschaft und von Verpflichtungen, die die Gemeinschaft auf internationaler und regionaler Ebene eingegangen ist und/oder die einen grenzübergreifenden Charakter haben, indem eine nachhaltige Entwicklung u. a. durch Aktivitäten zur Behandlung folgender Themen unterstützt wird: aktuelle und künftige Klimaschutzfragen, biologische Vielfalt, Wüstenbildung, Wälder, Verarmung der Böden, illegaler Holzeinschlag und verantwortungsvolle Forstverwaltung, Fischerei und Meeresressourcen, Einhaltung von Umweltnormen (bei Erzeugnissen und Herstellungsverfahren), umweltverträgliche Chemikalien- und Abfallbewirtsch ...[+++]


The ‘European information system on risks from chemicals released from consumer products/articles’ and ‘CHEMTest’ projects develop methods and tools for such assessments, taking into account the type of product, the particular use, consumer subgroup, length of time of use, type of contact etc.[7] Expenditure adds up to about €3 million, including research on consumer perceptions of risks associated with chemicals.

Mit dem „Europäischen Informationssystem für Risiken bei chemischen Stoffen, die aus Verbrauchererzeugnissen freigesetzt werden“, wie auch mit den im Rahmen von „CHEMtest“ durchgeführten Projekten werden Methoden und Instrumente für solche Bewertungen unter Berücksichtigung der Art des Produkts, des speziellen Verwendungszwecks, der betroffenen Verbraucherkategorie, der Dauer der Handhabung der Stoffe, der Art der Exposition u. a. m. entwickelt[7] Hierfür belaufen sich die Ausgaben auf etwa 3 Mio. € einschließlich der Kosten für die E ...[+++]


w